Dieses Feature ist derzeit für Kunden in Großbritannien sowie Deutschland/Österreich/Schweiz verfügbar und umfasst Lieferungen innerhalb der EU.
Wenn Sie Ihren Standort außerhalb dieser Länder haben, aber an dem Produkt interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Success Manager.
Falls Sie es noch nicht getan haben, lesen Sie bitte Bevor Sie mit Direct Mail beginnen.
Antworten auf offene Fragen bietet die Dokumentation unseres Technologiepartners:
Inhalt:
Direct-Mail-Kampagne erstellen

Klicken Sie Start An Automation (Automatisierung starten) und geben Sie der Kampagne einen Namen. Das startet den Assistenten für die Kampagnenerstellung. Der Assistent besteht aus vier Schritten:
- Versandart
- Produkte
- Visuals
- Zusammenfassung
Bei jedem der vier Schritte wird rechts der Preisrechner angezeigt; damit erhalten Sie beim Erstellen einer Kampagne umgehend eine Kostenkalkulation.
1. Bevorzugte Versandart
Je nach dem erwarteten Wert der Conversions wollen Sie entweder eine reguläre Kampagne an all jene Kontakte senden, die den Knoten Direct Mail erreichen - oder Sie warten und senden nur dann, wenn genügend Kontakte gereiht wurden, um den CPM-Wert zu reduzieren.
Regelmäßiger Versand
Mit der ersten Option können Sie ein Mailing einrichten, das an jedem Wochentag an jene Kontakte gesendet wird, die am Knoten gereiht sind; oder Sie senden einmal die Woche an dem von Ihnen präferierten Tag.
2. Produkte
Nun wählen Sie die Produkte aus, die in der Kampagne enthalten sein sollen. Sie können bis zu 5 Produkte in die Kampagne einschließen - etwa wenn ein Kuvert sowohl einen Brief als auch einen Katalog und eine Postkarte enthalten soll.
Wenn Sie ein Produkt auswählen, das ein Kuvert erfordert, wird dieses Produkt automatisch aktiviert; Sie müssen aber immer noch überprüfen, ob das Kuvert ausreichend Platz für das größte ausgewählte Produkt bietet.
Klicken Sie das Produkt, um es auszuwählen, und erhöhen Sie gegebenenfalls die Anzahl.
Tooltips helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Save And Configure (Speichern und konfigurieren).
Die ausgewählten Produkte werden nun angezeigt und Sie können entscheiden, ob der Drucktyp offset oder digital sein soll.
- Offset ist die kosteneffektivste Option für große Auflagen (>4.000) und bietet eine bessere Bildqualität; Sie können jedoch nicht alle Elemente für individuelle Kontakte personalisieren. Die Produktionszeit beträgt üblicherweise 4-5 Tage.
- Digital ist die kosteneffektivste Option für kleine Auflagen (<4.000) und sorgt für bessere Textqualität. Diese Option ist auch effektiver, wenn Sie Farben und Bilder personalisieren wollen; daraüber hinaus ist die Produktionszeit kürzer (1-2 Tage).
Klicken Sie Review Configuration (Konfiguration überprüfen) für jedes Produkt und definieren Sie das Format, das Flächengewicht ('Grammage': die Dicke, das Gewicht des Papiers), die Faltoptionen und andere Einstellungen.

Denken Sie daran, in regelmäßigen Abständen den Preisrechner zu checken; mit jeder ausgewählten Option werden die Kosten der Kampagne neu aktualisiert.
Wenn Sie die Konfiguration all Ihrer Produkte bestätigt haben, klicken Sie Continue To Visuals.
3. Visuals
Nun müssen Sie das PDF hochladen, welches das Design für Ihr Produkt enthält. Klicken Sie Print files, um die Upload-Steuerelemente zu öffnen.
A/B-Testkampagnen
Wenn Sie für das Produkt einen A/B-Test durchführen wollen, klicken Sie A/B Test und laden Sie die zweite Variante des Kampagnenprodukts hoch. Sie können eine beliebige Anzahl von Varianten hochladen; bitte bedenken Sie jedoch, dass jede zusätzliche Datei die Printkosten erhöht.
Wenn Sie die Kampagne senden, wird jede Printdatei an die gleiche Azahl Kontakte gesendet. Die Empfänger werden willkürlich ausgewählt. Danach ist es an Ihnen, die Reaktionen auf die verschiedenen Varianten zu analysieren und zu entscheiden, welche davon in künftigen Kampagnen verwendet werden soll.
Coupons
Coupon sind ein wichtiger Teil Ihres Contents, weil sie die einzige verlässliche Möglichkeit für das Tracken der Responses sind. Um den Coupon-Assistenten zu öffnen, klicken Sie Add Vouchers (Coupons hinzufügen).
- Personalisierte Coupons - Jeder Kontakt erhält einen eindeutigen Code. Sie laden einfach nur eine CSV-Datei hoch, die pro Empfänger einen eindeutigen Code enthält (die erste Zeile muss ein Header sein, da diese nicht importiert wird).
- Nicht personalisierte Coupons - Ein und derselbe Code wird zu sämtlichen Visuals (und ihren jeweiligen Varianten) hinzugefügt. Sie geben den Code einfach über die Benutzeroberfläche ein und wählen einen Rabattwert in ganzen Zahlen ( ) oder als Prozentsatz (%).

Wenn Sie die Visuals und Coupons hochgeladen haben, klicken Sie Continue To Summary.
4. Zusammenfassung
Auf der Seite Zusammenfassung sehen Sie alle Einstellungen, die Sie eben konfiguriert haben. Wenn Sie wollen, können Sie diese noch einmal bearbeiten. Auch die finalen Kosten der Kampagne werden angezeigt.

Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Kampagne korrekt vorbereitet wurde, klicken Sie Book Automation (Automatisierung buchen), um die Kampagne zu starten.
Wenn Sie Book Automation klicken, treten Sie in einen bindenden Vertrag mit unserem Technologiepartner ein. Damit werden Ihnen die Kosten für Druck und Postversand Ihrer Materialien verrechnet.
Direct Mail zu einem automatisierten Programm hinzufügen
Nachdem Sie Ihre Offline-Mail-Kampagne gestartet haben, öffnen Sie Ihr Programm, platzieren den Knoten Offline-Mail an der gewünschten Stelle und wählen Ihre Kampagne aus.

Wenn Sie A/B-Testvarianten definiert haben, gibt es folgende zwei Optionen:
- Sie managen den Test selbst, indem Sie den Knoten A/B-Splitter verwenden und zwei Knoten des Typs Direct Mail erstellen, für die Sie jeweils eine andere Variante auswählen.
- Sie wählen die Option random variation aus und überlassen es uns, die Varianten für Sie zu testen.
Wie bei anderen Knoten im Automation Center können Sie den Knoten auch deaktivieren, wenn Sie ihn noch nicht verwenden wollen. In diesem Fall durchlaufen die Kontakte den Knoten, ohne dass eine Direct-Mail-Kampagne getriggert wird oder sie für eine solche gereiht werden.