Logo Help Portal
  • Die ersten Schritte

    Introduction

    • Onboarding overview
    • Project Initiation
    • Email compliance
    • Account-Administration

    Daten

    • Datenaustausch
    • Daten-Onboarding
    • Web-Datensammlung

    Channels

    • E-Mail-Onboarding
    • Smart Insight
    • Predict
  • Training
    • Online Self Learning
    • Onboarding-Videos
    • Trainer-geleitete Schulungen
    • Webinare
    • Seminare
  • Benutzerhandbücher

    Strategie

    • Personalisierung
    • Automatisierung
    • Data Monitoring

    Channels

    • E-Mail
    • Mobile Apps
    • Web
    • Ads

    Add-ons

    • Smart Insight
    • Predict
    • Incentive Recommendation
    • AIM
  • Support-Artikel

    Neuigkeiten

    • Was gibt es Neues in der Emarsys Plattform?
    • Pilot Features
    • Artikel zum Datenschutz und zur DSGVO
    • Release notes - archive

    Support

    • Emarsys - Hilfe und Support
    • Ihr Benutzerprofil verwalten
  • |
  • Developer
  • Systemstatus
Benötigen Sie Hilfe? Anfrage einreichen
Deutsch English Español Français Русский Türkçe 简体中文
Anmelden
  • Documentation_-Execution_- E-Mail
  • E-Mail-Kampagnen
  • 0 Documentation_-Execution_- E-Mail E-Mail-Kampagnen

In diesem Abschnitt:

  • Visueller Content-Editor
  • E-Mail-Kampagnen
  • E-Mail-Content
  • Einstellungen für die E-Mail-Stile
  • E-Mails mit Ihrem eigenen HTML-Code erstellen
  • Gesendete E-Mails bearbeiten
  • Deliverability Advisor
  • Inbox-Vorschau
  • Die Medien-Datenbank
  • Link-Kategorien
  • Weitere anzeigen

in Emarsys42

    Expand all

    Die Medien-Datenbank

    Updated: 30. Oktober 2018 10:11

    Über die Emarsys Mediendatenbank können Sie die Bilder hosten, die Sie in Ihren E-Mail-Kampagnen verwenden; auch Dateien anderen Inhalts können damit verwaltet werden.

    Inhalt:

    • Mediendatenbank öffnen
    • Mediendateien verwalten
    • Miniaturbilder vs. Listenansicht
    • Datei hochladen
    • Unterstützte Dateitypen
    • Schriftartendatei hochladen
    • Upload-Einstellungen
    • Ordner erstellen
    • Dateien benennen
    • Bildgröße verändern
    • Dateien zu E-Mails hinzufügen
    • Dateien löschen

    Mediendatenbank öffnen

    Um auf die Mediendatenbank zuzugreifen, gehen Sie zum Menü Admin, Mediendatenbank; alternativ rufen Sie im E-Mail Content-Editor den Dialog Image-Eigenschaften auf.

    Mediendateien verwalten

    Wenn Sie die Mediendatenbank öffnen, werden alle Ihre Mediendateien in der Liste angezeigt. Ganz oben befinden sich die Steuerelemente für das Verwalten der Dateien sowie Ihre Upload-Einstellungen.

    Anhand der Spalten Name, Erstellt und Größe können Sie die Liste sortieren. Sie können auch nach einzelnen Dateien suchen.

    Neben der jeweiligen Datei befinden sich Icons, mit denen Sie die Datei zu einer E-Mail hinzufügen und eine Vorschau der Datei anzeigen können; darüber hinaus können Sie die Datei neu benennen , ihre Größe ändern , sie löschen und die URL kopieren . Weitere Informationen zu diesen Funktionen erhalten Sie weiter unten.

    Miniaturbilder vs. Listenansicht

    Sie können zwischen den Miniaturbildern und der Listenansicht wechseln, indem Sie oder klicken.

    Datei hochladen

    Klicken Sie , um nach einer Datei zu suchen und sie aus dem Speicher hochzuladen. Sie können auch mehrere Dateien in einer .zip-Datei hochladen.

    Die Maximalgrößen für Dateien sind wie folgt:

    • Bilddateien - 1MB
    • Dokumente - 8MB
    • Andere Dateiformate - 4MB

    Bilder sollten nur in den folgenden Formaten hochgeladen werden, da diese von allen Standard-Mailclients unterstützt werden: .bmp, .gif, .jpg, .jpeg, .png, .tif, .tiff.

