Wenn Sie die erweiterten Sendeoptionen verwenden wollen, etwa um unterschiedliche Versionen Ihrer E-Mail an einen kleinen Anteil Ihrer Empfänger zu senden, bevor Sie sich für das endgültige Mailing entscheiden, klicken Sie Erweiterte Versandplanung.
Wichtig:
- Für Kampagnen, die Audiences von über 5 Milllionen Kontakten haben, wird die erweiterte Versandplanung nicht unterstützt.
- 25 Minuten vor dem geplanten Versand der Kampagne beginnt die Vorversandphase; das stellt sicher, dass alle erforderlichen Vorbereitungen für die Kampagne rechtzeitig getroffen werden können. Änderungen, die in dieser Phase vorgenommen werden, können möglicherweise aus Zeitmangel nicht vollständig verarbeitet werden und sind in der gesendeten Kampagne nicht enthalten. Daher werden Änderungen an einer Kampagne kurz vor dem Versand und insbesondere in der Vorversandphase nicht empfohlen.
Wenn Sie mehrere Versionen einer Kampagne terminieren (z.B. Test1, Test2 und Final), wird die Versandverzögerung nur für den ersten Versand übernommen (z.B. Test1); die anderen Versionen (z.B. Test2 und Final) werden ohne Verzögerung gesendet.
Schritte vor dem Senden einer Kampagne
Der Button Jetzt senden ist erst aktiv, nachdem Sie die Versandliste generiert und die Personalisierung geprüft haben.
Versandliste erstellen
Bevor Sie eine der Funktionen für die erweiterte Versandplanung nutzen können, müssen Sie folgende Schritte absolvieren:
1. Generieren Sie die Versandliste manuell.
Sie können folgende Informationen einsehen:
- Ursprüngliches Target: Die Anzahl der Kontakte in der Empfängerquelle.
- Opt-out: Die Anzahl der Kontakte, deren Opt-in-Status "false" ist.
- Ungültige Adresse: Die Anzahl der Kontakte mit einer ungültigen E-Mail-Adresse. Klicken Sie die Spalte Ungültige Adresse, um die Seite Bounce-Management zu öffnen.
- Geschätzte Empfängerzahl: Die Gesamtzahl der Empfänger, welche die Kampagne erhalten werden.

Sobald Sie zur Erweiterten Versandplanung gewechselt und dort eine Aktion durchgeführt haben (etwa eine Versandliste generiert haben), können Sie nicht mehr zur Einfachen Versandplanung zurückkehren.
Personalisierung prüfen
2. Klicken Sie den Button Personalisierung prüfen, um die Verfügbarkeit der in der Kampagne verwendeten Personalisierungsvariablen zu überprüfen (wie Titel, Vorname, Nachname).
Das System überprüft, ob die Kontakte in der ausgewählten Empfängerquelle über die entsprechenden Einträge in ihren Profilen verfügen. Die Ergebnisse der Überprüfung werden im Fenster Personalisierung prüfen angezeigt.
Wenn die Verfügbarkeit einer Variable unter 100% liegt, können Sie entscheiden, ob Sie einen Alternativen Text einfügen wollen; alternativ können Sie die Option Empfänger auslassen auswählen und damit jene Kontakte vom Empfang der Kampagne ausschließen, für die der entsprechende Eintrag fehlt.

Versandart auswählen
Sie können verschiedene Versionen Ihrer E-Mail senden, um zu sehen, welche Version das bessere Ergebnis liefert. Sie können eine unbegrenzte Zahl an Versionen testen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Testversionen senden
Versandzeit-Optimierung für finale Version verwenden
Sie können die Versandzeit-Optimierung einschalten, um zu berechnen, zu welcher Tageszeit die E-Mail an die einzelnen Kontakte gesendet werden soll.

