Jeder Emarsys Account bietet eine Reihe vordefinierter Systemfelder in der Datenbank. Hier sehen Sie eine Liste dieser Felder, ihren Typ und ihre ID, ebenso wie eine vollständige Liste der Felder für die Einfachauswahl und ihre Werte. Diese könnten erforderlich sein, um einen automatischen Datentransfer zwischen der Emarsys-Applikation und einer anderen Applikation oder Webressource einzurichten.
Informationen zu spezifischen Feldern
Einführung
Die ID und String-ID der Systemfelder werden auch im Feld-Editor, und zwar auf der linken Seite der Tabelle, angezeigt.
Über die Applikationsoberfläche oder das API können Sie eigene benutzerdefinierte Felder erstellen. Mit dem API können Sie auch die Liste der Felder abrufen.
- Über das API können Sie keine Felder aktualisieren, die in nachstehender Tabelle als schreibgeschützt gekennzeichnet sind.
- Fügen Sie keine Emojis zu den Emarsys Systemfeldern hinzu. Diese werden nicht unterstützt und werden in den betroffenen Feldern zu einem Datenverlust führen.
- Für eine Liste der verfügbaren Feldtypen klicken Sie hier.
- Für eine Liste der IDs und Werte für Felder der Einfachauswahl klicken Sie hier.
Emarsys-Systemfelder und ihre IDs
Feldname | ID | Werte | Typ | Beispiel | Schreibgeschützt |
---|---|---|---|---|---|
Interessen | 0 | Interessen (Mehrfachauswahl) | Schuhe | Ja | |
Vorname | 1 | Kurztext | Max | Nein | |
Nachname | 2 | Kurztext | Mustermann | Nein | |
3 | Langtext | Max.Mustermann@mustermann.at | Nein | ||
Geburtsdatum | 4 | Datum (Geburtsdatum) | 1970-05-26* | Nein | |
Geschlecht | 5 | ja | Einfachauswahl | Männlich | Nein |
Ehestand | 6 | ja | Einfachauswahl | Verheiratet | Nein |
Kinder | 7 | ja | Einfachauswahl | 0 | Nein |
Ausbildung | 8 | ja | Einfachauswahl | Bachelor | Nein |
Titel | 9 | ja | Einfachauswahl | Dr. | Nein |
Adresse | 10 | Langtext | Lange Straße 25 | Nein | |
Stadt | 11 | Kurztext | Wohnort | Nein | |
Bundesland | 12 | Kurztext | Wien | Nein | |
Postleitzahl | 13 | numerisch (Kurztext) | 1234 | Nein | |
Land | 14 | ja | Einfachauswahl | Österreich | Nein |
Telefon | 15 | Kurztext | +123454445 | Nein | |
Fax | 16 | Kurztext (Fax) | +123454446 | Nein | |
Berufliche Position | 17 | ja | Einfachauswahl | Management | Nein |
Firma | 18 | Langtext | Emarsys | Nein | |
Abteilung | 19 | ja | Einfachauswahl | E-Commerce | Nein |
Branche | 20 | ja | Einfachauswahl | Marketing | Nein |
Telefon (Firma) | 21 | Kurztext | +123454447 | Nein | |
Fax (Firma) | 22 | Kurztext (Fax) | +123454448 | Nein | |
Anzahl der Beschäftigten | 23 | ja | Einfachauswahl | 10-49 | Nein |
Jahresumsatz (in 000 EUR) | 24 | ja | Einfachauswahl | 250-499 | Nein |
URL | 25 | URL | www.emarsys.com | Nein | |
Bevorzugtes E-Mail-Format | 26 | ja | Einfachauswahl | HTML | Nein |
Durchschn. Besuchsdauer (Minuten)** | 27 | numerisch (spezial) | 5 | Ja | |
Seitenaufrufe pro Tag** | 28 | numerisch (spezial) | 1.000 | Ja | |
