Wenn Sie ein neuer Emarsys Kunde sind, ist das Smart Insight Onboarding die logische Fortsetzung Ihres Daten-Onboardings. Bestehende Emarsys Kunden finden am Ende dieser Seite eine Zusammenfassung der erforderlichen Schritte.
Einführung
Nachstehendes Diagramm bietet eine Übersicht über die Beziehung und die Abhängigkeiten zwischen Smart Insight und den anderen Bereichen der Applikation.
Viele der hier beschriebenen Aktivitäten können parallel ausgeführt werden, für andere muss jedoch der jeweils vorangehende Schritt abgeschlossen sein. Damit Sie möglichst schnell mit dem Versand intelligenter Customer Lifecycle Kampagnen beginnen können, empfehlen wir Folgendes:
- Stellen Sie die erforderlichen Ressourcen bereit und beginnen Sie so früh wie möglich mit der Ausführung der erforderlichen Schritte.
- Beantworten Sie Info-Anfragen oder Handlungsaufforderungen von Emarsys möglichst zeitnah, damit die nächsten erforderlichen Schritte rasch ausgeführt werden können.
- Die Customer Lifecycle Segmente können nach dem Setup ganz einfach angepasst und optimiert werden, verschwenden Sie also keine wertvolle Zeit darauf, diese auf Anhieb perfekt zu gestalten. Je eher Sie mit dem Versand der Marketingkampagnen beginnen, desto schneller können Sie von dem durch Smart Insight generierten ROI profitieren.
Voraussetzungen
Damit Sie mit Smart Insight arbeiten können, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie müssen das Account Setup für die Emarsys Marketing Plattform abgeschlossen haben.
- Ebenso muss das Onboarding Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Produktdaten und optional Ihrer Storedaten abgeschlossen sein. (Die Storedaten sind nur erforderlich, wenn Sie Emarsys Retail verwenden wollen).
Wichtig: Bitte führen Sie das Onboarding Ihrer Salesdaten erst durch, nachdem Sie das Smart Insight Setup abgeschlossen haben.
Daten-Profiling
Im Zuge des Daten-Profilings analysiert der RFM Advisor automatisch das Engagement sowie das Browse- und Kaufverhalten Ihrer Kunden und erstellt ein erstes eRFM-Modell für Ihre Customer Lifecycle Screens.
Sobald Ihre Kontaktdaten, Produktdaten und optional Ihre Storedaten erfolgreich nach Emarsys importiert wurden, kann Smart Insight mit dem Profiling dieser Daten beginnen. Dabei können Sie aus folgenden Optionen wählen:
- Wenn Sie Ihre eigenen eRFM-Parameter verwenden wollen, müssen Sie diese vorbereiten und die Standardwerte überschreiben, die der RFM Advisor während des Smart Insight Setups definiert.
- Wenn Sie den RFM Advisor verwenden wollen, müssen Sie während des Smart Insight Setups die Standardwerte akzeptieren. Nachdem Sie Ihre Produkt- und Salesdaten zu Smart Insight hochgeladen haben, können Sie auf der Seite RFM Advisor die empfohlenen eRFM-Werte überprüfen und akzeptieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: eRFM-Parameter einrichten.
Schritt 1 – Smart Insight Screens konfigurieren
Sobald das Smart Insight Profiling abgeschlossen ist, können Sie Ihre Customer Lifecycle Segmente sehen. Dieses erste Modell dient als Ausgangsbasis und der RFM Advisor hilft Ihnen dabei, Ihre RFM-Parameter aktuell zu halten.
Wichtig: Sie können mit Smart Insight erst Umsatz generieren, wenn Sie Kampagnen senden; daher sollten Sie diesen Schritt so schnell wie möglich umsetzen. Gehen Sie nicht davon aus, dass schon beim ersten Mal alles perfekt funktioniert; achten Sie darauf, dass die Screens mehr oder weniger Ihren Erwartungen entsprechen, und beginnen Sie mit dem Versand Ihrer ersten Marketingkampagnen. Sobald diese gelauncht wurden und laufen, können Sie auf Basis der echten Responsedaten Ihre Segmente und Strategien ganz einfach optimieren.
Schritt 2 – Engagementprogramme starten
Nun da Ihr Onboarding abgeschlossen ist, müssen Sie nur mehr den Versand Ihrer Engagementkampagnen starten und Ihren Conversionraten und Umsätzen beim Wachsen zusehen.
Dafür müssen Sie natürlich die anderen Schritte des Emarsys Onboardings abgeschlossen haben, im Besonderen:
Wenn das Onboarding abgeschlossen ist, können Sie unsere gebrauchsfertigen Tactics nutzen, um Ihre Engagementkampagnen so richtig auf Touren zu bringen.
Smart Insight Onboarding für alle Emarsys Kunden
Sie verwenden für den Versand von Marketingkampagnen und Programmen bereits Emarsys, aber nicht Predict? Dann zeigt das Diagramm unten eine Übersicht jener Schritte an, die Sie ausführen müssen, um Smart Insight verwenden zu können.

Mit anderen Worten: Sie müssen einfach Ihre Kontaktdaten, Produktdaten und optional Ihre Storedaten hochladen und können danach das Smart Insight Onboarding wie weiter oben in Schritt 1 beschrieben durchführen.
Damit Smart Insight richtig funktioniert, müssen täglich die neuesten Kontakt-, Kauf- und Produktdaten hochgeladen werden.
Smart Insight Onboarding für Predict Kunden
Wenn Sie Predict verwenden, haben Sie das Daten-Onboarding zu einem großen Teil bereits absolviert. Mit dem RFM Advisor können Sie ein erstes eRFM-Modell für Ihre Customer Lifecycle Screens oder Ihre eigenen eRFM-Werte bereitstellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Daten-Profiling.
Wenn Sie mit dem Smart Insight Setup fertig sind, müssen Sie Ihre historischen Salesdaten hochladen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Salesdaten-Datei vorbereiten.
Hinweise:
- Wenn Sie Web Extend verwenden und Ihre Salesdaten nicht zum Smart Insight SFTP hochladen, können Sie die Salesdaten-Dateien auch mit unserem JavaScript API generieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Emarsys Support.
- Wenn Sie Kaufdaten nach Smart Insight importieren, achten Sie bitte darauf, Kleinbuchstaben für die Standardfelder zu verwenden.