Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die Integration 'Emarsys for Magento' einzurichten und zu verwenden. Einige Schritte sind nur für Benutzer von Smart Insight oder Predict relevant und entsprechend gekennzeichnet.
Diese Anleitung ist mit folgenden Magento-Versionen kompatibel:
- Community Versionen 1.7, 1.8, 1.9.
- Magento Enterprise Versionen 1.12, 1.13, 1.14.
Diese Anleitung geht davon aus, dass Sie bereits über eine funktionierende Instanz von Magento 1 verfügen. Falls Sie Hilfe bei der Installation benötigen, lesen Sie bitte die Magento Dokumentation.
Inhalt:
Zusammenfassung der Integration
Die Integration Emarsys for Magento 1 ermöglicht die Datensynchronisierung (Kontakte und E-Commerce-Daten) zwischen Magento und Ihrem Emarsys Account und stellt die in der Emarsys Marketing Plattform verfügbaren Funktionen für die Verwendung mit Ihren Magento E-Commerce-Daten bereit.
Die Hauptfunktionen sind:
- Kontaktsynchronisierung von Magento zu Emarsys.
- Opt-in-Synchronisierung von Emarsys zu Magento.
- One-Click-Implementierung der Web Extend Data Collection Scripts.
- Einrichten von Magento Events als Trigger für die personalisierte Kommunikation in der Emarsys Plattform.
- Automatischer Export der Verkäufe nach Smart Insight.
Voraussetzungen
Bitte beachten Sie, dass unsere Erweiterung ausschließlich für die Verwendung mit der Standardinstallation Ihres Webshops entwickelt wurde. Falls Ihre Installation modifiziert oder angepasst wurde, können wir nicht garantieren, dass die dabei vorgenommenen Änderungen die Funktionsfähigkeit der Erweiterung nicht beeinträchtigen.
Falls Ihre Webshop-Installation von der Standardinstallation abweicht und Sie bezüglich der Erweiterung unserer Unterstützung benötigen, müssen Sie uns Folgendes zur Verfügung stellen:
- Ein repliziertes System, in dem das Problem reproduzierbar ist.
- Uneingeschränkten Zugriff auf das Admin-Interface Ihres Webshops.
- Uneingeschränkten Zugriff auf den als Host fungierenden Server, und zwar mit allen erforderlichen Rechten (z.B. SSH-Zugriff).
Das hilft uns, die Probleme schnell zu erkennen und Sie mit einer funktionsfähigen Lösung zu unterstützen.
1. Anforderungen bzgl. Magento 1
Dieses Plugin unterstützt nur die Integration eines Stores und einer Site pro Emarsys Account. Wenn Sie mehrere Stores auf derselben Site haben, kontaktieren Sie bitte den Emarsys Support, um Ihre Optionen zu besprechen.
Von Magento benötigen Sie:
- Für Community Editions älter als 1.8 und Enterprise Editions älter als 1.13.1 ersetzen Sie die Datei
curl.php
im Ordner MAGE_ROOT_DIR/lib/Varien/Http/Adapter/ (die Ersatzdatei wird von Emarsys zur Verfügung gestellt): Die ältere Datei des Typscurl.php
kann die vom Emarsys API übergebenen Header nicht verarbeiten und zeigt auf der Zuordnungsseite die Liste der Felder nicht an. - Definieren Sie für das PHP-Speicherlimit Ihrer Server ein Minimum von 512 MB: Einige Extension-Jobs sind umfangreich und benötigen mehr PHP-Speicher.
- Schließen Sie folgenden Pfad von sämtlichen Caching-Mechanismen aus, die Sie verwenden: app/design/frontend/base/default/template/emarsys/javascripttracking.phtml. Unter diesem Pfad werden die Web Extend Data Collection Scripts gespeichert und das Caching verhindert ihre Ausführung.
- Der AOE Scheduler (oder Ähnliches) ist nicht zwingend erforderlich, wird aber dringend empfohlen, da er die geplanten Tasks visuell darstellt und uns dabei hilft, Sie zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass der AOE Scheduler für PHP 5.6 und höher nicht verfügbar ist.
- Richten Sie Ihren Magento Cron so ein, dass er für Magento Enterprise Editionen jede Minute und für Magento Community Editionen alle 5 Minuten ausgeführt wird. Manche geplanten Jobs sind zu groß, um vom Magento Scheduler verarbeitet zu werden und werden beim Versuch der Ausführung abgebrochen. Wir empfehlen, in der Magento Dokumentation nach einer entsprechenden Anleitung zu suchen; alternativ kann Ihr Magento Provider es für Sie tun.
- TCP Port 21, 32000-35000 müssen offen sein (diese werden für den Datentransfer über FTPES benötigt).
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über das erforderliche Zugriffslevel verfügen, um Extensions aus dem Magento Marketplace in Ihrem Magento Shop zu installieren.
- Damit Emarsys die Extension unterstützen kann, ist der Admin-Zugriff sowohl auf das Staging- als auch das Production-Panel erforderlich; ebenfalls erforderlich ist der SSH-Zugriff auf Ihren Webserver (direkter SSH-Zugang wird präferiert, ist aber nicht zwingend erforderlich, solange es auf Ihrer Seite eine Ressource gibt, die bei Bedarf auf den Server zugreifen kann).
2. Anforderungen - Emarsys
Sollten Sie in der Vergangenheit bereits eine frühere Magento Integration von Emarsys verwendet haben, stellen Sie sicher, dass diese deinstalliert ist. Davon abgesehen benötigen Sie von Emarsys Folgendes:
- Einen vollständig eingerichteten und funktionsfähigen Account für die Emarsys Marketing Plattform.
Wenn Sie über mehrere Magento Sites verfügen, müssen Sie jede dieser Sites einem eigenen Emarsys Account zuordnen.
- Ihre Emarsys Merchant ID (diese finden Sie in Ihrem Emarsys Account, Menü Admin > Seite Datenquellen).
- Ihre Emarsys API Credentials (für die laufende Synchronisierung der Kontaktdaten).
- Ihren Emarsys FTP-Ordner und die zugehörigen Credentials (gilt nur für Kunden von Smart Insight).
Alle oben genannten Voraussetzungen sollten schon im Zuge des üblichen Emarsys Onboarding erfüllt worden sein. Ist dies nicht geschehen, wenden Sie sich bitte an den Emarsys Support.
- Das Installationspaket (kann hier heruntergeladen werden).
- Fügen Sie die IP-Adresse 185.4.123.111 und den Bereich 217.175.192.0/24 zur Whitelist hinzu (diese werden für die Opt-in-Synchronisierung von Emarsys zurück zu Magento benötigt).
Darüber hinaus müssen Sie in Ihrem Emarsys Account Folgendes erstellen:
- Einen externen Event und eine Kampagne für jeden Ihrer zugeordneten Magento Events (siehe unten).
