Nun da Sie wissen, wie Sie Ihre Kontaktdaten nach Emarsys importieren oder aus Emarsys exportieren können, wenden wir uns den Kampagnentypen zu, die Sie senden werden. Das Einrichten erster Kampagnen in der Emarsys Applikation ist wirklich einfach; wenn Sie sich ein klares Bild von Ihrer Strategie machen, werden Sie einen fulminanten Start haben.
Und natürlich ist der Emarsys Support für Sie da und sorgt dafür, dass Sie keine zeit - und kostenintensiven Fehler machen.
E-Mail-Kampagnen
Bevor wir damit beginnen können, E-Mail-Kampagnen für Sie zu senden, müssen wir Ihre Sender-Reputation aufbauen. Klicken Sie den nachstehenden Link, um mehr über unser IP Warm-up Programm zu erfahren.
Während Sie daran arbeiten, können wir Ihre ersten Kampagnen vorbereiten. Emarsys kann alles senden - von großen Batch-Kampagnen bis zu individuellen, sehr zielgerichteten Customer-Lifecycle-Nachrichten und transaktionalen E-Mails. Wir bieten auch eine Reihe an E-Mail-Funktionen, von denen einige sofort einsatzbereit sind, während andere von Ihnen oder uns implementiert werden müssen. Der Kampagnentyp, den Sie senden wollen, entscheidet über Ihre nächsten Schritte.
Dafür müssen wir ein wenig mehr über Ihre E-Mail-Strategie wissen. Die wichtigsten Punkte, die es dabei zu bedenken gilt, haben wir nachstehend zusammengefasst.
Welche Art von E-Mail-Kampagnen werden Sie senden?
E-Mail-Kampagnen fallen generell in eine der zwei folgenden Kategorien:
Batch-Kampagnen
Eine Batch-Kampagne sendet ein und dieselbe Nachricht an viele Empfänger gleichzeitig. In der Nachricht kann der Content anhand verschiedener Personalisierungsoptionen für unterschiedliche Segmente der Versandliste angepasst werden.
Transaktionale E-Mails
Transaktionale Nachrichten - auch Echtzeitnachrichten genannt - gehen an einen einzelnen Empfänger und werden durch ein bestimmtes Event getriggert. Einige Events können im Emarsys Applikations-Interface ausgewählt werden. Dazu gehören:
- Anmeldung über ein Emarsys Formular
- Übergabe anderer Formulare, z.B. Kontaktformular oder Profiländerung
- Bestimmte Daten (z.B. Geburtstage)
Sie können Events auch über das Emarsys API oder externe Integrationen triggern.
Wie werden Sie Ihre Versandlisten erstellen?
Kampagnen können an folgende Versandlisten gesendet werden:
- Individuelle Kontakte – Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Methoden für den Versand zeitkritischer und transaktionaler Nachrichten.
- Segmente – Dynamische Segmente, die zum Sendezeitpunkt aktualisiert werden, sind die häufigste Methode, um Kontakte für Batch-Kampagnen in Gruppen zusammenzufassen. Segmente können anhand einer Vielzahl von Kriterien erstellt werden - etwa auf Basis der Kontakteigenschaften, des Response-Verhaltens oder auch der Geolocation. Wenn Sie Smart Insight verwenden, können Sie auch Smart Insight Segmente als Versandlisten nutzen. Alle Segmente können mithilfe zusätzlicher Kriterien feiner abgestimmt und auch kombiniert werden.
- Kombinierte Segmente - Sie können auch kombinierte Segmente erstellen.
- Kontaktlisten – Wenn Sie nicht wollen, dass sich Ihre Versandliste ändert, können Sie auch statische Kontaktlisten erstellen.
Kontakte ausschließen
Nachdem Sie Ihre Versandliste definiert haben, können Sie Kontakte vom Erhalt der Kampagne ausschließen (etwa weil die Kontakte bereits eine ähnliche Kampagne erhalten haben). Sie können auch ein Frequency-Cap definieren, damit die Kontakte in einem bestimmten Zeitraum nicht zu viele Nachrichten erhalten.
Welche Art von Content werden Sie senden?
Emarsys bietet einen benutzerfreundlichen, intuitiven Visual Content Editor, mit dem Sie anhand von E-Mail-Vorlagen ohne großen Aufwand überzeugende E-Mails erstellen können.
Einer der größten Vorteile bei der Verwnedung einer Emarsys Vorlage ist, dass Sie so viel vom Content vordefinieren können, wie Sie wollen. Der restliche Content kann manuell hinzugefügt oder über das API importiert werden. Sie können auch Abschnitte erstellen, die nur Empfängern mit bestimmten Interessen oder einem bestimmten Segment angezeigt werden.
