Dieses Feature ist derzeit für Kunden in Großbritannien sowie Deutschland/Österreich/Schweiz verfügbar und umfasst Lieferungen innerhalb der Europäischen Union.
Wenn Sie Ihren Standort außerhalb dieser Länder haben, aber an dem Produkt interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Success Manager.
Bevor Sie mit Direct Mail Kampagnen erstellen und senden, sollten Sie sich mit den verfügbaren Ressourcen und Funktionen vertraut machen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch in der Dokumentation unseres Technologiepartners:
- http://help.optilyz.com/en/support/solutions/articles/43000491304-%E2%8F%AF-emarsys
- http://help.optilyz.com/en/support/home
Direct Mail bietet nicht nur einen Preisrechner und Ideen für Kampagnen; Sie können auch Vorlagen für alle unterstützten Materialien herunterladen und diese an Ihr Designteam weitergeben. Damit ist sichergestellt, dass Ihr fertiges Produkt alle Anforderungen für die postale Automatisierung erfüllt und genau so aussieht, wie Sie es sich vorstellen.
Inhalt:
Preisrechner
Direct Mail verfügt über einen einfach zu bedienenden Preisrechner, mit dem Sie die Gesamtkosten Ihrer Kampagne kalkulieren können.
Wählen Sie zuerst Ihre Produkte aus und klicken Sie dann Calculate Campaign Price (Kampagnenpreis berechnen).

Wählen Sie nun Ihre Optionen aus:
- Print offset oder Print digital
- Offset ist die kosteneffektivste Option für große Auflagen (>4.000) und bietet eine bessere Bildqualität. Die Produktionszeit beträgt üblicherweise 4-5 Tage.
- Digital ist die kosteneffektivste Option für kleine Auflagen (<4.000). Diese Option ist auch effektiver, wenn Sie Farben und Bilder personalisieren wollen; daraüber hinaus ist die Produktionszeit kürzer (1-2 Tage).
- Recipients (Empfänger) - Geben Sie die Anzahl der Kontakte in der Kampagnen-Versandliste ein.
- Campaign price (Kampagnenpreis) - Das kalkuliert die Gesamtkosten für Produktion und Versand sowie die Kosten pro 1.000 Einheiten (CPM) für Ihre Kampagne. Anhand der CPM-Methode können Sie die Kosten für Kampagnen mit unterschiedlicher Größe vergleichen.

- A/B Testing (A/B-Test) - Wenn Sie Ihre Materialien einem A/B-Test unterziehen wollen, geben Sie hier die Anzahl der Testversionen ein.

Sie sehen nun alle Informationen zum Printmaterial. Im Fall von mehreren Optionen wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Option aus. Tooltips helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Der Preisrechner ist dynamisch und wird mit jeder neuen Eingabe aktualisiert; Sie können nach Lust und Laune mit verschiedenen Produkt- und Einstellungskombinationen experimentieren.
Diese Funktion soll Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, welche Kosten beim Direct Mailing anfallen. Die genauen Kosten der einzelnen Kampagne werden auf jeder Seite des Assistenten für die Kampagnenerstellung angezeigt.
Anwendungsbeispiele
Wir bieten eine Reihe von Beispielszenarien, die zeigen, wie Direct Mail in unterschiedlichen Phasen der Customer Journey den Unterschied machen kann. Die Szenarien sind nach Zielen aufgeschlüsselt. Das hilft Ihnen dabei, für eine Kampagne die richtigen Materialien auszuwählen.
Ad-hoc-Kampagnen vs. transaktionale Kampagnen
Je nach den Einstiegspunkten für Ihr Automation Center Programm können Sie Batch-Mailings senden oder die Mails einzeln triggern.
- Große Batch-Mailings sind die kosteneffektivste Methode für den Versand von Direct-Mail-Kampagnen.
- Transaktionale Mailings sind pro Einheit teurer, dafür haben Sie vollständige Kontrolle über die Kriterien, die eine Direct-Mail-Kampagne triggern, und können im genau richtigen Moment hochrelevanten Content senden.
Designressourcen
Wir bieten zwei hilfreiche Funktionen, die Ihrem Designteam beim Vorbereiten der Kampagnen helfen können.
Design-Richtlinien

Falls Sie keine Erfahrung mit Printmaterial haben, können diese einfachen Richtlinien eine große Hilfe sein.
Printvorlagen
Für jedes Produkt können Sie eine Printvorlage für Ihr Designteam herunterladen.

Wählen Sie das gewünschte Produkt aus und laden Sie eine ZIP-Datei mit Vorlagedateien für InDesign und Photoshop herunter; ebenfalls enthalten ist eine Checkliste, die Sie vor dem Versand durchgehen können.
Die Verwendung dieser Vorlagen wird von uns ausdrücklich empfohlen: So stellen Sie sicher, dass Ihr Material die bestmögliche Qualität hat.
Kampagnendaten personalisieren
Sie können Ihren Content personalisieren, indem Sie direkt auf die Datenfelder in Ihrer Emarsys Kontaktdatenbank zugreifen.
Emarsys richtet die Verbindung ein und ordnet im Zuge der Account-Erstellung die erforderlichen Felder zu.
Damit machen Sie Ihre Printmaterialien zum integralen Bestandteil Ihrer Omnichannel-Engagementstrategie.
Erforderliche Felder
Die folgenden Felder stellen die Mindestanforderung für das Senden von Printmaterial dar; bitte stellen Sie sicher, dass die Felder in Ihrer Kontaktdatenbank korrekt befüllt sind.
- Vorname
- Nachname
- Straße
- Hausnummer
- Postleitzahl
- Stadt
Darüber hinaus können Sie auch jedes andere Feld für die Personalisierung Ihres Contents verwenden. Sie müssen nur sicherstellen, dass die Feldnamen den Platzhaltern für den personalisierten Content entsprechen.