- All jene benutzerdefinierten Datenfelder, die Sie später den Magento Kundenfeldern zuordnen wollen.
- Benutzerdefinierte Felder des Typs Textfeld kurz (max. 60 Zeichen) mit den folgenden Namen:
- Magento Customer ID
- Magento Subscriber ID
Die Namen beachten die Groß-/Kleinschreibung. Daher wird z.B. Magento customer id von der Integration nicht akzeptiert.
Integration installieren - nicht mehr unterstützt
Diese Version wird nicht mehr unterstützt. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Emarsys Support.
1. Emarsys Modul installieren
- In Github navigieren Sie zum Ordner /app/; kopieren Sie den Ordner app und die Datei package.xml und fügen Sie diese im Magento Projektstamm ein, z.B.: /var/www/html/magento/.

2. Magento Cache löschen
- Gehen Sie zum Magento Admin-Modul zurück, rufen Sie System > Cache Management auf und klicken Sie Flush Magento Cache.

- Melden Sie sich vom Modul Admin ab und dann wieder an.
- Sie sehen nun einen neuen Eintrag im Menü System > Configuration: Emarsys Connect.

- Das Dashboard im Magento Admin Panel hat nun ebenfalls einen neuen Eintrag - Emarsys Email:
3. Web Extend Data Collection aktivieren
Als Teil des Integrationspakets werden die Web Extend Data Collection Scripts auf Ihrer Magento Site installiert. Diese tracken eine Vielzahl von Browse- und Kaufaktivitäten (inklusive der Guest-Checkouts). Weitere Informationen zu diesen JavaScript-Befehlen bzw. ihrer Installation erhalten Sie in Web Extend JavaScript API Reference.
Für die Benutzer von Predict bilden diese Scripts die Basis für die Produktempfehlungen.
Für die Benutzer von Smart Insight bieten sie Umsatz- und Umsatzzuordnungsdaten.
Für alle Emarsys Benutzer stellen Sie die Werte für den Standardsatz der Verhaltensfelder.
Um die Scripts zu aktivieren, öffnen Sie das Menü System, gehen Sie zu Configuration > Emarsys Connect > Web Extend und nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
- Enable Web Extend - Setzen Sie die Option auf Yes.
- Merchant ID - Ihre Emarsys Merchant ID (diese finden Sie im Menü Admin > Seite Datenquellen in Ihrem Emarsys Account).
- Test Mode - Wenn diese Option auf Yes gesetzt ist, aktiviert sie den Befehl
testMode
der JavaScript API Referenz; auf diese Weise können Sie Ihren Account testen, ohne die Datenkonsistenz zu gefährden. Für eine Live-Integration muss der Wert auf No gesetzt sein. - Identify Registered Logged In Customer By - Der externe Key, der den Kontakt in Emarsys identifiziert. In dem meisten Fällen empfehlen wir, Email Address zu verwenden. Siehe Key Identifier auswählen weiter unten.
- Item Unique Identification - Der Key, der die Artikel mit Ihrem Produktdaten-Feed abgleicht.
- Use Base Currency - Nur relevant, wenn Sie über mehrere Magento Stores verfügen, die einem einzigen Emarsys Account zugeordnet sind.
- Bei Yes werden alle Preise in Ihre Store-Standardwährung konvertiert, bevor sie an Emarsys gesendet werden.
- Bei No werden die Preise in der Währung des lokalen Stores gesendet.
- Track Prices With Taxes - Wenn Sie Stores in verschiedenen Regionen haben, für die unterschiedliche Umsatzsteuersätze gelten, können Sie entscheiden, diese Steuern wegzulassen und nur die Nettopreise an Emarsys zu senden.
- Bei Yes werden alle Preise inklusive Steuern gesendet.
- Bei No werden alle Preise exklusive Steuern gesendet.
- Use Ajax Update - Falls es Ihnen nicht möglich war, den Vorlagenpfad vom Caching auszuschließen wie in Anforderungen bzgl. Magento 1 beschrieben, sorgt diese Einstellung dafür, dass die Web Extend Daten nicht zwischengespeichert werden.
- Bei Yes werden keine Web Extend Daten zwischengespeichert.
- Bei No riskieren Sie, dass Daten zwischengespeichert werden, was zu inkonsistenten Daten in Emarsys führen kann.
- Use jQuery - Wenn Ihre Magento Site jQuery unterstützt, sollte dies Ihre bevorzugte Option sein; andernfalls wird die Methode Ajax Update verwendet.
- Bei Yes werden keine Web Extend Daten zwischengespeichert.
- Bei No riskieren Sie, dass Daten zwischengespeichert werden, was zu inkonsistenten Daten in Emarsys führen kann.
Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen und Save Config geklickt haben, werden die Web Extend Scripts zu den Themes & Templates Ihrer Site hinzugefügt und die Datensammlung startet umgehend.
Emarsys Verbindungen konfigurieren
Je nach Typ der zu übertragenden Daten verwendet Emarsys for Magento 1 unterschiedliche Übertragungsmethoden.
- Das Emarsys API wird dazu verwendet, Ihre Daten bei Emarsys abzurufen (Felder, externe Events etc.), Kontakte zwischen Magento und Emarsys zu synchronisieren (in beide Richtungen) und Magento Events nach Emarsys zu pushen. Auch für das erste Laden der Kontaktdaten wird das API verwendet.
- Ein FTP-Server wird für die Bulk-Uploads von E-Commerce-Daten benötigt.
1. API-Einstellungen
Um die Verbindung mit dem Emarsys API zu konfigurieren, gehen Sie zum Menü System und wählen Sie Configuration > Emarsys Connect > Suite settings aus.
Current queue
Das zeigt, wie viele neue Kunden sich seit der letzten Datensynchronisierung auf der Site registriert haben. Der Zähler wird nach jeder Synchronisierung zurückgesetzt (je nach Netzwerkkonnektivität kann das ein paar Minuten dauern).
API settings
- Enabled - Setzen Sie diese Option auf Yes, um das Plugin zu aktivieren.
- API Endpoint - Folgende zwei Werte sind möglich:
- Default - Das ist die empfohlene Option; es wird die Standard Emarsys API URL für Ihr Environment verwendet (z.B. https://suitexx.emarsys.net/api/v2).
- Custom URL - Das ermöglicht Ihnen, die Standard-URL anzupassen.
- CDN - Für Kunden außerhalb von Europa (z.B. in den APAC-Ländern) können Sie ein CDN verwenden und so die Leistung verbessern. Wenn Sie meinen, dass dies die bessere Option für Sie ist, kontaktieren Sie bitte den Emarsys Support, der dann einige Einstellungen auf unserer Seite für Sie konfigurieren muss.
