In diesem Dokument beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die unsere Kunden bezüglich der Domain-Validierung ihrer Sende-, Bounce- und Link-Domains haben, nachdem der Service für sie aktiviert wurde.
Allgemeine Fragen
Auch wenn Sie eine völlig neue Sende- oder Link-Domain hinzufügen, müssen Sie ein Support-Ticket erstellen, damit der Versand für Sie aktiviert werden kann. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie Ihrem Support Ticket einen Screenshot der erfolgreichen Validierung aus dem Email Domain Onboarding-Tool beilegen.
Das Domain Validation Tool gibt an, dass die Validierung meiner Domain fehlgeschlagen ist - bedeutet das, dass ich keine Kampagnen mehr senden kann? Was kann ich tun?
Wenn das Tool Ihre Domain nicht validieren kann, werden Sie trotzdem weiterhin Kampagnen über diese Domain senden können. Wir empfehlen jedoch, Ihre Domain ehestmöglich so zu aktualisieren, wie es das Tool empfiehlt; nur so lässt sich der hohe Sicherheitsstandard erreichen, dem sich Emarsys und die ISPs verpflichtet haben. Sobald Sie Ihre Domain aktualisiert haben, können Sie entweder die Domain neu validieren oder die neue Domain zum Service hinzufügen und nach erfolgreicher Validierung Ihre alte Domain löschen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine völlig neue Sende- oder Link-Domain hinzufügen, müssen Sie dennoch ein Support-Ticket erstellen, damit der Versand aktiviert werden kann. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie Ihrem Support Ticket einen Screenshot der erfolgreichen Validierung aus dem Email Domain Onboarding-Tool beilegen.
Das Domain Validation Tool gibt für meine Domain eine Warnung aus - bedeutet das, dass ich keine Kampagnen mehr senden kann? Was kann ich tun?
Wenn das Tool für Ihre Domain eine Warnung ausgibt, werden Sie trotzdem weiterhin Kampagnen über diese Domain senden können. Wir empfehlen jedoch, Ihre Domain ehestmöglich so zu aktualisieren, wie es das Tool empfiehlt; nur so lässt sich der hohe Sicherheitsstandard erreichen, dem sich Emarsys und die ISPs verpflichtet haben. Sobald Sie Ihre Domain aktualisiert haben, können Sie entweder die Domain neu validieren oder die neue Domain zum Service hinzufügen und nach erfolgreicher Validierung Ihre alte Domain löschen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine völlig neue Sende- oder Link-Domain hinzufügen, müssen Sie dennoch ein Support-Ticket erstellen, damit der Versand aktiviert werden kann. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie Ihrem Support Ticket einen Screenshot der erfolgreichen Validierung aus dem Email Domain Onboarding-Tool beilegen.
Sender Policy Framework (SPF)
Fehlermeldung: "SPF no emarsys record"
Ursache:
Es wurde ein SPF-Eintrag für Ihre Domain gefunden, die empfohlenen Standardeinträge wurden jedoch nicht gefunden. Dieser Fehler deutet darauf hin, dass die empfohlenen Standardeinstellungen nicht oder unzureichend implementiert wurden.
Lösung:
Ein gültiger SPF-Eintrag für Ihre Domain stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre E-Mail-Kommunikation und die Zustellung der E-Mails dar.
Fehlermeldung: "SPF invalid token"
Ursache:
Es wurde ein SPF-Eintrag gefunden, dieser ist jedoch ungültig. Das weist auf einen Tippfehler im SPF-Eintrag hin.
Lösung:
Bitte aktualisieren Sie den SPF-Eintrag mit den empfohlenen Werten.
Fehlermeldung: "SPF record not found"
Ursache:
Ihre Domain hat keinen SPF-Eintrag, was sie anfällig für E-Mail-Spoofing und Phishing-Attacken macht.
Lösung:
Ein SPF-Eintrag hilft dabei, die Authentizität der von Ihrer Domain gesendeten E-Mails zu überprüfen und Ihre Empfänger vor Phishing zu schützen. Wir empfehlen dringend, so bald wie möglich einen SPF-Eintrag für Ihre Domain zu erstellen. Ein gültiger SPF-Eintrag für Ihre Domain stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre E-Mail-Kommunikation und die Zustellung der E-Mails dar.
Fehlermeldung: "SPF multiple records"
Ursache:
Ihre Domain hat mehrere SPF-Einträge, die entweder zusammengeführt oder gelöscht werden müssen. Nur einen einzigen SPF-Eintrag zu haben, hilft dabei, die Authentizität der von Ihrer Domain gesendeten E-Mails zu überprüfen und Ihre Empfänger vor Phishing zu schützen.
