Achten Sie auf Importe
Importe können versehentlich Kontakte zu Programmen hinzufügen, die mit einem Eintrittspunkt des Typs Neuer Kontakt oder Datenänderung beginnen, wenn sie neue Registrierungen oder ein in einem Knoten des Typs Datenänderung definiertes Feld enthalten.
Großvolumige Importe
Wenn Sie mehr als 250.000 Kontakte importieren und Programme mit diesen Eintrittsknoten haben:
- Über Auto-Import
- Neuer Kontakt
- Datenänderung
plus einen Knoten des Typs E-Mail senden, kann das Programm Performanceprobleme verursachen und einen Fail-safe auslösen.
Wenn Sie tatsächlich mehr als 250.000 Kontakte durch das Automation Center senden wollen (also zum Beispiel anlässlich der Kontakterstellung 1 Million Kontakte ins AC importieren wollen), sollten Sie das Volumen splitten: Erstellen Sie Teilmengen mit jeweils 250.000 Kontakten und erlauben Sie die vollständige Verabeitung einer Teilmenge, bevor Sie sich der nächsten zuwenden.
Small is beautiful
Es ist verführerisch, ein großes, komplexes Programm zu erstellen, das Ihre gesamte Marketingstrategie abdeckt - tatsächlich bringt das aber keine Vorteile. Wenn Sie stattdessen mehrere kleinere, weniger komplexe Programme erstellen, können Sie viel einfacher feststellen, in welchen Bereichen die Strategie optimiert werden kann - und Sie können die erforderlichen Änderungen ohne Folgen für die anderen Programme vornehmen. Kontakte können mühelos von einem Programm ins andere übertragen werden.
Ob Ihr Programm allmählich zu komplex wird, können Sie ganz einfach feststellen, indem Sie darauf achten, wie lang Ihr Browser zum Öffnen braucht. Je mehr Assets ein Programm hat, umso länger dauert es, und eine Verzögerung von mehreren Sekunden ist ein Hinweis darauf, dass Sie das Programm splitten sollten.
Ein Kontakt, ein Pfad
Kontakte sollten immer nur einen Pfad eines Programms durchlaufen. Wenn Sie Pfade splitten, liegt es an Ihnen, sicherzustellen, dass aufgrund der Filterlogik kein Kontakt entlang mehrerer Pfade verarbeitet werden kann.
Wenn Sie Pfade nach einem Split wieder zusammenlegen, suchen wir an der Kreuzung nicht nach Duplikaten. Daher ist es möglich, dass ein Kontakt zweimal auf demselben Pfad aufscheint und zweimal dieselben Nachrichten erhält.
Berücksichtigen Sie Ihre gesamte Account-Aktivität
Bedenken Sie, dass ein automatisiertes Programm dieselben Account-Ressourcen verwendet wie andere Segmente, E-Mails und auch andere Programme.
- Im Fall von großvolumigen E-Mail-Kampagnen sollten Knoten des Typs Warten nicht für Zeiträume mit viel Traffic geplant werden.
- Knoten des Typs Warten sollten in mehreren parallel laufenden Programmen nicht für denselben fixen Zeitpunkt geplant werden.
- Vermeiden Sie, eine große Anzahl von Wiederkehrenden Filtern für denselben fixen Zeitpunkt zu planen.
- Falls möglich, sollten Sie ein komplexes Programm in 2-3 kleinere Programme splitten. Weitere Informationen finden Sie unter Programme verbinden.
Anhänge verwenden
Die Verwendung von E-Mail-Anhängen wird im Automation Center nicht unterstützt. Da sie aber von Triggered E-Mail unterstützt werden, können Sie Anhänge mit diesem Feature senden und danach dasselbe externe Event dazu verwenden, den Kontakt fürs Follow-up zu einem Programm hinzuzufügen.
Benennungskonventionen
Ein mögliches Problem in allen Programmen ergibt sich durch duplizierte Kampagnennamen, die sich nur durch '#Zahl' unterscheiden.
Kampagnen mit demselben Namen können per Analyse gefunden werden, weil die Benennungskonvention einen Zeitstempel für Kampagnen ohne zweiten Zähler erstellt und das System eine Differenzierung mittels Hashtag und Zahl vornehmen muss. Das kann bei den Benutzern Verwirrung stiften.
Lösen Sie das Problem, indem Sie einen Knoten des Typs Warten auf einen der Pfade platzieren, der für die differente Benennung verantwortlich ist.