Logo Help Portal
  • Die ersten Schritte

    Einführung

    • Onboarding: Übersicht
    • Projektstart
    • E-Mail-Compliance
    • Account-Administration

    Daten

    • Datenaustausch
    • Daten-Onboarding
    • Webdatensammlung
    • Integrationen

    Channels

    • E-Mail-Onboarding
    • Smart Insight
    • Predict
  • Training

    Ressourcen

    • Einführung
    • Online Self-learning
    • Onboarding-Videos

    Events

    • Trainer-geleitete Schulungen
    • Webinare
    • Seminare
    • Trainingskalender
  • Benutzerhandbücher

    Strategie

    • Personalisierung
    • Automatisierung
    • Data Monitoring

    Channels

    • E-Mail
    • Mobile Apps
    • Web
    • Ads
    • SMS

    Add-ons

    • Smart Insight
    • Predict
    • Incentive Recommendation
    • AIM
    • Relational Data
  • Support-Artikel
    Forrester Wave CCCM (Independent Platforms) Report Q4 2019

    Neuigkeiten

    • Was gibt es Neues in der Emarsys Plattform?
    • CSA-Updates
    • Pilot Features
    • Artikel zum Datenschutz und zur DSGVO

    Support

    • Emarsys - Hilfe und Support
    • Ihr Benutzerprofil verwalten
    • Preparing for Black Friday 2019
    • Black Friday 2019 - Best practices
  • |
  • Partners

    Enhance Partners

    • Getting Started as an Emarsys Partner
    • The Emarsys Integration Platform
    • Automation Center Integrations
  • Developer
  • Systemstatus
Benötigen Sie Hilfe?
Deutsch English Español Français Русский Türkçe 简体中文 Test New Chat
Anmelden
  • E-Mail
  • E-Mail-Berichterstattung
  • 0 E-Mail E-Mail-Berichterstattung

In diesem Abschnitt:

  • E-Mail-Reporting - Übersicht
  • Mit E-Mail-Berichten arbeiten
  • Die E-Mail-Reporting-Bildschirme
  • Deliverability Reporting
  • Trend Reporting
  • Value Control Reporting
  • Versandzeit-Berater
  • Infos zu den E-Mail Response-Metriken
  • Zuordnung von Umsätzen
  • Kontakt-Responses exportieren
EDIT
Expand all

Infos zu den E-Mail Response-Metriken

Updated: 7. Juni 2019 09:44

Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Beschreibung aller Metriken, die auf den E-Mail Reporting Seiten angezeigt werden. Die Beschreibung orientiert sich an der Struktur und den Überschriften der Ergebnis Übersicht-Seite, enthält aber auch zusätzliche Metriken, die auf der Trends Seite angezeigt werden.

Inhalt:

  • Ursprüngliche Launch Liste
  • Zahl der nicht gesendeten E-Mails
  • Zahl der gesendeten E-Mails
  • Bounces
  • Zahl der gelieferten E-Mails
  • Responses
  • Social Sharing
  • Verwendetes E-Mail-Format
  • Sonstige Aktivitäten
  • Responses auf BCC-Mails

Ursprüngliche Launch Liste

Das ist die Anzahl von Kontakten in dem Segment oder der Liste, die als Empfängerquelle für diese Kampagne ausgewählt wurde.

Bei Batch E-Mail Kampagnen sind zu diesem Zeitpunk bereits alle Kontakte, die sich abgemeldet haben oder deren E-Mail Adresse gemäß unserer Bounce Einstellungen als ungültig eingestuft wurden, entfernt worden. Betreffende Kontakte werden auf der E-Mail Terminierungsseite unter Opted-out und ungültige Adresse aufgeführt.

Wenn Sie für eine E-Mail-Kampagne die Value Control verwendet haben, zeigt diese Zahl nur die Testgruppe an; die Kontakte in der Kontrollgruppe sind nicht enthalten.

Zahl der nicht gesendeten E-Mails

Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Kontakt vor dem Versenden der Kampagne aus der Launch Liste entfernt wird. Die Gesamtanzahl dieser Kontakte wird ganz oben dargestellt.

