Mit dem Emarsys Personalisierungsservice können Sie Tokens erstellen, die Sie dann über mehrere Kanäle hinweg in unterschiedlichen Kampagnen verwenden können. Diese Tokens sind Platzhalter für kontaktspezifische Daten. Wenn ein Kontakt Content empfängt, sieht er darin, zum Beispiel, seinen eigenen Namen und die von ihm bevorzugten Produkte.
Für die Personalisierung, die auf Kontaktdaten und dem Emarsys Loyalty Add-on basiert, sind vorgefertigte Tokens verfügbar. Diese können ohne weitere Anpassungen sofort verwendet werden.
Folgende Personalisierungs-Token verwenden ebenfalls Presets:
- External Data
- Relational Data
- External Content
- Predict
Diese Presets definieren, welche Datenquelle die Tokens verwenden, ebenso wie die Art der Verwendung (zum Beispiel als Filterkriterien).
Derzeit ist der Personalisierungsservice nur für Kunden verfügbar, die sowohl mit dem VCE als auch mit Relational Data arbeiten.
Um die Verwendung der Token noch strukturierter und transparenter zu gestalten, können Sie diese in Kategorien zusammenfassen.
Token-Kategorie erstellen
Die Schritte für das Erstellen eines Tokens sind, unabhängig vom Token-Typ, immer dieselben.
Um eine Kategorie zu erstellen, klicken Sie zuerst Create Token unter Personalization.
Derzeit gibt es für das Erstellen von Kategorien keine eigene Benutzeroberfläche. Das bedeutet unter anderem, dass einmal erstellte Kategorien nicht gelöscht werden können; um Verwirrung zu vermeiden, sollte diese Funktion daher mit Bedacht verwendet werden.
Wählen Sie eine der Kategorien im Pop-up-Fenster aus.

Im Fenster für die Token-Erstellung klicken Sie Create Category.
Geben Sie Ihrer Kategorie einen aussagekräftigen Namen und klicken Sie Create.
Das ist wichtig, weil Sie diese Token in vielen Kategorien verwenden werden, daher werden Namen wie 'Vorname' oder 'Geburtsdatum' bei der späteren Suche nach dem Token hilfreich sein. Denken Sie daran, dass Ihre Token über Kampagnen hinweg wiederverwendet werden können.

Im Assistenten wird Ihre Token-Kategorie in der Seitenleiste Personalization des Schritts Content Creation angezeigt.
Kontaktdaten-Token erstellen
Nach Klicken der Option Create Token wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, welchen Typ von Token Sie erstellen wollen.

Mit einem Kontaktdaten-Token können Sie beliebige Dateneinträge aus der Emarsys Kontaktdatenbank in Ihre Nachrichten einschließen. Das kann zum Beispiel der Name, die Anrede oder das Geburtsdatum sein.
- Geben Sie Ihrem Token einen aussagekräftigen Namen, damit Sie es später mit dem Content-Editor leichter finden können.
- Wählen Sie die Kategorie aus, zu der Sie das Token hinzufügen wollen. Ein Token kann in mehreren Kategorien verwendet werden. Sie können auch eine neue Kategorie erstellen, siehe: Token-Kategorie erstellen
- Wählen Sie die zu verwendende Kontaktinformation aus. Alle Felder der Kontaktdatenbank sind für die Auswahl verfügbar.
- Diese Zeile zeigt eine Vorschau des Tokens und den Emarsys Scripting Language (ESL) Code, der dafür verwendet wird. Der Code kann auch kopiert und in Blöcke eingefügt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in: Emarsys Scripting Language
- Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nur gesendet wird, wenn das Personalisierungs-Token befüllt werden kann.
- Fügen Sie einen Fallback-Text hinzu, der angezeigt wird, wenn der Feldwert nicht abgerufen werden kann. Die Verwendung eines Fallback-Texts und das Markieren des Feldes als Sende-Voraussetzung schließen sich gegenseitig aus.
- Hier können Sie Details zur Formatierung des Tokens hinzufügen.
Beachten Sie die angezeigten Informationen zum Überschreiben von Einstellungen: Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, können, falls erwünscht, später auf Kampagnen-Level überschrieben werden.
Vordefinierte Kontaktdaten-Tokens
Sie haben auch Zugriff auf vorgefertigte Personalisierungs-Tokens; dafür navigieren Sie in einem Editor zum Tab 'Personalization' und wählen das entsprechende vordefinierte Token aus. Sie können die Tokens mittels Drag&Drop in Ihre Textblöcke ziehen.

