Die Seite Analyse > Umsatzanalyse hilft Ihnen, zu verstehen, wie sich Ihre Marketingaktivitäten auf Ihre Geschäftsergebnisse auswirken; wir analysieren Ihre Umsatzstatistiken und zeigen Ihnen, welche Automation Center Programme und E-Mail-Kampagnen die größte Wirkung auf Ihre Kunden haben. Dafür nutzt die Seite "Umsatzanalyse" Daten des Dienstes für die Zuordnung von Umsätzen (Revenue Attribution Service).
Die Seite "Umsatzanalyse" kann nur von Nutzern aufgerufen werden, die Zugriff auf das Dashboard haben. Wenn Sie die Seite "Umsatzanalyse" nicht aufrufen können, kontaktieren Sie Ihren Account Owner (der Schalter Editor-Berechtigungen auf dem Tab Core muss aktiviert sein; Benutzer mit der Rolle des Account Owners können das unter Management > Benutzermanagement > Rollen überprüfen, indem sie das Vorschau-Icon neben der jeweiligen Benutzerrolle klicken).
Eine kurze Übersicht bietet das Onboarding-Video zur Umsatzanalyse:
In dieser kurzen, praxisorientierten Zusammenfassung erfahren Sie, wie Sie mit unseren Analysefunktionen Ihre Umsätze steigern können - und wie unsere Kunden diese nutzen.
Über die Umsatzanalyse
Um Ihre Geschäftsergebnisse optimieren zu können, müssen Sie in der Lage sein, die Effizienz Ihrer Maßnahmen quantitativ zu erfassen.
Beachten Sie bitte, dass die Umsatzanalyse gemäß den Zeitzoneneinstellungen Ihres Accounts durchgeführt wird.
Die Umsatzanalyse hilft Ihnen dabei; sie ist in Schlüsselbereichen der Plattform eingebettet und auf einem neuen Analyse-Dashboard abrufbar, das Marketern den Impact ihrer Aktivitäten visualisiert und verdeutlicht.
Wir haben für Sie eine Anleitung zusammengestellt, die das Feature vorstellt und seine Funktionsweise erklärt.
Klicken Sie den folgenden Link, um die Anleitung zu lesen oder herunterzuladen.
Voraussetzungen
Um die Seite "Umsatzanalyse" verwenden zu können, muss entweder Smart Insight oder Web Extend für Ihren Account aktiviert sein; zudem müssen Sie in Emarsys Kaufdaten verfügbar haben.
Wenn in Ihrem Account keine Kaufdaten verfügbar sind, kann die Seite "Umsatzanalyse" keine Berichte zur Umsatzwirksamkeit anzeigen.
Für den wöchentlichen Umsatzbericht anmelden
Sie können sich für den Erhalt einer E-Mail anmelden, die Sie einmal wöchentlich über den Einfluss der Emarsys Kampagnen auf Ihre Umsätze informiert. Die E-Mail enthält Umsatzstatistiken und listet Ihre umsatzstärksten E-Mail-Kampagnen und Automation Center Programme auf.
Um sich anzumelden, klicken Sie in der rechten oberen Ecke den Button Wöchentlicher Bericht und aktivieren Sie dann den Schalter Abonnement aktivieren.
Hinweise:
- Der wöchentliche Bericht zur Umsatzanalyse wird jeden Dienstag an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
- Bitte beachten Sie, dass Interactions Programme nicht im wöchentlichen Bericht enthalten sind. Den Impact aller Automation Programme (einschließlich Automation Center und Interactions) können Sie auf der Seite Umsatzanalyse einsehen.

So sieht der Bericht zur Umsatzwirksamkeit aus:

Umsatzwirksamkeit aller Emarsys Kampagnen
Mit diesem Widget können Sie überprüfen, welchen Einfluss Emarsys Kampagnen auf Ihre Umsätze haben.
Bitte beachten Sie: Wenn ein Kontakt gelöscht wird, werden alle Daten, die dem Kontakt zugeordnet sind, ebenfalls gelöscht. Alle Berichte, die Daten auf Kontakt-Level verwenden, sind davon rückwirkend betroffen. Das Löschen von Kontakten kann die Berichte der Umsatzanalyse wie folgt beeinflussen:
- Es kann zu Änderungen bei folgenden Statistiken kommen:
- Gesamtumsatz
- Gesamter zugeordneter Umsatz
- Käufe
- Revenue Impact Rate (Umsatzwirksamkeitsrate)
- Das Löschen von Kontakten hat auch Auswirkungen auf den AOV (Average Order Value, durchschnittlicher Bestellwert).
Weitere Informationen zu den Auswirkungen, die das Löschen von Kontakten hat, erhalten Sie unter: Was passiert mit gelöschten Kontakten in Emarsys?
