Bei der Verwendung von Personalisierungsregeln beachten Sie bitte Folgendes:
- Unterstützte E-Mail-Typen: Personalisierungsregeln können für folgende Typen von E-Mail-Kampagnen verwendet werden: wiederkehrend oder Batch.
- Nicht unterstützt: Verwenden Sie keine Personalisierungsregeln mit E-Mail-Kampagnen des Typs eventbasiert, getriggert oder "transaktional" in Automations Programmen; in diesen Fällen werden die E-Mails nicht gesendet.
- Fehlende Übereinstimmung der Haupt- und abgeleiteten Kategorien: Eines der Elemente unserer Berechnung ist die "Artikel-zu-Artikel-Similarität". Das bedeutet, dass wir in einer Empfehlung einen Artikel möglicherweise mehrmals anzeigen - etwa in unterschiedlichen Größen oder Farben.
Neue Personalisierungsregel erstellen
1. Gehen Sie zur Hauptseite Personalisierungsregeln und klicken Sie den Button Personalisierungsregel erstellen.
2. Im Pop-up-Dialog Basis-Produktset wählen Sie als Logik base product recommendation (Basis-Produktempfehlung) aus. Die Empfehlungsergebnisse werden auf Basis der hier ausgewählten Logik berechnet.
Berechnungsdauer von 4 Stunden
Wenn Sie eine neue Personalisierungsregel erstellen oder eine bestehende Regel aktualisieren, sollten Sie 4 Stunden warten, bis Sie die Regel in einer E-Mail-Kampagne verwenden.
Die Empfehlungen werden alle 4 Stunden berechnet; nachdem Sie eine neue Regel eingerichtet haben, kann es also maximal 4 Stunden dauern, bis die Empfehlungen generiert werden. Die Kontakt-Vorschau wird unabhängig von den Empfehlungen berechnet und zeigt nahezu Echtzeit-Ergebnisse an.
Für neu erstellte Regeln wird die Berechnung umgehend gestartet und ist möglicherweise schon viel früher abgeschlossen. Wenn Sie in den Einstellungen für die Produktquelle keine Fehlermeldung erhalten, können Sie Ihre Kampagnen mit der neuen Personalisierungsregel gefahrlos senden.
Recommendation Logics
Dabei handelt es sich um eine vordefinierte Produktempfehlungslogik für das Filtern Ihrer Produkte. Sie können die hier aufgelisteten Empfehlungstypen auswählen:
- Global Popularity: Das ist eine generelle Liste der beliebtesten Produkte aus Ihrem Produktkatalog, einschließlich der in den letzten 90 Tagen am häufigsten angezeigten und am häufigsten gekauften Produkte.
Pilot Release: Verhaltensbasierte Logiken
Visual similarity + Personal Logic: Diese Features sind derzeit in der Pilotphase und nur für eine begrenzte Anzahl von Kunden verfügbar. Wenn Sie Interesse haben, an der Pilotphase teilzunehmen, kontaktieren Sie bitte Ihren Client Success Manager.
- Visual Similarity: Das ist ein individueller Filter, der nur für Pilotkunden verfügbar ist. Visual Similarity ist Teil des Pakets "MAX AI/accelerator". Weitere Informationen erhalten Sie unter: Visual Similarity
- Verhaltensbasierte Logiken: Personal Logic: Damit können Sie basierend auf der jüngeren Browsing-Aktivität und der Kaufhistorie eindeutige Produktempfehlungen generieren. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter: Personal logic.

3. Geben Sie der Personalisierungsregel einen Namen.
4. Im Bereich Produktfilter definieren Sie einen der folgenden Geltungsbereiche für Ihre Regel:
- Alle Bedingungen stimmen
- Eine Bedingung stimmt
5. Klicken Sie Bedingung hinzufügen, um eine Filterbedingung zu definieren.
Geben Sie einen Bedingungsfilter an, um die Ergebnisse auf jene Produkte einzuschränken, die den Filterkriterien entsprechen. Um mehrere Filterkriterien anzuwenden, verbinden Sie diese mit den Operatoren AND bzw. OR.
Sie können folgende Bedingungstypen setzen:

In der Dropdownliste können Sie folgende Optionen auswählen:
- jede der folgenden Kategorien oder
- keine der folgenden Kategorien (um bestimmte Kategorien auszuschließen)
- Produktfeld: Definieren Sie eine Bedingung basierend auf dem Wert des Produktkategoriefelds. Sie können auf all Ihre Standard- und benutzerdefinierten Produktkatalogfelder zugreifen.
Beispiel: Um Produkte anzuzeigen, die mehr als 50 EUR kosten, erstellen Sie ein Produktfeldkriterium mit folgenden Einstellungen:price - larger than - 50
- Auf lokalisierte Felder des Produktkatalogs kann nicht zugegriffen werden.
- Wenn Sie benutzerdefinierte Produktfelder filtern, können Sie keine numerischen Operatoren verwenden ("gleich", "kleiner als", "größer als" etc.); es können nur textbasierte Operatoren ("enthält", "beginnt mit", "endet mit" etc.) verwendet werden.
6. Wenn Sie mit dem Bearbeiten der Personalisierungsregel fertig sind, klicken Sie Übernehmen.
Erweiterte Einstellungen
7. Availability Filtering (Filtern nach Verfügbarkeit) bietet folgende Filteroptionen für die Produktempfehlung:
- Nur verfügbare Produkte einschließen: Sie können nur Produkte empfehlen, die aktuell verfügbar sind.
- Alle Produkte einschließen: Damit empfehlen Sie alle Produkte, auch die nicht verfügbaren.
Das ausschließliche Empfehlen von nicht verfügbaren Produkten ist nicht möglich.
8. Aktivieren Sie die Checkbox, um Produkte auszuschließen, die bereits gekauft wurden - und zwar vor der definierten Anzahl von Tagen.

Beispielprodukte: Ergebnisse der Personalisierungsregel als Vorschau anzeigen
9. Klicken Sie Speichern in der rechten oberen Ecke; in der rechten Seitenleiste werden die zehn relevantesten Produkte angezeigt.
Die Vorschau der Personalisierungsregeln und auch die Kontakt-Vorschau zeigen immer nur zehn Artikel an, unabhängig davon, welche Maximalzahl für den wiederholbaren Block definiert wurde. Nur in den gesendeten E-Mails können - basierend auf den Einstellungen und der tatsächlichen Anzahl an Empfehlungen für eine Regel und einen Kontakt - mehr als zehn Artikel angezeigt werden.