Mit unserem Relational Data Service können Sie Ihre eigenen, vom Kunden gehosteten (externen) Datenbanken mit Emarsys verbinden und die darin enthaltenen Datenfelder für das Erstellen von Segmenten oder Befüllen von Personalisierungsvariablen verwenden. Sie können mehrere RDS-Verbindungen zu derselben Datenbank erstellen.
Sie können Ihre unternehmensspezifischen relationalen Daten auch in von Emarsys gehostete Datenbanken hochladen. Informationen finden Sie unter Einführung in Relational Data für Kunden, die von Emarsys gehostete Datenbanken nutzen
Allgemeine Informationen zu Relational Data erhalten Sie unter: Relational Data - Übersicht.
Inhalt:
Ihre Datenbank vorbereiten
- Tabellen und Ansichten
Wenn Sie eine externe Datenbank mit Emarsys verbinden, rufen wir automatisch sämtliche Tabellen und Ansichten aus der Datenbank ab und zeigen diese auf der Seite Relational Data im Tab Tabellen und Ansichten an. Tabellen und Ansichten werden nur angezeigt, wenn das Schema mit dem VerbindungsparameterCurrentSchema
definiert wird. Wird dies unterlassen, ist das Standardschema öffentlich. Achten Sie darauf, Ihr Schema auf korrekte Weise zu benennen. Weitere Informationen erhalten Sie in Amazon Redshift.
Jede Tabelle oder Ansicht darf nur mit einem einzigen Satz an Referenzfeldern (welche mit UND verbunden sind) für die Personalisierung verwendet werden. Daher müssen Sie noch vor Herstellen der Verbindung so viele Ansichten erstellen, wie Sie in Ihrer Datenbank verwenden werden. - Duplizierte Einträge
Duplizierte Kontakte werden von unseren Connectors zurückgewiesen. Daher müssen Sie noch vor Herstellen der Verbindung Ihre Datenbank deduplizieren. - Zeitzonen
Achten Sie darauf, in Ihrer Datenbank mit der Zeitzone auch die Timestamp und das Datum/die Uhrzeit anzugeben; andernfalls verwendet Emarsys die Zeitzone MEZ (Europa/Wien). Sie kann nicht als Verbindungsparameter definiert werden.
Verbindung einrichten
Bevor Sie beginnen, beachten Sie bitte folgende Einschränkungen:
- Die unterstützten Versionen von mySQL sind: 5.6, 5.7 und 8.0.
- Bei einer Redshift-Verbindung ist kein CA-Zertifikat erforderlich.
- Damit wir umfassenden Zugriff auf Ihre Datenbank haben, müssen Sie unsere IP auf Ihre Whitelist setzen: 185.4.123.112.
Der erste Schritt bei der Verwendung von Relational Data ist, die Verbindung zwischen Ihrer Datenbank und Emarsys einzurichten. Gehen Sie dafür zum Tab Add-ons -> Relational Data -> Verbindungen.
In der rechten oberen Ecke des Tabs Connections klicken Sie die drei Punkte und wählen Sie den Verbindungstyp aus, der eingerichtet werden soll.

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Für einige der Verbindungstypen ist ein CA-Zertifikat erforderlich. Emarsys akzeptiert diese Zertifikate ausschließlich in dem mit Base64 (ASCII) codierten PEM-Format. Erfahren Sie hier mehr über CA-Zertifikate.
Abgesehen vom Format Ihres CA-Zertifikats überprüft Emarsys anhand des CA-Zertifikats auch das Serverzertifikat sowie das Ablaufdatum beider Zertifikate.
TLS-Verbindungen können wir nur in Zusammenhang mit einer Passwortauthentifizierung herstellen. Wir empfehlen, starke Passwörter zu verwenden und diese häufig zu ändern. Da die Verbindung nur über eine fixe IP-Adresse (185.4.123.112) hergestellt werden kann, können wir auf Netzwerkebene ausreichende Sicherheit garantieren, immer vorausgesetzt, das Passwort ist stark genug.
MySQL
Sie müssen alle Felder ausfüllen, die mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet sind.
Wenn Sie alle erforderlichen Daten hinzugefügt haben, können Sie die Verbindung einem Test unterziehen; wenn alles funktioniert, klicken Sie Save, um den Connector zu erstellen.
In Ihrer MySQL Datenbank müssen dem Datenbankbenutzer, den Sie mit Emarsys teilen, folgende Rollen zugewiesen sein:
-
SELECT
,SHOW VIEW
Wenn Sie MyAdmin verwenden wollen, sollten Sie dem Datenbankbenutzer, den Sie mit Emarsys teilen, zusätzlich folgende Rollen zuweisen:
-
ALTER
,CREATE
,CREATE VIEW
,DELETE
,DROP
,INSERT
,INDEX
,UPDATE
MyAdmin
Die Optionen edit und delete sind nur bei Verbindungen verfügbar, bei denen die Datenbank nicht von Emarsys gehostet wird.
