Sobald Sie ein Programm aktiviert haben, gibt es je nach Status des Programms verschiedene Möglichkeiten, den Content und Workflow zu ändern. Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie das Programm immer anhalten; auf diese Weise stellen Sie sicher, dass in der Zwischenzeit keine Kontakte verarbeitet werden.
Siehe auch: Gesendete E-Mails bearbeiten
Wenn Sie die Änderungen, die Sie an einem aktiven Programm vornehmen wollen, nicht vornehmen dürfen, haben Sie immer die Möglichkeit, das Programm zu kopieren, die Kopie zu ändern und diese dann zu aktivieren. Dadurch verlieren Sie zwar an Kontinuität beim Reporting des Originalprogramms; das Reporting auf Geschäftsebene, wie z. B. Smart Insight, wird jedoch nicht beeinträchtigt.
Das Kopieren eines Automation Center Programms wirkt sich auf bestimmte Knotentypen unterschiedlich aus:
Knotentyp | Ergebnis des Kopiervorgangs |
---|---|
Formular | Ausgewählte Formulare werden in das neue Programm kopiert. Es ist keine Aktion erforderlich. |
E-Mail senden | Es wird eine Kopie der ursprünglich ausgewählten E-Mail-Kampagne erstellt. |
Warten | Die Einstellungen werden nicht verändert. Es ist keine Aktion erforderlich. |
SMS senden | Ausgewählte SMS-Kampagnen werden in das neue Programm kopiert. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Web channel |
Die Web Channel Kampagne muss erneut ausgewählt werden. Wenn eine Web Channel Kampagne bereits von einem Automation Center Programm verwendet wird (der Quelle der Kopie), ist die Verwendung in einem weiteren Programm nicht möglich. |
Mobile Engage Push Message | Ausgewählte Mobile Engage Kampagnen werden in das neue Programm kopiert. Es ist keine Aktion erforderlich. |
CRM Ads - zur Audience hinzufügen | Die CRM Audience muss neu ausgewählt werden. |
CRM Ads - aus Audience entfernen | Ausgewählte CRM Audiences werden in das neue Programm kopiert. Es ist keine Aktion erforderlich. |
MessengerPeople | Die MessengerPeople-Kampagne muss neu ausgewählt werden. |
Direct Mail | Ausgewählte Direct Mail Kampagnen werden in das neue Programm kopiert. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Programmstatus ändern
Die nachstehende Tabelle zeigt, wie sich Programme je nach ihrem Programmstatus verhalten:
Status | Kontakte können in das Programm eintreten | Kontakte können ihre Journey beenden | Sie können am Programm kleine Änderungen vornehmen | Sie können die Programmstruktur ändern |
---|---|---|---|---|
In Designphase | Nein | Nein | Ja | Ja |
Terminiert | Nein | Ja | Ja | Ja |
Aktiv | Ja | Ja | Ja | Ja |
Fertiggestellt | Nein | Ja | Ja | Ja |
Angehalten* | Nein | Nein | Ja | Ja |
Eingefroren | Nein | Nein | Ja | Ja |
Fail-safe | Nein | Nein | Ja | Ja |
Abbrechen | Nein | Nein | Nein | Nein |
*Nach drei Tagen wechselt der Programmstatus Abgebrochen zu Eingefroren. Neue Kontakte können dem Programm nicht beitreten, werden aber gereiht und treten bei, wenn Sie das Programm reaktivieren. Die Kontakte setzen ihren Weg im Programm nicht fort.
Kleine Änderungen am Programm vornehmen
Unabhängig vom Status eines Programms können Sie folgende Aktionen ausführen:
- den Namen des Programms ändern
- die Kampagnen ändern (E-Mail, Push, SMS, In-App oder CRM Ads)
- die im Programm verwendeten Segmente ändern
- den Terminplan des Programms ändern
- die Einstellungen von Knoten (z.B. Kontaktliste aktualisieren) ändern
- die Einstellungen des Knotens Warten ändern
- Knoten vom Typ Kanal deaktivieren oder aktivieren
Nach dem Bestätigen und Speichern treten die Änderungen umgehend in Kraft. Die Kontakte setzen ihre Journey im aktualisierten Programm fort.
Programmstruktur ändern
Die in diesem Abschnitt angeführten Einschränkungen gelten für jeden Programmstatus außer In Designphase. Programme mit dem Status In Designphase können ohne Einschränkungen bearbeitet werden.
Unabhängig vom Programmstatus können Sie an Programmen folgende strukturelle Änderungen vornehmen:
- neue Knoten zum Programm hinzufügen
Um einen neuen Knoten zwischen zwei bestehenden Knoten einzufügen, legen Sie ihn auf dem Pfeil ab, der die beiden Knoten verbindet. Un neu hinzugefügte Knoten zu löschen, klicken Sie das Icon für Rückgängig (bevor Sie das Programm speichern) oder verwerfen Sie Ihre Änderungen.

- Sie können Knoten mit anderen Knoten verbinden und Verbindungen zwischen Knoten löschen.
- Für Knoten vom Typ A/B Splitter können Sie neue Pfade erstellen und neue Zweige hinzufügen.
- Um ein Programm mit einem anderen zu verknüpfen, fügen Sie den Knoten In Programm übertragen hinzu.
Hinweise:
- Sie können keine Knoten löschen, die zuvor zu Ihrem Programm hinzugefügt wurden.
- Eine Änderung der Teilnahme-Einstellungen Ihres Programms ist nicht möglich.
- Zweige von Knoten des Typs A/B Splitter können nicht gelöscht werden; Sie können jedoch einzelne Zweige auf 0% setzen. Nachdem Sie Zweige geändert haben, sollten Sie überprüfen, dass sie in Summe 100% ergeben.
- Knoten, die nicht mit anderen Knoten verbunden sind, dürfen nicht auf dem Canvas verbleiben.
- Nachdem Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, wird - unabhängig vom ausgewählten Intervall - auf der Seite Programm-Zusammenfassung die aktuelle Version des Programms angezeigt. Wenn Sie den Zeitraum so definieren, dass er vor der Änderung des Programms liegt, wird über den neu hinzugefügten Knoten die Zahl 0 angezeigt.
Fertiggestellte Programme bearbeiten
Sobald ein Programm fertiggestellt ist, können weder das Programm an sich noch Teile des Programms bearbeitet werden. Wenn Sie ein Programm mit einigen Änderungen wiederverwenden möchten, müssen Sie das Programm kopieren, die Kopie ändern und diese dann aktivieren.