Willkommen bei SAP Emarsys.
Um Ihren Emarsys Tenant einrichten zu können, benötigen wir Informationen zu der von Ihnen gewünschten Konfiguration.
Mit nachstehenden Formularen können Sie uns diese Informationen zukommen lassen.
Um die Formulare an Emarsys zu senden, öffnen Sie bitte einen Support-Request über SAP Launchpad.
Schritt 1: Tenant-Konfiguration
- Laden Sie nachstehendes Formular herunter und füllen Sie es aus, um den Aktivierungsvorgang für den E-Mail-Kanal zu starten.
Tenant-Konfiguration (Klicken Sie, um das Formular lokal zu speichern.)
- Bitte sehen Sie die entsprechenden Geschäftsbedingungen und Definitionen durch:
Feldname | Information | Zugehörige Dokumentation |
---|---|---|
Account Information | ||
Emarsys Tenant name* | Der Name des Emarsys Tenant | |
Emarsys Email Configuration | ||
Sender domain(s) | Es muss zumindest eine Sender-Domain eingerichtet und konfiguriert werden. Über die Sender-Domain(s) werden Ihre E-Mails gesendet. Wir empfehlen dringend, eine neue Subdomain einzurichten, die explizit für das Senden mit Emarsys verwendet wird. Damit sorgen Sie für eine optimale Reputation und Zustellbarkeit. Die Sender-Domain muss mit bestimmten Emarsys Einstellungen konfiguriert werden. Zu diesen Einstellungen gehören:
mx.eemms.net Wenn Sie Ihr eigenes Reply-Management verwenden wollen (die Replies werden direkt an Ihre Mailboxes/Mailserver gesendet), verwenden Sie Ihr eigenes Mailserver Record. Beispiel: Ihre Website-Domain: www.mybrand.com Ihre Subdomain als Sender-Domain: reply.mybrand.com | Ihre DNS-Einstellungen konfigurieren |
Link domain(s) | Es muss zumindest eine Link-Domain eingerichtet und konfiguriert werden. Für alle getrackten Links in Ihren E-Mails erfolgt das Routing über diese Domain. Die Link-Domain muss mit einem CNAME Record konfiguriert werden: linkdomain-mybrand-com.emarsys.net Beispiel: Ihre Website-Domain: www.mybrand.com Ihre Subdomain als Link-Domain: link.mybrand.com CNAME Record: link-mybrand-com.emarsys.net | Ihre DNS-Einstellungen konfigurieren |
Mail server for replies | MX Mail Exchange Server - diese Einstellung bestimmt, wie Replies (Antwortmails) zu Marketing-E-Mails und transaktionalen E-Mails gemanagt werden. Wenn Sie das Emarsys Reply Management verwenden wollen (bei dem die Replies in Emarsys gespeichert werden), verwenden Sie folgendes Record: mx.eemms.net Wenn Sie Ihr eigenes Reply-Management verwenden wollen (die Replies werden direkt an Ihre Mailboxes/Mailserver gesendet), verwenden Sie Ihr eigenes Mailserver Record. Tragen Sie die gewählte Option und das Mailserver Record hier ein. Wenn Sie Ihre Domain für die Verwendung des Emarsys Reply Management konfiguriert haben, geben Sie Folgendes ein: mx.eemms.net | |
Mailbox for transactional mails | Um mit Emarsys transaktionale E-Mails senden zu können, benötigen wir eine dedizierte Mailbox (das ist der Teil vor dem @ Ihrer Domain, z.B. [name]@subdomain.customer.com] für die angegebene Sender-Domain. Beispiel: Sender-Domain: reply.mybrand.com Mailbox: service@reply.mybrand.com | |
Additional Email Channel Configuration | ||
