Damit Sie auch tatsächlich in den Genuss der hohen E-Mail Deliverability kommen, die Sie als Emarsys Kunde erwarten dürfen, benötigen wir einige Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen im Bereich Marketing, bevor wir das Senden für Ihren Account freigeben. Auf diese Weise können wir Sie mit genau jener Infrastruktur versorgen, die Sie in Ihrem E-Mail-Marketing bestmöglich unterstützt.
Sie erhalten ein Formular für das Einrichten eines E-Mail-Channels, in dem einige der Felder vom Emarsys Implementation Consultant bereits ausgefüllt wurden. Bitte überprüfen Sie diese Informationen, füllen Sie dann das restliche Formular aus und senden Sie es an uns zurück. Sobald diese Informationen bei uns eingegangen sind, können wir Ihren Account für den E-Mail Ramp-up Plan vorbereiten; danach werden Sie binnen kürzester Zeit entsprechend Ihren Volumsanforderungen senden können.
Jeder Abschnitt des Formulars beschäftigt sich mit einem anderen Anforderungsgebiet. Eine Beschreibung dieser Abschnitte, ihrer Felder sowie die Gründe, warum wir diese Informationen benötigen, finden Sie weiter unten.
Es ist absolut entscheidend, dass die Angaben in diesem Formular sowohl aktuell als auch korrekt sind. Ihre Angaben dienen uns als Basis für eine Reihe von Entscheidungen bezüglich Umgebung, IP-Bereich und Account-Infrastruktur; auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Service von uns erhalten.
Entscheidungen auf Basis ungenauer Informationen sind unter Umständen kostspielig und nur schwer rückgängig zu machen; zudem verzögern Sie den Abschluss Ihres Onboarding.
Abschnitte des Setup-Formulars
Account-Informationen
Diese Felder werden von uns vorab ausgefüllt. Sie müssen nur die Richtigkeit der Angaben überprüfen. Falls eine Angabe nicht korrekt ist, ändern Sie diese und informieren Sie den Implementation Consultant, damit er die Informationsquelle auf unserer Seite aktualisieren kann.
Felder:
- Der Name Ihres Unternehmens
- Die Namen Ihrer Emarsys Accounts
- Der Name des Projektverantwortlichen
- E-Mail-Adresse Ihres Projektverantwortlichen
Reply-Management und Abmeldungen
Wenn Sie die Emarsys Funktionen für Reply-Management und Abmeldungen nicht verwenden, würden wir das gerne wissen, damit wir Ihre Prozesse überprüfen und Sie informieren können, falls Änderungen erforderlich sind.
Die Art und Weise, wie Sie Ihren Kunden ermöglichen, auf Ihre Marketing-Mails zu antworten und sich vom Erhalt der E-Mails abzumelden, ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Vertrauen aufzubauen und Ihre Reputation zu stärken.
Felder:
- Werden Sie für das Reply-Management Ihre eigene Lösung oder Emarsys verwenden?
- Werden Sie für die Abmeldungen Ihre eigene Lösung oder Emarsys verwenden?
- Falls Sie für Abmeldungen Ihre eigene Lösung verwenden wollen, geben Sie bitte die Landingpage-URL(s) an, die Sie verwenden werden.
Bisheriger Serviceprovider
Wir müssen wissen, wie Ihre E-Mail-Kampagnen mit Ihrem bisherigen (aktuellen) Serviceprovider in letzter Zeit performt haben, speziell was etwaige Probleme angeht; auf diese Weise können wir vermeiden, die Fehler zu wiederholen.
Bitte seien Sie hier so präzise wie möglich; wir führen unsere eigenen Untersuchungen bzgl. Ihrer früheren Sende-Domain durch und allfällige Inkonsistenzen verzögern Ihr Ramp-up-Programm und den Abschluss des Onboarding-Vorgangs.
Felder:
- Geben Sie den Namen Ihres aktuellen E-Mail-Serviceproviders an.
- Geben Sie die Sender-Domain an, die mit dem aktuellen Serviceprovider verwendet wird.
- Hatten Sie jemals Probleme mit der Zustellbarkeit oder wurde eine Ihrer Domains und/oder IP-Adressen im letzten Jahr auf eine Blacklist gesetzt?
Anmerkung: Wenn wir wissen, welche Probleme Sie in der Vergangenheit hatten, können wir diese in der Zukunft vermeiden. Ignorieren Sie die Einschränkung auf die letzten 12 Monate, wenn Sie glauben, dass ein weiter zurückliegendes Problem noch immer Relevanz hat. - Wenn Sie die letzte Frage mit Ja beantwortet haben, führen Sie bitte möglichst detailliert an, warum Sie auf die Blacklist gesetzt wurden.