Lösung:
Es wird dringend empfohlen, SPF-Einträge je nach Ihren Sendequellen zusammenzuführen oder zu entfernen. Ein gültiger SPF-Eintrag für Ihre Domain stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre E-Mail-Kommunikation und die Zustellung der E-Mails dar.
Fehlermeldung: "SPF invalid leading space"
Ursache:
Ihr SPF-Eintrag enthält ein vorangestelltes Leerzeichen, was zu inkorrektem Parsing führen kann - und dazu, dass die SPF-Richtlinie nicht durchgesetzt wird. Das kann Ihre Domain anfällig für E-Mail-Spoofing und Phishing-Attacken machen.
Lösung:
Bitte entfernen Sie das vorangestellte Leerzeichen. Ein gültiger SPF-Eintrag für Ihre Domain stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre E-Mail-Kommunikation und die Zustellung der E-Mails dar.
Fehlermeldung: "SPF DNS lookup limit"
Ursache:
Die in Ihren SPF-Einträgen gespeicherten Informationen triggern mehr als 10 weitere DNS-Abfragen.
Lösung:
Bitte konsolidieren Sie Ihre Einträge, um unnötige Suchvorgänge zu vermeiden. Ein gültiger SPF-Eintrag für Ihre Domain stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre E-Mail-Kommunikation und die Zustellung der E-Mails dar.
DomainKeys Identified Mail (DKIM)
Fehlermeldung: "DKIM Legacy Value"
Ursache:
Im Juli 2022 haben wir unsere Richtlinien aktualisiert, um die bestehenden Sicherheitsstandards zu verbessern und den Onboarding-Vorgang zu vereinfachen. DKIM-Einträge mit einem DKIM Legacy Value Token weisen darauf hin, dass Sie einen DKIM-Eintrag verwenden, der nicht dem aktuellen Standard entspricht.
Lösung:
Ihr aktueller DKIM-Eintrag funktioniert immer noch einwandfrei, wir empfehlen jedoch, ihn mit den empfohlenen key5/key6-Werten zu aktualisieren. Sobald Sie Ihre Domain aktualisiert haben, können Sie entweder die Domain neu validieren oder die neue Domain zum Service hinzufügen und nach erfolgreicher Validierung Ihre alte Domain löschen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine völlig neue Sende- oder Link-Domain hinzufügen, müssen Sie dennoch ein Support-Ticket erstellen, damit der Versand aktiviert werden kann. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie Ihrem Support Ticket einen Screenshot der erfolgreichen Validierung aus dem Email Domain Onboarding-Tool beilegen.
Fehlermeldung: "DKIM Invalid Legacy Value"
Ursache:
Unser Tool hat nach nach DKIM-Einträgen mit den Selektoren key5 und key6 oder einem anderen Legacy-Selektor gesucht, konnte aber keinen gültigen DKIM-Eintrag finden. Das kann die Zustellung von E-Mails gefährden, weil die Domain nicht authentifiziert werden kann. Dieser Fehler kann jedoch auch bei benutzerdefinierten DKIM-Einträgen angezeigt werden, die in der Vergangenheit für Ihre Sende-Domains vereinbart wurden.
Lösung:
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, dass in der Vergangenheit benutzerdefinierte DKIM-Einträge für Ihre Sende-Domains angedacht wurden, empfehlen wir, gemäß den Richtlinien des Tools ehestmöglich die Werte key5 und key6 zu Ihrer Sende-Domain hinzuzufügen.
Fehlermeldung: "DKIM missing value"
Ursache:
Im Juli 2022 haben wir unsere Richtlinien aktualisiert, um die bestehenden Sicherheitsstandards zu verbessern und den Onboarding-Vorgang zu vereinfachen. Das Einschließen beider DKIM-Einträge (für key5/key6) ermöglicht uns, DKIM-Einträge für unsere Kunden nahtlos zu rotieren; das hindert böswillige Akteure daran, mit bestehenden öffentlichen DKIM-Schlüsseln E-Mail-Filter zu umgehen. Dieser Fehler bedeutet, dass zumindest ein Eintrag nicht gefunden wurde.
Lösung:
Wir empfehlen, gemäß den Richtlinien des Tools ehestmöglich die Werte key5 und key6 zu Ihrer Sende-Domain hinzuzufügen. Sobald Sie Ihren Eintrag bei Ihrem Provider aktualisiert haben, können Sie die Validierung erneut durchführen; wenn die Einstellungen mit den gegebenen Empfehlungen übereinstimmen, sollte die Domain erfolgreich validiert werden.