Die Informationen und Steuerelemente auf der Seite MyAdmin werden von phpMyAdmin gewartet, nicht von Emarsys.
Amazon Redshift
Sie können ein einzelnes RDS-Schema oder sogar mehrere RDS-Schemata erstellen, indem Sie Ihr Amazon Redshift-Schema hinzufügen.
Legen Sie den Namen des Schemas im Feld für die Verbindungsparameter wie folgt fest: currentschema=<schema_name>
. Lassen Sie das Feld bei öffentlichen Schemata leer.
Sie müssen alle Felder ausfüllen, die mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet sind.
Wenn Sie alle erforderlichen Daten hinzugefügt haben, können Sie die Verbindung einem Test unterziehen; wenn alles funktioniert, klicken Sie Save, um den Connector zu erstellen.
In Ihrer Amazon Redshift Datenbank muss dem Datenbankbenutzer, den Sie mit Emarsys teilen, folgende Rolle zugewiesen sein:
SELECT
PostgreSQL
Sie müssen alle Felder ausfüllen, die mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet sind.
Wenn Sie alle erforderlichen Daten hinzugefügt haben, können Sie die Verbindung einem Test unterziehen; wenn alles funktioniert, klicken Sie Save, um den Connector zu erstellen.
In Ihrer PostgreSQL Datenbank muss dem Datenbankbenutzer, den Sie mit Emarsys teilen, folgende Rolle zugewiesen sein:
SELECT
Google BigQuery
Mit dem Google BigQuery Datenbank-Connector können Daten ausschließlich zu Segmentierungszwecken nach Emarsys gezogen werden. Für Personalisierungsfelder ist die Verwendung nicht möglich.
Der Grund dafür ist, dass BigQuery für massive Datensätze optimiert ist und seine Queries 2-5 Sekunden dauern, unabhängig von der Größe des Datensatzes. Die Verwendung für Personalisierungsabfragen hätte negative Auswirkungen auf die Performance beim E-Mail-Versand.
Sie müssen alle Felder ausfüllen, die mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet sind. Sie können auch alle Informationen in einer JSON-Datei direkt aus der Google Cloud Console importieren. Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie hier.
Wenn Sie alle erforderlichen Daten hinzugefügt haben, können Sie die Verbindung einem Test unterziehen; wenn alles funktioniert, klicken Sie Save, um den Connector zu erstellen.
In Ihrer Google BigQuery Datenbank müssen dem Datenbankbenutzer, den Sie mit Emarsys teilen, folgende Rollen zugewiesen sein:
-
BigQuery Data Viewer
,BigQuery Job User
Microsoft SQL
Sie müssen alle Felder ausfüllen, die mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet sind.
Wenn Sie alle erforderlichen Daten hinzugefügt haben, können Sie die Verbindung einem Test unterziehen; wenn alles funktioniert, klicken Sie Save, um den Connector zu erstellen.
In Ihrer Microsoft SQL Datenbank muss dem Emarsys Benutzer folgende Rolle zugewiesen sein:
-
DELETE
,INSERT
,SELECT
,UPDATE
,VIEW DEFINITION
Azure SQL
Sie müssen alle Felder ausfüllen, die mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet sind.
Wenn Sie alle erforderlichen Daten hinzugefügt haben, können Sie die Verbindung einem Test unterziehen; wenn alles funktioniert, klicken Sie Save, um den Connector zu erstellen.
In Ihrer Azure SQL Datenbank muss dem Emarsys Benutzer folgende Rolle zugewiesen sein:
-
DELETE
,INSERT
,SELECT
,UPDATE
,VIEW DEFINITION
Referenzfelder
Anhand der Referenzfelder bestimmen Sie, welche Einträge für die Personalisierung verfügbar gemacht werden.
Wenn Sie eine Personalisierungsvariable in Ihrem Nachrichten-Content definieren, werden Sie aufgefordert, die Werte für die Felder zur Verfügung zu stellen. Die Felder und Werte, die Sie angeben, agieren als Filterkriterien (verbunden durch ein UND) und verlinken mit den Dateneinträgen, die Sie für die Personalisierung des Contents verwenden können.
Wählen Sie die gewünschten Referenzfelder aus dem Dropdown aus und fügen Sie, falls erforderlich, einen Standardwert hinzu; wenn Sie fertig sind, klicken Sie Save.
Der Standardwert wird verwendet, falls das Referenzfeld in einem Eintrag keinen Wert enthält.
Eindeutige Wertefelder wie ID, Bestellung, Preis etc. benötigen keinen Standardwert. Jedoch kann die Definition eines Standardwerts hifreich sein, wenn Sie einen Fallback-Wert benötigen, zum Beispiel, wenn Sie Spracheinstellungen haben.

Die Felder hier filtern ausschließlich die Datenbankeinträge. Für die eigentlichen Personalisierungsvariablen können Sie jedes im Eintrag enthaltene Feld einschließen.
Wenn Sie fertig sind, können Sie fortfahren und Segmente mit Relational Data erstellen oder Content mit Relational Data personalisieren.