Das folgende Bild zeigt ein paar der verfügbaren vordefinierten Tokens. Wenn Sie diese verwenden, erübrigt sich beim Einfügen eines Tokens das Überprüfen des Codes der Emarsys Scripting Language ({{contact.<Field ID>}}
).

External Data Token erstellen
Nach Klicken der Option Create Token wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, welchen Typ von Token Sie erstellen wollen.

Dieser Token-Typ wird üblicherweise für Nachrichten verwendet, die Informationen zu einem Kauf oder einer Zustellung enthalten; sie werden von einem externen Event getriggert, der die entsprechenden Informationen enthält.
- Geben Sie Ihrem Token einen aussagekräftigen Namen, damit Sie es später mit dem Content-Editor leichter finden können.
- Wählen Sie die Kategorie aus, zu der Sie das Token hinzufügen wollen. Ein Token kann in mehreren Kategorien verwendet werden. Sie können auch eine neue Kategorie erstellen, siehe: Token-Kategorie erstellen
- Wählen Sie das JSON-Objekt aus, das für das Token verwendet werden soll. Sie können eines Ihrer bestehenden Objekte auswählen und mit der Option Edit bearbeiten; mit der Option New können Sie auch ein völlig neues Objekt erstellen.
Ein JSON-Objekt kann mehrere Key/Value-Paare enthalten. Für das Format folgen Sie den Vorgaben, wie sie in Trigger 'Externes Event' aktivieren beschrieben werden.

Um das JSON-Objekt zu speichern, ist das Speichern Ihres External Data Token nicht erforderlich. JSON-Objekte können mit Tokens des Typs 'External Data', 'External Content' und 'Relational Data' wiederverwendet werden.
4. Hier wählen Sie das Feld des JSON-Objekts aus, mit dem das Token befüllt werden soll.
5. Diese Zeile zeigt eine Vorschau des Tokens und den Emarsys Scripting Language Code, der dafür verwendet wird. Der Code kann auch kopiert und in Blöcke eingefügt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in: Emarsys Scripting Language
6. Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nur gesendet wird, wenn das Personalisierungs-Token befüllt werden kann.
7. Fügen Sie einen Fallback-Text hinzu, der angezeigt wird, wenn der Feldwert nicht abgerufen werden kann. Die Verwendung eines Fallback-Texts und das Markieren des Feldes als Sende-Voraussetzung schließen sich gegenseitig aus.
8. Hier können Sie Details zur Formatierung des Tokens hinzufügen.
Beachten Sie die angezeigten Informationen zum Überschreiben von Einstellungen: Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, können, falls erwünscht, später auf Kampagnen-Level überschrieben werden.
Relational Data Token
Nach Klicken der Option Create Token wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, welchen Typ von Token Sie erstellen wollen.

Mit Relational Data können Sie Ihre unternehmenseigenen, branchenspezifischen Daten in Kombination mit den in Emarsys gespeicherten Daten verwenden und damit Personalisierungsvariablen befüllen. Wenn Sie in Vorbereitung darauf Referenzfelder hinzugefügt haben, die Ihre Datenbank mit unserer Datenbank verbinden, können Sie die von Ihnen erstellten Variablen und die zugehörigen Felder auswählen.
Eine Voraussetzung für das Erstellen von Relational Data Tokens ist, dass Sie über ein Relational Data Preset verfügen.
Neues Relational Data Preset erstellen
Im Fenster Create Token klicken Sie New in der Zeile Relational Data preset; das öffnet das Fenster Create RDS Preset.