- Custom API URL - Wenn Sie oben die entsprechende Option ausgewählt haben, geben Sie hier die geänderte Standard-URL ein. Vergewissern Sie sich, dass sich am Ende der URL kein nachgestellter Schrägstrich (/) befindet, denn dann wird bei der Feldzuordnung ein Fehler zurückgegeben.
- Debug - Bei Yes werden weitere Integrations-Events protokolliert; das kann nützlich sein, wenn Sie zusätzliche Debugging-Protokolle aktivieren wollen, um bestimmte Aktivitäten zu überprüfen (z.B. das Tracken von Synchronisierungsaktivitäten, wenn wir nach der Installation mit dem Exportieren von Kontakten und Sales-Dateien beginnen).
- Plugin profiler - Bei Ja werden die Zeit und die Ressourcen protokolliert, die vom Plugin für das Ausführen einer bestimmten Aktion benötigt werden. Siehe: Über die Protokollierung weiter unten.
- Clean module log files - Das löscht die letzten Protokolldateien. Wenn Sie nach erfolgreicher Installation der Integration die Protokollierungsoptionen aktiviert lassen, sollten die Dateien regelmäßig (täglich) gelöscht werden.
- Download module log files - Ladet die Protokolldateien herunter, und zwar je nach den den aktivierten Protokollierungsoptionen.
- Cron service API ping - Diese Option muss auf Enabled gesetzt sein; dadurch kann die Extension überprüfen, ob die Verbindung aufrecht ist, und gegebenenfalls die Fehler protokollieren (wenn Debug auf Yes gesetzt ist). Bei einer Unterbrechung der Verbindung werden die API Calls gereiht, was die Echtzeitfunktionen der Integration einschränkt. Der Ping ermöglicht Ihnen, zu sehen, wann und warum die Verbindung unterbrochen wurde.
- Suite API Username und Suite API Password - Geben Sie Ihre Emarsys API Credentials ein (nicht Ihre Emarsys Account Credentials). Diese sollten Sie beim Onboarding vom Emarsys Support erhalten haben.
Ihr Emarsys Account Owner kann ebenfalls neue API-Benutzer und -Passwörter erstellen, und zwar über das Menü Admin > Seite Sicherheitseinstellungen, siehe: API-Benutzer. - Klicken Sie Save Config, um Ihre Einstellungen zu speichern.
- Klicken Sie Test connection, um zu überprüfen, ob Sie die Credentials korrekt eingegeben haben. Der Button Test connection sollte grün werden; damit wissen Sie, dass die Verbindung zwischen Magento und Ihrem Account der Emarsys Marketing Plattform hergestellt wurde.
Über die Protokollierung
Wir empfehlen, beide Protokollierungsoptionen auf Yes gesetzt zu lassen, bis die Integration vollständig eingerichtet und getestet wurde. Das hilft Ihnen (und uns) dabei, die Ursachen eines Problems zu erkennen.

Der Plugin Profiler überwacht in bestimmten Intervallen die Zeitzuordnung und Speicherbelegung eines Applikations-Ladezyklus. Wenn Sie die Einstellung Plugin Profiler aktivieren, können wir erfassen, welchen Zeit- und Ressourcenaufwand das Plugin für das Ausführen einer bestimmten Aktion verursacht.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden die entsprechenden Daten in eine Protokolldatei namens emarsys-profiler.log geschrieben, die über den Button und Link Download module log files heruntergeladen werden kann.
Die Protokolldatei enthält folgende Daten:
- Count - Gibt an, wie oft ein bestimmter Code verwendet/ausgeführt wurde.
- realmem and realmem_start - Diese Spalte zeigt die Speichermenge, die PHP zugeordnet ist. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus der Core PHP Funktion
memory_get_usage()
ohne Übergabe des ParametersTRUE
und minus der Zeitgeberwerte. - emalloc and emalloc_start - Diese Spalte zeigt weitere PHP-Werte an, die dazu beitragen können, Speicherprobleme aufzuspüren.
In manchen Instanzen von Magento kann die Aktivierung des Plugin Profiler Probleme verursachen. Falls Sie von Magento eine entsprechende Fehlermeldung erhalten, können Sie die Option Plugin profiler auf No setzen, vorausgesetzt, Debug ist auf Yes gesetzt. Auf diese Weise können Sie immer noch einige - wenn auch nicht alle - Integrations-Events protokollieren.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollten Sie beide Optionen auf No setzen.
Sollten Sie danach das Gefühl haben, dass sich die Integration nicht wie erwartet verhält, empfehlen wir Folgendes:
- Leeren Sie die Protokolldateien der Module.
- Aktivieren Sie beide Protokolloptionen.
- Debuggen Sie die Integration.
- Leeren Sie die Protokolldateien noch einmal.
- Deaktivieren Sie beide Protokolloptionen.
2. FTP-Einstellungen
Eine FTP-Verbindung ist für die Benutzer von Smart Insight und Predict erforderlich. Um diese Verbindung zu konfigurieren, öffnen Sie das Menü System und gehen Sie zu Configuration > Emarsys Connect > Smart Insight > FTP Settings.
- Hostname, Username und Password - Geben Sie die Credentials ein, die Ihnen vom Emarsys Support zur Verfügung gestellt wurden. Wenn Sie ein Predict Kunde sind, der Smart Insight nicht verwendet, können Sie hier stattdessen Ihre eigenen Server-Details eingeben.
- Directory - Wenn Sie auf dem Server ein Unterverzeichnis angelegt haben, um die manuellen Exporte von den geplanten, regelmäßigen Exporten zu trennen, geben Sie hier den entsprechenden Ordnernamen ein (mit einem vorangestellten /).
- Use FTP over SSL(FTPS) - Setzen Sie diese Option auf Yes (empfohlen).
- Use passive mode - Setzen Sie diese Option auf Yes oder No, abhängig von Ihren IT-Anforderungen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Save Config.
- Klicken Sie Test Connection, um zu überprüfen, ob alles erwartungsgemäß funktioniert. Magento zeigt eine entsprechende Meldung an.
Kontaktdaten
1. Bevor Sie beginnen...
Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt; er enthält einen Überblick darüber, wie Magento und Emarsys Kontakte und die zugehörigen Daten verarbeiten.
Über Magento 1 Kontakte
Magento 1 hat zwei Arten von Kontakten:
- Customers - Kontakte, die in der Lage sind, zu kaufen.
- Subscribers - Kontakte, die für den Webshop-Newsletter angemeldet sind.
Identifiziert werden diese von eindeutigen Magento Identifiers (der Magento Customer ID und Magento Subscriber ID, wie in den Voraussetzungen erwähnt).
Ein Kontakt kann zu beiden Arten gehören; in diesem Fall werden beide Werte in Emarsys unter demselben Kontakteintrag synchronisiert, um eine Duplizierung der E-Mail-Adressen zu vermeiden.
Key Identifier auswählen
Das Plugin Emarsys for Magento 1 bietet Ihnen beim Synchronisieren Ihrer Kontakte zwei Optionen für den externen Identifier.
