Das Strategie-Dashboard wurde für Entscheidungsträger im Marketing entwickelt; es zeigt die Ergebnisse Ihrer Marketingstrategien im Vergleich zu einem bestimmten Ziel an, etwa "Umsätze steigern" oder "die Customer-Base erweitern".
Zur Erinnerung: Hier ist das Onboarding-Video für das Strategie-Dashboard:
Sehen Sie sich eine kurze, praxisorientierte Zusammenfassung unserer Analysefunktionen an und erfahren Sie, wie unsere Kunden diese nutzen.
Einführung
Das Strategie-Dashboard besteht aus einer Reihe von Widgets, die eine visuelle Übersicht zu jenen Strategien bieten, die Sie für das Erreichen Ihrer Ziele nutzen.
Über die Widgets erhalten Sie ein detailliertes Reporting für alle Automation Center Programme (einschließlich Taktiken), die zu Ihrer Strategie beitragen.
Für alle Grafiken gilt: Um die genauen Zahlen für einen bestimmten Tag anzuzeigen, führen Sie den Mauscursor über den entsprechenden Punkt in der Grafik.
Bitte beachten Sie: Wenn ein Kontakt gelöscht wird, werden alle Daten, die dem Kontakt zugeordnet sind, ebenfalls gelöscht. Berichte, die Daten auf Kontakt-Level verwenden, sind davon rückwirkend betroffen. Besonders in den folgenden Fällen hat das Löschen von Kontakten Auswirkungen auf Ihre Analysen und Berichte auf dem Strategie-Dashboard:
- Strategie-Dashboard - Übersicht: Die Zahlen können sich für alle Strategien und Ziele ändern; das Löschen von Kontakten hat auch Auswirkungen auf den durchschnittlichen Bestellwert.
- Strategie-Dashboard - Strategie-Reporting: Es gibt möglicherweise Änderungen in:
- dem Reporting auf Strategie-Level für das aktuelle Jahr und für den ausgewählten Zeitraum, mit dem es verglichen wird.
- den Ergebnissen der Tactics, die mit der ausgewählten Strategie verknüpft sind; diese sind zurückzuführen auf Anpassungen bei der Anzahl der Käufe, dem Engagement-Level und Umsatz.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen, die das Löschen von Kontakten hat, erhalten Sie unter: Was passiert mit gelöschten Kontakten in Emarsys?
Hinweise:
- Das Strategie-Dashboard zeigt die in den letzten 2 Jahren erfassten Daten an; Sie können also die Ergebnisse der beiden Jahre miteinander vergleichen.
- Per Voreinstellung werden auf dem Strategie-Dashboard die Ergebnisse pro Tag angezeigt. Sie können zwischen der Tages-, Wochen- und Monatsanzeige wechseln.
Ihre Targets setzen
Um ein neues Target zu definieren, klicken Sie in der rechten oberen Ecke Neues Target setzen. Ein Target hilft Ihnen, sich auf einen unternehmerischen Aspekt zu konzentrieren, zum Beispiel darauf, Ihre Customer-Base zu erweitern; anhand von Targets lässt sich die Performance Ihrer Kampagnen einfacher messen und in der Folge optimieren.

Es kann einige Minuten dauern, bis die Widgets vollständig mit Daten aus Ihrem Account befüllt sind.

