In Emarsys erfolgen der Datenimport und der Datenexport mithilfe von Dateien des Formats .csv. Um sicherzustellen, dass die richtigen Werte in die richtigen Datenbankfelder geschrieben werden, geben wir hier einen Überblick über die von uns verwendeten Konventionen.
Da die Produktdatendateien und Verkaufsdatendateien, die für Predict und Smart Insight verwendet werden, den unten angegebenen Konventionen folgen müssen, empfehlen wir dringend, für Ihre regulären Kontaktdaten-Importe und Kontaktdaten-Exporte dieselben Regeln anzuwenden; darüber hinaus stellen diese Konventionen den Branchenstandard dar und ermöglichen Ihnen, unser Feature zur Validierung von Importdateien zu verwenden.
Inhalt:
Einleitung
Alle eingehenden Datendateien müssen in UTF-8 Unicode kodiert und Dateien des Typs .csv (comma separated values = durch Komma getrennte Werte) sein.
Wenn Sie Predict oder Smart Insight verwenden, empfehlen wir auch, mit dem Emarsys Support zu klären, ob Ihre Datenstruktur den Anforderungen Ihrer individuellen Konfiguration entspricht, insbesondere in Hinblick auf die benutzerdefinierten Felder.
Die wichtigste Regel für das Hochladen von Daten ist, dass das Format der hochgeladenen Dateien immer konsistent bleiben muss. Sobald ein Format definiert wurde, sollte dieses Format nicht mehr geändert werden. Wenn Sie es ändern wollen, kontaktieren Sie bitte den Emarsys Support, noch bevor die Änderung greift.
CSV-Syntax
Das sind unsere grundlegenden Regeln für .csv-Dateien:
- Das Feldtrennzeichen ist immer ein Komma.
- Werte, die Kommas enthalten, können in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden.
- Felder dürfen keine Neue-Zeile-Zeichen enthalten (auch nicht, wenn sie in Anführungszeichen gesetzt sind)
- Anführungszeichen innerhalb von Feldern können umgangen werden, indem man sie verdoppelt:
""
. - Die erste Zeile muss die header-Zeile sein, die den Feldnamen enthält; nachfolgende Zeilen enthalten die Felder in der Reihenfolge, die in der header-Zeile definiert wurde.
- Überflüssige (vorangestellte oder nachgestellte) Leerzeichen werden automatisch entfernt, außer sie werden in Anführungszeichen gesetzt (so ist z.B.
1, 2, 3
dasselbe wie1,2,3
).
Codierung
Um die Unterstützung für andere Sprachen zu maximieren und sicherzustellen, dass der Content richtig angezeigt wird, besteht Emarsys auf der UTF-8-Codierung als Standard.
Für Floats müssen Sie immer einen Schlusspunkt (.) als Dezimaltrennzeichen verwenden, auch für lokale Versionen, die üblicherweise ein anderes Zeichen, wie zum Beispiel ein Komma, verwenden würden.
Kodierung ändern
Die meisten Standard-Texteditoren bieten Funktionalitäten, um die Codierung Ihres Contents zu ändern, oder erlauben Ihnen, die Codierung einer Datei auszuwählen, wenn Sie diese speichern (zum Beispiel als Teil des Dialogs Speichern als).
URL-Codierung
URLs (zum Beispiel im Feld link
des Produktkatalogs) sollten eine korrekte URL-Codierung aufweisen. Zeichen wie etwa Leerzeichen (`) oder Klammern (
[,
]`) sollten in diesen Werten nicht inkludiert sein.
URLs sollten das Protokoll beinhalten, welches http://
, https://
oder das Protokoll-relative //
sein kann.
Felder mit mehreren Werten
Mehrere Werte in der Kontaktdatendatei
Wenn Sie eine CSV-Datei für den Kontaktdaten-Import vorbereiten, vergewissern Sie sich, dass jeder Wert eines Feldes für die Mehrfachauswahl eine eigene Spalte hat.
Der Spalten-Header muss sowohl den Feldnamen als auch den Wert selbst enthalten; diese werden durch einen Doppelpunkt (:) getrennt, wie in: field_name:field_value
.
Wenn Sie zum Beispiel ein Feld Interested_in
haben und die Optionen Sports, Gaming, Film, Music und Food sind, könnte Ihre Datei wie folgt aussehen:
Für jede der Spalten mit den Mehrfachauswahl-Werten verwenden Sie entweder den Namen des Wertes (um den Wert im Datenbankeintrag des Kontakts einzuschließen) oder einen leeren Wert (um den Wert für diesen einzelnen Kontakt auszuschließen).
Mehrere Werte in der Produktdatendatei
Einige Felder des Produktkatalogs, wie etwa author
, können mehrere Werte haben, die mit einem Pipe-Zeichen (|
) getrennt werden sollten; zum Beispiel:
item, title, author BOOK0012, Best essays of 1908, Charles Dickens | Oscar Wilde | Douglas Adams
Mehrere Werte in der Verkaufsdatendatei
Wichtiger Hinweis: Smart Insight unterstützt mehrere Werte nur in einem einzigen Feld: category
(siehe unten).