1. Geben Sie dem RDS Preset einen Namen. Wählen Sie einen aussagekräftigen Namen; bei der Token-Erstellung werden Sie das Preset anhand dieses Namens referenzieren.
2. Wählen Sie die Datenbankverbindung aus.
3. Wählen Sie die gewünschte Grafik oder Tabelle aus.
4. Definieren Sie die verfügbaren Parameter, indem Sie ihren Type und Value bearbeiten.
- Contact Field:
Verwenden Sie diesen Typ, um Ihr Referenzfeld einem Feld in der Emarsys Datenbank zuzuordnen. Damit stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung des Personalisierungs-Tokens die richtigen Leute den richtigen Wert empfangen. - Constant:
Verwenden Sie diesen Typ, um einen Wert einzugeben, der in Ihrer Datenbank vorhanden ist. Wenn Sie einen einzelnen Wert eingeben, können Sie nach einer Kategorie filtern. So kann die Kundendatenbank beispielsweise Daten für alle Produktkategorien enthalten, wir interessieren uns aber nur für eine davon. - Extenal Event:
Verwenden Sie den Parameter 'External Event' , wenn Sie wollen, dass Ihr Personalisierungs-Token durch Daten in der JSON-Datei eines externen Events gesetzt werden soll. Der Parameter 'External Event' hat folgende Werte:- Events: Wählen Sie den Namen des entsprechenden Events aus.
- Variable: Als Variable kann jedes JSON-Objekt ausgewählt werden.
Diese JSON-Objekte müssen in Content > Personalization > External Data > Create Token erstellt werden. Senden Sie die externen Events, die diese JSON-Objekte enthalten, mit dem API Call Trigger 'Externes Event' aktivieren.
Wenn das externe Event getriggert wird, können die Daten in der ausgewählten Tabelle oder Verbindung anhand der empfangenen Objekte gefiltert werden.

Nun können Sie das Relational Data Token erstellen.
Relational Data Token erstellen
- Geben Sie Ihrem Token einen aussagekräftigen Namen, damit Sie es später mit dem Content-Editor leichter finden können.
- Wählen Sie die Kategorie aus, zu der Sie das Token hinzufügen wollen. Ein Token kann in mehreren Kategorien verwendet werden. Sie können auch eine neue Kategorie erstellen, siehe: Token-Kategorie erstellen
- Wählen Sie das Relational Data Preset aus, das für das Token verwendet werden soll. Sie können eines Ihrer bestehenden Presets auswählen und mit der Option Edit bearbeiten; mit der Option New können Sie auch ein völlig neues Preset erstellen. Verwenden Sie eine der bestehenden Verbindungen und wählen Sie eine Tabelle oder Ansicht aus. Setzen Sie fort, indem Sie die für die Verbindung und die Tabelle/Ansicht verfügbaren Parameter definieren.
- Wählen Sie das Feld oder Preset aus, mit dem das Token befüllt werden soll.
- Diese Zeile zeigt eine Vorschau des Tokens und den Emarsys Scripting Language Code, der dafür verwendet wird. Der Code kann auch kopiert und in Blöcke eingefügt werden. Weitere Informationen zur ESL erhalten Sie in: Emarsys Scripting Language
- Der Item Index wählt das zu verwendende Item aus dem Array aus. Bitte beachten Sie, dass die Liste mit '0' beginnt, daher steht '0' für das erste Item, '1' für das zweite, '2' für das dritte und so fort. Mit dieser Option wählen Sie aus den Werten aus, wenn Ihre Datenbank für eine Query mehrere Ergebnisse zurückgibt.
- Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nur gesendet wird, wenn das Personalisierungs-Token befüllt werden kann.
- Fügen Sie einen Fallback-Text hinzu, der angezeigt wird, wenn der Feldwert nicht abgerufen werden kann. Die Verwendung eines Fallback-Texts und das Markieren des Feldes als Sende-Voraussetzung schließen sich gegenseitig aus.
- Hier können Sie Details zur Formatierung des Tokens hinzufügen.
Beachten Sie die angezeigten Informationen zum Überschreiben von Einstellungen: Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, können, falls erwünscht, später auf Kampagnen-Level überschrieben werden.
External Content Token
Nach Klicken der Option Create Token wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, welchen Typ von Token Sie erstellen wollen.

Mit Tokens vom Typ External Content können Sie Ihre Daten mithilfe von extern gespeicherten Daten, zum Beispiel von Ihrer Website, personalisieren. Der Speicherort der Daten ist dabei nicht entscheidend. Ihre Daten können in einer Datenbank gespeichert oder von einer Applikation gemanagt werden; jedoch müssen sie Emarsys über ein API und im erforderlichen Format zur Verfügung gestellt werden.
Für die Personalisierung mittels External Content sind eine konfigurierte External Content Verbindung und ein Preset erforderlich.
External Content Preset erstellen
Im Fenster Create Token klicken Sie New in der Zeile External Content preset; das öffnet das Fenster Create External Content Preset.

