Hinweise:
- Wenn Ihr Programm mit einem wiederkehrenden Eintrittspunkt beginnt, können Sie zu diesem Programm keine weiteren wiederkehrenden, transaktionalen oder Batch-Eintrittspunkte hinzufügen.
- Immer wenn ein wiederkehrendes Programm ausgeführt wird, erstellt es abgeleitete Kampagnen für alle im Programm enthaltenen E-Mails. Wenn Sie in Ihrem Programm ein auf dem E-Mail-Verhalten basiertes Segment (z.B. E-Mail Response Öffnung oder Klick) verwenden, enthält das Segment nur jene Kontakte, die auf alle von ihnen empfangenen abgeleiteteten Kampagnen reagiert haben; Kontakte, die nur auf einige der empfangenen abgeleiteten Kampagnen reagiert haben, werden nicht in das Segment eingeschlossen. Um dieses Szenario zu vermeiden, empfehlen wir, eine E-Mail-Kategorie für die Kampagne zu verwenden und die Kategorie in Ihrem auf dem E-Mail-Verhalten basierten Segment unter Reagierte auf eine oder mehrere E-Mails in mindestens einer der folgenden Kategorien auszuwählen.
- Bitte beachten Sie, dass Segmentergebnisse für 10 Minuten zwischengespeichert werden. Wenn Sie also innerhalb von 10 Minuten ein Segment erneut ausführen, erhalten Sie die vorherigen (zwischengespeicherten) Ergebnisse. Das gilt für Knoten des Typs Segment, Ausschließen und Filterschalter.
Wiederkehrender Filter
Dieser Knoten kombiniert einen Wiederkehrenden Versandplan und einen Filter. Zur festgelegten Zeit wird der Filter ausgeführt und alle zurückgegebenen Kontakte treten in das Programm ein.
Weitere Informationen zur Segmentierung erhalten Sie unter: Segment.
Hinweise:
- Die Wiederholung funktioniert wie folgt:
- Wenn der Knoten so eingerichtet ist, dass das Programm jeden Freitag ausgeführt wird, und der Start am Dienstag erfolgt, läuft das Programm das erste Mal am Freitag der aktuellen Woche.
- Wenn der Knoten so eingerichtet ist, dass das Programm am letzten Tag jedes dritten Monats ausgeführt wird, läuft das Programm das erste Mal am letzten Tag des aktuellen Monats. Drei Monate später wird das Programm zum zweiten Mal ausgeführt.
- Wenn Sie den Versandplan eines Programms ändern, das mit dem Eintrittspunkt Wiederkehrender Filter beginnt, wird bei der Berechnung des nächsten Versanddatums das Startdatum des Programms berücksichtigt, nicht das Datum Ihrer Aktualisierung. Wenn Sie zum Beispiel am 1. September (Dienstag) ein Programm gestartet haben, dass einmal im Monat ausgeführt wird, und am 12. September (Montag) den Versandplan auf alle zwei Wochen ändern, wird das Programm das nächste Mal am 15. September (Donnerstag) ausgeführt.
- Um die nächste geplante Ausführung des Programms einzusehen, öffnen Sie den Screen Programm-Reporting und klicken Sie den Eintrittspunkt Wiederkehrender Filter im Widget Programmdetails; der Versandplan wird im Widget Knotendetails angezeigt.

Eintritt aus anderem Programm
Dieser Knoten wird gemeinsam mit dem Knoten In Programm übertragen verwendet. In der Kombination ermöglichen diese beiden Knoten die direkte Übertragung der Kontakte von einem Programm zu einem anderen.
- Programme, die mit diesem Knoten beginnen, werden alle 10 Minuten vom Quellprogramm - dem Programm, das den Knoten In Programm übertragen enthält - getriggert.
- Mit diesem Knoten beginnende Programme verhalten sich wie jedes andere wiederkehrende Programm: Bei jedem Ausführen werden für alle darin enthaltenen E-Mails abgeleitete Kampagnen erstellt.
Hinweise:
- Programme, die mit dem Knoten Eintritt aus Programm beginnen und vor dem 27. September 2022 erstellt wurden, enthalten nach wie vor den eingebauten Warten-Knoten, den Sie aber nun nach Belieben anpassen oder löschen können. Programme, die nach dem 27. September 2022 erstellt wurden, enthalten diesen eingebauten Warten-Knoten nicht mehr.
- Wenn Sie diesen Knoten klicken, wird eine Zusammenfassung aller mit dem Programm verbundenen Programme angezeigt. Neue Verbindungen können hier nicht hinzugefügt oder entfernt werden; das ist nur über den Knoten In Programm übertragen in den jeweiligen Programmen möglich.
- Um zum Arbeitsbereich des Quellprogramms zu gelangen, klicken Sie das Icon Bearbeiten.
- Um die Berichte zum Quellprogramm einzusehen, klicken Sie das Icon Berichte.