- Customer ID (empfohlen) - Wenn Sie Customer ID auswählen, bedeutet das, dass eines der beiden oben erwähnten Felder als Key Identifier für die Kontaktsynchronisierung zwischen Magento und Emarsys verwendet wird, und nicht die E-Mail-Adresse. Das ist sinnvoll, weil Kontakte ihre E-Mail-Adresse jederzeit über das Kundenprofil ändern können.
- Email - Wenn Sie lieber Email verwenden wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie keine duplizierten Kontakte mit derselben E-Mail-Adresse in Ihrer Magento Kontaktdatenbank haben, da sonst eines der Duplikate nicht exportiert wird.
Die Einstellungen für die Kontaktsynchronisierung finden Sie unter System > Configuration > Emarsys Connect > Contacts Synchronization.
Wenn Sie nicht sicher sind, welcher der richtige externe Key für Sie ist, wenden Sie sich bitte an den Emarsys Support, der Sie auf Basis Ihrer aktuellen Datenstrategie beraten kann.
Wenn Sie Customer ID auswählen, beachten Sie bitte, dass dabei die Funktion für das Exportieren von Guest-Checkouts nicht verfügbar ist.
2. Zuordnung von Kontaktdatenfeldern
Magento Customers verfügen über ein vollständiges Kundenprofil mit einer Reihe von Feldern. Abhängig von Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Anforderungen sind Sie wahrscheinlich nur an einer Auswahl dieser Felder interessiert.
Im Gegensatz dazu sind für Magento Subscribers nur vier Felder für die Synchronisierung verfügbar:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Registrierungsstatus (Opt-in)
Um die Felder zwischen Emarsys and Magento abzugleichen, gehen Sie zu System > Configuration > Emarsys Connect > Contact Synchronization und öffnen Sie den Abschnitt Field mapping.
Klicken Sie Update Schema, um sicherzustellen, dass alle Ihre Emarsys Felder in Magento verfügbar sind.
Wählen Sie jeweils das Magento Feld aus, das Sie synchronisieren wollen, sowie das entsprechende Zielfeld in der Emarsys Applikation; verwenden Sie sodann den rechten Pfeil, um die zugeordneten Paare zu verschieben.
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie in Emarsys alle erforderlichen Felder erstellt haben. Falls nicht, erstellen Sie diese jetzt und klicken Sie noch einmal Update Schema, um sie in Magento verfügbar zu machen. Denken Sie daran, beim Erstellen neuer Felder den Feldtyp zu beachten.
Um Zeit zu sparen, können Sie den Button Recommended Mapping verwenden. Dabei wird versucht, die Zuordnung auf Basis ähnlicher Feldnamen vorzunehmen. Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollten Sie trotzdem jede einzelne Zuordnung auf ihre Richtigkeit überprüfen.
Anmerkung: Abgesehen von den Feldern, die Sie auswählen, werden auch die folgenden drei Magento Felder immer standardmäßig synchronisiert:
- Opt-in
- Customer ID
- Subscriber ID
Die Wertezuordnung für Felder mit Einzel- oder Mehrfachauswahl wird nicht unterstützt. Sie sollten für den Datenabgleich mit Emarsys nur einfache Textfelder (numerisch oder alphanumerisch) verwenden.
3. Der erste Data-Load für die Kontaktdaten
Nachdem Sie Ihre Kundendaten wie oben beschrieben vorbereitet haben, können Sie die Daten ein erstes Mal laden und so all Ihre Magento Customers und Subscribers zu Emarsys hinzufügen.
Öffnen Sie das Menü System, gehen Sie zu > Configuration > Emarsys Connect > Contact Synchronization und öffnen Sie den Bereich Synchronization Settings.
- Enable Customers export und Enable Subscribers export - Setzen Sie beide Optionen auf Yes, um die beiden Export-Buttons zu aktivieren (nachdem Sie Ihren Export vorgenommen haben, sollten Sie die Optionen wieder auf No zurücksetzen).
- Use Secure Notification URL - Falls Ihre Webshop-URL mit https:// beginnt, muss diese Option auf Yes gesetzt sein. Bei Test- und Staging-Installationen kann sie auf No gesetzt sein.
- Synchronization mode - Ignorieren Sie das für den Moment.
- Background Runtime - Ignorieren Sie das für den Moment.
- Notification secret key - Das Passwort, das für die Exportbenachrichtigungen erforderlich ist.
- Key Id - Wählen Sie Ihren eindeutigen Identifier für die Kontakte aus.
Sobald Sie fertig sind, können Sie die Daten ein erstes Mal laden; klicken Sie dafür die beiden Export-Buttons. Sie können beide Exporte gleichzeitig ausführen; da es aber bei beiden ein paar Sekunden dauert, bis der Exportvorgang in Gang gesetzt wird, sollten sie nicht gleichzeitig gestartet werden. Der genaue Zeitaufwand hängt von der Größe der Datenbank ab; Sie werden aber vom System informiert, sollten Sie den zweiten Export zu schnell nach dem ersten starten.
Im Zuge des ersten Data-Loads geschieht Folgendes:
- Für Magento Customers werden alle Felder synchronisiert, die zuvor beim Field Mapping (der Feldzuordnung) definiert wurden; ebenfalls synchronisiert werden die Felder Opt-in und Customer ID.
- Für Magento Subscribers werden nur die Felder First name, Last name, Email address, Opt-in und Subscriber ID synchronisiert.
Die Synchronisierung wird zum nächsten Vielfachen von fünf Minuten gestartet. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Vorgang blockiert ist, müssen Sie möglicherweise den Magento 1 Cache leeren, siehe: Problembehandlung.
Der erste Data-Load verwendet das Emarsys API; dieses verarbeitet die Kontakte in Batches zu je 10.000. Abhängig von der Anzahl an Kontakten und der zu ladenden Felder können dafür wenige Minuten bis zu einige Stunden erforderlich sein - Letzteres wäre zum Beispiel bei einer Datenbank mit über 10 Millionen Kontakten denkbar.
Über die Benachrichtigungs-URL und den Secret Key
Wenn die Extension frische Daten braucht, ruft sie das Emarsys API auf und initiiert einen Export. Anstatt nun alle paar Sekunden einen Ping an Emarsys zu senden, um zu sehen, ob der Export fertig ist, stellt die Extension eine URL zur Verfügung, die Emarsys aufrufen kann, sobald der Export abgeschlossen ist. Das ist das Signal für Magento, dass die Daten abgerufen werden können.
Im Grunde zwingt dieses Aufrufen der URL aus dem Importvorgang Magento dazu, einen Emarsys Export zu überprüfen, daher muss die URL so eindeutig wie möglich sein; auf diese Weise können DOS-Attacken vermieden werden, die sowohl die Magento Instanz als auch Emarsys beeinträchtigen könnten. Der Notification secret key wird verwendet, um sicherzustellen, dass die URL eindeutig ist.
