Die Seite Data Sources ist ein Dashboard zur Statusüberwachung, mit dem Sie überprüfen können, ob in Ihrer Integration Probleme aufgetreten sind. So können Sie zum Beispiel sofort sehen, ob eines Ihrer Datensammlungs-Scripts für den Webshop nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird oder Artikel in Ihrer Produktdatenbank fehlen. Falls Probleme erkannt werden, unterstützt Sie das Dashboard, indem es detaillierte Vorschläge zur Problembehandlung macht.
Kurz gesagt, es ist bei Problemen mit der Integration Ihre erste Anlaufstelle und Ausgangspunkt für deren Bewältigung. Wir empfehlen, dass Sie den Zustand Ihrer Integration überprüfen, indem Sie von Zeit zu Zeit die Seite Data Sources öffnen - ganz besonders dann, wenn Sie den Code auf Ihrer Website aktualisiert haben oder Anomalien aufgetreten sind.
Sie haben mit dem Daten-Onboarding noch nicht begonnen? Klicken Sie hier, um zu sehen, wie Sie die Seite Data Sources durch den Vorgang begleiten wird.
Inhalt:
Was Sie auf der Seite finden können
Die Seite Data Sources enthält eine Reihe von Feldern:
Jede der Datenquellen hat ihr eigenes Feld. Für den jeweiligen Upload oder Feed zeigen die Felder Zustandsinformationen und einige einfache Metriken an (zum Beispiel, wann das letzte Update erfolgt ist, die Anzahl der Produkte, den getrackten Umsatz etc.). Neben dem Namen in der Titelzeile befindet sich ein gut sichtbarer Indikator, der den Status der entsprechenden Datenquelle anzeigt; sollten die Validierungs-Tools Probleme erkannt haben, wird auch deren Anzahl angezeigt.
Auch die Farbe der Feldumrandung reflektiert den Status der Datenquelle. Die Statusmeldungen können wie folgt sein:
Farbe der Titelzeilenbeschriftung und des Feldrahmens | Indikator in der Titelzeile |
---|---|
Grün | OK |
Orange | [n] WARNUNGEN |
Rot | [n] FEHLER |
Dank der farblichen Kennzeichnung können Sie auf einen Blick sehen, ob Ihre Integration ordnungsgemäß funktioniert oder ob es ein Problem gibt.
Rechts sehen Sie einige Felder, die anzeigen, ob Ihre Datenquellen untereinander konsistent sind. Wenn Ihre Emarsys Datensammlungs-Scripts beispielsweise Produkt-IDs übergeben, die nicht in Ihren Produktdaten enthalten sind, werden hier die entsprechenden Warnungen angezeigt.

Zu den angezeigten Feldern gehören:
- Product Matching (Produktübereinstimmung)
Probleme mit der Produktkonsistenz treten auf, wenn die Produkt-IDs, die vom JavaScript API in Ihrem Onlineshop gesammelt werden, nicht mit jenen übereinstimmen, die in Ihrer Emarsys Produktdatenbank enthalten sind. - Contact Matching (Kontaktübereinstimmung)
Probleme mit der Kontaktkonsistenz treten dann auf, wenn die Kontaktdaten, die vom JavaScript API in Ihrem Onlineshop gesammelt werden, nicht mit jenen übereinstimmen, die in Ihrer Kontaktdatenbank enthalten sind. - Order Matching (Bestellübereinstimmung)
Probleme mit der Bestellkonsistenz treten dann auf, wenn die Produkt-IDs, die in der Verkaufsdatendatei hochgeladen werden, nicht mit jenen übereinstimmen, die in Ihrer Emarsys Produktdatenbank enthalten sind.
Es werden hier nur jene Felder angezeigt, für die Überprüfungen durchgeführt werden können. Wenn eine oder mehrere der erforderlichen Datenquellen nicht konfiguriert oder aber veraltet sind, werden keine Überprüfungen durchgeführt. Wenn Sie beispielsweise keine Verkaufsdaten hochgeladen haben, wird das Feld Order Matching hier nicht angezeigt.
Was bei Fehlern zu tun ist
Wenn in einer Ihrer Datenquellen oder bei einer Konsistenzüberprüfung ein Problem entdeckt wird, zeigen die entsprechenden Felder je nach Schweregrad des Problems eine Warnung oder eine Fehlermeldung an. Wenn Sie diese Warnung oder Meldung klicken, wird eine detaillierte Beschreibung des Problems angezeigt, ebenso wie Vorschläge zur Lösung des Problems.

