Einführung
Die Segmentierung nach dem Webverhalten basiert auf den Aktionen der Besucher auf Ihrer Website, die Sie mit Web Extend sammeln können. So können Sie zum Beispiel gezielt Besucher ansprechen, die sich ein Video auf Ihrer Website angesehen haben, nach einem bestimmten Produkt/einer bestimmten Destination gesucht haben oder die Checkout-Seite ohne Kauf verlassen haben, weil ihnen die Versandkosten zu hoch waren.
Sie sind neu bei Web Extend?
- Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise im Artikel Web Extend - Übersicht.
- Web Extend muss zuerst auf Ihrer Website eingerichtet werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Web Extend Data Collection API und Web Extend Datensammlungs-Scripts implementieren.
- Die Vorlagen General Web Behavior (Allgemeines Webverhalten) und Visitors who viewed content (Besucher, die Content angezeigt haben) basieren beide auf Web Extend Custom Tags. Weitere Informationen zu Custom Tags erhalten Sie unter Tag.
Wie funktionieren Webverhaltens-Segmente?
Webverhaltens-Segmente basieren auf Daten, die von Web Extend gesammelt werden. Web Extend und vor allem Web Extend Tags sind Voraussetzung dafür, dass Sie Webverhaltens-Segmente verwenden können. Web Extend sammelt Events auf Ihrer Website, die auf Ihre Geschäftsziele zugeschnittene Aktivitäten beschreiben - das macht Web Extend Tags so wertvoll für Ihr Business.
Die Vorlagen für Webverhaltens-Segmente verwenden Custom Tags, um:
- Aktivitäten ohne Referenzieren des Produktkatalogs zu beschreiben und
- Use Cases zu unterstützen, die nicht dem E-Commerce zuzurechnen sind, wie Content und Travel.
Sie müssen Custom Tags zu Ihrer Website hinzufügen - zusätzlich zu den bestehenden Web Extend Events, die Ihre Business Cases und Anforderungen beschreiben. Hier sehen Sie verschiedene Beispiele für Daten, die Sie als Custom Tags senden sollten, und wie Sie Segmente auf Basis dieser Felder erstellen.
Warum sollte ich Webverhaltens-Segmente verwenden?
Mit Webverhaltens-Segmenten können Sie auf das Verhalten von Kunden auf Ihrer Website reagieren. Sie können:
- entscheidende Touchpoints und Action Points in Ihrem Sales Funnel definieren,
- Buyer Personas anreichern, indem Sie die Verhaltensdaten Ihrer Kontakte verwerten,
- Custom Events senden, wie sie mit Web Extend auftreten, und
- Verhaltenssegmente erstellen, und zwar auf Basis historischer Daten, die im Automation Center und in anderen Kanälen verfügbar sind.
Sie sollten die Verwendung von Webverhaltens-Segmenten in Betracht ziehen, wenn Sie folgende Ziele haben:
- Sie wollen Ihre Kunden in allen Bereichen der Website tracken,
- Sie wollen die Aktivitäten Ihrer Kontakte erfassen und
- Sie wollen Ihre Kunden basierend auf deren Aktivitäten in den letzten 6 Monaten auf einem anderen Kanal neuerlich ansprechen.
Im Gegensatz zur bestehenden Emarsys Lösung für das Erfassen von Besucherverhalten haben Webverhaltens-Segmente folgende Eigenschaften:
- Sie sind nicht auf die letzte Session beschränkt,
- die Session-Verhaltensdaten werden nicht mit einigen wenigen Kontaktfeldern aggregiert und
- sie ermöglichen die Verwendung benutzerdefinierter Daten.
Use Cases für Webverhaltens-Segmente
E-Commerce
Nehmen wir an, Sie haben einen Schmuck-Webshop und wollen identifizierte Besucher ansprechen, die nach einer bestimmten Produktkategorie oder Marke gesucht und die auf der Seite gelisteten Produkte nach dem aufsteigenden Preis gelistet haben.
Vorlage "General Web Behavior" | Datenintegration mit verfügbaren Kriterien |
---|---|
Besucher mit dem Tag Wobei:
|
|
*Kunden, die nach dem Webverhalten segmentieren, definieren ihre eigenen Tags.
Weitere Use Cases
Sie können Kontakte erreichen, die:
- gerne Artikel in bestimmten Kategorien oder getaggte Artikel in einem Blog lesen, um ihnen Produktkategorien aus Ihrem Webshop anzubieten.