Version für Versand auswählen
Wenn Sie all Ihre Versionen gesendet haben, wählen Sie die Kriterien für das Endgültige Mailing aus. Sie können den Regler auf Manuell setzen und selbst entscheiden, welche Version gesendet werden soll; oder Sie setzen ihn auf Automatisch und lassen Emarsys diese Auswahl auf Basis bestimmter Kriterien treffen. Weitere Informationen zu den Optionen Versandart auswählen und Version für Versand auswählen erhalten Sie unter: Testversionen senden
Versand bei Eintritt eines Events
Wenn Ihre E-Mail-Kampagne so eingerichtet wurde, dass sie durch einen Event getriggert wird, können Sie auf der Seite der Versandplanung festlegen, ob die E-Mails exakt bei Eintreten des Events oder zu einem bestimmten Zeitpunkt davor oder danach gesendet werden sollen.

Auf diese Weise können Sie eine E-Mail beispielsweise einen Tag vor einem Jubiläum senden, oder einen Tag nach einer Anmeldung.
Nachdem Sie den Versandplan definiert haben, klicken Sie Aktivieren, um die Kampagne zu aktivieren. Von diesem Zeitpunkt an sendet sie immer dann eine E-Mail, wenn der Trigger-Event eintritt.
E-Mails des Typs "Bei Datum" (inklusive "Bei Geburtstag") werden jeden Tag zur gleichen Zeit in der Standard-Zeitzone des Accounts gesendet. Wenn Sie die Zeitzone auf der Profilseite ändern, hat das keine Auswirkungen auf diese Einstellung.
Versandplan
Definieren Sie das Versanddatum. Sie können Jetzt senden oder Später senden auswählen; für letztere Option können Sie ein Datum spezifizieren. Wenn der Versand nicht jetzt gleich erfolgt, wird die Kampagne am definierten Tag/zur definierten Uhrzeit gesendet.
- Jetzt senden: Der Versand erfolgt ohne weitere Verzögerung.
- Später senden: Definieren Sie das Versanddatum.

Wiederkehrende Versandplanung
Wenn Sie wiederkehrende Kampagnen senden, empfehlen wir die Verwendung des Eintrittspunkts Wiederkehrender Filter im Automation Center statt der Funktion für die wiederkehrende Versandplanung.
Sie können wiederkehrende Kampagnen auch im Modul "E-Mail-Kampagnen" erstellen; in diesem Fall muss aber der Emarsys Support die tatsächliche Sendezeit für Sie einrichten.
Wenn eine wiederkehrende Kampagne eingerichtet wurde, wird die Seite 'Versandplan' durch andere Steuerelemente ersetzt und Sie müssen definieren, wann die abgeleitete Kampagne erstellt und wer benachrichtigt werden soll. Das wurde so eingerichtet, damit Sie Zeit haben, die abgeleitete Kampagne zu überprüfen und mögliche Fehler rechtzeitig vor dem Versand zu korrigieren.

Versandvorgänge anhalten und wieder aufnehmen
Während Ihre E-Mail-Kampagne vorbereitet und an alle Empfänger gesendet wird, können Sie den Sendevorgang immer noch aufhalten, indem Sie Anhalten klicken. Um den Versand wieder aufzunehmen, klicken Sie Fortfahren.
Wichtig: Wenn Sie eine angehaltene Kampagne reaktivieren, werden alle E-Mails, deren Versanddatum verstrichen ist, sofort gesendet.
Wenn Sie eine Kampagne anhalten, nachdem bereits E-Mails gesendet wurden, werden die entsprechenden Kontakte immer noch auf der Seite Analyse gelistet. Sobald alle E-Mails gesendet wurden, können Sie den Versand nicht mehr stoppen und auch keine E-Mails zurückrufen.
Um eine eventbasierte Kampagne anzuhalten, öffnen Sie die Seite Versandplan und klicken Sie Deaktivieren; dies kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt geschehen.
Zeitliche Begrenzung des Kampagnenstarts
Wenn eine Kampagne erstellt wird, werden zahlreiche Prozesse in unseren Datenbanken gestartet, die für eine hohe Belastung sorgen können. Zur Reduzierung der Belastung deaktivieren wir alle Kampagnen, die nicht innerhalb von 60 Tagen nach Erstellung gesendet werden und in der Designphase bleiben.
Wenn Sie eine solche Kampagne starten möchten, müssen Sie diese kopieren und anschließend die Kopie starten.