  • Keine E-Mail-Adresse Das Feld E-Mail-Adresse ist leer.
  • Falsche Adressensyntax Die E-Mail-Adresse hat formale Fehler, lautet zum Beispiel jon@doe.c.om, oder jane@@doe.com.
  • Account blacklist - Diese Kontakte, oder ihre gesamt E-Mail Domain, wurden manuell zur internen Robinsonliste Ihres Accounts hinzugefügt und können von Ihnen keine Marketing E-Mails erhalten.
  • Emarsys globale Blacklist Emarsys unterhält eine weltweite Blacklist mit E-Mail Adressen, die eine Gefahr für Ihre Deliverability darstellen können. Dazu gehören: bekannte Spamfallen; Personen die sich notorisch beschweren; Domains, die für hohe Beschwerderaten bekannt sind; jobbasierte E-Mail-Adressen, die keinen einzelnen Personen zugeordnet werden können (z.B. alert@, abuse@, ftp@), sowie Kontakte, die bei einer internationalen Robinson-Liste registriert wurden.
  • Kontakt hat sich in der Vergangenheit beschwert - Diese Kontakte haben eine Ihrer E-Mails als Spam markiert. Diese Aktion wurde uns über den automatisierten ISP's Feedback Loop des Kontakts mitgeteilt und wir müssen den Kontakt daher so behandeln, als hätte er/sie sich abgemeldet. Sie haben die Möglichkeit, Kontakte die sich über andere Emarsys Kunden beschwert haben, auf der internen Blacklist auszuschließen.
  • Frequency-Cap Gemäß Ihren Einstellungen für das Frequency-Cap haben diese Kontakte für die Zeitspanne, in der die Kampagne versendet wurde, die Höchstzahl an E-Mails erreicht.
  • Kein Inhalt Diese Kontakte waren nicht dafür geeignet, Inhalte der E-Mail zu erhalten, zum Beispiel aufgrund der Verwendung von bedingtem Text oder Abschnitts-Targeting.
    Hier werden auch jene Kontakte aufgelistet, die ausgeschlossen wurden, weil ein Coupon-Pool keine Codes mehr hatte und die Option Bei leerem Coupon-Pool keine E-Mails senden ausgewählt war.
  • Fehlende oder nicht mehr aktuelle Daten E-Mails, die eigentlich Smart Incentives enthalten sollten (Incentive Recommendation), aber abgebrochen wurden, weil die Smart Insight Verkaufsdaten nicht verfügbar oder nicht aktuell waren.
  • Doppelte E-Mail Adressen Wenn die Option Nicht an Duplikate von E-Mail Adressen versenden versenden für eine E-Mail Kampagne ausgewählt wurde, wird nur eine E-Mail an Kontakte gesendet, die dieselbe E-Mail Adresse besitzen. Dieser eine Kontakt wird per Zufallsprinzip ausgewählt; die nicht-ausgewählten werden hier aufgeführt.
  • Kein Anhang - Das wird für E-Mails angezeigt, die Triggered Email Mailstreams sind und die Option Nur mit Anhang versenden aktiviert haben. Es besagt, dass der Anhang gefehlt hat oder nicht angehängt werden konnte.

Zahl der gesendeten E-Mails

Das ist die Anzahl von E-Mails, die von den Emarsys Mail Servern aus verschickt wurden. Diese Zahl beinhaltet sowohl alle zugestellten E-Mails, als auch die, die zurückgekommen sind.

Bounces

Die E-Mails, die nicht zugestellt werden konnten, werden anhand Ihres Bounce-Typs aufgelistet.

  • Soft Bounce Diese E-Mails konnten aufgrund temporärer Probleme nicht zugestellt werden, wie etwa:
    • Der Posteingang des Empfängers ist voll.
    • Die angegebene Domain kann vorübergehend nicht erreicht werden (Netzwerkprobleme) oder der Host ist unbekannt.
    • Schreibfehler in der E-Mail Adresse.
    • Vorübergehende Server-Breakdowns.
  • Hard Bounces Diese E-Mails konnten nicht zugestellt werden, weil die E-Mail Adresse nicht existiert (oder gelöscht wurde).
  • Block Bounce Diese E-Mails konnten nicht zugestellt werden, weil sie durch Spamfilter geblockt wurden. Mögliche Gründe dafür:
    • Unangemessene Inhalte; E-Mails, die pornographische oder anderweitig suspekte Wörter in ihrem Textfeld beinhalten; die Betreffzeile oder der Absender werden für gewöhnlich geblockt.
    • Das HTML-Format in der gesendeten E-Mail unterscheidet sich signifikant vom üblichen HTML-Standard.
    • Der Empfänger hat einen Spam Filter aktiviert und den Absender auf seine/ihre persönliche Spam Liste gesetzt.
    • Der Sender befindet sich auf einer Schwarzen Liste, was bedeutet, dass der Empfänger seinen E-Mail-Provider darüber informiert hat, dass er die empfangene E-Mail als Spam erachtet.
    • Die E-Mail wurde durch die Firewall des Empfängers (besonders wenn es sich um Firmenserver handelt) geblockt.

Zahl der gelieferten E-Mails

Diese E-Mails wurden von den Servern des Empfängers akzeptiert.

Responses

Das sind die Standard-Responses auf E-Mails; weitere Responses finden Sie unter Andere Aktivitäten weiter unten.

