Bounces sind E-Mail-Benachrichtigungen, die anzeigen, dass eine über Emarsys eMarketing Suite gesendete E-Mail bestimmten Kontakten nicht zugestellt werden konnte. Eine Liste der E-Mail-Adressen, die Bounces zurückgegeben haben, finden Sie im Menü Kontakte, Bounce-Management.
Zu Erinnerung: Hier ist das Onboarding-Video zum Thema Deliverability:
Bounce-Typen
Es gibt drei Arten von Bounces:
- Soft Bounces
Ein Soft Bounce wird zurückgegeben, wenn eine E-Mail aufgrund temporärer Probleme nicht zugestellt werden konnte, etwa weil:- Der Posteingang des Empfängers ist voll.
- Die Domain im Moment nicht erreicht werden kann oder der Host unbekannt ist.
- Vorübergehende Server-Breakdowns.
- Hard Bounces
E-Mails konnten aufgrund permanenter Probleme nicht zugestellt werden. Ein typischer Grund ist, dass die E-Mail-Adresse nicht existiert ("Kontakt unbekannt"). Das passiert häufig, wenn entweder der Name des Kontakts oder der Domain-Name falsch eingegeben wurde (z.B. wenn die E-Mail-Adresse w.schneider@beispiel.com als w.schneider@beispil.com oder w.scnheider@beispiel.com eingegeben wurde). - Block Bounces
E-Mails wurden durch Spam-Filter blockiert. Mögliche Gründe dafür:- Der Content enthält verdächtige Wörter; E-Mails die (im Textkörper, in der Betreffzeile oder im Senderfeld) unangebrachte Wörter enthalten, werden zumeist zurückgewiesen.
- Das HTML-Format in der gesendeten E-Mail unterscheidet sich signifikant vom üblichen HTML-Standard.
- Ein Empfänger hat einen Spam-Filter aktiviert und den Sender auf seine persönliche Spam-Liste gesetzt.
- Der Sender wurde auf eine Blocklist gesetzt, was bedeutet, dass der Kontakt seinen Internetprovider darüber informiert hat, dass er die empfangene E-Mail als Spam erachtet.
- E-Mails werden von der Firewall des vom Empfänger benutzten Servers zurückgewiesen (insbesondere Firmenserver).
Soft Bounce Einstellungen
Auf der Seite Allgemeine Einstellungen definieren Sie den Grenzwert, der bestimmt, nach wie vielen Soft Bounces eine E-Mail-Adresse als ungültig eingestuft wird.
Hierbei gelten folgende Regeln:
- Falls eine E-Mail erfolgreich an eine E-Mail-Adresse gesendet wurde, die zuvor Bounces zurückgegeben hat, hat das keine Auswirkungen auf den Zähler. Das Zurücksetzen einer E-Mail-Adresse kann nur über die Option Soft Bounces zurücksetzen (siehe unten) erfolgen.
- Wenn Sie den Zähler erhöhen (z.B. von „nach zwei" auf „nach drei"), bleiben E-Mail-Adressen, die nach zwei Bounces als inaktiv gekennzeichnet wurden, weiterhin inaktiv.
- Falls Sie den Zähler in die andere Richtung adjustiert haben (z.B. von „nach drei" zu „nach zwei"), werden E-Mail-Adressen, die bereits zwei aufeinanderfolgende Bounces produziert haben, umgehend als ungültig gekennzeichnet.
Soft Bounces zurücksetzen
Wenn eine E-Mail-Adresse als ungültig gekennzeichnet wurde, weil der Grenzwert für Soft Bounces erreicht ist, können Sie dies im Dropdown-Menü mit einem festgelegten Verzug außer Kraft setzen.
Diese Vorgehensweise kann sich maßgeblich auf Ihre Reputation und die Zustellraten Ihrer E-Mails auswirken; sie kann pro E-Mail-Adresse nur zweimal angewendet werden. Danach wird der Status unwiderruflich auf ungültig gesetzt.
Sie können den Bounce-Status nicht manuell oder in Batches zurücksetzen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die E-Mail-Adressen genuiner Kontakte nach zu vielen Soft Bounces ungerechtfertigterweise auf ungültig gesetzt werden, kontaktieren Sie bitte den Emarsys Support. Unser Deliverability Team kann die Bounces für Sie analysieren und, falls erforderlich, die E-Mail-Adressen auf gültig zurücksetzen.
Bounce-Management
Das Tab Übersicht zeigt eine Liste jener E-Mail-Adressen an, für die E-Mails zurückgewiesen wurden.
Bounce-Liste filtern
Die Liste kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden:
- Wählen Sie einen Status aus, um die Bounce-Ergebnisse für alle, gültige oder ungültige E-Mail-Adressen, die Bounces zurückgegeben haben, anzuzeigen.
- Wählen Sie einen Bounce-Typ aus, um entweder Soft Bounces, Hard Bounces oder Block Bounces anzuzeigen.
- Wählen Sie eine Option für E-Mail aus, um die Bounce-Ergebnisse für eine bestimmte E-Mail oder alle E-Mails anzuzeigen.
In der Bounce-Liste werden ungültige E-Mail-Adressen mit einem x gekennzeichnet, während Adressen, die Bounces zurückgegeben haben, aber noch nicht deaktiviert sind, mit einem "?" gekennzeichnet sind.
Kontakte entfernen
Um einen Kontakt aus der Datenbank zu entfernen, klicken Sie Kontakt löschen.
Fehlerbericht anzeigen
Klicken Sie Detailansicht, um für die ausgewählte Adresse einen ausführlichen Fehlerbericht anzuzeigen. Sie sehen das Datum und die Uhrzeit des Versands, den Sender und die Betreffzeile der zurückgewiesenen E-Mail, ebenso wie den Grund, warum sie nicht zugestellt werden konnte. Der Bericht enthält auch die Fehlernachricht, die von jenem Server zurückgegeben wurde, der den Fehler identifiziert hat (entweder der Mailserver des Empfängers oder einer der Emarsys-Mailserver).
Falls Sie die Bounces exportieren wollen (etwa, um die E-Mail-Adressen zu korrigieren), klicken Sie Als Liste speichern.
Zu Erinnerung: Hier ist das Onboarding-Video zum Thema 'Bounce-Management':