Target-Verlauf
Targets, welche die Target-Periode um mehr als 14 Tage überschreiten, werden automatisch auf die Seite Target-Verlauf verschoben; damit bleibt die Seite Strategie-Dashboard immer übersichtlich.
Auf der Seite Target-Verlauf können Sie:
- Alle Ihre Targets und deren Status (teminiert, in Bearbeitung, erfolgreich, nicht erfolgreich) anzeigen.
- Auf Basis Ihrer Target-Metrik filtern, je nach der Verknüpfung mit den Zielen "Umsatz" oder "Aktive Kunden") (1).
- Auf Basis der Wiederholungshäufigkeit (monatlich, vierteljährlich, jährlich, einmalig) filtern (2).
- Folgende Eigenschaften des Targets sehen:
- Startdatum (3)
- Fälligkeit (4)
- Status (5)
- Target-Wert (6)
- Erreichter Wert (7)
- Wiederholung (8)
- Targets aus der Tabelle Target-Verlauf löschen (9).
Strategien
Ein Strategie ist ein bestimmter Weg, um ein Ziel zu erreichen. So stehen etwa für das Ziel Aktive Kunden eine Reihe von Strategien zur Verfügung, die in dieser Phase des Customer Lifecycle zum Erreichen eben dieses Ziels beitragen können, etwa Kontaktdatenbank vergrößern, Erstkauf initiieren und Kundenabwanderung verringern.
Jede dieser Strategien wird in einem Widget angezeigt; es stehen eine Reihe von Steuerelementen zur Verfügung.
Strategien hinzufügen und entfernen

Um eine neue Strategie zum Dashboard hinzuzufügen, navigieren Sie zum letzten Widget in der Liste und wählen Sie die gewünschte Strategie aus.

Wenn das letzte Widget nicht angezeigt wird, bedeutet das, dass es für dieses Ziel keine weiteren Strategien gibt.
Strategie-Reporting
Wenn Sie für ein Widget die Option Details klicken, wird die Reporting-Seite des Widgets angezeigt.
Strategie-Performance
Der obere Bereich zeigt eine Übersicht über die Strategie an; dafür werden alle Ergebnisse aus allen Programmen, die zu der Strategie beitragen, aggregiert.
Hier können Sie:
- Den Zeitrahmen und die Vergleichsperiode ändern.
- Die Zahl für die Vergleichsperiode anzeigen.
- Die zwei Zahlen für den gesamten Zeitraum sehen (die Zahlen für einzelne Tagen sind über Maus-Pop-ups verfügbar).
- Sehen, welche Taktiken für die Strategie verfügbar sind, und diese herunterladen.
Nach Audience filtern
Mit dem Filtern nach Audience können Sie überprüfen, wie die zugewiesenen Tactics und Programme zum Erfolg der Strategie in dem adressierten Lifecycle-Segment beitragen.
Klicken Sie die folgenden Menüs, um einzelne Bereiche des Dashboards anzuzeigen.
Für das Filtern nach Audience ist Folgendes erforderlich:
- Die Aktivierung und das Onboarding von Smart Insight müssen abgeschlossen sein. Smart Insight ist im Paket "Advanced" verfügbar.
- Es muss zumindest eine aktive Tactic geben.
Das Filtern nach Audience wird für folgende Strategien unterstützt:
- Erstkauf initiieren
- Kundenabwanderung verringern
- Umsätze durch Premiumkunden steigern
- Umsätze durch aktive Kunden steigern
- Wiederholungskauf fördern
Der Impact-Chart zeigt Ihnen die direkte Wirkung Ihrer Kampagnen; dafür herangezogen werden die Gesamtzahl Ihrer Kunden in einer bestimmten Lifecycle-Phase und die Anzahl der Kunden, die durch Emarsys Kampagnen konvertiert wurden. Bei umsatzorientierten Strategien erfolgt die Berechnung anhand des zugeordneten Einkommens.
Conversion-orientiert:
Umsatzorientiert:
Erzielen Sie bessere Ergebnisse mit Tactics
Klicken Sie diesen Button, um die Seite Tactics zu öffnen; diese zeigt alle Taktiken an, die Bezug zu der Strategie haben. Hier können Sie eine neue Taktik erstellen.
Tactics
Eine Taktik ist eine automatisierte Marketingkampagne, die dafür entwickelt wurde, zu einer oder mehreren Strategien beizutragen.
Ein Beispiel: Wenn es Ihre Strategie ist, den durchschnittlichen Bestellwert anzuheben, können Sie die Taktiken Browse-Abbruch, Warenkorb-Abbruch und Geburtstag verwenden; all diese Taktiken tragen zum Reporting für die Strategie bei.
Weitere Informationen erhalten Sie in:
Strategie-Dashboard - die Widgets
Auf dem Strategie-Dashboard sind folgende Widgets verfügbar:
- Erstkauf initiieren - Damit überprüfen Sie die Anzahl der Kontakte, die von Leads zu Erstkäufern konvertiert sind. Kontakte, die als Ergebnis eines Kaufs zu Kontakten wurden, sind von der Berechnung ausgeschlossen.

