Die folgenden Abschnitte beschreiben die Fehlercodes, die in Zusammenhang mit nicht zugestellten Push Messages am häufigsten zurückgegeben werden.
Inhalt:
NotRegistered
- Typ: Provider-Fehler
- Beschreibung: Android-Fehler, der von FCM (Firebase Cloud Messaging) zurückgegeben wird. Es gibt mehrere Szenarien, in denen ein bestehendes Registrierungstoken ungültig werden kann; dazu gehören:
- Wenn die Client-App sich von FCM abmeldet.
- Wenn die Client-App automatisch abgemeldet wird; das kann passieren, wenn der Nutzer die Applikation deinstalliert. Unter iOS zum Beispiel, wenn das APNS Feedback Service das APNS-Token als ungültig meldet.
- Wenn das Registrierungstoken abgelaufen ist (etwa weil Google entschieden hat, die Registrierungstoken zu aktualisieren, oder das APNS-Token für iOS-Geräte abgelaufen ist).
- Wenn die Client-App aktualisiert wurde, die neue Version jedoch nicht für den Erhalt von Nachrichten konfiguriert ist.
- Problembehandlung:
1. Überprüfen Sie Ihre App-Implementierung für das Einrichten der Push-Token.
2. Überprüfen Sie Ihre Segmentierungskriterien und schließen Sie nur Nutzer mit der Einstellung Push Enabled ein.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App; geben Sie unbedingt den Namen des Fehlers an.
No devices for contact
- Typ: Segmentierungsfehler
- Beschreibung: Zum Zeitpunkt des Versands konnten wir keine Geräte finden, die mit dem Kontakt verknüpft waren, der auf Basis der Segmentierungskriterien ausgewählt worden war.
- Problembehandlung: Überprüfen Sie Ihre Segmentierungskriterien. Möglicherweise enthalten diese eine Bedingung, die im Widerspruch zu Ihrem gewünschten Ergebnis steht, etwa weil sie das Mobile-Verhalten Ihrer Nutzer nicht referenziert, oder auch, weil sie alte, inaktive Nutzer auswählt.
- Wen Sie kontaktieren sollten: N/A
Missing push token
- Typ: Segmentierungsfehler
- Beschreibung: Zum Zeitpunkt des Versands haben wir bemerkt, dass einige der Geräte, die mit Ihren Kontakten verknüpft sind, über kein gültiges Push-Token verfügen; das bedeutet, dass sie keine Push-Benachrichtigungen erhalten können.
- Problembehandlung:
1. Überprüfen Sie Ihre App-Implementierung für das Einrichten der Push-Token.
2. Überprüfen Sie Ihre Segmentierungskriterien und schließen Sie nur Nutzer mit der Einstellung Push Enabled ein.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App.
MismatchSenderId
- Typ: Provider-Fehler
- Beschreibung: Implementierungsproblem unter Android. Ein Registrierungstoken ist an eine bestimmte Gruppe von Sendern gebunden. Wenn eine Client-App sich bei FCM anmeldet, muss sie angeben, welche Sender zum Senden von Nachrichten berechtigt sind. Für das Senden von Nachrichten an die Client-App sollten Sie eine dieser Sender-IDs verwenden. Wenn Sie zu einem anderen Sender wechseln, werden die bestehenden Registrierungstoken nicht mehr funktionieren.
- Problembehandlung:
1. Stellen Sie sicher, dass die Google Project Number in Ihrer App jener in Ihrer Google Developers Console entspricht. Server Keys werden von Firebase nicht mehr unterstützt und durch Firebase Cloud Messaging Tokens ersetzt; und gelegentlich hören Server Keys einfach auf zu funktionieren. Wenn Sie beim Konfigurieren Ihrer Android App den Server Key als API Key verwenden und der Fehler MismatchSenderId angezeigt wird, verwenden Sie bitte das Firebase Cloud Messaging Token anstatt des Server Key.
2. Melden Sie sich bei der Firebase-Konsole an und öffnen Sie Ihr Projekt. Unter dem Tab General scrollen Sie nach unten zu Download the latest config file und klicken Sie den Button für downloadgoogle-services.json
(das richtige Projekt und die Sender-IDs sollten eingeschlossen sein).
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App; geben Sie unbedingt den Namen des Fehlers an.
Unregistered
- Typ: Provider-Fehler
- Beschreibung: iOS-Fehler, der von APNs (Apple Push Notification service) zurückgegeben wird. Das Geräte-Token ist für das angegebene Topic inaktiv. Es gibt mehrere Szenarien, in denen ein bestehendes Registrierungstoken ungültig werden kann; dazu gehören:
- Wenn die Client-App sich von APNs abmeldet.