Tage seit der letzten E-Mail** | 29 | numerisch (spezial) | 30 | Ja | |
Antwortrate** | 30 | numerisch (spezial) | 30% | Ja | |
Opt-in | 31 | ja | Einfachauswahl (spezial) | Bei Verwendung des API: 1 (True), 2 (False), leerer String (NULL) | Nein |
Formularverwendung: y (True), n (False), leerer String (NULL) | |||||
Kontaktquelle | 33 | ja | Einfachauswahl (spezial) | Manuell | Ja |
Kontaktformular | 34 | ja | Mehrfachauswahl (spezial) | Newsletter 1 | Ja |
Registrierungssprache | 35 | ja | Einfachauswahl | Deutsch | Nein |
Newsletter | 36 | Mehrfachauswahl (spezial) | (Newsletter-Namen) | Ja | |
Mobiltelefon | 37 | Kurztext | +6801111122 | Nein | |
Vorname des Partners | 38 | Kurztext | Maria | Nein | |
Geburtsdatum des Partners | 39 | Datum (Geburtsdatum) | 1975-09-01* | Nein | |
Jahrestag | 40 | Datum | 2001-06-30* | Nein | |
Firmenadresse | 41 | Langtext | Firmenstraße 1 | Nein | |
Postleitzahl (Firma) | 42 | Kurztext (numerisch) | X4567 | Nein | |
Stadt (Firma) | 43 | Kurztext | Wien | Nein | |
Bundesland (Firma) | 44 | Kurztext | Wien | Nein | |
Land (Firma) | 45 | ja | Einfachauswahl | Österreich | Nein |
Anrede | 46 | ja | Einfachauswahl | Frau | Nein |
E-Mail gültig | 47 | ja | Einfachauswahl (spezial) | Ja | Ja |
Datum der ersten Registrierung | 48 | Datum (spezial) | 2015-05-22* | Ja |
* Die Systemfelder unterstützen ausschließlich das Datumsformat JJJJ-MM-TT.
** Diese Felder sind nicht mehr aktuell.
Admin-Felder
Diese Felder werden zu Ihrem Account hinzugefügt, wenn Sie ein bestimmtes Produkt aktivieren oder kaufen. Die Feld-IDs sind für jeden Account unterschiedlich und können auf der Seite Feld-Editor (Menü Management) eingesehen werden.
Felder für das Webverhalten
Die Web Extend Datensammlungs-Skripts aktualisieren eine Reihe von benutzerdefinierten Feldern in Ihrem Emarsys Account mit Daten, die in Zusammenhang mit den Aktivitäten Ihrer Kontakte auf Ihrer Website stehen. Die Aktualisierung der Felder erfolgt alle paar Stunden.
Obwohl nicht so umfangreich wie die Metriken, die zu Smart Insight hochgeladen werden, können diese Daten dennoch für das Senden zielgerichteter Produktkampagnen verwendet werden, etwa nach einem Warenkorb-Abbruch oder im Zuge eines Lagerabverkaufs. Wir haben einige Beispiele vorbereitet, die Automation Center Programme unter Verwendung dieser Felder zeigen.
Basisfelder
Wenn Sie nur über das Basis-Setup von Web Extend verfügen (das keine E-Commerce-Befehle enthält), werden in Ihrem Emarsys Account folgende Felder aktualisiert.
Feldname | Feldtyp | Beschreibung |
---|---|---|
predict last session date | Datum | Der Tag, an dem der Kontakt zum letzten Mal mit Ihrer Website interagiert hat, dargestellt im Format JJJJ-MM-TT. |
predict last session time spent | numerisch | Die Dauer der letzten Sitzung in Sekunden, maximal 1800 (30 Minuten). |
E-Commerce-Felder
Wenn Sie mit einem vollständigen Setup von Web Extend arbeiten, werden auch folgende Felder aktualisiert.