Canonical Name (CNAME) record
Fehlermeldung: "CNAME record does not match"
Ursache:
Emarsys hat vor Kurzem die Empfehlungen für die Domain-Einstellungen aktualisiert, um einen globalen Standard für alle Domains auf unserer Plattform zu schaffen und die Sicherheit für unsere Kunden weiter zu verbessern. Ihre Domain enthält entweder .emarsys.net
oder sie entspricht nicht der Einstellung, die das Tool für diese Domain empfiehlt.
Lösung:
Bitte aktualisieren Sie Ihre Domain auf die empfohlene Einstellung und fügen Sie die neue Domain zum Tool hinzu. Bis Sie die empfohlene Einstellung zum Tool hinzugefügt haben, können Sie Ihre bestehende Domain verwenden. Sobald Sie Ihre Domain aktualisiert haben, können Sie entweder die Domain neu validieren oder die neue Domain zum Service hinzufügen und nach erfolgreicher Validierung Ihre alte Domain löschen.
Mail Exchanger (MX) record
Fehlermeldung: "MX no value"
Ursache:
Emarsys hat vor Kurzem die Empfehlungen für die Domain-Einstellungen aktualisiert, um einen globalen Standard für alle Domains auf unserer Plattform zu schaffen und die Sicherheit für unsere Kunden weiter zu verbessern.
Lösung:
Wir empfehlen, einen MX-Eintrag für Ihre Domain auf Basis der Empfehlungen des Tools hinzuzufügen. Sobald Sie Ihren Eintrag bei Ihrem Provider aktualisiert haben, können Sie die Validierung erneut durchführen; wenn die Einstellungen mit den gegebenen Empfehlungen übereinstimmen, sollte die Domain erfolgreich validiert werden.
Wenn Sie die E-Mail Replies auf Ihrem Mailserver hosten wollen, können Sie Ihre eigenen MX-Einträge hinzufügen; in diesem Fall achten Sie bitte darauf, dass Sie die Reply-Management Mailboxes geöffnet haben und in der Lage sind, eingehende E-Mails oder Anfragen zu empfangen.
Fehlermeldung: "MX legacy other entry"
Ursache:
Das bedeutet, dass Sie derzeit gemischte MX-Einträge in Ihrer Domain haben, was bei den Domain-Providern zu Verwirrung führen kann.
Lösung:
Wir empfehlen, den MX-Eintrag für Ihre Domain auf Basis der Empfehlungen des Tools zu aktualisieren. Bitte beachten Sie:
- Wenn Sie das Reply-Management Tool von Emarsys verwenden, müssen Sie den Emarsys MX-Eintrag verwenden und alle benutzerdefinierten Einträge entfernen.
- Wenn Sie ein eigenes Reply-Management Tool verwenden (also z.B. Antworten auf Ihrem Server empfangen), müssen Sie den Emarsys MX-Eintrag entfernen und nur den benutzerdefinierten MX-Eintrag verwenden.
Sobald Sie Ihren Eintrag bei Ihrem DNS-Anbieter aktualisiert haben, können Sie die Validierung erneut durchführen. Bitte vergewissern Sie sich auch, dass Sie die Reply-Management Mailboxes geöffnet haben und in der Lage sind, eingehende E-Mails oder Anfragen zu empfangen.
Fehlermeldung: "MX other entry"
Ursache:
Emarsys hat vor Kurzem die Empfehlungen für die Domain-Einstellungen aktualisiert, um einen globalen Standard für alle Domains auf unserer Plattform zu schaffen und die Sicherheit für unsere Kunden weiter zu verbessern.
Lösung:
Wir empfehlen, den MX-Eintrag für Ihre Domain auf Basis der Empfehlungen des Tools zu aktualisieren.
- Wenn Sie das Reply-Management Tool von Emarsys verwenden, empfehlen wir, den Emarsys MX-Eintrag zu verwenden und alle benutzerdefinierten MX-Einträge zu entfernen.
- Wenn Sie ein eigenes Reply-Management Tool verwenden, empfehlen wir, den Emarsys MX-Eintrag zu entfernen und nur den benutzerdefinierten MX-Eintrag zu verwenden.
Sobald Sie Ihren Eintrag bei Ihrem Provider aktualisiert haben, können Sie die Validierung erneut durchführen; wenn die Einstellungen mit den gegebenen Empfehlungen übereinstimmen, sollte die Domain erfolgreich validiert werden. Bitte vergewissern Sie sich auch, dass Sie die Reply-Management Mailboxes geöffnet haben und in der Lage sind, eingehende E-Mails oder Anfragen zu empfangen.
