Wenn Sie davon ausgehen, regelmäßig Blöcke mit ähnlichem, jedoch nicht identischem Content zu benötigen, können Sie in den Blöcken optionale Elemente definieren. Das bedeutet, dass Sie einen Block mit mehreren Elementen definieren und dann für die jeweilige Kampagne entscheiden, welche Elemente Sie verwenden wollen; damit müssen Sie nicht für jede Permutation einen eigenen Block erstellen. Dafür fügen Sie ein Attribut des Typs e-optional
hinzu.
<e-optional name="Shop now CTA"> <tr> <td align="center"> <a href="" e-editable="shopnowctaurl" target="_blank" title="Shop now CTA" class="cta-big"> <span e-editable="shopnowcta">Shop now</span> </a> </td> </tr> </e-optional>
Wie beim Attribut "e-editable" muss auch der Name Identifier für jedes Attribut des Typs "e-optional" im jeweiligen Content-Block eindeutig sein. Das ermöglicht Ihnen, das Element im Content-Editor zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn zwei oder mehr Elemente einen identischen "e-optional" Name Identifier haben, dann werden durch Deaktivieren eines Elements im Text-Editor automatisch alle Elemente in diesem Block deaktiviert. Andere Blöcke mit demselben Unique Identifier sind davon nicht betroffen.
Beispiel für einen Content-Block mit drei optionalen Elementen:
<e-optional name="Headline"> <tr> <td align="center" class="lh"> <span e-editable="Headline" class="h1">BIG DISCOUNT!</span> </td> </tr> </e-optional> <e-optional name="Copy"> <tr> <td align="center" class="copy-text"> <span e-editable="copy" class="la-copy">Don't miss it, get it now.</span> </td> </tr> </e-optional> <e-optional name="Shop now CTA"> <tr> <td align="center" class="dpt20lr10"> <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="olbg1"> <tr> <td align="center" class="oltd1"> <a href="" e-editable="shopnowurl" target="_blank" title="Shop now CTA" class="cta-big"> <span e-editable="shopnowcta">Shop now</span> </a> </td> </tr> </table> </td> </tr> </e-optional>
In diesem Beispiel hat der Block eine Titelzeile, etwas Text und einen Call-To-Action Button. Im Content-Editor können Sie entscheiden, ob Sie ein, zwei oder alle drei Elemente verwenden wollen.
Wie Sie sehen können, kann das Attribut e-editable
auch innerhalb des Attributs e-optional
verwendet werden.
Mobile First
Mobile wird für den E-Commerce-Markt immer wichtiger; deshalb müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Marketing-E-Mails auch auf Mobile-Geräten optimal dargestellt werden. Alle Emarsys Vorlagen sind standardmäßig für Mobile optimiert (außer es gibt eine explizite anderslautende Anforderung); der Block-based Editor bietet zusätzlich einfach anzuwendende Funktionen für das Ausblenden einzelner Abschnitte für Mobile, das Definieren eigener Mobile-Bilder und für Mobile-Vorschauen.
Wenn Sie Ihre eigenen Vorlagen erstellen, kann Ihnen dieser Artikel dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihr E-Mail-Design nicht nur für Desktop, sondern auch für Mobile optimiert ist: Mobile-optimiertes Custom HTML