Feldname | Feldtyp | Beschreibung |
---|---|---|
predict last session products | Langtext | Die in der letzten Sitzung angesehenen Produkte, maximal 10. Hinweis: Die Einträge in diesem Feld werden durch senkrechte Striche ( | ) getrennt. |
predict last session categories | Langtext | Die Kategorien der in der letzten Sitzung angesehenen Produkte, maximal 10. Hinweis: Die Einträge in diesem Feld werden durch senkrechte Striche ( | ) getrennt. |
predict last session tags | Langtext | In diesem Feld werden die Parameter gespeichert, die vom Web Extend Befehl tag als Letztes übergeben wurden. Es werden maximal 10 Parameter gespeichert. Die Parameter werden nicht gelöscht und bleiben erhalten, bis sie von neueren Werten überschrieben werden. Es können mehrmals dieselben Werte geschrieben werden (keine Deduplizierung). |
Dieses Feld muss mit dem Befehl tag manuell erstellt und nur in Kleinbuchstaben geschrieben werden; andernfalls wird es nicht befüllt. Predict last session tags würde beispielsweise nicht funktionieren. | ||
predict last abandoned date | Datum | Das Datum, zu dem ein Produkt zum letzten Mal im Warenkorb zurückgelassen wurde, angezeigt im Format JJJJ-MM-TT. |
predict last abandoned products | Langtext | Die im Warenkorb zurückgelassenen Produkte, maximal 10. Hinweis: Die Einträge in diesem Feld werden durch senkrechte Striche ( | ) getrennt. |
predict last abandoned categories | Langtext | Die Kategorien der im Warenkorb zurückgelassenen Produkte, maximal 10. Hinweis: Die Einträge in diesem Feld werden durch senkrechte Striche ( | ) getrennt. |
predict last abandoned total price | numerisch | Gesamtpreis aller im Warenkorb zurückgelassenen Produkte in der Währung der Website. |
predict last purchase date | Datum | Das Datum des letzten Kaufs, angezeigt im Format JJJJ-MM-TT. |
predict last purchase products | Langtext | Die beim letzten Kauf erworbenen Produkte, maximal 10. Hinweis: Die Einträge in diesem Feld werden durch senkrechte Striche ( | ) getrennt. |
predict last purchase categories | Langtext | Die Kategorien der beim letzten Kauf erworbenen Produkte, maximal 10. Hinweis: Die Einträge in diesem Feld werden durch senkrechte Striche ( | ) getrennt. |
predict last purchase total price | numerisch | Gesamtsumme, die beim letzten Kauf ausgegeben wurde. |
predict top categories | Langtext | Dafür berechnet Predict Kategoriepräferenzen basierend auf den zuletzt durchsuchten Kategorien; es werden aber auch langfristige Präferenzen berücksichtigt. Für neue Benutzer ist das üblicherweise dasselbe wie für predict last session categories. |
Datenschutz
Feldname | Stringname | Feldtyp | Beschreibung |
---|---|---|---|
Do not track me | do_not_track_me | Einfachauswahl | Damit können Sie Ihre Kunden entscheiden lassen, ob ihr Browseverhalten verfolgt (getrackt) wird oder nicht. |
Informationen zu spezifischen Feldern
Das Feld 'Opt-in'
Das Systemfeld Opt-in (ID = 31) speichert das Opt-in für E-Mail-Kampagnen. Der Wert sollte nur im Zuge eines 'Double Opt-in'-Vorgangs auf TRUE
gesetzt werden.
Jede Art der Abmeldung, die durch den Empfänger einer E-Mail vorgenommen wird, setzt diesen Wert auf FALSE
. In Fällen, in denen der Status der E-Mail-Anmeldung unbekannt ist, sollte der Wert NULL
verwendet werden. Bei Verwendung des API sollte dieses Feld keinen leeren String ""
enthalten.
Im Fall der üblichen Marketingmails werden nur Kontakte mit dem Wert TRUE
die E-Mail erhalten, außer der Emarsys Support hat für Ihren Account die Option 'Opt-in ignorieren' aktiviert.
Einige transaktionale E-Mail-Typen ignorieren dieses Feld, siehe: Opt-in für bestimmte transaktionale E-Mails ignorieren.
Über einen Import oder Formulare können Sie den Wert dieses Feldes nicht von FALSE
auf TRUE
setzen; dies kann nur über das API erfolgen.
Das Feld 'Interessen'
Das Systemfeld Interessen (ID = 0) ist ein spezielles Feld für die Mehrfachauswahl, das automatisch zu Ihren Emarsys-Formularen hinzugefügt wird. Mit diesem Feld können Sie beispielsweise eine Standardauswahl an Präferenzen für Ihre neuen Registrierungen sammeln. Um die verfügbaren Optionen zu erstellen und zu bearbeiten, gehen Sie zu Management > Formular-Einstellungen > Opt-in-Aufforderung und Interesse.

Sie können auch die Interessen bestehender Kontakte aktualisieren, indem Sie diese entweder exportieren und die Werte extern hinzufügen, oder indem Sie die Kontakte individuell bearbeiten.

