Wenn Sie die erweiterten Sendeoptionen verwenden wollen, etwa um unterschiedliche Versionen Ihrer E-Mail an einen kleinen Anteil Ihrer Empfänger zu senden, bevor Sie sich für das endgültige Mailing entscheiden, klicken Sie Erweiterte Versandplanung.
Bevor Sie eine der hier verfügbaren Funktionen verwenden können, müssen Sie die Versandliste manuell erstellen (Option Versandliste erstellen). Sobald diese in der Tabelle angezeigt wird, können Sie mit dem Versand fortsetzen.
Klicken Sie die Spalte Ungültige Adresse, um die Seite Bounce-Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie Geschätzte Empfängerzahl, um die Versandliste anzuzeigen.

Sobald Sie zur Erweiterten Versandplanung gewechselt und dort eine Aktion durchgeführt haben (etwa eine Versandliste generiert haben), können Sie nicht mehr zur Einfachen Versandplanung zurückkehren.
Bei-Event-Versandplanung für eventgenerierte Empfängerquellen
Wenn Ihre E-Mail-Kampagne so eingerichtet wurde, dass sie durch einen Event getriggert wird, können Sie auf der Seite der Versandplanung festlegen, ob die E-Mails exakt bei Eintreten des Events oder zu einem bestimmten Zeitpunkt davor oder danach gesendet werden sollen.

Auf diese Weise können Sie eine E-Mail beispielsweise einen Tag vor einem Jubiläum senden, oder einen Tag nach einer Anmeldung.
Nachdem Sie den Versandplan definiert haben, klicken Sie Aktivieren, um die Kampagne zu aktivieren. Von diesem Zeitpunkt an sendet sie immer dann eine E-Mail, wenn der Trigger-Event eintritt.
E-Mails des Typs 'Bei Datum' (inklusive 'Bei Geburtstag') werden jeden Tag zur gleichen Zeit in der Standard-Zeitzone des Accounts gesendet. Wenn Sie die Zeitzone auf der Profilseite ändern, hat das keine Auswirkungen auf diese Einstellung.
Wiederkehrende Versandplanung
In den meisten Fällen werden wiederkehrende Kampagnen im Automation Center erstellt, und zwar mit dem Knotenpunkt Wiederkehrender Filter. Sie können eine solche Kampagne auch im Modul 'E-Mail-Kampagnen' erstellen; in diesem Fall muss aber der Emarsys Support die tatsächliche Sendezeit für Sie einrichten.
Wenn eine wiederkehrende Kampagne eingerichtet wurde, wird die Seite 'Versandplan' durch andere Steuerelemente ersetzt und Sie müssen definieren, wann die abgeleitete Kampagne erstellt und wer benachrichtigt werden soll. Das wurde so eingerichtet, damit Sie Zeit haben, die abgeleitete Kampagne zu überprüfen und mögliche Fehler rechtzeitig vor dem Versand zu korrigieren.

Versandvorgänge pausieren und wieder aufnehmen
Während Ihre E-Mail-Kampagne vorbereitet und an alle Empfänger gesendet wird, können Sie den Sendevorgang immer noch aufhalten, indem Sie Pausieren klicken. Um den Versand wieder aufzunehmen, klicken Sie Fortfahren.
Wenn Sie eine Kampagne pausieren, nachdem bereits E-Mails gesendet wurden, werden die entsprechenden Kontakte immer noch auf der Seite Analyse gelistet. Sobald alle E-Mails gesendet wurden, können Sie den Versand nicht mehr stoppen und auch keine E-Mails zurückrufen.
Um eine eventbasierte Kampagne zu pausieren, öffnen Sie die Seite Versandplan und klicken Sie Deaktivieren; dies kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt geschehen.
Zeitliche Begrenzung des Kampagnenstarts
Wenn eine Kampagne erstellt wird, werden zahlreiche Prozesse in unseren Datenbanken gestartet, die für eine hohe Belastung sorgen können. Zur Reduzierung der Belastung deaktivieren wir alle Kampagnen, die nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erstellung gestartet werden.
Wenn Sie eine solche Kampagne starten möchten, müssen Sie diese kopieren und anschließend die Kopie starten.