Sie sollten für diesen Key nur alphanumerische lateinische Buchstaben (a-z, A-Z, 0-9) verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://perishablepress.com/stop-using-unsafe-characters-in-urls/.
4. Einstellungen für die Kontaktsynchronisierung
Nachdem der erste Data-Load durchgeführt wurde, müssen Sie die Einstellungen für die fortlaufende Synchronisierung neuer Daten definieren.
Im Abschnitt Synchronization settings nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
- Enable Customers export und Enable Subscribers export - Setzen Sie diese Optionen auf No, um die beiden Export-Buttons zu deaktivieren; damit verhindern Sie, dass unabsichtlich Ihre gesamte Kontaktdatenbank synchronisiert wird.
- Synchronization mode - Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen (siehe unten) Realtime-failsafe oder Background only aus.
- Background Runtime - Definieren Sie die Uhrzeit für die tägliche Datensynchronisierung.
Klicken Sie Save Config, um Ihre Einstellungen zu speichern. Der nächste Export wird zur festgelegten Zeit durchgeführt.
Sobald der erste Data-Load abgeschlossen ist und die Integration die Daten über beide Systeme hinweg regelmäßig synchronisiert, wird der Opt-in-Status auf einer Per-Kontakt-Basis verarbeitet - je nachdem, wie die Kontakte sich für Content anmelden, die Anmeldung per Opt-in bestätigen oder sich abmelden. Das sind die einzigen Daten, die in beide Richtungen synchronisiert werden, wobei der jüngere Timestamp immer Vorrang hat.
Realtime-failsafe versus Background only
Die Termine für die Kontaktsynchronisierung können auf zwei Arten festgelegt werden:
- Realtime-failsafe
Die Kontaktsynchronisierung erfolgt in Echzeit und jede Aktualisierung wird umgehend an Magento gesendet. Diese Option eignet sich für jene Fälle, bei denen Emarsys die Daten sofort benötigt (z.B. für automatisierte Engagement-Programme). Fehlgeschlagene Aktualisierungen (z.B. aufgrund eines Netzwerkausfalls oder bei besonders großem Volumen) werden gereiht und einmal am Tag zur festgelegten Background runtime (siehe unten) verarbeitet.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, Ihre Anforderungen mit dem Emarsys Support zu besprechen, um sicherzugehen, dass Sie über die richtige API-Konfiguration verfügen, um das Volumen/den Traffic bewältigen zu können.
- Background only
Alle Kontaktaktualisierungen der letzten 24 Stunden werden zur festgelegten Background runtime synchronisiert. Diese Option eignet sich, wenn das Übertragen der Daten nach Emarsys nicht zeitkritisch ist; hierbei gibt es keine Volumensobergrenze für die zu synchronisierenden Daten.
Background runtime
Hier geben Sie die Tageszeit an, zu der Ihr Failsafe-Export (falls Sie die Option Realtime-failsafe verwenden) bzw. Ihr täglicher Export (bei der Option Background only) ausgeführt werden soll.

5. Welche Daten werden synchronisiert?
- Von Magento zu Emarsys
Die Magento Kontaktdatenbank gilt als Hauptdatenbank für Kontaktdetails; alle Werte, die für die zugeordneten Felder synchronisiert werden, überschreiben die bestehenden Werte in der Emarsys Applikation. Für Magento Customers werden neue Kontakte mit den gleichen Feldern wie beim ersten Export exportiert. Für Magento Subscribers werden nur die Felder Email address und Opt-in exportiert, da die Felder First name und Last name in Magento nicht geändert werden können.
- Von Emarsys zu Magento
Einmal pro Tag zur festgelegten Background runtime überprüft Emarsys auch, ob es Änderungen im Feld Opt-in eines Magento Kontakts gibt. Ist dies der Fall, wird die Änderung nach Magento übertragen.
Es wird jedoch dringend davon abgeraten, den Opt-in-Status in der Emarsys Applikation zu ändern, weil der Abgleich mit Magento bis zu 24 Stunden dauern kann und der Kontakt in dieser Zeit möglicherweise weitere (transaktionale) E-Mails erhält. Empfohlen wird, die Aktualisierung in Magento vorzunehmen, damit der Emarsys Kontakt wie für den Synchronisierungsmodus definiert aktualisiert wird.
Immer wenn das Feld opt-in synchronisiert wird, überprüft die Integration den Timestamp der letzten Änderung in beiden Systemen; der jüngere Timestamp hat dabei stets Priorität. Dadurch wird verhindert, dass eine Abmeldung in Magento durch einen älteren Wert in Emarsys überschrieben wird.
Produktdaten
Wenn Sie Smart Insight und/oder Predict verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Magento Produktdaten in Emarsys korrekt geladen und synchronisiert werden.
Anders als bei Kontakt- und Sales-Daten wird immer die gesamte Produktdatendatei exportiert, nicht nur das Delta. Daher sind der erste Ladevorgang und die laufende Synchronisierung im Grunde der gleiche Prozess.
1. Produktattribute zuordnen
Sie sollten Ihre Magento Felder mit den Produktattributen den entsprechenden Feldern der Emarsys Produktdatendatei zuordnen; vergewissern Sie sich dabei, dass Ihre Produktdatendatei die richtigen Spalten und Feldtypen aufweist und damit unseren Standards entspricht. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Ihre Produktdatendatei vorbereiten
Um die Produktattribute zuzuordnen, gehen Sie zu Emarsys > Product Attribute Mapping.
Hier ordnen Sie die Spalten des Produktdaten-Feeds zu. Für jedes Magento Attribut wählen Sie das passende Emarsys Feld aus.
- Add Emarsys Attribute - Wenn Sie ein Emarsys Feld vermissen, können Sie hier den Spaltentitel erstellen. Dem Feldnamen wird automatisch das Präfix c_ vorangestellt.
Das eigentliche Feld wird so nicht erstellt; dafür müssen Sie zu Ihrem Emarsys Account gehen und das Feld manuell erstellen. Daher wird empfohlen, zuerst das Feld in Emarsys zu erstellen und dann Update Schema zu klicken; dadurch wird das Feld in Magento importiert.
- Update Schema - Importiert alle verfügbaren Emarsys Felder in Magento.
- Recommended Mapping - Ordnet die Felder auf Basis ihrer Namen automatisch zu. Wenn es sehr viele Felder zuzuordnen gibt, kann Ihnen diese Option viel Zeit ersparen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Save Mapping, um Ihre Einstellungen zu speichern.
2. Produktdaten-Feed konfigurieren
Gehen Sie nun zu System > Configuration > Emarsys Connect > Full Catalog Export. Hier können Sie Ihren Produktdaten-Feed konfigurieren und die Produkttypen auswählen, die darin enthalten sein sollen.
