Mit dem Subject Line Generator können Sie unseren KI-Assistenten beauftragen, im Visual Content Editor (VCE) auf Basis des Inhalts Ihrer E-Mail-Kampagne kontextrelevante Betreffzeilenvarianten zu erstellen. Darüber hinaus können Sie auch bestehende Betreffzeilen anhand weiterer Varianten verfeinern.
Wenn Sie den Subject Line Generator verwenden, beachten Sie bitte, dass es sich um ein generatives KI-Produkt handelt, das folgende Daten speichert und verwendet:
- Nutzungsdaten für Messung, Analyse und Problembehandlung.
- Eingabeaufforderungen (Prompts) und grundlegende Anweisungen (Baseline Instructions) für Messung, Analyse und Problembehandlung.
- Ihr Feedback (z.B. wenn Sie das Icon für Like This Variant oder Dislike This Variant klicken), um die Präferenzen unserer Nutzer in Bezug auf die vorgeschlagenen Betreffzeilen zu verstehen. Diese Daten werden derzeit zur Messung der Nutzerzufriedenheit verwendet. In Zukunft könnten wir diese Daten für die Feinabstimmung der Betreffzeilen verwenden.
Weitere Informationen zum Subject Line Generator enthält das Video zum Produkt-Release August 2024:

Wie funktioniert der Subject Line Generator?
Fordern Sie das Tool einfach auf, basierend auf dem Inhalt Ihrer E-Mail-Kampagne eine Betreffzeile zu erstellen. Das Tool beginnt mit der Analyse Ihres E-Mail-Contents und sammelt Daten, z.B. Schlüsselwörter und kontextbezogene Informationen, um den Zweck der E-Mail zu verstehen.
Nach Abschluss der Analyse fordert der Assistent das zugrundeliegende Large Language Model auf, die angegebene Anzahl von Betreffzeilenvarianten in einem kompatiblen Format zu generieren.
Sie können die von der KI generierten Betreffzeilen in Ton und Sprache anpassen. Die empfohlenen Betreffzeilen können weiter kalibriert werden. Sie können das Tool bitten, Emojis oder eine Personalisierung (in Form von Token) in die Betreffzeile einzufügen, und Sie können auch Verbesserungen für das Wording vorschlagen.
Anwendungsbeispiele
- Sie können den KI-Assistenten auffordern, neue Betreffzeilen auf Grundlage des Inhalts der E-Mail-Kampagne zu erstellen.
- Sie können dem KI-Assistenten bestimmte Anweisungen geben, wie z.B. Dringlichkeit zu erzeugen oder bestimmte Wörter zu vermeiden.
- Sie können Emojis, Personalisierungselemente und besseres Wording zu bestehenden Betreffzeilen hinzufügen.
Prompt Settings
- Locale (optional) - Die KI kann die Eingabesprache erkennen und auch die Sprache der Kampagne analysieren. Optional können Sie die Sprache definieren, um sicherzustellen, dass die Betreffzeilen in der gewünschten Sprache generiert werden.
- Number of Variants - Hier können Sie festlegen, wie viele Varianten einer Betreffzeile der Subject Line Generator erstellen soll.
- Creativity Scale - Ein höherer Grad an Kreativität macht die Varianten in der Regel vielfältiger und origineller, kann aber auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie sich vom vorgegebenen Kontext entfernen.
- Baseline Instructions - Hier können Sie zusätzlich zu Ihrem Prompt Anweisungen vorgeben, die automatisch auf die Varianten der Betreffzeile angewendet werden (z.B. das Hinzufügen von Emojis oder Personalisierungs-Token zu Ihrer Betreffzeile).

KI-getriebene Betreffzeilen generieren
Bitte beachten Sie, dass die KI den E-Mail-Content (d.h. die Textversion der E-Mail, einschließlich Links und Alternativtexte) bei der Generierung einer Betreffzeile berücksichtigt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, den Content der E-Mail vorzubereiten, bevor Sie eine Betreffzeile generieren.
Sie müssen die Betreffzeile generieren, bevor der E-Mail-Content fertig ist? In dem Fall werden Sie bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie Prompts eingeben, die den geplanten Inhalt der E-Mail referenzieren. Selbst eine leere E-Mail enthält Informationen, die bei Erstellung einer KI-generierten Betreffzeile verwendet werden können. Zum Beispiel:
- Den Namen Ihrer Marke/Ihres Unternehmens,
- Ihre Branche oder Ihr Fachgebiet in der Kopf- oder Fußzeile der E-Mail,
- Informationen zur Produktauswahl auf Basis der in der E-Mail verwendeten Navigation.
- Gehen Sie zu Content-Erstellung > Tab E-Mail-Basics und klicken Sie das Icon für den Subject Line Generator.

- Scrollen Sie nach unten, um die Varianten der Betreffzeile zu überprüfen.


- Um neue Varianten zu generieren, geben Sie einen neuen Prompt ein und klicken Sie Generate.
Weitere Informationen zum Erstellen effektiver Prompts erhalten Sie unter: Subject Line Generator - Tipps und Hinweise für die Prompts