- Sind Sie Return-Path-zertifiziert?
Anmerkung: Wir können uns mit Return Path in Verbindung setzen und Ihre Zertifizierung auch für Ihre neue Emarsys IP-Adresse nutzen. - Bitte teilen Sie uns mit, welche IP-Adressen Sie mit Ihrem aktuellen Provider verwenden und ob diese dediziert oder geteilt sind.
E-Mail-Performance
Hier bitten wir Sie um Informationen zu Ihren aktuellen Response-Raten. Bitte berechnen Sie den Durchschnitt für Ihre Marketing-Kampagnen (keine transaktionalen E-Mails) in den letzten 30 Tagen. Diese Informationen sind wichtig für uns, damit wir den Ramp-up Plan auf Ihr Sendeprofil abstimmen können.
Felder:
- Ihre durchschnittliche Hard Bounce-Rate in den letzten 30 Tagen (%).
- Ihre durchschnittliche Soft Bounce-Rate in den letzten 30 Tagen (%).
- Ihre durchschnittliche Block-Bounce-Rate in den letzten 30 Tagen (%).
- Ihre durchschnittliche Öffnungsrate in den letzten 30 Tagen (%).
- Ihre durchschnittliche Klickrate in den letzten 30 Tagen (%).
Sendevolumen
In diesem Abschnitt geben Sie bitte das geplante Volumen und die Frequenz Ihrer täglichen Marketing-Mails und transaktionalen E-Mails an, sowie deren Verteilung über die Woche.
Bitte achten Sie besonders darauf, nur Abonnenten mit bestätigtem Opt-in zu zählen, und zwar sowohl für Ihre aktuelle Datenbank als auch für das erwartete künftige Wachstum.
So können wir Ihrem Account die richtigen Ressourcen zuordnen.
Felder:
- Wie viele Marketing-Mails (Gesamtvolumen) senden Sie durchschnittlich pro Tag?
- Wie viele transaktionale E-Mails (Gesamtvolumen) senden Sie durchschnittlich pro Tag?
Hinweis: Wir unterscheiden zwischen Marketing-Mails und transaktionalen E-Mails aus den folgenden zwei Gründen:- Transaktionale E-Mails müssen typischerweise individuell und innerhalb weniger Sekunden zugestellt werden; ihre Einstellungen sind ganz anders definiert als jene von Marketing-Mails, die typischerweise zu tausenden und möglichst gleichzeitig zugestellt werden sollen. Aus diesem Grund senden wir die beiden Typen von E-Mails häufig über unterschiedliche Infrastrukturen.
- Für transaktionale E-Mails ist typischerweise kein Opt-in erforderlich und bei einem großen Volumen ist es sicherer für uns, alle E-Mails dieser Art über eine eigene Infrastruktur zu senden.
- Wie viele Abonnenten (mit einem bestätigten Opt-in für E-Mail) besitzen Sie derzeit?
- Was ist Ihr angestrebtes Wachstum bezüglich Abonnenten (monatlicher Durchschnitt)?
- An welchen Tagen der Woche senden Sie Ihre wiederkehrenden E-Mail-Kampagnen?
Website-Informationen
Vertrauen ist die Basis jeder Geschäftsbeziehung. Wenn Sie Ihren Abonnenten genau erklären, wofür diese sich anmelden und wie Sie deren Daten verwenden werden, ist das essenziell für ein gutes Engagement und geringe Beschwerde- oder Abmelderaten.
In diesem Abschnitt bitten wir Sie um Informationen zu Ihrer Webpräsenz, damit wir Ihre Vorgehensweise vor dem Hintergrund unserer eigenen Erfahrungen und der gesetzlichen Bestimmungen einschätzen können.
Felder:
- Geben Sie die URLs all Ihrer Websites an (für alle Ihre Marken/Unternehmen).
- Geben Sie die URLs für all Ihre Account-Registrierungsformulare an (für alle Formulare in allen Sprachen, mit denen ein Kunde ein Konto bei Ihnen eröffnen kann.)
- Geben Sie alle Seiten-URL(s) für Ihre Newsletter-Registrierungsformulare an, wenn anwendbar (für alle Formulare in allen Sprachen, mit denen ein Kunde sich für einen Marketing-Newsletter anmelden kann).