1. Geben Sie Ihrem External Content Preset einen Namen. Wählen Sie einen aussagekräftigen Namen; bei der Token-Erstellung werden Sie das Preset anhand dieses Namens referenzieren.
2. Wählen Sie die External Content Verbindung aus.
Unter Set parameters werden die zuvor definierten Referenzfelder angezeigt.
3. Definieren Sie die verfügbaren Parameter, indem Sie ihren Type und Value bearbeiten. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Parameter erhalten sie unter: Bevor Sie die Personalisierung durch externen Content starten
Folgende Typen sind verfügbar:
- Contact Field:
Verwenden Sie diesen Typ, um Ihr Referenzfeld einem Feld in der Emarsys Datenbank zuzuordnen. Damit stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung des Personalisierungs-Tokens die richtigen Leute den richtigen Wert empfangen. - Constant:
Verwenden Sie diesen Typ, um einen Wert einzugeben, der in Ihren Datenquellen enthalten ist. Wenn Sie einen einzelnen Wert eingeben, können Sie nach diesem Wert filtern. Im aktuellen Beispiel hat die Kundendatenbank Zeilen für alle Saisonen, wir interessieren uns aber nur für die Zeile 'Spring'. Daher erhalten alle die URL, die den Referenzwert 'Spring' entspricht. - Extenal Event:
Verwenden Sie den Parameter 'External Event', wenn Sie wollen, dass Ihr Personalisierungs-Token durch Daten in der JSON-Datei eines externen Events gesetzt werden soll. Der Parameter 'External Event' hat folgende Werte:- Event: Wählen Sie den Namen des entsprechenden Events aus.
- Variable: Als Variable können JSON-Objekte ausgewählt werden. Diese JSON-Objekte müssen in Content > Personalization > External Data > Create Token erstellt werden. Senden Sie die externen Events, die diese JSON-Objekte enthalten, mit dem API Call Activate External Event Trigger.
Wenn das externe Event getrigert wird, können die empfangenen Objekte als Referenz-Feldwert verwendet werden.

Nun können Sie das External Content Personalisierungs-Token erstellen.
External Content Token erstellen
- Geben Sie Ihrem Token einen aussagekräftigen Namen, damit Sie es später mit dem Content-Editor leichter finden können.
- Wählen Sie die Kategorie aus, zu der Sie das Token hinzufügen wollen. Ein Token kann in mehreren Kategorien verwendet werden. Sie können auch eine neue Kategorie erstellen, siehe: Token-Kategorie erstellen
- Wählen Sie das External Content Data Preset aus, das für das Token verwendet werden soll.
- Sie können eines Ihrer bestehenden Presets auswählen und mit der Option Edit bearbeiten; mit der Option New können Sie auch ein völlig neues Preset erstellen.
- Wählen Sie das Response-Feld der External Content Verbindung aus, das im Preset definiert ist und mit dem das Token befüllt werden soll.
- Diese Zeile zeigt eine Vorschau des Tokens und den Emarsys Scripting Language Code, der dafür verwendet wird. Der Code kann auch kopiert und in Blöcke eingefügt werden. Weitere Informationen zur ESL erhalten Sie in: Emarsys Scripting Language
Die Syntax ist wie folgt:
{{ external_content.name(reference_field1,reference_field2)[index].response_field }}
Um External Content Felder mit der ESL verwenden zu können, muss es eine bestehende External Content Verbindung geben; das Erstellen eines External Content Token mit dem Personalisierungs-UI ist jedoch nicht erforderlich.
- Mit dem Item Index wählen Sie das zu verwendende Item aus dem Array aus.
- Bitte beachten Sie, dass die Liste mit '0' beginnt, daher steht '0' für das erste Item, '1' für das zweite, '2' für das dritte und so fort. Mit dieser Option wählen Sie aus den Werten aus, wenn Ihre Datenquelle für einen API Call mehrere Ergebnisse zurückgibt.
- Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nur gesendet wird, wenn das Personalisierungs-Token befüllt werden kann.
- Fügen Sie einen Fallback-Text hinzu, der angezeigt wird, wenn der Feldwert nicht abgerufen werden kann. Die Verwendung eines Fallback-Texts und das Markieren des Feldes als Sende-Voraussetzung schließen sich gegenseitig aus.
- Hier können Sie Details zur Formatierung des Tokens hinzufügen.
Beachten Sie die angezeigten Informationen zum Überschreiben von Einstellungen: Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, können, falls erwünscht, später auf Kampagnen-Level überschrieben werden.
Predict Token
Nach Klicken der Option Create Token wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, welchen Typ von Token Sie erstellen wollen.