Für alle anderen Felder werden mehrere Werte, die durch ein Pipe-Zeichen getrennt sind, als ein einziger String gespeichert, zum Beispiel: Charles Dickens|Oscar Wilde|Douglas Adams
.
Kategorieformat
Der Produktkategorie-Pfad ist eine Serie von immer feiner abgestuften Definitionen, die das Produkt beschreiben. So könnte zum Beispiel The Hitchhiker s Guide to the Galaxy als Literature > Fiction > Sci-Fi
kategorisiert werden. Bitte beachten Sie, dass die Elemente im Kategoriepfad durch das Zeichen >
in der Produktkatalogdatei getrennt werden. In einem Buchladen würden alle Produkte der Kategorie Literature
angehören. Wen es eine Kategorie gibt, die sämtliche Artikel inkludiert, nennen wir sie root category. Das Feld category
sollte diese root category nicht beinhalten.
Manche Artikel gehören mehreren Kategorien an. So könnte The Hitchhiker s Guide auch als Literature > British literature > Contemporary
kategorisiert werden. Mehrere Kategorien sollten durch das Pipe-Zeichen |
getrennt werden.
Der korrekte Wert für das Feld catalog
in diesem Beispiel wäre:
Fiction > Sci-Fi | British literature > Contemporary
Hinweis: In Predict gibt es keine Obergrenze für die Anzahl der Kategoriehierarchien, während Smart Insight, das den Produktkatalog ebenfalls verwendet, nur die ersten fünf Hierarchien akzeptiert und den Rest ignoriert. Weitere Details zum Verwalten der Kategorien in Predict erhalten Sie in Produktkategorien.
Datumsformat
Folgende Formate für Datumsfelder werden von Emarsys für den Import und Export von Daten unterstützt:
Datumsformat | Datentyp |
---|---|
JJJJ-MM-TT | Kontakte, Sales- und Produktdaten. |
TT.MM.JJJJ | Nur Kontaktdaten. |
TT/MM/JJJJ | Nur Kontaktdaten. |
MM/TT/JJJJ | Nur Kontaktdaten. |
Timestamp
Wenn Sie ein Zeitstempelfeld verwenden, etwa um einzelne Käufe zu identifizieren, müssen Sie folgendes UTC-Format verwenden:
- JJJJ-MM-TTTHH:MM:SSZ
Anführungszeichen
Wenn die Daten selbst ein Trennzeichen enthalten, müssen Sie dem Importmechanismus signalisieren, dass es Teil des Feldwertes ist; andernfalls würde der Mechanismus das als Aufforderung werten, eine neue Datenzeile zu beginnen. Zu diesem Zweck müssen Sie den gesamten Feldwert in doppelte Anführungszeichen setzen. In dem unten angeführten Beispiel erscheint das Trennzeichen , im Text des zweiten Feldwerts. Wenn dieses Feld importiert werden soll, wird daher der gesamte Wert in Anführungszeichen gesetzt.
Wert in Datenbank | Wert in CSV | Kommentare |
---|---|---|
Notebook computers | ,Notebook computers, | Es sind keine Anführungszeichen erforderlich. |
Laptops, notebooks | ,"Laptops, notebooks", | Es sind Anführungszeichen erforderlich. |
Escapezeichen
Hier ist es ähnlich wie beim Trennzeichen: Wenn der importierte Text ein Anführungszeichen enthält, muss das dem Importmechanismus angezeigt werden - diesmal, indem Escapezeichen gesetzt werden. Escapezeichen werden dadurch gesetzt, dass ein weiteres Anführungszeichen zum bestehenden Anführungszeichen hinzugefügt und der Gesamtwert wiederum von Anführungszeichen eingeschlossen wird. In dem ersten unten angeführten Beispiel wird das Anführungszeichen im Text als Abkürzung für die Maßeinheit Inch verwendet . Im zweiten Beispiel werden Anführungszeichen nicht nur benutzt, um das Inch-Symbol in Escapezeichen zu setzen, sondern auch, um anzuzeigen, dass der Wert das Trennzeichen enthält:
Wert in Datenbank | Wert in CSV | Kommentare |
---|---|---|
21 monitors | ,"21"" monitors", | Das Anführungszeichen wurde in Escapezeichen gesetzt. |
21 monitors, flat screens | ,"21"" monitors, flat screens", | Es werden Anführungszeichen und Trennzeichen verwendet. |
Hinweis: Sowohl Trennzeichen als auch Anführungszeichen können angepasst werden, jedoch sollte das dann zu verwendende Zeichen immer mit Sorgfalt gewählt werden.
Leere Werte
Felder ohne Werte müssen als leerer Wert ohne Anführungszeichen exportiert werden; auf diese Weise bleibt die Datenstruktur unbeschädigt.
Beispiel
Wert in Datenbank | Wert in CSV | Kommentare |
---|---|---|
NULL | ,, | Der Importmechanismus erkennt ein leeres Feld. |
Beispieldateien
Hier einige Beispieldateien mit einer Auswahl typischer Felder, die Sie herunterladen und für Ihre eigenen Zwecke anpassen können: