"Brand Indicators for Message Identification" (BIMI) - derzeit wird unter E-Mail-Marketern nichts so sehnlich erwartet wie diese neue Technologie, die für die nahe Zukunft der Branche wegweisend sein wird. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Aspekte der BIMI-Technologie zusammen und bietet eine Anleitung für ihre Implementierung.
Was ist Brand Indicators for Message Identification (BIMI)?
Mit BIMI wird das Präsentieren Ihrer Marke zum Kinderspiel: Dank dieser neuen Technologie können E-Mail-Empfänger die Logos bestimmter Marken sehen, wenn diese authentifizierte E-Mails senden.
Mit BIMI können Sie:
- Ihre Logos in Ihren E-Mails anzeigen.
- Die in Ihren E-Mail-Nachrichten angezeigten Logos steuern.
- Den Wiedererkennungswert Ihrer Marke steigern und die Benutzererfahrung verbessern.
BIMI stärkt das Vertrauen der Konsumenten, das Sie aufgebaut haben - und garantiert, dass Ihre Marke erkannt wird, indem es Ihr Logo mit Ihren E-Mails verknüpft. Zudem ist BIMI ein zusätzliches Incentive für Marken, sich um eine korrekte E-Mail-Authentifizierung zu kümmern.
Dank BIMI müssen Sie nicht mehr länger einen Brand Indicator zuweisen, verwalten und warten; Sie können sich selbst um die Präsenz Ihrer Marke kümmern.
Obwohl BIMI keinen direkten Einfluss auf die Zustellbarkeit von E-Mails zu haben scheint, verweisen unsere Daten doch darauf, dass es das Engagement der Empfänger stärkt; die bessere Erkennbarkeit der Marke sorgt für eine höhere Click-Through Rate (CTR).
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://bimigroup.org/

Unterstützte E-Mail Accounts
Derzeit funktioniert BIMI mit den folgenden Mailbox-Providern (und ihren Ablegern):
Weitere Informationen erhalten Sie auf der BIMI-eigenen Seite.
Wichtige Anforderungen für die Verwendung von BIMI
Bevor Sie BIMI in Ihrer E-Mail-Kampagne implementieren, sollten Sie sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Sichere Website: SSL/TLS-Zertifikat
Für die Organisations-Domain oder sendende Sub-Domain, auf der Sie Ihr Logo-Bild hochladen wollen, ist eine SSL/TLS-Zertifizierung (https://) erforderlich. Die Reputation der Domain ist ein wesentlicher Faktor.
DMARC-Richtlinie
Es muss ein Eintrag des Typs "Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance" (DMARC) vorhanden sein.
Setzen Sie für die DMARC-Richtlinie einen der folgenden Werte:
- p=quarantine
- p=reject
Die Sende-Domain muss mit der Returnpath Domain abgestimmt sein.
Generierter BIMI-Eintrag
Überprüfen Sie, ob der BIMI-Eintrag existiert; wenn nicht, generieren Sie ihn mit folgendem Tool: BIMI Record Generator
Beispiel für einen BIMI-Eintrag:
default._bimi.sending.domain.com IN TXT
"v=BIMI1;l=https://sending.domain.com/filepath/logo.svg"
Spezifikationen für die Bilddatei (Logo)
- Dateiformat: .
svg
Anmerkung: Es wird ein echtes.svg
(also SVG Tiny 1.2 oder SVG Tiny Portable/Secure) benötigt. Eine.png
-Datei in einem .svg
-Container zu speichern reicht nicht aus. - Bildformat: Vektorgrafik
Anmerkung: Wir empfehlen ein Vektorlogo, da Empfänger häufig auch dunkle Designs nutzen; auf diese Weise kann BIMI sich dieser Option anpassen. - Bildgröße: Verwenden Sie dieselbe Breite und Länge, z.B. 200x200, 400x400, 1000x1000 etc.
Anmerkung: Das Logo sollte direkt im Zentrum des Bildes angezeigt werden. - Bildposition: Zentriert
- Dateipfad: Geben Sie einen zugänglichen, gültigen Dateipfad zur Bilddatei
.svg
an.
(Emarsys überprüft diesen und stellt einen korrekten BIMI-Eintrag bereit.)
BIMI-Bilder erscheinen nur in der Yahoo Mobile App in der Nachrichtenliste. In der Desktopversion scheinen die Logos nicht auf.
BIMI für Verizon Media Group (Yahoo/AOL) implementieren
Um BIMI auf Ihrer Sende-Domain zu implementieren, absolvieren Sie folgende Schritte:
- Bereiten Sie Ihre Bilddatei vor; diese muss folgende Anforderungen erfüllen: Spezifikationen für die Bilddatei (Logo)
- Laden Sie die Bilddatei zu Ihrer Domain hoch.
- Stellen Sie ein zugängliches Bild auf eine der folgenden Arten bereit:
- über die Organisations-Domain, z.B.:
domain.com/filepath/to/the/image.svg
, oder - über die Sende-Domain, z.B.:
sending.domain.com/filepath/logo.svg
.
- über die Organisations-Domain, z.B.:
- Fügen Sie einen TXT DNS Eintrag für BIMI hinzu. Weitere Informationen erhalten Sie unter: DMARC-Richtlinie
Beispiel für einen BIMI-Eintrag:
default._bimi.sending.domain.com IN TXT
"v=BIMI1;l=https://sending.domain.com/filepath/logo.svg"
Sender-Reputation
Damit BIMI mit Yahoo verwendet werden kann, muss die E-Mail Domain derzeit über Folgendes verfügen:
- Eine gute Sender-Reputation.
- Hohes Empfänger-Engagement.
- Der Sender muss als kommerzieller E-Mail-Sender (hohes Sendevolumen) identifiziert sein.
BIMI für GMAIL implementieren
Am 12. Juli 2021 hat Gmail verkündet, dass die Private Piloting Phase beendet ist.
Um BIMI für Gmail zu implementieren, absolvieren Sie die folgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrer lokalen Behörde als eingetragenes Warenzeichen (Registered Trademark) registriert sind.
Anmerkung: Eine neue Registrierung als eingetragenes Warenzeichen kann bis zu 6 Monate dauern. - Überprüfen Sie, ob das Bild, das Sie für BIMI verwenden wollen, genau jenes Bild ist, das Sie als eingetragenes Warenzeichen registriert haben. Im Falle einer Abweichung aktualisieren Sie das Bild entsprechend.
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass die erforderlichen Anforderungen erfüllt sind: Spezifikationen für die Bilddatei (Logo) - Fordern Sie das Verified Mark Certificate (VMC) bei einem jener Provider an, die diesen Zertifizierungsdienst anbieten. Beipiele dafür sind EntrustDatacard oder Digicert. Diese Dienste sind kostenpflichtig.
- Für Gmail ist ein zusätzliches Tag
"a="
im BIMI DNS Eintrag erforderlich, das eine HTTPS URL zu einem Verified Mark Certificate (VMC) haben muss.
Beispiel für das Hinzufügen eines VMC zum BIMI DNS Eintrag:
"v=BIMI1; l=https://sending.domain.com/filepath/logo.svg
;a=https://verified.mark.certificate.url"
Für Gmail kann das Unternehmenslogo auch über die Gmail Promotions Tab Annotations implementiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://developers.google.com/gmail/promotab/overview
Weitere Informationen zu BIMI via Gmail sind her verfügbar:
- https://cloud.google.com/blog/products/identity-security/bringing-bimi-to-gmail-in-google-workspace
- https://bimigroup.org/bimi-working-group-announces-gmail-general-availability-of-bimi/
Problembehandlung - FAQ
In diesem Bereich sammeln wir die derzeit bekannten Probleme und die ensprechenden Lösungsschritte.
Der BIMI Checker gibt den Fehler "Invalid SVG File" zurück. Was bedeutet das?
Die aktuell am häufigsten auftretende Ursache ist, dass Bilder vom Format .png
als Dateien des Typs .svg
gespeichert werden. Logo-Dateien müssen als .svg
mit dem Profil Tiny (1.2) gespeichert werden, und als quadratisches Bild mit dem Seitenverhältnis 400 x 400 px.
Kopieren Sie auf keinen Fall ein .png
-Bild in einen .svg
-Dateicontainer!
Einen Generator/Checker für den BIMI-Eintrag finden Sie hier: https://bimigroup.org/bimi-generator/
BIMI ist eingerichtet, wird jedoch in Yahoo nicht angezeigt. Warum ist das so?
Wenn Sie denken, dass alle Anforderungen erfüllt sind, aber dennoch kein Logo angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an das Team von Yahoo Mail.
Kontakt
Bitte beachten Sie, dass die BIMI-Optimierungen derzeit die Pilotphase durchlaufen. Wenn Sie Fragen in Zusammenhang mit BIMI haben, die hier nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie bitte den Emarsys Support. Emarsys hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Sende-Domain mit Ihrem Logo einzurichten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://bimigroup.org/all-about-bimi/