- Enable Full Catalog Export - Setzen Sie diese Option auf Yes. Es ist unerheblich, ob ein geplanter Export vor dem ersten Ladevorgang stattfindet, da ohnehin immer die gesamte Produktdatendatei überschrieben wird.
- Include Disabled Products - Schließt Produkte mit ein, die nicht mehr länger zum Verkauf erhältlich sind. Im Sinne einer langfristigen Datenkonsistenz sollte diese Option in den meisten Fällen auf Yes gesetzt werden.
- Include Product types - Hier wählen Sie aus, welche Produkttypen enthalten sein sollen. Details entnehmen Sie bitte der Magento Dokumentation.
- Start time - Setzt die Uhrzeit für den Produkt-Feed (in HH:MM:SS).
- Frequency - Setzen Sie diese Option auf Daily. Die Optionen Weekly oder Monthly sollten nur dann verwendet werden, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihre Produktdatendatei nicht häufiger ändern.
Wenn Sie Save Config klicken, wird die Produktdatendatei dem festgelegten Zeitplan gemäß von Magento zu Emarsys exportiert. Bei jedem Export wird die gesamte Datei mit der neuen Datei überschrieben.
Sales-Daten
Wenn Sie Smart Insight verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Magento Sales-Daten (Bestelldaten) korrekt in die Emarsys Smart Insight Datenbank geladen werden.
1. Der erste Data-Load für die Sales-Daten
Als Erstes sollten Sie einen Bulk-Export Ihrer historischen Sales-Daten vornehmen. Gehen Sie dafür zu System > Configuration > Emarsys Connect > Smart Insight.
Wenn Sie Ihren FTP-Server noch nicht wie oben in den FTP-Einstellungen beschrieben konfiguriert haben, sollten Sie dies jetzt tun.
- Smart Insight enabled - Setzen Sie diese Option auf Yes.
- Export using email as identifier - Setzen Sie diese Option auf Yes, um sicherzustellen, dass Sie keine duplizierten Kontakte erstellen. Bei No wird die Customer ID verwendet, was die Option Export guest checkout orders deaktiviert (da wir für Guest-Checkouts keine Customer IDs haben, nur E-Mail-Adressen).
- Export guest checkout orders - Wählen Sie Yes aus, wenn anonyme Bestelldaten zu Smart Insight gepusht werden sollen (wird zur Verbesserung der Produktaffinität und anderer Metriken verwendet).
- Execute at - Definieren Sie hier einen Zeitpunkt, der keinen Export triggert, bevor der erste Data-Load abgeschlossen ist. Ist es beispielsweise aktuell gerade 14:00 Uhr, setzen Sie den Wert auf 12:20. Es ist wichtig, dass kein terminierter Feed ausgeführt wird, während der erste Data-Load verarbeitet wird, da dies dazu führen kann, dass die Sales-Daten in Emarsys dupliziert werden.
- Include Bundle products - Bei Yes werden Bundle Products im Feed mit eingeschlossen.
- Use Base Currency in Export - Das muss auf denselben Wert gesetzt sein wie Use base currency in den Einstellungen für die Web Extend Data Collection. Es stellt sicher, dass sowohl die von Web Extend gesammelten als auch die von Smart Insight geladenen Daten in Hinblick auf Währung und Sprache konsistent sind.
- Calculate bundle price - Setzen Sie den Wert auf Yes, wenn der Total Bundle Price in der Datendatei enthalten sein soll.
Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie Generate Now, um die letzten zwei Jahre an Bestelldaten zu exportieren und damit an Emarsys zu übergeben. Sie sollten überprüfen, ob die erstellte .csv-Datei alle Bestellungen der letzten zwei Jahre enthält und ob alle erforderlichen Felder (Produkt-ID, Preis, Anzahl etc.) vorhanden und korrekt ausgefüllt sind.
2. Bestellungen nach ihrem Status exportieren
Die Emarsys Web Collection Scripts übergeben die Mehrzahl Ihrer Sales-Daten-Events an Emarsys; es gibt jedoch einige Events, die von diesen Scripts nicht getrackt werden, zum Beispiel Versandinformationen, voraussichtliche Liefertermine oder Zahlungsmethoden über Dritte wie etwa PayPal.
Sie können diese Informationen an Emarsys übergeben und für die Smart Insight Segmentierung oder als Teil eines automatisierten Programms verwenden; dafür müssen Sie diese Statuswerte in den Export einschließen.
Auf derselben Seite, im Bereich Order Statuses, wählen Sie die Statustypen aus, für die Bestellungen exportiert werden sollen. Für eine Mehrfachauswahl halten Sie die STRG-Taste gedrückt.

Wenn Sie Save Config klicken, schließt Magento all jene Bestellungen ein, die im Salesdaten-Synchronisierungsfeed einen der ausgewählten Statuswerte angenommen haben.
Durch diese Funktion werden nur die Daten zu Emarsys exportiert. Um sie nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass in der Emarsys Datenbank die richtigen Felder existieren.
3. Einstellungen für die Synchronisierung der Sales-Daten
Wenn Sie den ersten Export durchgeführt haben, setzen Sie das Feld Execute at auf die gewünschte Tageszeit oder Frequenz zurück und klicken Sie Save Config.
Magento exportiert alle Bestellungen, die seit dem letzten Export einen der ausgewählten Statuswerte angenommen haben, zur festgelegten Zeit.
Hinweise:
- In der .csv-Datei werden auch die Bestellungen mit Credit Memo angezeigt, allerdings mit einem negativen Preis.
- Sobald die Bestellungen exportiert sind, wird die Warteschlange geleert, damit diese Bestellungen nicht auch im nächsten Export enthalten sind.
- Überprüfen Sie, ob die .csv-Datei für die Produkte sämtliche Produkte mit Bezug zu den Bestellungen enthält und ob alle erforderlichen Felder (Produkt-ID, Preis, Anzahl etc.) korrekt ausgefüllt sind.
4. Magento Bundles
Wenn Sie das Feld Include Bundle products auf No setzen, enthält Ihre Exportdatei nur die Produktdaten:

Wenn Sie das Feld auf Yes setzen, werden die Bundles als Extrazeile zusätzlich zu den Produktdaten inkludiert:

Wenn Sie das Feld Calculate the Bundle price auf No setzen, wird der Preis für jeden Artikel im Bundle unabhängig aufgelistet und der Preis für das Bundle auf null gesetzt:

Wenn Sie das Feld auf Yes setzen, zeigt der Bundle-Preis den Gesamtpreis für alle im Bundle enthaltenen Artikel an und die Artikelpreise sind auf null gesetzt:

Installation überprüfen
Um sicherzustellen, dass Ihre Konfiguration funktionsfähig ist, führen Sie folgende Checks durch:
Customer-Sync mit Emarsys überprüfen
- Erstellen Sie einen Kunden im Magento Backend oder Frontend.