- eine Produktkategorie in Ihrem Webshop angezeigt, aber nichts gekauft haben.
- die Produktseiten einer bestimmten Marke angezeigt haben.
- die nach einer Produktkategorie gesucht und die auf der Seite gelisteten Produkte nach dem Preis oder der Kundenbewertung in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert haben.
- die ihren Warenkorb während eines Flash Sale zurückgelassen haben, um ihnen das Produkt an einem anderen Tag zum gleichen Preis anzubieten.
- die einen Artikel aus einer bestimmten Produktkategorie zu ihrer Wunschliste hinzugefügt haben, um ihnen Artikel aus einer ähnlichen Kategorie anzubieten.
Content
Nehmen wir an, dass Sie Ihren Kunden verschiedene Arten von Webcontent zur Verfügung stellen und das Cross-Selling fördern wollen. In diesem Fall müssen Sie zuerst die Besucher identifizieren, die Interesse an einem bestimmten Thema haben, damit Sie ihnen entsprechende Artikel, Blogposts oder Videos empfehlen können.
Vorlage "General Web Behavior" | Datenintegration mit verfügbaren Kriterien |
---|---|
Besucher mit Tag
|
|
Weitere Use Cases
Sie können:
- Kontakte erreichen, die gerne bestimmte Contentkategorien oder getaggte Artikel lesen, um ihnen einen ähnlichen oder einen Upsell-Artikel anzubieten.
- Kontakte erreichen, die einen Link geklickt haben, um herauszufinden, wer mittels Bannerklick auf Ihre Landingpage gelangt ist.
- Kontakte erreichen, die ein Whitepaper heruntergeladen haben, um mit ihnen im Dialog zu bleiben.
- Kontakte erreichen, die ein Video begonnen, aber nicht zu Ende gesehen haben, um sie daran zu erinnern.
- Kontakte erreichen, die eine Seite besucht, ein Video mehrmals abgespielt oder etwas heruntergeladen haben, um ihnen ähnlichen Content oder weitere Möglichkeiten des Engagements anzubieten.
- Ein Custom Tag triggern, wenn ein Besucher auf einer Seite nach unten zu einem Contentblock scrollt, und Kontakte erreichen, für die der Block auf der Seite sichtbar war.
Travel
Nehmen wir an, Sie haben ein Reiseunternehmen und wollen Website-Besucher ansprechen, die:
- durch ihre E-Mail-Adressen identifiziert sind
- nach einem Last-Minute-Urlaub für August an der französischen Riviera gesucht haben.
Sie haben diese Kontakte jedoch noch nicht über Ihre Last-Minute-Angebote informiert.
Vorlage "General Web Behavior" | Datenintegration mit verfügbaren Kriterien |
---|---|
Besucher mit Tag custom_search in den letzten 90 TagenWobei:
|
|
Weitere Use Cases
Sie können Kontakte erreichen, die:
- nach einem Flug, Hotel, Paket oder einer Cruise mit einem bestimmten Check-in/Abreisedatum oder Check-out/Ankunftsdatum gesucht haben, um sie daran zu erinnern, dass sie ihren Warenkorb zurückgelassen haben.
- einen Flug, ein Hotel, ein Paket oder eine Cruise mit einem bestimmten Check-in-Datum oder Check-out-Datum gebucht haben, um ihnen weitere Produkte im Zusammenhang mit ihrer Reise anzubieten.
- nach einer bestimmten Fluglinie, Destination oder Hotelkette in einer Stadt gesucht haben.
Webverhaltens-Segmente erstellen
Um ein Webverhaltens-Segment zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie Kontakte > Segmente aus und klicken Sie dann Segment erstellen.
2. Im Dialog wählen Sie Webverhaltens-Segment aus.
3. Geben Sie dem Segment einen Namen und fügen Sie optional eine Beschreibung hinzu; damit lässt sich das Segment auf der Seite Segmente leichter identifizieren.
4. Wählen Sie eine Vorlage für ein Webverhaltens-Segment aus und konfigurieren Sie diese wie erforderlich.
5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Speichern & Übernehmen.
Segmentergebnisse werden für 10 Minuten zwischengespeichert. Wenn Sie also innerhalb von 10 Minuten ein Segment erneut ausführen, erhalten Sie die vorherigen (zwischengespeicherten) Ergebnisse.
