Wir empfehlen, vor dem Versand einer E-Mail-Kampagne eine Testmail zu senden. Testmails werden nicht als Teil des Versands aufgezeichnet und in der E-Mail-Analyse werden keine Kontakt-Responses (Öffnungen, Klicks etc.) angezeigt. Auf die Einstellungen für den Versandplan, die Versandliste oder AB-Testversionen haben Testmails keine Auswirkungen.
- Um eine Testmail zu senden, öffnen Sie die Seite der Inhaltserstellung und klicken Sie Testmail.

- Im Pop-up definieren Sie die Betreffzeile und Empfängerquelle. Letztere kann eine Kontaktliste oder ein Segment sein; alternativ können Sie auch die Option E-Mail Adressen manuell hinzufügen wählen.
- Klicken Sie Senden; die Testmail wird gesendet.

- Wenn Sie eine Testmail senden wollen, wählen Sie eine Kontaktliste oder ein Segment mit jeweils maximal 50 Kontakten aus. Wenn die Kontaktliste oder das Segment mehr als 50 Kontakte enthält, wird folgende Fehlermeldung angezeigt und Ihre Testmail wird nicht gesendet: "Eine Testmail kann nicht an Segmente oder Kontaktlisten mit mehr als 50 Empfängern gesendet werden."
- Wenn Sie manuell eine E-Mail-Adresse eingeben, enthält die Testmail weder Personalisierung noch Block-Targeting, selbst wenn der Kontakt in Ihrer Emarsys Datenbank enthalten ist.
- Wenn Sie eine eventbasierte E-Mail unter Verwendung einer Kontaktliste oder eines Segments testen, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, die besagt, dass die Von (E-Mail-Adresse) fehlt. Das passiert, wenn Sie versuchen, eine ältere eventbasierte Kampagne zu testen, deren Senderadresse nicht für das Senden von getriggerten E-Mails freigegeben wurde.
Um diese Beschränkung zu umgehen, können Sie entweder selbst die E-Mail über den Event triggern; oder Sie bitten den Emarsys Support, die Senderadresse für getriggerte E-Mails zu aktivieren.
Einschränkungen
In folgenden Fällen können keine Testmails gesendet werden:
- Nicht möglich ist der Versand von Testmails an manuell eingegebene E-Mail-Adressen, wenn in der E-Mail Personalisierung (einschließlich ESL-Tokens) verwendet wird, da die E-Mail-Adressen nicht selbstständig an Kontakte gebunden sind. Die Plattform ist daher nicht in der Lage, die Personalisierung dem richtigen Kontakt zuzuordnen. Der Versand wird fehlschlagen.
- Nicht möglich ist der Versand an manuell eingegebene E-Mail-Adressen aus E-Mail-Kampagnen des Typs "bei Event".
- Nicht möglich ist der Versand, wenn die E-Mail-Kampagne Personalisierungswerte aus einem externen Event enthält. Testen Sie in solchen Fällen die E-Mail-Kampagne direkt im Automation Center oder Interactions Programm, indem Sie an den Testnutzer mit den richtigen externen Daten für die Personalisierung triggern.
Wenn Sie eine Testmail einschließlich Personalisierung an einen einzelnen Kontakt in Ihrer Datenbank senden wollen, sollten Sie zuerst ein Segment erstellen, das nur diesen einen Kontakt enthält. Dafür können Sie zum Beispiel die Filterbedingung Email Equal name@email.com
verwenden. Danach wählen Sie im Dialog Testmail senden dieses Segment als Empfängerquelle aus.