Wenn in einem der Felder für die Konsistenzüberprüfung Warnungen oder Fehlermeldungen angezeigt werden, können Sie den Mauscursor über das Feld bewegen, um die für die Inkonsistenz verantwortlichen Datenquellen hervorzuheben. Das sind die Datenquellen, die Sie sich ansehen müssen, um das Konsistenzproblem lösen zu können.
Über die Links in der rechten oberen Ecke der Data-Source-Felder können Sie sich auch zu den relevanten Seiten durchklicken; auf diesen können Sie, abhängig von der jeweiligen Quelle, die Einstellungen für den Data Load ändern, manuelle Uploads vornehmen, das Reporting anzeigen oder mit dem Debugging beginnen.
Was Sie hier außerdem noch tun können
Folgende Aktionen können Sie auf diese Seite ebenfalls durchführen:
- Den Ihrem Account zugeordneten Tracking Code überprüfen
Wenn Sie Ihren Code für das Emarsys Datensammlungs-Script überprüfen oder wiederverwenden wollen, finden Sie diesen rechts unten im Feld Account Details. Um das Code Snippet anzuzeigen, klicken Sie Tracking Code neben Ihrer Merchant-ID.

- Ihre Basiswährung ändern
Wenn Sie die Basiswährung für Ihren Account ändern wollen, können Sie das im Feld Account Details in der rechten unteren Ecke tun. Klicken Sie einfach Change neben Ihrer aktuellen Basiswährung. - Website-Events live überwachen
Im Feld Web Behavior auf der linken Seite können Sie die Aktivitäten Ihrer Besucher über einen Live-Ticker verfolgen; dieser zeigt Aufrufe, Kategorie-, Such- und Kaufevents in Echtzeit an.

Um individuelle Events in Echtzeit zu verfolgen und etwaige Probleme mit Ihrer JavaScript API Implementierung zu beheben, klicken Sie sich zur Seite Live Events durch.
Was Sie außerdem noch wissen sollten
Überprüfungen zeigen Statusinformationen nicht notwendigerweise in Echtzeit an. Abhängig von den verwendeten Datenquellen und dem Traffic-Volumen auf Ihrer Website kann es zwischen einigen Sekunden und 3 Tagen dauern, bis die Validierungsnachrichten aktualisiert werden. Wenn Sie also ein Problem beheben, verschwinden die Warnungen möglicherweise nicht sofort; umgekehrt kann es auch vorkommen, dass Probleme in Ihrer Integration mit Verzögerung angezeigt werden.
Problembehandlung
Warum ist das Feld für den Kontaktimport nicht aktiv?
Diese Funktion befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und wird in einem künftigen Release aktiviert.
Es gibt ein Problem mit der Intgration, die Seite 'Data Sources' zeigt aber keine Fehler an. Was ist die Ursache dafür?
Abhängig von den verwendeten Datenquellen und dem Traffic-Volumen auf Ihrer Website kann es zwischen einigen Sekunden und einigen Tagen dauern, bis die Validierungsnachrichten aktualisiert werden. Siehe oben.
Ich habe ein Problem gelöst, die Seite 'Data Sources' zeigt aber immer noch dieselbe Fehlermeldung an. Was ist die Ursache dafür?
Siehe oben.
Meine Datenquellen werden als OK ausgewiesen, aber die Seite sagt mir, dass es Konsistenzprobleme gibt. Wie ist das möglich?
Konsistenzprobleme können auch dann auftreten, wenn alle Datenquellen korrekt konfiguriert sind und als OK ausgewiesen werden. Wenn beispielsweise die Datensammlungs-Scripts auf Ihrer Website ungültige Produkt-IDs erfassen, stimmen diese nicht mit den Produkt-IDs in der Emarsys Produktdatenbank überein.