A/B-Tests für Batch-Kampagnen im E-Mail-Editor
Um einen A/B-Test für eine Batch-Kampagne im E-Mail-Editor durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Erstellen Sie Ihre Versionen
Auf der Seite Inhaltserstellung öffnen Sie das Tab Versionen. Ihre E-Mail wird als Version #a angezeigt.

Auf dem Tab 'Versionen' kopieren Sie die E-Mail und erstellen Sie eine zweite Version.

Ändern Sie die neue Version wie gewünscht und speichern Sie. In der Version selbst können Sie alles ändern, der Name der Version (Version #b) ist allerdings intern und kann nicht geändert werden.
Wiederholen Sie das für alle Versionen, die Sie erstellen wollen.

Auf dem Tab Versionen können Sie Versionen bearbeiten, kopieren und löschen. Die Originalversion (Version #a) kann nicht gelöscht werden.
Die Kontakte einer CC-Liste erhalten alle Versionen einer E-Mail-Kampagne mit mehreren Versionen (z.B.: A/B Split Test Batch E-Mail-Kampagne).
Versandplan
Wenn Sie Ihre Versionen erstellt haben, öffnen Sie die Seite Versandplan.
Schritte vor dem Senden einer Kampagne
Wichtig:
- Sobald Sie zur Erweiterten Versandplanung gewechselt und dort eine Aktion durchgeführt haben, können Sie nicht mehr zur Einfachen Versandplanung zurückkehren.
- Die Engagementraten innerhalb eines Segments werden bei A/B-Tests für Batch-Kampagnen nicht berücksichtigt.
- Daher sollten Segmente verwendet werden, deren Kontakte ähnliches Engagement aufweisen; andernfalls kann es zu verzerrten Ergebnissen kommen. Wenn ein Segment sowohl inaktive als auch sehr engagierte Kontakte enthält, werden diese für die Testversionen nicht gleichmäßig auf die Testzielgruppen verteilt. Es kann also vorkommen, dass Versionen einen größeren Anteil an Kontakten mit hohen oder niedrigen Engagementraten zugewiesen bekommen.
- Der Button Jetzt senden ist erst aktiv, nachdem Sie die Personalisierung geprüft haben.
Personalisierung prüfen
Klicken Sie Personalisierung prüfen, um die Verfügbarkeit der in der E-Mail-Kampagne verwendeten Personalisierungsvariablen zu überprüfen (wie Titel, Vorname, Nachname).
Das System überprüft, ob die Kontakte in der ausgewählten Empfängerquelle über die entsprechenden Einträge in ihren Profilen verfügen. Die Ergebnisse der Überprüfung werden im Fenster Personalisierung prüfen angezeigt.
Wenn die Verfügbarkeit einer Variable unter 100% liegt, können Sie entscheiden, ob Sie einen Alternativen Text einfügen wollen; alternativ können Sie die Option Empfänger auslassen auswählen und damit jene Kontakte vom Empfang der Kampagne ausschließen, für die der entsprechende Eintrag fehlt.
Testversionen senden
Unter Versandart auswählen fügen Sie den Prozentsatz der Kontakte hinzu, welche die erste Version erhalten sollen; geben Sie der Version auch einen Namen. Dieser Name wird zum Kampagnennamen hinzugefügt, um zwischen den Versionen unterscheiden zu können.
Die Kontakte werden nach dem Zufallsprinzip aus der Versandliste ausgewählt und dann anhand des festgelegten Prozentsatzes auf die verschiedenen Testversionen verteilt.
Geben Sie keinen Wert unter 1% und keine Werte mit Dezimalstellen ein.
Version für Versand auswählen
Wählen Sie die Version aus, die Sie beim aktuellen Test senden wollen.

Definieren Sie das Versanddatum. Sie können Jetzt senden oder Später senden auswählen; für letztere Option können Sie ein Datum spezifizieren. Wenn der Versand nicht jetzt gleich erfolgt, wird die Kampagne am definierten Tag/zur definierten Uhrzeit gesendet.
Falls Sie Jetzt senden wählen, wird die Kampagne gesendet, sobald Sie die Option Endgültiges Mailing aktiviert haben.
Aufgrund der Systemanforderungen muss der letzte Versandvorgang zumindest eine Stunde nach dem letzten geplanten Test erfolgen.
Wenn Sie Versionen für den Versand terminieren, werden sie auf der Seite Versandplan gelistet:
Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Anzahl an Versionen, die Sie erstellen und testen, Tests können jedoch nur an maximal 90% der Versandliste gesendet werden. Wenn Sie einfach nur verschiedene Versionen einer E-Mail senden wollen und nicht daran interessiert sind, welche besser performt, lesen Sie bitte weiter unten den Abschnitt Verschiedene Versionen an fixe Prozentsätze der Versandliste senden.
Wenn Sie all Ihre Versionen gesendet haben, wählen Sie die Kriterien für das Endgültige Mailing aus. Sie können den Regler auf Manuell setzen und selbst entscheiden, welche Version gesendet werden soll; oder Sie setzen ihn auf Automatisch und lassen Emarsys diese Auswahl treffen; dabei werden folgende Kriterien berücksichtigt:

Wenn Sie die automatisierte Version wählen, sammelt Emarsys einige Beispiel-Responses (das dauert etwa eine Stunde, ist aber je nach Account unterschiedlich), und entscheidet dann, welche Version am leistungsstärksten ist. Wenn Sie bereit sind, diese Version zu senden, wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Um die Version sofort zu senden, wählen Sie Jetzt senden aus.
- Um die Version später zu senden, wählen Sie Später senden aus und definieren Sie das Versanddatum.
Im Fall von A/B-Tests für Batch E-Mail-Kampagnen ist der Versand kein singuläres Ereignis. Beim Versand von A/B-Testmails werden die verschiedenen E-Mail-Versionen teilweise gesendet. Es wird jeweils nur eine Version nach der anderen gesendet.