- Klicken Sie Export Customers.
- Melden Sie sich bei Ihrem Emarsys Account an.
- Suchen Sie nach dem Kunden, indem Sie die Option in contacts by email aufrufen und die entsprechende E-Mail-Adresse eingeben.
- Auf der Seite Search Results klicken Sie das Icon für die Bearbeitung; das öffnet die Kontakteigenschaften.
- Überprüfen Sie, ob derselbe Kunde angezeigt wird oder nicht.
Subscriber-Sync mit Emarsys überprüfen
- Erstellen Sie einen Subscriber im Magento Backend oder Frontend.
- Klicken Sie Export Subscribers.
- Führen Sie die restlichen Schritte wie oben beschrieben aus.
Täglichen Export der Bestellungen (inkl. Guest Orders) überprüfen
- Erstellen Sie eine Gastbestellung (Guest Order) im Magento Backend oder Frontend.
- Erstellen Sie eine Kundenbestellung (Customer Order) im Magento Backend oder Frontend.
- Ändern Sie den Status beider Bestellungen auf Processing, Closed oder Complete.
- In den Smart Insight settings überprüfen Sie, ob die Optionen Export using email as identifier und Export guest checkout orders beide auf Yes gesetzt sind.
- Führen Sie den Export manuell durch.
Überprüfen Sie, ob die .csv-Datei sales_items beide von Ihnen erstellten Bestellungen enthält und ob alle erforderlichen Felder (Produkt-ID, Preis, Anzahl etc.) korrekt ausgefüllt sind.
Ihre transaktionalen Nachrichten konfigurieren
Bestimmte transaktionale Nachrichten können in Magento erstellt werden, zum Beispiel eine E-Mail mit dem Confirmation Link, eine Welcome-Nachricht oder eine E-Mail mit der Order Confirmation. Diese Nachrichten können in Emarsys getriggert werden; dafür werden die Magento Events den jeweiligen externen Events in Emarsys zugeordnet und diese dann mit einer Emarsys Kampagne verlinkt. Sie können auch Magento Variablen den Platzhaltern in Emarsys zuordnen und Ihren Nachrichten-Content personalisieren.
1. Ihre Emarsys Kampagnen vorbereiten
Für jeden Magento Event, den Sie zuordnen wollen, müssen Sie in Ihrem Emarsys Account Folgendes erstellen:
- Einen externen Event pro Magento Event.
- Eine Kampagne pro externem Event. Diese sollten direkt im Interface der Kampagnenerstellung für den jeweiligen Channel (Triggered Email, SMS, Mobile Engage etc.) erstellt werden. Wenn Sie planen, auf die ursprüngliche Nachricht weitere Aktionen folgen zu lassen, können Sie diese in einem Automation Center Programm definieren; dies ist jedoch nicht der typische Anwendungsfall für transaktionale Nachrichten.
- Eine Liste der Personalisierungs-Platzhalter, die Sie den Magento Variablen für jeden Event zuordnen können (siehe weiter unten).
2. Events zwischen Magento 1 und Emarsys abstimmen
Wenn Sie Ihre Kampagnen in Emarsys vorbereitet haben, öffnen Sie das Menü Emarsys Email.
Magento Events
- Klicken Sie Magento Events, um die Liste der Magento Standardevents, ihren Konfigurationspfad und die verbundene Vorlage anzuzeigen.
- Um eine Magento Vorlage zur Liste hinzuzufügen, gehen Sie zu System > Transactional Emails.
- Gehen Sie zum Konfigurationspfad und wählen Sie aus dem Dropdown die erforderliche Vorlage aus.
- Die ausgewählte Vorlage wird nun unter Magento Events aufgelistet.
UNTERSTÜTZTE MAGENTO EVENTS
Folgende Magento Events werden von der Integration unterstützt:
Contact Form
Credit Memo Update
Credit Memo Update for Guest
Forgot Admin Password
Forgot Password
Gift Registry Sharing
Gift Registry Update
Invoice Update
Invoice Update for Guest
New Credit Memo
New Credit Memo for Guest
New Invoice
New Invoice for Guest
New Order
New Order for Guest
New RMA
New RMA for Guest
New Shipment
New Shipment for Guest
New Account
New Account Confirmation Key
New Account Confirmed
Newsletter Subscription Confirmation
Newsletter Subscription Success
Newsletter Unsubscribe Success
Order Update
Order Update For Guest
RMA Admin Comments
RMA Admin Comments for Guest
RMA Authorization
RMA Authorization for Guest
RMA Customer Comments
Remind Password
Rewards Points Balance Update
Rewards Points Expiry Warning
Send Product to a Friend
Share Wish List
Shipment Update
Shipment Update for Guest
Store Credit Update
Emarsys Events
- Klicken Sie Emarsys Events, um die Liste der in Emarsys verfügbaren externen Events und ihrer IDs anzuzeigen. Beim ersten Öffnen ist diese Liste leer.
- Klicken Sie Update Schema, um die Liste mit den Emarsys Events aufzufüllen.
- Um einen Emarsys Event zur Liste hinzuzufügen, öffnen Sie Ihren Emarsys Account und gehen Sie zu Automation > External Events.
- Erstellen Sie Ihren externen Event. Idealerweise vergeben Sie einen Namen, der jenem des zuzuordnenden Magento Events möglichst ähnlich ist.
- Zurück in Ihrem Magento Account klicken Sie Update Schema, um die Liste zu aktualisieren. Ihr neuer Emarsys Event sollte nun angezeigt werden.
Events zuordnen
- Klicken Sie Event Mapping, um den Magento Events ihre Gegenstücke in Emarsys zuzuordnen.
- Für jeden Magento Event, den Sie zuordnen wollen, wählen Sie den entsprechenden Emarsys Event aus dem Dropdown aus.
- Klicken Sie Save Mapping, um Ihre Konfiguration zu speichern.
- Wenn Sie nicht sicher sind, welche Events einander zugeordnet werden sollten, klicken Sie Recommended Mapping. Dann werden die passenden Emarsys Events auf Basis ihrer Namen zugeordnet.
Das Zuordnen der Emarsys Events erfolgt eins-zu-eins per Website. Wenn Sie also mehrere Stores in Ihrem Magento Account haben, müssen Sie den Vorgang für jeden dieser Stores einzeln ausführen.
3. E-Mail-Content personalisieren
Da Ihre Magento Kontakte mit Emarsys synchronisiert sind, können Sie in Ihren E-Mail-Content selbstverständlich alle üblichen Personalisierungsoptionen einschließen, die in Emarsys verfügbar sind, inklusive bedingter Texte und Block-Targeting. Es kann jedoch sein, dass wichtige Informationen zu jenem Event, der die E-Mail triggert, nur in Magento verfügbar sind (zum Beispiel die URL des Bestätigungs-Links in einer Bestätigungs-Mail).