Mit Predict Tokens können Sie Personalisierungs-Token auf Basis der hocheffizienten Empfehlungslogiken von Predict erstellen. Die verfügbaren Logiken (oder Empfehlungsarten) sind wie folgt:
- Personal - Liefert personalisierte Produktempfehlungen an E-Mail-Empfänger, und zwar basierend auf deren jüngstem Browsing-Verlauf und letzten Käufen.
- Abandoned Cart - Liefert die letzten Produkte, die vom E-Mail-Empfänger im Warenkorb zurückgelassen wurden, sowie darauf abgestimmte Produktempfehlungen.
- Post purchase - Liefert Produktempfehlungen, die zu den zuletzt gekauften Artikeln passen.
- Recently Viewed - Liefert genau jene Artikel, die der Besucher zuletzt angezeigt hat, und verwendet unter Umständen auch Produktangebote der Kategorie Personal, um die erforderliche Anzahl von Produkten anzubieten.
- Recently Purchased - Liefert genau jene Artikel, die der Besucher zuletzt gekauft hat, und verwendet unter Umständen auch Produktangebote der Kategorie Personal, um die erforderliche Anzahl von Produkten anzubieten.
Um ein Token erstellen zu können, müssen Sie über zumindest ein Predict Preset verfügen.
Predict Preset erstellen
Im Fenster Create Token klicken Sie New in der Zeile Predict preset; das öffnet das Fenster Create Predict Preset.

- Geben Sie Ihrem Predict Preset einen Namen. Wählen Sie einen aussagekräftigen Namen; bei der Token-Erstellung werden Sie das Preset anhand dieses Namens referenzieren.
- Wenn Sie in Ihrem Produktkatalog mehrere Zonen eingerichtet haben, wählen Sie die entsprechende Verfügbarkeitszone (Availability Zone) aus.
- Wählen Sie die Empfehlungslogik (Recommendation Logic) aus, die für das Preset verwendet werden soll; wenn Sie fertig sind, klicken Sie 'Continue'.
Nun können Sie Ihr Predict Token erstellen.
Predict Token erstellen
- Geben Sie Ihrem Token einen aussagekräftigen Namen, damit Sie es später mit dem Content-Editor leichter finden können.
- Wählen Sie die Kategorie aus, zu der Sie das Token hinzufügen wollen. Ein Token kann in mehreren Kategorien verwendet werden. Sie können auch eine neue Kategorie erstellen, siehe: Token-Kategorie erstellen
- Wählen Sie das Predict Preset aus, das für das Token verwendet werden soll. Sie können eines Ihrer bestehenden Presets auswählen und mit der Option Edit bearbeiten; mit der Option New können Sie auch ein völlig neues Preset erstellen.
- Wählen Sie das Predict-Feld des Preset aus, mit dem das Token befüllt werden soll.
- Diese Zeile zeigt eine Vorschau des Tokens und den Emarsys Scripting Language (ESL) Code, der dafür verwendet wird. Der Code kann auch kopiert und in Blöcke eingefügt werden. Weitere Informationen zur ESL erhalten Sie in: Emarsys Scripting Language
- Der Item Index wählt das zu verwendende Item aus dem Array aus. Bitte beachten Sie, dass die Liste mit '0' beginnt, daher steht '0' für das erste Item, '1' für das zweite, '2' für das dritte und so fort.
- Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nur gesendet wird, wenn das Personalisierungs-Token befüllt werden kann.
- Fügen Sie einen Fallback-Text hinzu, der angezeigt wird, wenn der Feldwert nicht abgerufen werden kann. Die Verwendung eines Fallback-Texts und das Markieren des Feldes als Sende-Voraussetzung schließen sich gegenseitig aus.
- Fügen Sie die Details zur Formatierung des Tokens hinzu.
Beachten Sie die angezeigten Informationen zum Überschreiben von Einstellungen: Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, können, falls erwünscht, später auf Kampagnen-Level überschrieben werden.
Voucher Token
Nach Klicken der Option Create Token wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, welchen Typ von Token Sie erstellen wollen.