Additional accountwide link tracking parameters (e.g. Google Analytics) | Emarsys bietet eine Option für das Anhängen von Link-Tracking-Parametern an alle Links für alle Kampagnen. Mit diesen Parametern können Sie externe Tracking-Tools füttern, zum Beispiel Google Analytics. Für Tracking-Parameter, die auf jeden einzelnen Link in jeder einzelnen Kampagne angewendet werden, kann Emarsys das Backend entsprechend konfigurieren. Sie können sowohl statische Werte als auch folgende Platzhalter angeben: $cname$ - Kampagnenname $ascii_cname$ - campaign name (ASCII) $cdate$ - Kampagnendatum $cyear$ - Kampagnenjahr $cmonth$ - Kampagnenmonat $cday$ - Kampagnentag $chour$ - Kampagnenstunde $clinkcat$ - Link-Kategorie $clinkname$ - Linkname $clinktitle$ - Linktitel $pers_N$ - user s element N (N = Emarsys Field ID) $campaign_category$ - Kampagnenkategorie Beispiel: utm_medium=emailutm_campaign=$cname$_$cyear$-$cmonth$-$cday$utm_content=$clinktitle$ | Link-Tracking für die externe Analyse Diese Parameter können mittels Request in SAP Launchpad jederzeit bearbeitet werden. |
List-Unsubscribe URL | Wenn die Abmeldungen außerhalb von Emarsys gemanagt werden, ist eine eigene List-Unsubscribe URL erforderlich. Der List-Unsubscribe-Vorgang ist Teil des E-Mail-Headers, der mit jeder E-Mail gesendet wird. Damit können sich Kunden von Ihren E-Mails abmelden, ohne eine E-Mail öffnen zu müssen. Wenn Sie die Abmeldungen zuerst in einem Ihrer Systeme erfassen, bevor diese mit Emarsys synchronisiert werden, müssen Sie sich auch um die Listenabmeldungen kümmern. Wir benötigen die URL Ihres Webdienstes, der diese Abmeldungen verarbeitet. Sie muss einen Parameter für die Identifizierung der Nutzer enthalten; zusätzlich kann sie Parameter enthalten, welche die Kampagne identifizieren, über die eine Abmeldung erfolgt ist. Beispiel-URL: https://www.customer.com/newsletter-unsubscribe/webservice/?contact=[field-name]&cid=$cid$&llid=$llid$
| |
Web Extend | ||
User identification method* | Wählen Sie aus, wie Sie Nutzer für unser Web Extend Tracking Script auf der Website identifizieren wollen. Sie können dafür die E-Mail-Adresse oder eine beliebige andere Information (z.B. die Customer ID) verwenden. Wird die E-Mail-Adresse verwendet, sendet Emarsys keine PII an seine Server; die E-Mail-Adresse wird vor dem Senden gehasht. Bei Verwendung der E-Mail-Adresse benötigt Web Extend den Befehl "setEmail" für die Nutzeridentifikation. Wenn Sie eine andere Information (ein benutzerdefiniertes Feld) verwenden wollen, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Wenn ein benutzerdefiniertes Feld (nicht E-Mail) verwendet wird, benötigt Emarsys den Befehl setCustomerId für die Nutzeridentifikation.In einer Integration darf immer nur eine der beiden Methoden (setEmail, setCustomerId) verwendet werden. Das Wechseln der Methode ist zwar technisch möglich, wird aber nicht empfohlen, weil die von Ihnen erfassten Daten dabei verloren gehen würden. | Nutzeridentifizierung mit Web Extend: https://help.emarsys.com/hc/de/articles/360005884453-identifying-users-with-web-extend API-Befehl setEmail API-Befehl setCustomerId Benutzerdefinierte Felder erstellen: https://help.emarsys.com/hc/de/articles/115004634689-End-user-guides-Creating-custom-fields |
Custom Field for User Identification* | Benutzerdefiniertes Feld, das als Kontakt-Identifier verwendet wird. Das Feld muss vor dieser Konfiguration erstellt werden. Geben Sie den Feldnamen nur an, wenn weiter oben Customer Field als Identifizierungsmethode gewählt wurde. | |
Currency | Geben Sie die Hauptwährung an, die für das Tracken von Käufen verwendet wird. Es wird nur eine Währung unterstützt. Geben Sie den dreistelligen Währungscode nach ISO 4217 an, zum Beispiel: EUR für EURO USD für US-Dollar AED für VAE-Dirham | |
Email Channel Options | ||
Feldname | Information | Zugehörige Dokumentation |
---|---|---|
Open Data | ||
