Damit Sie auch wirklich alle Vorteile des E-Mail-Versands mit der Emarsys Infrastruktur nutzen können, müssen wir uns überzeugen, dass die relevanten Aspekte Ihrer Digital-Marketing-Strategien sowohl unseren Standards als auch internationalen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Darum bitten wir Sie, unser Formular für das Einrichten eines E-Mail-Channels auszufüllen.
Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes internes Audit durchzuführen; zu diesem Zweck lenkt er Ihre Aufmerksamkeit auf jene Bereiche, in denen besondere Sorgfalt gefragt ist. Wir bitten Sie, den Artikel genau durchzulesen und uns eine Zusammenfassung Ihrer Ergebnisse zu senden.
Inhalt:
Wichtiger Hinweis
Der Druck bezüglich Daten- und Marketing-Compliance nimmt ständig zu; bitte informieren Sie uns, wenn es Elemente in Ihrem Marketingprogramm gibt, die Sie gerne optimieren würden - unsere erfahrenen Teams unterstützen Sie gerne. Im Zuge des E-Mail-Onboarding werden Ihre E-Mails einer äußerst genauen Prüfung unterzogen; je früher Sie uns über potenzielle Schwachstellen informieren, desto effizienter können wir die Migration und den Ramp-up Plan auf Sie zuschneiden.
Compliance-Verantwortlichkeiten
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften | |
---|---|
Ihr Marketingprogramm entspricht dem in Ihrem Land geltenden Datenschutz- und Werberecht. | Ja / Nein |
Ihr Marketingteam erhält ausreichend Training, Monitoring und Unterstützung, um die Gesetze Ihres Landes zu verstehen und diese einhalten zu können. | Ja / Nein |
Self-Assessment bzgl. Digital Marketing
Unser Self-Assessment zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Digital Marketing Programm erfolgreicher machen können - und uns, was wir wissen müssen, um Ihre E-Mails noch effektiver zuzustellen.
Für die Beantwortung der Fragen müssen Sie möglicherweise Ihre Technik-, Marketing- und Website-Teams miteinbeziehen; verifizieren Sie Ihre Antworten, bevor Sie diese an uns übergeben.
Verwendung persönlicher Daten | |
---|---|
Sie verfügen über eine interne Richtlinie zur Datenspeicherung oder einen Customer Lifecycle Prozess, der definiert, wann Kundendaten gelöscht werden. | Ja / Nein |
Sie machen Ihren Kunden gegenüber Angaben zu Ihrem Daten-Lifecycle oder Ihrer Richtlinie zur Datenspeicherung, entweder beim Erfassen der Kundendaten oder in einem leicht zugänglichen Bereich Ihrer Datenschutzerklärung. | Ja / Nein |
Sie haben Prozesse installiert, die nicht mehr länger benötigte Daten löschen. | Ja / Nein |
Ihre E-Mail-Marketing-Listen | Spezielle Antworten | |
---|---|---|
Sie können zwischen aktiven und inaktiven Empfängern unterscheiden. | Ja/Nein | Wie definieren Sie 'aktiv'? |
Volumen der Mailinglisten, basierend auf Ihrer Definition | Komplette Mailingliste | |
Aktive Kontakte | ||
Inaktive Kontakte | ||
Unbekannt |
Ihre E-Mails und Marketingkampagnen | |
---|---|
All Ihre Marketing-E-Mails enthalten einen einfach zu bedienenden Abmelde-Link. | Ja / Nein |
Der gesamte E-Mail-Content entspricht den Erwartungen Ihrer Empfänger. | Ja / Nein |
All Ihre E-Mails identifizieren Ihre Marke, die Ihre Empfänger erkennen können:
| Ja / Nein |
Anmeldung, Anmeldeformulare und Opt-in | |
---|---|
Die Zustimmung zum Erhalt von Marketingmaterial ist optional und weist alle folgenden Eigenschaften auf:
| Ja / Nein |
Im Falle eines Soft Opt-in, bei dem die E-Mail-Adresse als Teil des Verkaufsvorgangs erfasst wird:
| Ja / Nein |
Alle erfassten Informationen werden auch benötigt.
| Ja / Nein |
Opt-out
| Ja / Nein |
Datenschutzerklärung / Datenschutzhinweis | |
---|---|
Während der Anmeldung und Account-Erstellung ist Ihre Datenschutzerklärung mühelos aufrufbar.
| Ja / Nein |
Die Datenschutzerklärung ist leicht lesbar.
| Ja / Nein |
Ihre Datenschutzerklärung beschreibt, wie Sie Marketingdaten verwenden.
| Ja / Nein |
Ihre Datenschutzerklärung erklärt die Rechte von Datensubjekten.
| Ja / Nein |
CSA Whitelisting
Als Emarsys Kunde können Sie von unserer CSA-Zertifizierung profitieren. Diese Zertifizierung ist ein Beleg für den höchstmöglichen Standard in Bezug auf verantwortungsvolles Digital Marketing.