Fehlermeldung: "MX legacy other entry"
Ursache:
Das bedeutet, dass Ihr aktueller MX-Eintrag Fehler oder Duplikate enthält, die eine Validierung fehlschlagen lassen und bei Domain-Providern zu Verwirrung führen können.
Lösung:
Wir empfehlen, den MX-Eintrag für Ihre Domain auf Basis der Empfehlungen des Tools zu aktualisieren.
- Wenn Sie das Reply-Management Tool von Emarsys verwenden, müssen Sie den Emarsys MX-Eintrag verwenden und alle benutzerdefinierten Einträge entfernen.
- Wenn Sie ein eigenes Reply-Management Tool verwenden (also z.B. Antworten auf Ihrem Server empfangen), müssen Sie den Emarsys MX-Eintrag entfernen und nur den benutzerdefinierten MX-Eintrag verwenden.
Sobald Sie Ihren Eintrag bei Ihrem DNS-Anbieter aktualisiert haben, können Sie die Validierung erneut durchführen. Bitte vergewissern Sie sich auch, dass Sie die Reply-Management Mailboxes geöffnet haben und in der Lage sind, eingehende E-Mails oder Anfragen zu empfangen.
Fehlermeldung: "MX legacy PMTA"
Ursache:
Emarsys hat vor Kurzem die Empfehlungen für die Domain-Einstellungen aktualisiert, um einen globalen Standard für alle Domains auf unserer Plattform zu schaffen und die Sicherheit für unsere Kunden weiter zu verbessern. Sie verwenden ein sehr altes Setup in Ihren MX-Einträgen, das nicht mehr unterstützt wird.
Lösung:
Wir empfehlen, die MX-Einträge für Ihre Domain auf Basis der Empfehlungen des Tools hinzuzufügen. Sobald Sie Ihren Eintrag bei Ihrem Provider aktualisiert haben, können Sie die Validierung erneut durchführen; wenn die Einstellungen mit den gegebenen Empfehlungen übereinstimmen, sollte die Domain erfolgreich validiert werden.
Domain-based Message Authentication, Reporting und Conformance (DMARC)
Fehlermeldung: "DMARC missing value"
Ursache:
Ihre Domain hat keinen DMARC-Eintrag, was sie anfällig für E-Mail-Spoofing und Phishing-Attacken macht. Ein DMARC-Eintrag hilft dabei, die Authentizität der von Ihrer Domain gesendeten E-Mails zu überprüfen und Ihre Empfänger vor Phishing zu schützen.
Lösung:
Wir empfehlen dringend, ehestmöglich einen DMARC-Eintrag für Ihre Domain zu implementieren und Ihre E-Mail-Kommunikation so viel sicherer zu machen.
Fehlermeldung: "DMARC nonstandard policy"
Ursache:
Die Richtlinie Ihres DMARC-Eintrags ist entweder auf quarantine
oder none
gesetzt, was nicht den Richtlinienempfehlungen für die maximale Sicherheit entspricht. Die Richtlinienempfehlung für maximale Sicherheit gegen E-Mail-Spoofing und Phishing-Attacken ist reject
; das blockiert nicht autorisierte E-Mail-Quellen, welche die DMARC-Evaluierung nicht bestehen. Wenn eine DMARC-Richtlinie auf quarantine
oder none
gesetzt ist, kann das Ihre Domain anfällig für diese Art von Angriffen machen.
Lösung:
Um Ihre E-Mail-Kommunikation sicherer zu machen, empfehlen wir dringend, die DMARC-Richtlinie in Ihrem DMARC-Eintrag ehestmöglich auf reject
zu setzen.
Fehlermeldung: "DMARC invalid record"
Ursache:
Ihr DMARC-Eintrag ist ungültig und wird nicht durchgesetzt. Ein DMARC-Eintrag hilft dabei, die Authentizität der von Ihrer Domain gesendeten E-Mails zu überprüfen und Ihre Empfänger vor Phishing zu schützen. Ein ungültiger DMARC-Eintrag kann dazu führen, dass die DMARC-Evaluierung fehlschlägt und Ihre Domain anfällig für E-Mail-Spoofing und Phishing-Attacken wird.
Lösung:
Bitte überprüfen und korrigieren Sie die Syntax und das Format Ihres DMARC-Eintrags, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß implementiert ist und Ihre E-Mail-Kommunikation sicherer machen kann.
Fehlermeldung: "DMARC multiple records"
Ursache:
Es ist nicht möglich, mehrere DMARC-Einträge zu haben; es ist nur ein Eintrag zulässig.
Lösung:
Wir empfehlen, Ihren DMARC-Eintrag auf Basis der Empfehlungen des Tools ehestmöglich zu aktualisieren. Sobald Sie Ihren Eintrag bei Ihrem Provider aktualisiert haben, können Sie die Validierung erneut durchführen; wenn die Einstellungen mit den gegebenen Empfehlungen übereinstimmen, sollte die Domain erfolgreich validiert werden.
Fehlermeldung: "DMARC invalid leading space"
Ursache:
Ihr DMARC-Eintrag enthält ein vorangestelltes Leerzeichen, was zu inkorrektem Parsing führen kann - und dazu, dass die DMARC-Richtlinie nicht durchgesetzt wird. Das kann Ihre Domain anfällig für E-Mail-Spoofing und Phishing-Attacken machen.
Lösung:
Bitte entfernen Sie das vorangestellte Leerzeichen und überprüfen Sie, ob der DMARC-Eintrag korrekt formatiert ist, um die Authentizität und Sicherheit Ihrer E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten.
Fehlermeldung: "DMARC ADKIM INVALID"
Ursache:
Das adkim
-Tag Ihres DMARC-Eintrags ist nicht auf s
(Strict Mode) gesetzt, was zu einer entspannteren DMARC-Auswertung führen und das Risiko von E-Mail-Spoofing erhöhen kann. Das adkim
-Tag bestimmt, wie das Alignment für die DMARC-Evaluierung gehandhabt wird. Das Setzen des adkim
-Tags auf s
stellt sicher, dass der Domain-Name in der DKIM-Signatur genau mit der zu schützenden Domain übereinstimmen muss.
Lösung:
Um Ihre E-Mail-Kommunikation sicherer zu machen, empfehlen wir, in Ihrem DMARC-Eintrag das adkim
-Tag auf s
zu setzen.
Bounce-Domain
Was ist die BOUNCE-Domain?
Die BOUNCE-Domain bezieht sich auf den Domain-Namen, der zum return-path Header einer E-Mail-Nachricht hinzugefügt wird. Diese Domain wird verwendet, wenn die Nachricht unzustellbar ist und an den Absender zurückgeschickt werden muss.
Die return-path-Adresse ist eine spezielle E-Mail-Adresse, die dem System mitteilt, wohin die abgelehnten Nachrichten gesendet werden sollen. Um sicherzustellen, dass das Bounce-Management in der Emarsys Plattform automatisch funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass die BOUNCE-Domain mit einem CNAME-Eintrag auf Emarsys verweist.
Warum wird der Fehler "The DNS value associated with the bounce domain is invalid" angezeigt?
Die Fehlermeldung "The DNS value associated with the bounce domain is invalid" wird während des Validierungsschritts angezeigt, wenn Emarsys Ihre BOUNCE-Domain überprüft und einen CNAME-Eintrag entdeckt hat, der auf eine andere als die erforderliche Location verweist. Das kann passieren, wenn der Wert für den CNAME-Eintrag der Domain nicht korrekt eingerichtet ist oder wenn für Ihre Domain ein Wildcard CNAME-Eintrag eingerichtet wurde, der alle nicht existierende Domains zu einer bestimmten Location umleitet. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den CNAME-Eintrag so korrigieren, dass er auf die gewünschte Location verweist, bevor Sie mit dem Validierungsprozess fortfahren.
Richtig: bounces.email.example.com CNAME bounces.emarsys.net.
Falsch: bounces.email.example.com CNAME Example Domain
Wenn Ihre Sender-Domain vor Juli 2022 konfiguriert wurde und nicht den neuen SAP Emarsys DNS-Einstellungen entspricht, lesen Sie bitte den Abschnitt Domain Validation Service - Mail Exchanger-bedingte Fehler.
Warum wird der Fehler "No return path found" angezeigt?
Die Fehlermeldung "No return path found" wird während des Validierungsschritts angezeigt, wenn Emarsys Ihre BOUNCE-Domain überprüft und keinen CNAME-Eintrag entdeckt, der auf die erforderliche Location verweist. Um das Problem zu lösen, müssen Sie den erforderlichen CNAME-Eintrag hinzufügen.
Wenn Ihre Sender-Domain vor Juli 2022 konfiguriert wurde und nicht den neuen SAP Emarsys DNS-Einstellungen entspricht, lesen Sie bitte den Abschnitt Domain Validation Service - Mail Exchanger-bedingte Fehler.