Mit Voucher Tokens können Sie Tokens auf Basis Ihrer bestehenden Gutschein-Pools erstellen und diese über mehrere Kanäle hinweg verwenden. Diese Tokens zeigen Ihren Kunden einen Code an, bis der Gutschein-Pool leer ist.
Zuerst müssen Sie allerdings einen Gutschein-Pool erstellen.
Gutschein-Pool erstellen
Um einen Gutschein-Pool zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Im Menü Add-ons klicken Sie Voucher Management und dann Add New Pool.
- Geben Sie einen Namen für den Pool ein.
- Suchen Sie nach Ihrer Gutschein-Datei. Weitere Informationen erhalten Sie in: Ihre Gutschein-Datei vorbereiten
- Klicken Sie Upload.
- Wenn diese Option aktiviert ist, erhält jeder Kontakt immer dann einen neuen Code aus dem Pool, wenn Sie den Pool in eine Nachricht einschließen. Ist die Option nicht aktiviert, erhält jeder Kontakt immer genau den Code, der ihm beim ersten Mal zugewiesen wurde.
Bei Web Channel Kampagnen sollten Sie diese Option mit Bedacht verwenden, da sie den Pool ziemlich schnell leeren kann. - Bestimmen Sie, bei welcher Anzahl von im Pool verbliebenen Codes Sie benachrichtigt werden wollen.
- Geben Sie E-Mail-Adressen für die Benachrichtigungen an.
- Blockieren Sie den Versand von Nachrichten, wenn dieser Gutschein-Pool verwendet wird und er keine Codes mehr enthält.
- Stellen Sie einen Standardcode zur Verfügung, der gesendet wird, wenn der Pool leer ist. Diese Einstellung überschreibt die Aktivierung der Checkbox Field content is a requirement for sending.
(Falls sowohl diese Einstellung und der Fallback-Text des Tokens verwendet werden, wird der Pool-Standardcode oder Text angezeigt, sobald der Gutschein-Pool keine Codes mehr enthält.) - Klicken Sie Save. Ihr Pool kann nun in Kampagnen verwendet werden.
Voucher Token erstellen
- Geben Sie Ihrem Token einen aussagekräftigen Namen.
- Wählen Sie die Kategorie aus, zu der Sie das Token hinzufügen wollen. Ein Token kann in mehreren Kategorien verwendet werden. Sie können auch eine neue Kategorie erstellen, siehe: Token-Kategorie erstellen
- Wählen Sie einen Gutschein-Pool aus. Sie finden Ihren zuvor erstellten Gutschein-Pool in diesem Dropdown-Menü. Der Code kann auch kopiert und in Blöcke eingefügt werden. Weitere Informationen zur ESL erhalten Sie in: Emarsys Scripting Language
- Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nur gesendet wird, wenn das Personalisierungs-Token befüllt werden kann.
- Fügen Sie einen Fallback-Text hinzu, der angezeigt wird, wenn der Feldwert nicht abgerufen werden kann. Die Verwendung eines Fallback-Texts und das Markieren des Feldes als Sende-Voraussetzung schließen sich gegenseitig aus.
- Das ist der ESL Code Ihres Voucher Tokens.
- Fügen Sie Details zur Formatierung des Tokens hinzu.
Sie können diesen Code in Kanälen verwenden, in denen es keine UI-Unterstützung für die Omnichannel-Personalisierung gibt.
Beachten Sie die angezeigten Informationen zum Überschreiben von Einstellungen: Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, können, falls erwünscht, später auf Kampagnen-Level überschrieben werden.
Vordefinierte Loyalty Add-on Tokens
Sie haben auch Zugriff auf vorgefertigte Personalisierungs-Tokens; dafür navigieren Sie in einem Editor zum Tab 'Personalization' und wählen Sie das entsprechende vordefinierte Token aus. Sie können die Tokens mittels Drag&Drop in Ihre Textblöcke ziehen.

Das folgende Bild zeigt ein paar der verfügbaren vordefinierten Tokens. Neben den Loyalty Status Standard-Tokens werden diese durch Loyalty-Aktionen (Promotions, Engagement-Aktionen und Events) für Ihren Loyalty Plan definiert.