Bitte beachten Sie, dass zurückgegebene Artikel (Retouren) aus den Metriken der Seite Umsatzanalyse herausgerechnet werden; zudem enthalten alle Metriken - mit Ausnahme der Metrik Gesamtumsatz - nur Käufe durch identifizierte Kontakte.
- Um die exakten Zahlen für einen bestimmten Tag anzuzeigen, führen Sie den Mauszeiger über die Grafik.
- Um zur Seite "Zuordnung von Umsätzen" zu gelangen, klicken Sie den Button Zur Zuordnung von Umsätzen gehen.
- Wenn Sie sich dafür interessieren, wie wir diese Statistiken berechnen, klicken Sie Erfahren Sie, wie diese Daten berechnet werden.
- In der rechten oberen Ecke können Sie den Zeitraum ändern.
Widget "Leistungsstärkste Programme"
Hier werden die Programme angezeigt, welche die meisten Umsätze generieren.
Die Programme werden auf Basis ihrer Umsätze in absteigender Reihenfolge aufgelistet, und zwar zusammen mit folgenden Informationen:
- Name des Programms - Der Name Ihres Programms.
- Umsatz - Der Gesamtumsatz, der vom jeweiligen Programm generiert wurde.
- Umsatzwirksamkeit - Der Prozentsatz Ihres Gesamtumsatzes, der dem Programm zugeordnet wird.
- Käufe - Die Anzahl der Käufe, die dem Programm zugeordnet werden.
- AOV - Average Order Value (durchschnittlicher Bestellwert). Der durchschnittliche Wert der Bestellungen, die dem Programm zugeordnet werden.
Widget "Leistungsstärkste Kampagnen"
Hier werden die Kampagnen angezeigt, welche die meisten Umsätze generieren.
Die Kampagnen werden auf Basis ihrer Umsätze in absteigender Reihenfolge aufgelistet, und zwar zusammen mit folgenden Informationen:
- Kampagnenname - Der Name Ihrer Kampagne.
- Kanal - Der Kanal der Kampagne. Es werden nur Kanäle aufgelistet, die in Ihren Einstellungen für die Zuordnung von Umsätzen aktiviert sind. Folgende Kanäle sind verfügbar:
- Push
- SMS
- Web Push
- In-App
- Umsatz - Der Gesamtumsatz, der von der jeweiligen Kampagne generiert wurde.
- Umsatzwirksamkeit - Der Prozentsatz Ihres Gesamtumsatzes, der dieser Kampagne zugeordnet wird.
- Käufe - Die Anzahl der Käufe, die der Kampagne zugeordnet werden.
- AOV - Average Order Value (durchschnittlicher Bestellwert). Der durchschnittliche Wert der Bestellungen, die der Kampagne zugeordnet werden.
Hier können Sie auch:
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Warum ist mein Gesamtumsatz niedriger als der gesamte zugeordnete Umsatz?
Tatsächlich kann es vorkommen, dass Ihr Gesamtumsatz niedriger als der gesamte zugeordnete Umsatz ist. Ein möglicher Grund ist, dass der Gesamtumsatz auch Käufe durch nicht identifizierte Kunden enthält und zurückgegebene Artikel (Retouren) von dieser Metrik subtrahiert werden.
Warum zeigen die Seiten "Umsatzanalyse" und "Trend-Reporting" unterschiedliche Ergebnisse an?
Wir raten davon ab, die Ergebnisse auf den Seiten Umsatzanalyse und Trend-Reporting miteinander zu vergleichen, da die Seiten die Statistiken unterschiedlich berechnen:
- Umsatzanalyse - Diese Seite aggregiert die Käufe basierend auf dem Kaufdatum und dem ausgewählten Zuordnungsmodell.
- Trend-Reporting - Diese Seite aggregiert die Käufe basierend auf dem Tag, an dem Ihre Kampagne gestartet wurde.
Auch für Kampagnen mit mehreren Versionen wird der Umsatz auf den beiden Seiten unterschiedlich berechnet:
- Umsatzanalyse - Diese Seite behandelt jede Version als eine eigene Kampagne.
- Trend-Reporting - Diese Seite kalkuliert den Umsatz, indem sie die Ergebnisse der einzelnen Versionen addiert.
Warum ist der Gesamtumsatz auf den Screens für die Umsatzanalyse und die Kanal-Umsatzwirksamkeit (Channel Revenue Impact) unterschiedlich?
Die Werte neben Gesamtumsatz und Gesamt können unterschiedlich sein, weil der Gesamtumsatz auf der Seite Umsatzanalyse Käufe durch nicht identifizierte Kontakte einschließt und zurückgegebene Artikel (Retouren) von der Metrik subtrahiert werden, während der Screen Channel Revenue Impact keine Retouren enthält.