Mit Triggered E-Mails können Sie zeitkritische E-Mail-Nachrichten senden. Die Zustellung erfolgt umgehend und unabhängig von anderen Aktivitäten in Ihrem Account. Da Triggered E-Mails zur Verwendung als operative E-Mails entwickelt wurden, ignorieren Sie den Opt-in-Status der Empfänger. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Triggered E-Mail - Übersicht
Opt-in-Status umgehen
Es gibt Situationen, in denen Sie den Opt-in-Status ignorieren müssen und E-Mails mit wichtigen Informationen an Kontakte senden, die kein Opt-in haben oder sich sogar vom Erhalt Ihrer Marketingnachrichten abgemeldet haben.
In folgenden Fällen sind transaktionale Eintrittspunkte das Mittel der Wahl:
- ungeplante Servicenachrichten
- bestimmte Unternehmensnachrichten
- Benachrichtigungen im Fall von Datenschutzverletzungen
- Verzögerungen bei der Lieferung von Produkten
Transaktionale Nachrichten in Triggered E-Mail Kampagnen können manuell an Kontakte ohne Opt-in gesendet werden, und zwar mithilfe des
- Emarsys Demo API und
- des Features Triggered E-Mail.
Weitere Informationen zum Opt-in-Status erhalten Sie unter: Transaktionales Opt-in
E-Mails, die das Opt-in umgehen, dürfen keinerlei Marketingcontent enthalten, der nicht in direktem Zusammenhang mit der Transaktion steht, welche die E-Mail getriggert hat.
Best Practices
- Beginen Sie mit einer Erklärung, warum Sie die Nachricht senden.
- Senden Sie keinen Werbecontent - vermeiden Sie Gutscheine, Benefits und sprachliche Wendungen, die als Werbung interpretiert werden könnten.
- Schließen Sie einen Link oder eine Beschreibung Ihrer Corporate Identity ein (etwa die rechtlichen Hinweise im Impressum).
- Schließen Sie einen Link zu Ihrer Datenschutzrichtlinie ein.
- Kampagnen, die das Opt-in ignorieren, sollten keine Abmeldelinks enthalten; Sie können jedoch Präferenzen für andere Kommunikationsformen abfragen.
Transaktionale Nachrichten über das Emarsys API senden
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie in einem Triggered E-Mail Service eine transaktionale Nchricht erstellen und diese an Kontakte ohne Opt-in senden.
1. Sender Mailbox für Triggered E-Mail über den Emarsys Support erstellen
Für Ihre Triggered E-Mail benötigen Sie eine dedizierte Sender Mailbox.
Die Sender Mailbox kann nicht über die Benutzeroberfläche hinzugefügt werden; dies muss durch den Emarsys Support geschehen.
Falls Sie es noch nicht getan haben, kontaktieren Sie das Emarsys Support Team mithilfe einer Emarsys Supportanfrage. Erstellen Sie ein Support-Ticket und spezifizieren Sie die Mailbox (Senderadresse, z.B.: notification@example.com), die zu Ihrer Triggered E-Mail Konfiguration hinzugefügt werden soll. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Neue Sender Domain hinzufügen
Wenn Sie das Emarsys Reply Management verwenden, erstellen Sie eine Reply Mailbox. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Aktionen auf den Reply Management Seiten
2. Triggered E-Mail Kampagne erstellen und senden
Erstellen und aktivieren Sie die Triggered E-Mail; die Triggerquelle ist das externe Event "Opt-in ignorieren".
a. Erstellen Sie einen Mail Stream. Siehe: Triggered E-Mail - Anleitung für Endbenutzer: Mail-Streams erstellen
b. Erstellen Sie ein externes Event. Siehe: Triggered E-Mail - Anleitung für Endbenutzer: Externe Events vorbereiten
Kopieren Sie die ID des externen Events; diese wird für den API Call benötigt.
c. Erstellen Sie den Content Ihrer Kampagne im Schritt "Content-Erstellung".
d. Gehen Sie zum Versandplan und aktivieren Sie Ihren Mail Stream. Siehe: Triggered E-Mail - Anleitung für Endbenutzer: Versandplan
3. API Credentials erstellen
a. Gehen Sie zu Management > Security Settings. Auf dem Tab "API Users" erstellen Sie Ihre API Credentials, damit Sie sich über das API mit Ihrem Account verbinden können. Siehe: Ihre Account-Sicherheitseinstellungen: API-Benutzer
Der Secret Key kann nur kopiert werden, während der Bestätigungsdialog geöffnet ist. Sie können ihn an einem sicheren Ort speichern und das nächste Mal wiederverwenden.
b. Weisen Sie dem API-Benutzer Berechtigungen zu: Bearbeiten Sie den Key und verleihen Sie Berechtigungen für externe Events. Siehe: API-Berechtigungssystem
c. Aktivieren Sie die Option externalevent.trigger
.
Diese Aktion kann nur vom Super Admin oder dem Owner des Accounts ausgeführt werden.

d. Ganz unten auf der Seite klicken Sie Edit. Bestätigen Sie Ihre Identität mit Ihrem Passwort; damit autorisieren Sie die Änderung.
4. API Request erstellen und die E-Mail-Kampagne senden
a. Öffnen Sie Emarsys API Demo und geben Sie in der rechten oberen Ecke die API Credentials ein, die Sie im letzten Schritt erstellt haben.
b. Gehen Sie zu Ihrem API Endpunkt (Triggering an external event) und geben Sie die erforderlichen Daten ein.
- EXTERNAL EVENT ID - Die ID des Events, den Sie in Schritt 2 erstellt und zu Ihrer Triggered Kampagne zugewiesen haben.
- KEY ID - Die ID des Feldes, das Sie als Identifier verwenden werden. Verwenden Sie das Feld "email" - id 3
.
- KEY VALUE - Lassen Sie das leer.
- TRIGGER ID - Lassen Sie das leer.
- EVENT TIME - Lassen Sie das leer.
- DATA - Lassen Sie das leer.
- CONTACTS - Wenn Sie diese E-Mail an mehrere Kontakte senden müssen, geben Sie die Empfänger hier an.
Die Kontakte müssen im Account existieren.
Fügen Sie die Adressen im folgenden JSON-Format ein:
Es wird empfohlen, die Liste der Kontakte über einen Texteditor in das korrekte JSON-Format zu exportieren, zum Beispiel Notepad++.
[ {"external_id":"user38630@example.com"}, {"external_id":"user69698@example.com"}, {"external_id":"user20283@example.com"}, {"external_id":"user67732@example.com"}, {"external_id":"user22991@example.com"} ]
Die Anzahl der Empfänger in einem API Call (Trigger) ist auf 1000 Kontakte begrenzt. Wenn Sie die Kampagne an mehr als 1000 Kontakte senden müssen, können Sie Gruppen von jeweils 1000 Kontakten bilden und das Event mehrere Male triggern.
c. Klicken Sie den Button Trigger, um die E-Mail-Kampagne an Kontakte mit beliebigem Opt-in-Status zu senden.
d. Überprüfen Sie das Ergebnis des Requests im rechten Fensterausschnitt.
Im Fall vom mehreren Requests achten Sie darauf, dass Sie das Feld CONTACTS leeren und eine neue Liste mit Kontakten hinzufügen.