- Wenn die Client-App automatisch abgemeldet wird; das kann passieren, wenn der Nutzer die Applikation deinstalliert.
- Wenn das Registrierungstoken abläuft.
- Wenn die Client-App aktualisiert wurde, die neue Version jedoch nicht für den Erhalt von Nachrichten konfiguriert ist.
- Problembehandlung:
1. Überprüfen Sie Ihre App-Implementierung für das Einrichten der Push-Token.
2. Überprüfen Sie Ihre Segmentierungskriterien und schließen Sie nur Nutzer mit der Einstellung Push Enabled ein.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App; geben Sie unbedingt den Namen des Fehlers an.
UNKNOWN_DEVICE
- Typ: Provider-Fehler
- Beschreibung: Es gibt mehrere Szenarien, in denen ein bestehendes Registrierungstoken ungültig werden kann; dazu gehören:
- Wenn die Client-App sich abmeldet.
- Wenn die Client-App automatisch abgemeldet wird; das kann passieren, wenn der Nutzer die Applikation deinstalliert.
- Wenn das Registrierungstoken abläuft.
- Wenn die Client-App aktualisiert wurde, die neue Version jedoch nicht für den Erhalt von Nachrichten konfiguriert ist.
- Problembehandlung:
1. Überprüfen Sie Ihre App-Implementierung für das Einrichten der Push-Token.
2. Überprüfen Sie Ihre Segmentierungskriterien und schließen Sie nur Nutzer mit der Einstellung Push Enabled ein.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App.
Cannot get iOS provider options
- Typ: Zertifikatfehler
- Beschreibung: Wir konnten für Ihre iOS-App kein gültiges Zertifikat abrufen.
- Problembehandlung: Überprüfen Sie die Einstellungen für Ihre App und fügen Sie entweder eine gültige Zertifikatsdatei vom Typ p12 oder ein Autorisierungstoken hinzu.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App.
BadDeviceToken
- Typ: Provider-Fehler
- Beschreibung: iOS-Fehler, der von APNs (Apple Push Notification service) zurückgegeben wird. Das angegebene Gerätetoken ist ungültig. Überprüfen Sie, ob der Request ein gültiges Token enthält und dieses Token dem Environment entspricht.
- Problembehandlung: Überprüfen Sie Ihre App-Implementierung. Wurde Ihr App-Zertifikat in jüngster Zeit geändert?
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App.
Personalization failed for contact
- Typ: Personalisierungsfehler
- Beschreibung: Wir konnten die Personalisierungsdetails für den Kontakt nicht auflösen. Möglicherweise fehlen auf Kontakt-Level Daten, die für das Aussenden der Nachricht erforderlich sind.
- Problembehandlung:
1. Überprüfen Sie die von Ihnen verwendeten Kampagnen- und Personalisierungsattribute.
2. Überprüfen Sie, ob die Personalisierung für die Nachricht erforderlich ist.
- Wen Sie kontaktieren sollten: N/A
Certificate has expired: JJJJ-MM-TT
- Typ: Zertifikatfehler
- Beschreibung: Das Zertifikat für Ihre App ist abgelaufen.
- Problembehandlung: Überprüfen Sie die Einstellungen für Ihre App und fügen Sie ein gültiges Zertifikat hinzu.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Den Entwickler Ihrer App.
Excluded: Invalid Push token
- Typ: Provider-Fehler
- Beschreibung: Aufgrund eines ungültigen Push-Token-Status aus einem früheren Versandvorgang wurden Geräte vom Empfang der Push-Kampagne ausgeschlossen. Der Status wird aktualisiert, falls/sobald die App von dem Nutzer wieder verwendet wird.
- Problembehandlung: Überprüfen Sie Ihre Segmentierungskriterien und schließen Sie nur Nutzer mit der Einstellung Push Enabled ein.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Ihren Marketer.
Excluded: Push notifications turned off
- Typ: Provider-Fehler
- Beschreibung: Der Kontakt hat die Erlaubnis zum Empfang von Push-Benachrichtigungen auf dem Gerät zurückgenommen.
- Problembehandlung: Überlegen Sie, einen anderen Kanal (z.B. In-App, E-Mail, SMS etc.) zu verwenden, um den Kontakt dazu zu bringen, die Erlaubnis für den Erhalt von Push Messages wieder zu erteilen.
- Wen Sie kontaktieren sollten: Einen Marketer.