Group Admin | Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse des Gruppenadministrators/Managers an, der als Owner des Google-Projekts agieren wird. Vergewissern Sie sich, dass die E-Mail-Adresse mit einem Google Account assoziiert ist. | https://help.emarsys.com/hc/de/articles/360000176214-End-user-guides-Open-Data-End-user-guide |
Pub/Sub | ||
Do you need Pub/Sub integration | Bitte geben Sie an, ob Sie eine Google Pub/Sub Integration benötigen. Erwarteter Wert: yes/no Emarsys bietet zwei Nutzungsmöglichkeiten für die Verbindung mit Pub/Sub:
Wenn Sie yes ausgewählt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Details zu besprechen. |
Feldname | Information | Zugehörige Dokumentation |
---|---|---|
Smart Insight | ||
Provisioning Method Sales Data | Wählen Sie die Option, die Sie für das Senden Ihrer Salesdaten an Emarsys verwenden wollen. Emarsys bietet zwei verschiedene Optionen:
2. Speichern Sie eine CSV-Datei auf einem Emarsys FTPs Server. Warum ist nicht SFTP die bevorzugte Methode für das Hochladen von Salesdaten? Weil SFTP gegenüber dem Upload via Sales Data API eine Reihe von Nachteilen hat; dazu gehören:
| https://help.emarsys.com/hc/de/articles/213706429-Uploading-your-sales-data |
- Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, öffnen Sie eine Meldung über SAP Launchpad, damit Ihr Account konfiguriert werden kann. Bitte achten Sie darauf, die Komponente auf CEC-EMA zu setzen.
Im ersten Schritt wird die EMARSYS EMAIL CONFIGURATION aus dem Core-Abschnitt benötigt; sorgen Sie bitte dafür, dass diese Informationen so schnell wie möglich an Emarsys übergeben werden.
Wenn Sie noch nicht entschieden haben, welche Spezifikationen Sie für die zusätzlichen Kanäle oder Add-ons verwenden wollen, können Sie zu jedem beliebigen späteren Zeitpunkt über SAP Launchpad weitere Tickets öffnen.
Schritt 2: Aktivierung des E-Mail-Kanals
Um den E-Mail-Kanal aktivieren zu können, benötigen wir weitere Informationen von Ihnen. Bitte folgen Sie den unten angegebenen Schritten.
- Laden Sie nachstehendes Formular herunter und füllen Sie es aus, um weitere Details Ihrer Services zu konfigurieren.
Aktivierung des E-Mail-Kanals (Klicken Sie, um das Formular lokal zu speichern.)
- Bitte sehen Sie die entsprechenden Geschäftsbedingungen und Definitionen durch:
Feldname | Information | Zugehörige Dokumentation |
---|---|---|
EMAIL ACCOUNT CREATION | ||
Emarsys Tenant name | Der Name des Emarsys Tenant | |
Account Type | Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
| |
Region | Wählen Sie die Region aus, aus der Sie Ihre E-Mails senden (Hauptregion). Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
| |
ACCOUNT INFORMATION AND CONTACT LIST | ||
Client technical contact | Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse jenes Mitarbeiters an, der auf Ihrer Seite für technische Fragen zum E-Mail-Kanal hauptverantwortlich ist. | |
Client legal contact | Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse jenes Mitarbeiters an, der auf Ihrer Seite für rechtliche Fragen zum E-Mail-Marketing hauptverantwortlich ist. | |
Client InfoSec/abuse contact | Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse jenes Mitarbeiters an, der auf Ihrer Seite für Informationssicherheit und E-Mail-Missbrauch hauptverantwortlich ist. |
- Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, öffnen Sie eine Meldung über SAP Launchpad, damit Ihr Account konfiguriert werden kann. Bitte achten Sie darauf, die Komponente auf CEC-EMA zu setzen.
Anhänge: