Was ist das Unified Customer Profile?
Mit dem Unified Customer Profile können Sie das Potenzial Ihrer Kontaktdatenbank optimal ausschöpfen, indem Sie sämtliche vorhandene Informationen zu einem Kontakt - E-Mail-Responses, Käufe und Produktempfehlungen - zusammenbringen.
Welche Daten werden angezeigt?
Das Unified Customer Profile ist in fünf Bereiche gegliedert. Informationen dazu, wie die Daten gesammelt werden, enthält der Abschnitt Häufig gestellte Fragen weiter unten.
1. Details zum Kunden und seiner Response-History
In diesem Bereich sehen Sie die persönlichen Details Ihres Kontakts und wie er auf Ihre Kamapgnen reagiert hat.
2. So sieht dieser Kontakt im Vergleich mit anderen Kontakten aus
In diesem Bereich werden die Öffnungen, Klicks und Käufe dieses Kontakts mit jenen anderer Kontakte verglichen.
3. Für diesen Kontakt prognostizieren
In diesem Bereich können Sie Ihre letzten Produktempfehlungen für diesen Kontakt sehen.
4. Kaufdaten dieses Kontakts
Dieser Bereich zeigt eine Zusammenfassung der Käufe, die der Kontakt getätigt hat.
Häufig gestellte Fragen
Aus welcher Quelle stammen die Daten von „Käufe aus E-Mails“?
Käufe aus E-Mails wird mittels Smart Insight aus Daten berechnet, die durch Web Extend erfasst und gespeichert wurden.
Wie kann es sein, dass sich die Daten in 'Über eine E-Mail gekauft', 'Durchschnittlicher Bestellwert' und 'Bisher ausgegeben' unterscheiden?
Die wichtigste Ursache hierfür ist der jeweilige Zeitraum, in dem wir diese Daten gesammelt haben.
- Die E-Mail-Daten für das Unified Customer Profile werden in allen Accounts seit dem 1. Jänner 2016 gesammelt; sie werden täglich um 9:00 Uhr MEZ synchronisiert, nämlich dann, wenn sämtliche Daten des Vortags (bis 23:59 Uhr) migriert werden.
- Smart Insight Daten werden ab dem Zeitpunkt gesammelt, an dem Smart Insight für den Account aktiviert worden ist; die Synchronisierung der Daten erfolgt ebenfalls täglich, jedoch zu der auf Kundenseite spezifizierten Uhrzeit.
Das bedeutet, dass der Durchschnittliche Bestellwert, der unter Über eine E-Mail gekauft angezeigt wird, auf den seit Jänner 2016 gesendeten E-Mail-Kampagnen basiert, während der Durchschnittliche Bestellwert, der unter Durchschnittlicher Kauf angezeigt wird, auf Basis jenes Zeitraums kalkuliert wird, in dem Smart Insight für diesen Account aktiviert war. Für einige Kontakte können diese Zahlen unterschiedlich sein; ebenso kann bis nach erfolgter Datensynchronisierung der Tag des Kaufs unterschiedlich sein.
Wie werden die Daten unter 'Voraussichtliche Ausgaben' berechnet?
Die AI-Algorithmen kalkulieren diese auf Basis der historischen Ausgaben der jeweiligen Kontakte, ihrer Lifecycle-Phase, der für diese Phase typischen durchschnittlichen Conversion-Rate sowie der historischen Ausgabendaten für ähnliche Kontakte.
Wie oft werden die Daten abgerufen?
- Smart Insight Daten: einmal täglich.
- Kampagneneigenschaften: nahezu in Echtzeit, alle paar Sekunden/Minuten.
- Daten zum E-Mail Response: einmal täglich.
- Webverhalten: nahezu in Echtzeit, alle paar Sekunden/Minuten.
Woher stammen die Daten bzgl. der letzten Websitzung?
Die Daten stammen aus unseren Datensammlungs-Skripts. Der Update erfolgt täglich, die aktuellen Daten stammen jeweils vom Vortag.
Was bedeutet 'Zeitperiode'?
Das ist die Zeit, die während der letzten Websitzung mit Browsen verbracht wurde.
Warum ist der Bereich 'Bestellumfang' im Fenster 'Letzter Kauf' leer?
In einigen seltenen Fällen, in denen ein Produkt in der Datenbank keinen Namen hat, fehlt die Bestellnummer und wir kennen nur den Bestellwert.
Was bedeuten die Daten in den Fenstern 'Durchschnittlicher Wert', 'Letzter Kauf' und 'Wertvollster Kauf'?
Diese Fenster enthalten ausschließlich Daten aus jenen E-Mail-Kampagnen, auf die ein Response des Kontakts erfolgt ist.