Dieser Artikel informiert über das Taggen von E-Mail-Kampagnen und bietet Anleitungen für das Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Tags für E-Mail-Kampagnen.
Tagging von E-Mail-Kampagnen - was ist das?
Beim Tagging von E-Mail-Kampagnen handelt es sich um eine erweiterte Funktion, die es Ihnen ermöglicht, im Visual Content Editor (VCE), auch blockbasierter Editor genannt, sowohl bestehende als auch neue E-Mail-Kampagnen mit einem oder auch mehreren Tags zu versehen. Durch das Hinzufügen von Tags zu E-Mail-Kampagnen können E-Mail-Daten über das Emarsys API exportiert und einer weiteren Analyse unterzogen werden.
Was sind die Vorteile?
Bisher konnte das Kategorisieren und Analysieren von E-Mail-Kampagnen nur auf sehr einfache und eindimensionale Weise erfolgen.
Dank der Tagging-Funktion für E-Mails können Sie nun bestehende und neu erstellte E-Mail-Kampagnen mit Labels versehen und damit deren weitere Analyse unterstützen. Das Hinzufügen der Tags erfolgt auf der Seite E-Mail-Einstellungen; über das Emarsys API können Sie auf die Tag-Daten zugreifen.
Das Taggen von E-Mail-Kampagnen resultiert in einer höheren Granularität bei der nachträglichen Datenanalyse für eine E-Mail-Kampagne.
Wie erfolgt der Zugriff auf Daten aus dem E-Mail-Tagging?
Der Zugriff auf die Daten aus dem E-Mail-Tagging erfolgt über das Emarsys API.
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter:
Tags | Array [String] | Wenn kein Tag zugeordnet ist, gibt die Liste der Kampagnen-Tags ein leeres Array zurück. |
Bekannte Einschränkungen
Zeichenbeschränkung
Mehrere Tags dürfen in Summe nicht mehr als 256 Zeichen haben.
Nicht suchbar
In der aktuellen Phase der Implementierung kann nicht nach Kampagnen-Tags gesucht oder gefiltert werden.
Kontakt
Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit dem Tagging haben, wenden Sie sich bitte an den Emarsys Support. Emarsys hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Kampagnen-Tags einzurichten.