Auf der Seite Trends können Sie verschiedene Response-Metriken für mehrere E-Mail-Kampagnen über einen bestimmten Zeitraum anzeigen; das ermöglicht Ihnen eine Einschätzung der langfristigen Veränderungen im Verhalten Ihrer Kunden. Sie können Kampagnen anhand ihres Versanddatums und ihrer Kategorie auswählen; Sie können auch nach individuellen Kampagnen suchen und diese miteinander vergleichen.
Inhalt:
Einführung
Alle auf dieser Seite angezeigten Responses werden dem Versanddatum der Kampagne zugeordnet, unabhängig davon, wann sie erfolgt sind (standardmäßig werden Kampagnen-Responses 13 Monate lang getrackt).
Die Seite Trends zeigt keine Response-Metriken für Broadcast Triggered Emails an; diese werden weder getrackt noch in die Berichte eingeschlossen, die einzige Ausnahme stellt der Usage Report auf dem Triggered Email Dashboard dar.
Die Seite bietet viele der Standard-Steuerelemente für das Reporting sowie eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die nachstehend beschrieben werden.
Zeitrahmen auswählen
Um den Zeitrahmen für den Kampagnenversand auszuwählen, haben Sie drei Optionen:
- Geben Sie das Start- und Enddatum manuell ein.
- Wählen Sie das Start- und Enddatum aus dem Kalender aus.
- Wählen Sie einen vordefinierten Zeitrahmen aus der Liste aus.

Klicken Sie Übernehmen, um die Grafiken zu aktualisieren, oder klicken Sie Kampagnen manuell auswählen und anwenden, um die Kampagnenauswahl zu öffnen und Ihre Auswahl weiter einzugrenzen.
Sie können den Zeitrahmen auch ändern, indem Sie in der Grafik selbst mit dem Mauscursor einen Zeitrahmen auswählen. Dadurch wird Ihre Auswahl automatisch aktualisiert und gespeichert.
Kampagnen auswählen
Mit dem Dropdown Kampagnenauswahl wählen Sie die Kampagnen aus, die Sie analysieren wollen.

In einem ersten Schritt sollten Sie die Liste filtern:
- Wählen Sie die Kampagnenkategorie aus.
- Im dynamischen Suchfeld können Sie den Kampagnennamen oder einen Teil davon eingeben (um Ihre Suche zu erweitern, können Sie mehrere Suchbegriffe eingeben und diese durch Kommas trennen).
- Wählen Sie den Kampagnentyp aus (ad hoc, eventbasiert oder wiederkehrend).
- Sobald Sie die Liste gefiltert haben, können Sie über die Checkboxes einzelne Kampagnen manuell hinzufügen oder entfernen.
- Klicken Sie Übernehmen, um Ihre Auswahl zu speichern und die Grafiken zu aktualisieren. Die Gesamtzahl der ausgewählten Kampagnen wird in der Titelleiste angezeigt.
Sobald Sie Ihre Kampagnen ausgewählt haben, können Sie die Liste neu sortieren, ohne die Auswahl zu verlieren. Auf diese Weise können Sie mehrere Kampagnen verschiedenen Typs oder aus unterschiedlichen Kategorien analysieren.
- Um alle E-Mails anzuzeigen, die Sie ausgewählt haben, klicken Sie Nur ausgewählte anzeigen.
- Klicken Sie Alles auswählen, um alle aktuell in der Liste enthaltenen Kampagnen auszuwählen; klicken Sie Auswahl aufheben, um diese Auswahl zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass diese Steuerelemente nur für die aktuell in der Liste enthaltenen Kampagnen funktionieren, und nicht für die gesamte Auswahl. Anhand der Zahlen rechts können Sie Ihre Auswahl im Auge behalten.
- Um die gesamte Auswahl aufzuheben und alle für den Zeitraum verfügbaren E-Mails anzuzeigen, klicken Sie Alle Filter zurücksetzen.
Daten exportieren
Klicken Sie Veröffentlichen, um Ihre aktuelle Auswahl als CSV- oder PDF-Datei herunterzuladen. Das PDF ist eine exakte Kopie dessen, was Sie sehen, während die CSV-Datei alle Responses für die ausgewählten Kampagnen enthält, nicht nur die aktuell sichtbaren.
Bitte beachten Sie: Wenn der ausgewählte Zeitrahmen mehr als 1.000 versendete Kampagnen abdeckt, ist das PDF-Format nicht verfügbar. Diese Daten können nur im CSV-Format heruntergeladen werden.
Trend-Reporting
Nachdem Sie Ihre Kampagnenauswahl vorgenommen haben, zeigt das Tab Trend-Reporting folgende Metriken an:
Übersicht
Der oberste Bereich zeigt die Gesamtzahl der gesendeten E-Mails, eine Kombination der Statistiken für ihre Öffnungen und Klicks und ihre Zustellmetriken.
Responses
Darunter können Sie für alle gelieferten E-Mails individuelle Metriken auswählen und auch ihre Bounces anzeigen. Bewegen Sie den Cursor über die grafische Darstellung, um die genauen Zahlen für den Tag zu sehen.
Sie können hin- und herschalten zwischen Gesamt (absolute Zahlen) und Anteil (relative Prozentzahlen).
Zusammenfassende Tabelle
Ganz unten finden Sie eine Zusammenfassung sämtlicher Kampagnenstatistiken, nach Versanddatum geordnet.
Kampagnen miteinander vergleichen
Das Tab Vergleich ist identisch mit dem Tab Trend-Reporting, mit der einzigen Ausnahme, dass es statt einer Grafik mit den Metriken über die Zeit einen direkten Vergleich der ausgewählten Kampagnen und ihrer Metriken zeigt.
Verschiedene Versandvorgänge für dieselbe Kampagne vergleichen
Das Tab Vergleich ist ein sehr effizienter Weg, um verschiedene Versandvorgänge für ein und dieselbe Kampagne zu vergleichen, zum Beispiel für wiederkehrende Kampagnen oder die 12 Versandvorgänge einer Kampagne, die mit der Versandzeit-Optimierung gesendet wurden. Auch wenn das Balkendiagramm selbst nur eine einzelne Zahl anzeigt - die Tabelle darunter zeigt die Metriken im Detail und kann auch exportiert werden.
Umsatz-Reporting
Wenn Sie die Emarsys Web Data Collection Scripts installiert haben, steht Ihnen auch das Tab Revenue Reporting zur Verfügung, das Ihnen eine detaillierte Übersicht über Ihren Conversion Funnel bietet. Es zeigt den Gesamtumsatz, die Käufe und den durchschnittlichen Bestellwert für den ausgewählten Zeitraum, ebenso wie die üblichen Response-Metriken. Das Balkendiagramm zeigt die Werte in absoluten Zahlen, die Grafik zeigt die entsprechenden Prozentsätze.