    Unterstützte Dateitypen

    Mit der Mediendatenbank können Sie nicht nur Ihre Bildbibliothek verwalten, Sie können sie auch dazu verwenden, um Dateien anderen Typs zu hosten und über ihre URLs zu referenzieren, zum Beispiel Textdateien (.docx, .pdf, etc.), HTML-Dateien, Schriftartendateien (siehe unten) oder sogar Videos (wenn sie nicht zu groß sind).

    Allerdings können Sie nur Bilddateien der oben angegebenen Dateitypen in Ihre E-Mail-Kampagnen einfügen.

    Die einzigen Dateien, die von der Mediendatenbank aktiv geblockt werden, sind .exe-Dateien, da diese auch von allen Mail-Clients geblockt werden.

    Schriftartendatei hochladen

    Sie können Schriftartendateien hochladen, wenn diese von Emarsys gehostet werden sollen. Diese müssen vom Typ .woff oder .woff2 sein.

    Um diese Schriftarten in Ihren E-Mail-Vorlagen verwenden zu können, müssen Sie deren URL extrahieren. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

    1. Laden Sie die Schriftartendatei wie oben beschrieben hoch.
    2. Suchen Sie nach der Schriftartendatei in der Liste und klicken Sie Link kopieren.
    1. Kopieren Sie die URL in die Zwischenablage. Nun können Sie diese zum Font Face Code im Style-Editor für die Vorlagen hinzufügen.

    Upload-Einstellungen

    Klicken Sie , um die Upload-Einstellungen anzuzeigen und zu aktivieren.

    Diese sind:

    • Zip nicht entpacken - Nach dem Upload bleibt die .zip-Datei komprimiert; alternativ werden die Dateien extrahiert und einzeln aufgelistet.
    • Ursprünglichen Namen behalten - Der ursprüngliche Dateiname wird beibehalten und es wird kein interner Emarsys Name zugewiesen (siehe unten).
    • Upload-Einstellungen immer anzeigen - Die Einstellungen werden oberhalb der Liste mit den Mediendateien angezeigt.

    Je nach Account-Einstellungen sind nicht alle diese Optionen für alle Accounts verfügbar.

    Ordner erstellen

    Für einen besseren Überblick können Sie Ihre Mediendatenbank anhand von Ordnern organisieren. Um einen neuen Ordner zu erstellen, klicken Sie . Sie können eine beliebige Anzahl von Ordnern und Unterordnern erstellen

    Bitte beachten Sie, dass Ordnernamen nur alphanumerische Zeichen (a-z, 0-9), Unterstriche und Bindestriche enthalten können (_, -). Leerzeichen sind nicht erlaubt.

    Dateien benennen

    Wenn Sie eine Datei hochladen, wird in der Liste der Mediendateien der ursprüngliche Name verwendet; die Datei selbst erhält jedoch einen anderen internen Namen (z.B. md_12345.jpeg). Das ermöglicht Ihnen, nach Verwendung der Datei in einer Kampagne den Anzeigenamen zu ändern, ohne dass die Verknüpfung mit der Datei aufgehoben wird.

    Um den Anzeigenamen zu ändern, klicken Sie ; das aktiviert zusätzliche Icons. Klicken Sie .

    Falls Sie die Option Ursprünglichen Namen behalten in den Upload-Einstellungen ausgewählt haben, bleiben der Anzeigename und der Dateiname unverändert und Sie haben keine Option für eine Änderung.

    Bildgröße verändern

    Um die Größe eines Bildes zu verändern, klicken Sie .

    Das erstellt eine Kopie des Bildes mit neuen Abmessungen; diese werden auch zum Anzeigenamen hinzugefügt, z.B.: HeroimageDesktop.jpg (650x320).

    Dateien zu E-Mails hinzufügen

    Um eine Datei zu einer E-Mail-Kampagne hinzuzufügen, klicken Sie entweder oder klicken Sie , um die URL zu kopieren und diese in den E-Mail Content einzufügen.

    Dateien löschen

    Um eine Datei aus Ihrer Mediendatenbank zu löschen, klicken Sie .

    Dieser Vorgang entfernt die Datei nur aus der Liste. Sie ist immer noch auf unserem Server gespeichert und immer noch verfügbar, falls sie in E-Mails inkludiert ist.

    War dieser Beitrag hilfreich?

    Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
    Zurück an den Anfang

    You may also be interested in:

    Verwandte Beiträge

    • E-Mail-Content
    • Mit E-Mail-Vorlagen arbeiten
    • E-Mails mit Ihrem eigenen HTML-Code erstellen
    • Deliverability Advisor
    • Einstellungen für die E-Mail-Stile
    Copyright © 2019 Emarsys eMarketing Systems. All rights reserved
    Legal Notice Privacy Policy Master Services Agreement Anti-spam Policy
    test new search