AI-Segmente basieren auf den lernenden Algorithmen der Emarsys Artificial Intelligence; indem diese die Daten Ihrer Kunden verarbeiten und Verhaltensmuster identifizieren sowie analysieren, entwickeln sie sich kontinuierlich weiter. Mit den AI-Segmenten können Sie auf Basis des historischen Verhaltens Ihrer Kunden deren künftiges Verhalten mit großer Sicherheit vorhersagen und in Folge bestimmte Aktionen fördern oder unerwünschten Tendenzen entgegenwirken.
Inhalt:
- Wie funktionieren AI-Segmente?
- Warum sollte ich AI-Segmente verwenden?
- Verfügbare AI-Segmentvorlagen und Optionen
- AI-Segment erstellen
Weitere Informationen
Wie funktionieren AI-Segmente?
AI-Segmente verwenden Vorhersage-Scores, um zu berechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kontakt eine bestimmte Aktion ausführt, ob er also beispielsweise konvertieren, inaktiv bleiben oder wegbrechen wird. Ganz allgemein bestimmen Vorhersage-Scores die Schwellenwerte, anhand derer Kontakte in 3 Gruppen unterteilt werden. AI-Segmente bieten Ihnen gebrauchsfertige Vorlagen. Jede dieser Vorlagen ist durch einen einfachen Satz repräsentiert; die darin enthaltenen Optionen ermöglichen Ihnen, verschiedene Zielgruppen zu adressieren. Das folgende Beispiel zeigt, wie die Vorlage AI - Predictive lifecycle segments for leads (AI - Prädiktive Lifecycle-Segmente für Leads) aussieht:

Emarsys schätzt die Schwellenwerte der verschiedenen Gruppen hinter den verfügbaren Optionen; dafür verwendet es das statistische Modell der logistischen Regression. Diese Schwellenwerte werden von den lernenden Algorithmen der Emarsys AI dynamisch überpüft bzw. aktualisiert und sind für jeden Kunden unterschiedlich.
Die Vorhersage-Scores werden, ähnlich wie Segmente, vor jeder Verwendung aktualisiert; für die Arbeit mit AI-Segmenten stehen Ihnen also immer die jüngsten Ergebnisse zur Verfügung. Wenn Sie einmal damit begonnen haben, AI-Segmente in Ihren Kampagnen zu verwenden, werden Ihre Segmente das Verhalten Ihrer Kunden nach und nach immer präziser vorhersagen können und die Performance Ihrer Kampagnen wird dank der lernenden Algorithmen der Emarsys AI signifikant besser werden.
Darüber hinaus kombiniert unsere hybride Infrastruktur die private Cloud von Emarsys; diese entspricht den höchsten Sicherheitsanforderungen, wie sie für öffentliche Cloud-Services gelten (Google BigQuery) und ermöglicht uns, Performance-intesive Kalkulationen vorzunehmen. Mit dieser robusten Infrastruktur können wir sicher und schnell komplexe Schätzungen vornehmen.
Warum sollte ich AI-Segmente verwenden?
Mit AI-Segmenten können Sie:
- E-Mails senden, die je nach dem Engagement-Level des jeweiligen Kontakts unterschiedliche Betreffzeilen oder individuell zugeschnittenen Content haben.
- Geld für CRM Ads sparen, indem Sie nur jene Kontakte ansprechen, die wahrscheinlich inaktiv bleiben oder wegbrechen werden - oder indem Sie sich entscheiden, diese Kontakte über andere Channels zu kontaktieren.
- Ihre Kunden zielgerichteter und effizienter von einer Lifecycle-Phase zur nächsten überführen, indem Sie beispielsweise Erstkäufer dazu bringen, aktive Käufer zu werden.
- Ihre Leads unterteilen in jene, die wahrscheinlich konvertieren werden, sowie in jene, die wahrscheinlich inaktiv bleiben oder kalt werden.
- Ihre Kunden unterteilen in jene, die wahrscheinlich auf Ihre Kampagnen reagieren werden, sowie in jene, die wahrscheinlich inaktiv bleiben oder wegbrechen werden.
Verfügbare AI-Segmentvorlagen und Optionen
Die folgende Tabelle listet die verfügbaren AI-Segmentvorlagen und Optionen auf.
Name der Vorlage | Beschreibung | Verfügbare Optionen |
---|---|---|
AI Predictive email engagement | Mit dieser Vorlage adressieren Sie Kontakte je nach deren erwartbaren Reaktionen auf Ihre E-Mail-Kampagnen. | Kontakte, die in den nächsten 30 Tagen wahrscheinlich Folgendes tun werden:
|
AI Predictive web engagement | Mit dieser Vorlage adressieren Sie Kontakte je nach deren erwartbaren Reaktionen auf Ihre Webkampagnen. | Kontakte, die in den nächsten 30 Tagen wahrscheinlich Folgendes tun werden:
|
AI Predictive lifecycle segments for customers | Mit dieser Vorlage adressieren Sie Kontakte basierend auf Ihrem Käuferstatus und unterscheiden dabei zwischen abwandernden Kunden und jenen, die einen neuerlichen Kauf vornehmen werden. | Sie können folgende Kontakte adressieren:
Und die in den nächsten 30 Tagen wahrscheinlich Folgendes tun werden:
|
AI Predictive lifecycle segments for leads | Mit dieser Vorlage unterscheiden Sie zwischen Leads, die wahrscheinlich konvertieren werden, und jenen, die wahrscheinlich kalt werden. | Leads, die in den nächsten 30 Tagen wahrscheinlich Folgendes tun werden:
|
AI Predictive revenue | Mit dieser Vorlage adressieren Sie Ihre Kontakte je nach deren Warenkorbwert. | Kontakte, deren Warenkorbwert niedrig / mittel / hoch ist. Hinweis: AI-Segmente bestimmen den Warenkorbwert eines Kontakts, indem sie die Warenkorbwerte all Ihrer Kunden analysieren. |
AI-Segment erstellen
Um ein A1-Segment zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Im Menü Kontakte wählen Sie Segmente aus, klicken Sie Segment erstellen und wählen Sie dann AI-Segment aus.

2. Unter Name geben Sie Ihrem Segment einen Namen und fügen Sie eine Beschreibung hinzu.
Damit lassen sich die Segmente später auf der Seite Übersicht leichter identifizieren.
3. Wählen Sie eine Vorlage und die gewünschte Option aus.
4. Um das Segment zu erstellen und zu speichern sowie die Ergebnisse anzuzeigen, klicken Sie Speichern & Übernehmen.
Sie können AI-Segmente unabhängig von den Segmenten in Automation Center Programmen und auch in anderen Channels verwenden.
Optional können Sie Ihre AI-Segmente mit anderen Segmenttypen kombinieren; klicken Sie dafür Dieses Segment kombinieren. Weitere Informationen erhalten Sie in Kombinierte Segmente.