  • Geöffnet Wir können bestätigen, dass diese Empfänger die E-Mail geöffnet haben, weil sie Bilder oder Inhalte heruntergeladen bzw. einen Link geklickt haben.
  • Auf Mobilgerät Geöffnet Wir können bestätigen, dass diese Empfänger die E-Mail geöffnet haben, weil sie Bilder oder Inhalte heruntergeladen bzw. einen Link geklickt haben.
  • Nicht geöffnet Dass diese Empfänger die E-Mail geöffnet haben, können wir aus einem der folgenden Gründe nicht bestätigen:
    • Die Nachricht wurde noch nicht geöffnet.
    • Der E-Mail Client der Empfänger ist so eingerichtet, dass er Bilder deaktiviert.
    • Der E-Mail Client kann keine Bilder anzeigen.
    • Die E-Mail kam zurück, aber die Bounce-Benachrichtigung wurde noch nicht an Emarsys gesendet.
  • Geklickt Die Gesamtzahl der Empfänger, die zumindest einen Link in der E-Mail geklickt haben.
  • Auf Mobilgerät geklickt Die Anzahl von Kontakten, die mindestens einen Link in dieser E-Mail über ein mobiles Endgerät angegklickt haben.
  • Gesamt-Klicks Die Gesamtzahl aller Klicks durch alle Empfänger.
  • Nicht geöffnetDie Anzahl der Empfänger, die aus einem der folgenden Geründe nicht getrackt wurden:
    • Sie haben die E-Mail nicht geöffnet oder keinen trackbaren Link geklickt.
    • Der Inhalt, den sie empfangen haben, enthält keine trackbaren Links.
    • Die E-Mails wurden via Bounce zurückgewiesen.
  • Klickrate Der Prozentsatz an Kontakten, welche zuerst die E-Mail geöffnet und dann einen Link in der E-Mail geklickt haben.

Hinweis: Es dist erzeit nicht möglich Kontakte anhand des Mobil-Response zu segmentieren.

Social Sharing

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Ergebnisse aus dem Feature Social Network sharing, falls dieses aktiviert ist.

  • Shares Die Anzahll an Empfängern, die E-Mail Content über ein soziales Netzwerk geteilt haben.
  • Views Die Anzahl, wie häufig ein geteilter Inhalt auf einem sozialen Netzwerk angesehen wurde.
  • Klicks Die Anzahl, wie häufig ein Link in einer E-Mail auf einem sozialen Netzwerk geteilt wurde.

Verwendetes E-Mail-Format

Kontakte können sich aussuchen, in welchem Format sie ihre E-Mails erhalten möchten (über das Bevorzugte Mail Format Feld), obwohl die Standardeinstellungen den Versand entweder als Text- oder HTML, je nach Empfangsgerät vorsehen.

Sonstige Aktivitäten

Abhängig von den Standardformaten, die Sie in der E-Mail benutzt haben, sind noch eine Reihe weiterer Responses verfügbar.

  • Tell-a-friend Die Anzahl an Empfängern, die ein Tell-a-Friend Formular benutzen.
  • Kontakt / Feedback Die Anzahl an Empfängern, die das Kontakt-Formular benutzen.
  • Profil ändern Die Anzahl an Empfängern, die das Profil ändern Formular genutz haben, um ihre Kontakt-Eigesnchaften zu ändern.
  • Gekauft Die Anzahl der Empfänger, die einen Kauf getätigt haben, der dieser E-Mail Kampagne zugeordnet wird.
  • Abgemeldet Die Anzahl an Empfängern, die sich über diese E-Mail abgemeldet haben.
  • Listen-Abmeldung Die Anzahl an Empfängern, die sich mithilfe der Listen-Abmeldung des E-Mail Anbieters abgemeldet haben.
  • Beschwert Die Anzahl an Empfängern, die diese E-Mail als Spam oder Junk bei Ihrem E-Mail Anbieter markiert haben. Diese Kontakte werden automatisch zu Ihrer internen Blacklist hinzugefügt.

Responses auf BCC-Mails

Wenn Sie die BCC-Funktion mit eventbasierten Kampagnen verwenden, werden alle Responses auf die BCC-Mail - einschließlich Bounces - jenem Kontakt zugeordnet, der die Originalkampagne erhalten hat.

Bei der Verwendung der Funktion mit allen anderen Kampagnentypen wird die BCC-Mail-Adresse als eigener Kontakt gewertet.

Wir raten ausdrücklich davon ab, auf BCC-Mails zu antworten, da es das E-Mail-Reporting inkonsistent macht. Darüber hinaus enpfehlen wir, die BCC-Mailbox regelmäßig zu überprüfen, um sicherzugehen, dass sie keine eingehenden E-Mails blockiert oder abweist, weil das E-Mail-Aufkommen zu hoch ist.

War dieser Beitrag hilfreich?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Zurück an den Anfang

Emarsys ist ein Leader

You may also be interested in:

Verwandte Beiträge

  • Robinson-List
  • Bounce-Management
  • Kontakt-Responses exportieren
  • Zuordnung von Umsätzen
  • Email troubleshooting - Launches
Copyright © 2019 Emarsys eMarketing Systems. All rights reserved
Legal Notice Privacy Policy Master Services Agreement Anti-spam Policy