- Kundenabwanderung verringern - Damit überprüfen Sie die Anzahl der Kontakte, die vom Lifecycle-Status "inaktiv" oder "abwandernd" zu "aktiv" konvertiert sind.

- Web Traffic steigern - Damit überprüfen Sie die Anzahl der Klicks, die auf E-Mail-Kampagnen zurückzuführen sind.

- Durchschnittlichen Bestellwert steigern - Damit überprüfen Sie den durchschnittlichen Bestellwert; zur Berechnung wird der Umsatz durch die Anzahl der Transaktionen dividiert.

- Kauffrequenz steigern - Damit überprüfen Sie die durchschnittliche Anzahl an Tagen seit dem letzten Kauf, und zwar für all jene Kunden, die an einem bestimmten Tag gekauft haben.

- Umsätze durch aktive Kunden steigern - Damit überprüfen Sie den Umsatz, der durch aktive Kunden generiert wurde. Die Definition eines "aktiven Kunden" erfolgt durch Smart Insight. Dieser Umsatz wird jenen Kontakten zugeordnet, die sich beim Kauf in der Phase "aktiv" befunden haben.

- Umsätze durch Premiumkunden steigern - Damit überprüfen Sie den Umsatz, der den Gold- und Platinkunden zugeordnet wird (bei benutzerdefinierten Kategorien werden die beiden höchsten verwendet).

- Einheiten pro Transaktion erhöhen - Damit können Sie die durchschnittlichen Einheiten pro Transaktion überprüfen; diese werden berechnet, indem die Gesamtzahl der Artikel durch die Anzahl der Transaktionen dividiert wird.

- Anzahl der Bestellungen erhöhen: In diesem Widget überprüfen Sie die Anzahl der Bestellungen.
Bestellungen mit derselben Bestell-ID werden innerhalb eines Tages dedupliziert. Bitte beachten Sie, dass duplizierte Bestellungen nicht dedupliziert werden können, wenn sie an verschiedenen Tagen erfolgt sind.

Strategie-Dashboard für Kunden mit dem Paket "Essential"
Der Hauptunterschied für Kunden mit dem Paket Essential liegt darin, dass das Strategie-Dashboard für die Datenerfassung nicht Smart Insight (das im Paket Advanced verfügbar ist), sondern Web Extend verwendet. Daraus folgt, dass keine Ziele des Typs Lifecycle ausgewählt werden können; es sind nur Ziele des Typs Umsatz verfügbar. Darüber hinaus ist die Option Aktiver Kunde in diesem Paket nicht verfügbar.
Für das Ziel Umsatz sind sämtliche Funktionen verfügbar:
- Vergleichsperiode auswählen
- Daten des Hauptziels
- Unterstützende KPIs und Strategien:
- Durchschnittlicher Bestellwert steigern
- Kauffrequenz steigern
- Web Traffic steigern
- Anzahl bestellter Artikel (pro Bestellung) steigern
- Targets (wiederkehrend oder einmalig) setzen
Auf den einzelnen Strategieseiten können Sie die entsprechenden Metriken weiter untersuchen, ebenso wie die Tactics, die für die jeweilige Strategie verwendet werden. Wie bei der regulären Version des Strategie-Dashboards können auch eigene Programme hinzugefügt und auf diesen Screens überwacht werden.
Strategie-Dashboard für Retail-Kunden
Weitere Informationen erhalten Sie unter Strategie-Dashboard für Retail-Kunden.