Deep Links sehen genauso aus wie normale Links, werden jedoch in Mobile-Kampagnen verwendet. Werden sie geklickt, öffnen Sie keinen Browser mit der URL, wie es ein nomaler Link tun würde, sondern eine Applikation auf dem Mobilgerät und führen den Benutzer zu dem entsprechenden Bereich der Applikation.
Was sind Deep Links?
Eine Voraussetzung für die Verwendung von Deep Links ist, dass sie bei Google und/oder Apple registriert sind. Das muss sein, damit die Android/iOS-Betriebssysteme die URLs als Deep Links behandeln und die Apps öffnen können; dafür checken Sie die Links gegen die Liste der registrierten Depp Links. Weitere Informationen erhalten Sie in: Trackbaren Deep Link für Mobile in E-Mail erstellen
Ein typischer Anwendungsfall:
Nehmen wir an, Sie sind ein Spieleentwickler und haben ein Spiel auf dem Mobiltelefon Ihrer Kunden installiert. Nun möchten Sie Ihre Kunden auf ein neues Feature des Spiels aufmerksam machen.
Dafür erstellen Sie eine Kampagne für alle Benutzer und fügen einen Deep Link in die Kampagne ein. Der Link sieht in etwa so aus: http://game.com/news/new_feature. Davor haben Sie die App mit dem Namen 'game' bei Apple und/oder Google registriert und 'news' als Teil der App hinzugefügt.
Wenn die Benutzer nun auf dem Mobilgerät den Link klicken, wird die App geöffnet und sie werden zum Bereich 'News' geführt, wo das neue Feature vorgestellt wird.
Wie funktioniert das Tracking?
Das Mobile Engage SDK ist in der Lage, einfache Links, getrackte Links und getrackte Deep Links zu filtern und zu tracken. Weitere Informationen erhalten Sie in: Trackbaren Deep Link für Mobile in E-Mail erstellen
Trackbare Deep Links hinzufügen
Im Fall von vorlagenbasierten E-Mails wird beim Hinzufügen des Links zu einem Element das Link-Editor-Fenster angezeigt.
In blockbasierten E-Mails sieht das Pop-up-Fenster anders aus.

Die Deep Links in den oben angeführten Beispielen öffnen die App namens 'example' auf dem Mobilgerät des Kunden, öffnen dann den Teil 'shop' der Applikation und zeigen die Item-Nummer '119".
Häufig gestellte Fragen
Was passiert mit Deep Links, die auf einem Desktop-Gerät (keinem Mobilgerät) angezeigt werden? Werden diese auch getrackt?
Ja, sie können getrackt werden. Dafür müssen die Benutzer einen Webtracker in Ihren Webstores installieren. Dieses Tool sendet dieselben Daten zu unserem Reporting Service wie das Mobile Engage SDK. Das Paket kann hier heruntergeladen werden.