- Falls es außerhalb Ihrer Webseite Online-Registrierungsformulare gibt, die für eine Anmeldung zum Erhalt Ihrer E-Mails verwendet werden können, geben Sie bitte die entsprechenden URLs an (damit wir sie überprüfen und Sie über deren Übereinstimmung mit den gesetzlichen Auflagen informieren können).
- Bitte geben Sie die URL(s) Ihrer Datenschutzerklärung und der Geschäftsbedingungen an. (Diese Informationen benötigen wir, falls wir diese Seiten in Bezug auf Klarheit sowie Darstellung und Offenlegung überprüfen wollen; sollte es offene oder verbesserungswürdige Punkte geben, werden Sie informiert.)
Bitte denken Sie daran: Emarsys ist keine auf den gesetzlichen Datenschutz spezialisierte Anwaltskanzlei und wir bieten keine Rechtsberatung an. Wir möchten Ihnen aber dabei helfen, zu verstehen, wie diese Rechtsvorschriften Sie als Emarsys Kunde betreffen können.
Bitte wenden Sie sich stets an eine qualifizierte Rechtsberatung, um festzustellen, ob Sie in einer bestimmten Situation gesetzeskonform handeln oder nicht.
Informationen zur Datenqualität
Die Fragen dieses Abschnitts geben uns Einsicht in Ihre Listenhygiene. Das Senden an abgemeldete oder gebouncte Kontakte ist einer der Hauptgründe für Beschwerden und mangelnde Zustellbarkeit.
Felder:
- Haben Sie unterschiedliche Anmeldeoptionen für unterschiedliche Zwecke (z.B. Newsletter, Werbung, etc.)?
- Welche Formen des Opt-in werden auf Ihrer Website verwendet? (Wählen Sie aus einer Liste mit Optionen aus.)
Anmerkung: Unklarheit darüber, wofür ein Kontakt sich eigentlich angemeldet hat, ist einer der Hauptgründe für Beschwerden. Dies ermöglicht uns Einblick in Ihre Methoden. - Wie werden neue E-Mail-Adressen akquiriert? (Wählen Sie aus einer Liste mit Optionen aus.)
Hinweis: Die sichersten E-Mail-Adressen sind jene, für die Sie beweisen können, dass der Kontakt sich via Double Opt-in registriert hat. Je weiter Sie sich von dieser Methode entfernen, desto weniger verlässlich sind Ihre Engagement-Levels. Wenn wir verstehen, wie Ihre Datenbank aufgebaut wurde, hilft uns das, den richtigen Ansatz bei der Lösung Ihrer Deliverability-Probleme zu finden. - Welche Daten speichern Sie bei der Registrierung?
Anmerkung: Für den Fall, dass ein Kunde aufgrund Ihrer Handlungsweise jemals rechtliche Schritte gegen Sie in Erwägung ziehen sollte, müssen Sie im Detail nachweisen können, wofür genau der Kunde sich registriert hat; dafür müssen Sie Kopien der zum Zeitpunkt der Registrierung verwendeten Dokumente bereitstellen. - Beschreiben Sie bitte, wie Sie derzeit vorgehen, um inaktive Benutzer zu identifizieren.
Anmerkung: Es mag zuweilen der eigenen Intuition zuwiderlaufen, aber das Säubern der Datenbank und ausschließliche Senden an engagierte Kontakte ist auf lange Sicht die bessere Wachstumsstrategie als das Verschicken von Massen-E-Mails an die gesamte Datenbank. Wenn Sie an inaktive Kontakte senden, kann das die Performance all Ihrer E-Mail-Kampagnen negativ beeinflussen.
Compliance – Affiliate-Marketing und Co-Registrierung
Das ist ein wichtiger Punkt, da Kontakte, die sich über eine externe Seite registrieren, unter Umständen nicht wissen, dass sie sich damit auch für Ihre Kampagnen anmelden. Da dies eine der Hauptursachen für Beschwerden und Abmeldungen ist, sollte der Prozess so klar und transparent wie möglich sein.
Felder:
- Beschreiben Sie im Detail den Opt-in-Vorgang für Abonnenten, die über Affiliate oder Co-Registrierung akquiriert werden.
- Geben Sie die URLs jener Seiten an, auf denen Ihre Partner/Partnerunternehmen genannt werden.
Zusätzliche Kommentare
Am Ende des Formulars ist Platz für weitere Informationen, die Sie vielleicht noch gerne an uns weitergeben wollen.