Vorlagen für Webverhaltens-Segmente
Folgende Vorlagen für Webverhaltens-Segmente sind verfügbar:
- Visitors who viewed pages in category - Wählen Sie den Zeitraum, die Kategorie und die Frequenz aus. Diese Vorlage basiert auf dem Web Extend Event category.
- Visitors who viewed content - Wählen Sie den Zeitraum und die Tag-Kriterien aus. Mit Tags können Sie Daten in der Form sammeln, die Ihrem Use Case am besten entspricht. Diese Vorlage hat folgende Eigenschaften:
- Sie basiert auf dem Custom Tag
content_pageview
. - Sie enthält vordefinierte Items, die allgemein verwendet werden.
- Sie kann durch von Ihnen definierte Attribute ergänzt werden.
- Sie basiert auf dem Custom Tag
- General Web Behavior - Diese Vorlage basiert auf einem beliebigen
custom tag
. Indem Sie diese Vorlage verwenden, können Sie ein beliebiges, von Ihnen definiertes Attribut hinzufügen. Sie können die Kontakte filtern, indem Sie definieren, wie oft ein Kontakt in den letzten X Tagen das Custom Event getriggert hat.
- Der Zeitraum für die Vorlage "General Web Behavior" ist auf 180 Tage beschränkt.
- Das Filtern nach Attributen unterstützt folgende Datentypen: String/Text, Zahl, Datum.
- Das Segment gibt keine Kontakte zurück, die das angegebene Tag nicht getriggert haben. Dafür müssen Sie ein kombiniertes Segment erstellen, das alle Kontakte einschließt, deren Opt-in-Wert
TRUE
ist, und all jene ausschließt, die das Event mit dem angegebenen Tag zumindest einmal getriggert haben.
Um ein Segment zu erstellen, das Kontakte enthält, die das Custom Tag 0-3-mal getriggert haben, müssen Sie ein kombiniertes Segment erstellen, das Kontakte einschließt, deren Opt-in-Wert TRUE
ist, und jene ausschließt, die das Event mit dem angegebenen Tag zumindest 4-mal getriggert haben.
Open Data
Webverhaltens-Segmente verwenden rohe Web Extend Events als Datenquelle. Web Extend Events werden nach der Session-Identifizierung zur Data Platform hochgeladen.
Weitere Informationen zu den über Open Data verfügbaren Daten erhalten Sie unter: Web Session Tags
Bekannte Einschränkungen
Webverhaltens-Segmente können nicht auf Basis von Web Extend Standardevents erstellt werden
Sie können Webverhaltens-Segmente nur auf Basis von Custom Tags erstellen; eine Ausnahme bildet die Vorlage Visitors who viewed pages in category, welche das Web Extend Standardevent category view verwendet. Sobald diese fertig sind, werden Sie weniger Custom Events erstellen müssen und es werden mehr Data Sets zur sofortigen Verwendung verfügbar sein.
Der Impact von Sessions auf die Ergebnisse von Webverhaltens-Segmenten
Wenn eine Session nicht in der Emarsys Datenbank gespeichert wurde, hat das Auswirkungen auf die Ergebnisse Ihrer Webverhaltens-Segmente. Eine Session wird nur dann in der Emarsys Datenbank gespeichert, wenn einer der folgenden Web Extend Befehle getriggert wird und die Session zumindest einen Eintrag enthält, der nicht NULL
oder leer ist:
Bedingungen werden mit dem Operator AND gruppiert und können nicht verzweigt/verschachtelt werden; die Mehrfachauswahl oder durch Komma getrennte Werte werden nicht unterstützt
Daher empfehlen wir, für komplexe Use Cases kombinierte Segmente zu verwenden. Um ein komplexes Segment zu erstellen, das mehrere Bedingungen abdeckt, müssen Sie möglicherweise viele Segmente erstellen.
Die Verarbeitung von Web Extend Events, das Erstellen einer Session, das Identifizieren eines Benutzers in einer Session und das Laden der Daten in die Data Platform kann bis zu 3 Stunden dauern
Derzeit kann die Verarbeitung von Web Extend Events, das Erstellen einer Session, das Identifizieren eines Benutzers in einer Session und das Laden der Daten in die Data Platform bis zu 3 Stunden dauern. Wenn Sie auf Webevents in Echtzeit reagieren wollen, empfehlen wir die Verwendung von Interactions.