CSA-zertifizierte Sender wie Emarsys müssen sich verpflichten, beim E-Mail-Versand strenge gesetzliche und technische Qualitätsstandards zur Anwendung zu bringen. Dafür erhalten die IP Ranges dieser Sender ein Whitelisting und ihre E-Mails werden von jenen ISPs, die diese Whitelists beachten, bevorzugt in den Inboxes platziert.
Was ist eine CSA-Zertifizierung?
In diesem kurzen Video erfahren Sie mehr über die CSA:
Was muss ich tun?
- Gehen Sie die Checkliste weiter unten durch und stellen Sie sicher, dass Sie den erforderlichen Standards entsprechen.
- Füllen Sie das Antragsformular aus, unterzeichnen Sie es (oder unterzeichenen Sie es digital) und senden Sie es zurück (es fallen Gebühren an*).
- Emarsys führt ein CSA Assessment durch.
- Wenn Sie das Assessment erfolgreich durchlaufen haben, kann Emarsys Sie einer eigenen, getrennt verwalteten Delivery-Plattform für zertifizierte Sender zuweisen; damit erhalten Sie den bestmöglichen Delivery Service.
- Sollten Sie das Assessment nicht erfolgreich abschließen, erklärt Ihnen Emarsys, welche Implementierungen Sie vornehmen müssen, um den CSA-Anforderungen gerecht zu werden.
Gebühren für das CSA Assessment
- Erstes CSA Assessment: 500.
- Jährlich wiederkehrendes Assessment, mit dem das Whitelisting fortgesetzt wird: 200.
Wenn Ihre E-Mail-Marketing-Prozesse noch nicht für die CSA bereit sind, können Sie trotzdem sofort mit Emarsys senden und das CSA Assessment zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.
CSA / Platinum Sender - zusätzliche Anforderungen | |
---|---|
Zusätzlich zu den Anforderungen, die weiter oben in Ihre E-Mails und Marketing-Kampagnen beschrieben wurden, müssen auch Ihre E-Mail-Vorlagen die Option für ein One-Click List-unsubscribe aufweisen. | Ja / Nein |
Zusätzlich zu den Anforderungen, die weiter oben in Anmeldung, Anmeldeformulare und Opt-in beschrieben wurden, müssen Ihre Anmeldeformulare Folgendes enthalten:
| Ja / Nein |
Zusätzlich zu den weiter oben im Abschnitt Datenschutzerklärung beschriebenen Elementen muss das Dokument Folgendes enthalten:
| Ja / Nein |
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften | |
---|---|
Ihr Marketingprogramm entspricht dem in Ihrem Land geltenden Datenschutz- und Werberecht. | Ja / Nein |
Ihr Marketingteam erhält ausreichend Training, Monitoring und Unterstützung, um die Gesetze Ihres Landes zu verstehen und diese einhalten zu können. | Ja / Nein |
Das Senden über eine IP Range, die von der CSA per Whitelist zertifiziert wurde, wird von ISPs in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorausgesetzt. Wird diese Voraussetzung nicht erfüllt, kann das negative Auswirkungen auf die Inbox-Platzierung haben.
Auch für Sender außerhalb dieser Region ist das Senden über von der CSA zertifizierte IP Ranges sicherlich von Vorteil: Ganz allgemein werden ISPs immer jene Sender bevorzugen, die sich die Mühe machen und die Spielregeln einhalten.
Ressourcen und Referenzen
- Unsere Best Practices für das Opt-in: https://help.emarsys.com/hc/de/articles/115004924925-Best-Practices-for-opt-in
- Unsere Best Practices für die Datenschutzerklärung: https://help.emarsys.com/hc/de/articles/360005406913-Best-Practices-for-your-Privacy-Policy
- Anforderungen und Empfehlungen für die CSA-Zulassung: https://certified-senders.org/wp-content/uploads/2017/07/CSA_Admission_Criteria.pdf
- Vor der DSGVO, die unterschiedlichen rechtlichen Bestimmungen für das E-Mail-Marketing in Deutschland, Österreich und der Schweiz: https://certified-senders.org/wp-content/uploads/2017/07/The-legal-situation-for-email-marketing-in-Germany-Austria-and-Switzerland.pdf
- UWG: https://www.gesetze-im-internet.de/englisch_uwg/englisch_uwg.html#p0100