Benutzerdefinierte HTML E-Mails
Wenn Sie lieber Ihre eigenen E-Mails erstellen wollen, können Sie den Content manuell im Editor eingeben oder ihn automatisch über die E-Mail-Endpunkte des API senden. Benutzerdefinierte HTML E-Mails haben keine Abschnitte; Sie können jedoch mit der Funktion für den bedingten Text Contentblocks definieren, die dann an bestimmte Empfängergruppen gesendet werden.
Zusätzlich bieten wir eine Reihe weiterer Funktionen, mit denen Sie Ihren Content verwalten können:
- Personalisierungsoptionen – Unabhängig vom verwendeten E-Mail-Typ kann Content wie etwa die Grußformel, der Nachname etc. mithilfe der Kontaktdatenbankfelder personalisiert werden. Sie können auch ganze Contentblocks definieren, die dann unterschiedlichen Segmenten der Versandliste angezeigt werden.
- Die Medien-Datenbank – Bilder können von Ihnen gehostet und direkt im Text verlinkt werden - oder Emarsys hostet die Bilder in der Emarsys Medien-Datenbank und fügt sie direkt in die E-Mail ein.
- Transaktions- und produktspezifischer Content – Sie können den Content auch aus einer externen Datenbank (etwa einem Webshop oder Produktkatalog) abrufen und über das API zur E-Mail hinzufügen.
Wann werden Sie senden?
Der Emarsys E-Mail-Kampagnen Manager verfügt über ein einfaches Interface, mit dem E-Mails manuell gesendet oder für den späteren Versand terminiert werden können. Sie können E-Mails für den Versand nach einem bestimmten Event einrichten und wiederkehrende E-Mails erstellen.
Indem Sie Automation Center Programme verwenden, können Sie mehrstufige Customer-Lifecycle-Kampagnen erstellen, bei denen die E-Mails je nach dem Verhalten oder bestimmten Attributen der Kontakte gesendet werden, während diese ihre Customer Journey durchlaufen.
Wenn Sie Interactions Programme verwenden, können Sie das Emarsys API nutzen, um E-Mails aus einer externen Applikation zu senden.
Verfügbare Kanäle
- Mobile-Kampagnen: Emarsys stellt Ihnen nicht nur E-Mail-Vorlagen zur Verfügung, die standardmäßig Mobile-responsive sind, sondern bietet auch eine Reihe von Optionen für das Mobile Messaging.
- Ad-Kampagnen: Unser Ads-Kanal ermöglicht Ihnen die Interaktion mit Ihren Kunden in den sozialen Netzwerken mittels zielgerichteter Ads-Kampagnen und das Identifizieren von Leads auf Basis Ihrer kaufkräftigsten Kunden.
- Web Channel: Mit Web Channel können Sie hochgradig anpassbaren Marketingcontent auf Ihrer Website anzeigen.
- Web Push: Mit Web Push sorgen Sie für eine nahtlose Integration des Browser Push Messaging in Ihre Customer Journey Strategie und können personalisierte Push-Benachrichtigungen an die Browser der Nutzer senden.
Sie können all diese Kanäle für den Versand von Batch-Nachrichten verwenden - oder Sie binden sie als Teil eines Omnichannel-Ansatzes in Automation-Programme ein.
Was sind Ihre Erfolgsmetriken?
Emarsys bietet ein umfassendes Portfolio an Tools, mit denen Sie die Responses auf Ihre E-Mail-Kampagnen anzeigen können.
Dazu gehören:
- Eine vollständige Aufschlüsselung der Versandstatistiken, einschließlich der geplanten Anzahl der Empfänger und der Empfänger, die mittels Blocklists oder wegen einer schlechten E-Mail-Syntax bzw. dem Frequency-Cap etc. ausgeschlossen wurden.
- Statistiken zur Zustellbarkeit, welche die zugestellten E-Mails ebenso wie die Soft, Hard und Block Bounces anzeigen.
- E-Mail Responses, einschließlich der Klicks, Öffnungen und Shares in den sozialen Medien.
Zusätzlich können Sie Trends bei den Responses über die Zeit identifizieren sowie die Responses nach Tageszeiten und Wochentagen aufschlüsseln.
Hier beschreiben wir detailliert, wie wir Umsätze zu verschiedenen Kanälen zuordnen .
Responses exportieren
Die Gesamtzahlen für eine E-Mail können exportiert werden, ebenso wie eine komplette Aufschlüsselung der Aktivitäten je Kontakt - entweder im Zeitverlauf oder je nach E-Mail-Kategorie.