Um diesen Magento Content in Ihrer Emarsys E-Mail zu inkludieren, müssen Sie spezielle Magento Platzhalter zum Content hinzufügen.
Öffnen Sie Ihren Emarsys Account und fügen Sie die Platzhalter zum E-Mail-Content hinzu, und zwar mit einem doppelten % links und rechts vom Platzhalter (so sollte zum Beispiel die Variable first_name
im E-Mail-Content als %%first_name%%
geschrieben werden).
Die Emarsys Platzhalter können ein beliebiger Text sein und werden nur verwendet, um sicherzustellen, dass die richtigen Werte im JSON-Objekt an der richtigen Stelle in der E-Mail eingefügt werden. Platzhalter referenzieren nicht die Emarsys Datenbank und es ist nicht erforderlich, dass sie die String-IDs von Emarsys Feldern abbilden. Wir empfehlen, Namen zu wählen, die den Namen der ihnen zuzuordnenden Magento Variablen möglichst ähnlich sind.
4. Platzhalter zuordnen
Sobald Sie wissen, welche Platzhalter in welchen E-Mails verwendet werden, und Sie die entsprechenden Events zugeordnet haben, müssen Sie die Magento Variablen den Emarsys Platzhaltern zuordnen. Das muss für jeden Magento Event geschehen.
- Auf der Seite Magento Emarsys Event Mapping klicken Sie Placeholders neben dem jeweiligen Event.
- Fügen Sie nun für jede Magento Variable den entsprechenden Emarsys Platzhalter hinzu.
- Klicken Sie Save Mapping.
6. JSON überprüfen
Wir empfehlen, die JSON Payload zu überprüfen, die künftig an Emarsys übertragen werden soll; damit vergewissern Sie sich, dass alle Platzhalter richtig zugeordnet sind. Klicken Sie JSON Request neben dem jeweiligen Event, um das Objekt anzuzeigen; jetzt können Sie die Platzhalter überprüfen und sehen genau, welche Daten an Emarsys übergeben werden, ohne dafür die Protokolldateien einsehen zu müssen.
6. Transaktionale Kampagnen aktivieren
Sobald Sie Ihre Events und Felder zugeordnet haben, überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Kampagnen in Emarsys korrekt konfiguriert sind.
- In Ihrem Emarsys Account öffnen Sie für jede der Kampagnen die E-Mail-Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Empfängerquelle auf Durch Event generiert gesetzt ist, und wählen Sie dann den passenden externen Event aus.

- Im Kampagnen-Versandplan muss für den Versand die Option Genau bei Eintritt des Events definiert sein.

In Ihrem Magento Account gehen Sie zu System > Configuration und wählen Sie aus dem Menü links Customer Configuration aus.
- Für jede der verfügbaren Optionen können Sie eine transaktionale E-Mail definieren. In diesem Beispiel sehen wir uns Create New Account Options an, für das als Teil eines Registrierungsvorgangs mit Double Opt-in drei Willkommen-Mails definiert sind.
- Unter Default Welcome Emails wählen Sie die Vorlage aus, die Sie verwenden wollen; dann klicken Sie Save Config.
- Wiederholen Sie diesen Schritt für die Confirmation Link Email und die Welcome Email.
Nun triggern die Emarsys E-Mail-Kampagnen, die der Vorlage zugewiesen sind, immer dann, wenn der entsprechende Trigger in Magento aktiviert wird.
7. Transaktionale E-Mails aktivieren
Wenn Sie mit der Zuordnung fertig sind, gehen Sie zu System > Configuration > Emarsys Connect > Transactional Mail setup und aktivieren Sie die Funktionalität.

- Im Dropdown Enable Emarsys transactional mails wählen Sie Yes aus.
- Klicken Sie Save Config, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Von diesem Moment an triggern alle zugeordneten Events in Magento den entsprechenden externen Event in Emarsys. Sie können nun diese Events mit einer beliebigen Aktion in Emarsys verlinken (z.B. E-Mail-Versand, SMS-Kampagnen oder Mobile Engage Kampagnen).
Integration warten
Daten-Monitoring in Emarsys
Sobald Sie Ihre ersten Data-Loads vorgenommen und den Terminplan für die regelmäßige Synchronisierung neuer Daten eingerichtet haben, können Sie die Vorteile der Emarsys Datenmonitoring-Tools nutzen, um sicherzugehen, dass der Datenfluss ordnungsgemäß funktioniert.
Diese Tools validieren jeden Datenimport in Emarsys. Wenn ein Problem erkannt wird, wird es markiert und eine mögliche Lösung angeboten.
Sie finden diese Tools in Ihrer Emarsys Applikation auf der Seite 'Datenquelle'.
Neue Versionen des Plugins
Wenn eine neue Version der Integration verfügbar ist, werden Sie über die Magento Benachrichtigungen informiert. Es wird ein Link zum Emarsys GitHub repository angezeigt, über den Sie die neueste Version herunterladen können. Danach müssen Sie einfach nur den Schritten folgen, wie Sie weiter oben in Emarsys Modul installieren beschrieben werden. Alle Ihre Einstellungen und Konfigurationen bleiben unverändert.
Magento Schema aktuell halten
Wenn Sie in Emarsys neue Assets erstellt haben (Felder, externe Events etc.), werden Sie über die Magento Benachrichtigungen informiert.
Sie können das Magento Interface jederzeit aktualisieren, indem Sie Update Schema auf einer jener Seiten klicken, auf denen die Option angezeigt wird.
Problembehandlung
Feldzuordnung
Wenn Sie das Dropdown Field mapping auf der Seite Contacts synchronization klicken und die Nachricht No fields available in Emarsys Suite for this website (please check API configuration) sehen, bedeutet das, dass Sie einen nachstehenden Schrägstrich (/) am Ende Ihrer Custom API URL haben. Löschen Sie diesen nachstehenden Schrägstrich.
Kontaktdaten exportieren
lockiertWenn Sie versuchen, Kontaktdatenfelder manuell zu synchronisieren und der Export blockiert wird, sollten Sie zuerst überprüfen, ob Ihre cron-Einstellungen stimmen. Wenn diese korrekt aussehen, sollten Sie den Magento 1 Cache vollständig leeren.
Inkonsistente Sitzungsdaten mit Emarsys
Wenn Sie beim Testen der Integration (oder danach) entdecken, dass Daten der falschen Sitzung oder dem falschen Kontakt zugeordnet werden, kann es sein, dass Ihr Web Extend zwischengespeichert wird. Öffnen Sie die Einstellungen für Web Extend (Menü System > Configuration > Emarsys Connect > Web Extend) und vergewissern Sie sich, dass je nach Bedarf die Optionen Use Ajax Update oder Use jQuery aktiviert sind.