Die für diese Optionen ausgewählte Sprache ist die Formular-Sprache, die auf Ihrer Profil-Seite ausgewählt ist. Wenn Sie Formulare in mehreren Sprachen anbieten, können Sie Übersetzungen für diese Optionen angeben. Wählen Sie einfach die gewünschte Sprache, aus, dann das Feld Interessen, und klicken Sie Übersetzen.
Sobald Sie das getan haben, werden die Übersetzungen angezeigt, wenn Sie die Sprache des Formulars ändern.
Das Feld 'Newsletter'
Das Systemfeld Newsletter (ID = 36) ist ein spezielles Feld für die Mehrfachauswahl, das als seine Werte alle Newsletter-Formulare auflistet, die Sie erstellt haben. Wenn ein neuer Kontakt sich über eines dieser Formulare für einen Newsletter anmeldet, wird der entsprechende Wert automatisch mit einem Häkchen versehen. Meldet sich der Kontakt ab, wird das entsprechende Häkchen entfernt.
Auf diese Weise halten Sie die Anmeldungen für die individuellen Newslettern getrennt - voneinander und dem allgemeinen Opt-in.
Wenn Sie eine Newsletter-E-Mail-Kampagne erstellen, können Sie Durch Multi Opt-in Formular (Newsletter) generiert als Empfängerquelle auswählen, gefolgt von dem Opt-in-Formular, das die Anmeldungen sammelt.

Das Feld Newsletter ist nicht für die Segmentierung verfügbar. Wenn Sie ein Segment auf einem der Werte für das Newsletter-Opt-in basieren wollen, müssen Sie eine E-Mail-Kampagne für dieses Newsletter-Formular erstellen, die Versandliste generieren und sie als Kontaktliste speichern.
Danach können Sie auf Basis dieser Kontaktliste segmentieren.
Das Feld 'Do not track me'
Dieses Feld verhindert, dass Web Extend beim Tracken von Browse- und Kauf-Events in Ihrem Webshop die Kontakt-ID einschließt. Es sollte verwendet werden, um Kunden die Möglichkeit zu geben, sich von dieser Form des Trackings abzumelden, wie es die DSGVO vorsieht (weitere Informationen erhalten Sie hier: DSGVO und Web Extend - alles, was Sie wissen müssen).
Web Extend verfolgt immer noch das Verhalten und sendet diese Daten an die Predict Server, es wird ihnen jedoch keine gehashte E-Mail-Adresse oder eine andere Art der Kontakt-ID zugeordnet. Auf Basis dieser Daten werden die statistischen Modelle erstellt, die den Predict Produktempfehlungen zugrunde liegen.
Wichtige Hinweise:
- Das benutzerdefinierte Feld
do not track me
hat drei Werte:NULL
(Standard, trackt den Kontakt),1
(false) und2
(true). Um das Tracken zu stoppen, ändern Sie den Wert des Feldes auf2
. Um das Tracken wieder aufzunehmen, setzen Sie den Wert auf1
. Die Änderungen treten nach 24 Stunden in Kraft. - Dieses Feld hindert Web Extend daran, einen Besucher zu tracken, der in Ihrem Shop browst. Es hindert jedoch keine der von Ihnen implementierten Cookies daran, genau das zu tun; genauso wenig verhindert es, dass die Präferenzen oder Kaufdaten der Kontakte mit Emarsys synchronisiert werden, wenn Sie die Daten über einen anderen Weg hochladen. Wenn Sie also wirklich ein umfassendes, durchgängiges 'Do not track'-Szenario implementieren wollen, müssen Sie sich auch um diese anderen Touchpoints kümmern.
- Wenn ein Kontakt sich vom Tracking abmeldet, bedeutet das nicht, dass er keine relevanten Empfehlungen mehr erhalten wird. Abhängig von Ihrem Business kann es sehr wohl sein, dass ein abgemeldeter Kontakt sich auf vorhersagbare Weise verhält und daher auch weiterhin Produkte angezeigt bekommt, die er sich kürzlich angesehen hat. Jedoch ist das dann ein Ergebnis der intelligenten Vorhersagen von Predict und nicht die Folge des Web Extend Tracking.