Durch Testen können Sie sicherstellen, dass Programme erwartungsgemäß funktionieren, bevor Sie diese aktivieren; darüber hinaus bietet das Testen eine sichere Umgebung, in der Sie mit Ihren Programmen experimentieren können. Sie können Programme testen, um sicherzustellen, dass:
- die Größe der Ziel-Audience optimal ist,
- die Segmente, Filter und Knoten des Typs Entscheidung die richtigen Kontakte adressieren,
- die Nachrichten in der gewünschten Reihenfolge ankommen und
- Ihre Kampagnen so aussehen, wie Sie sich das vorstellen.
Im Teststatus werden temporäre Einstellungen verwendet; nach dem Testen wird das Programm auf die Originalkonfiguration zurückgesetzt.
Use Cases
Programm-Traffic testen
Nehmen wir an, Sie haben ein E-Commerce-Unternehmen mittlerer Größe, das in mehreren europäischen Märkten vertreten ist. Basierend auf Ihrer Erfahrung haben Sie bestimmte Erwartungen, was die Anzahl der Kontakte betrifft, die in Ihr Programm eintreten und die verschiedenen Segmente und Filterknoten durchlaufen.
Um das Volumen zu testen, müssen Sie die Option Alle Kontakte basierend auf den Programmeinstellungen auswählen. In diesem Fall werden alle Kanalknoten übersprungen und der Knoten Teilnahme-Check oder die Teilnahme-Einstellungen werden standardmäßig ignoriert (Sie können die Standardeinstellungen auch anpassen). Zudem kann es Sinn machen, alle Knoten des Typs Warten zu überspringen und die Austrittskriterien zu ignorieren. Nach wenigen Minuten können Sie auf der Seite Programm-Zusammenfassung die Anzahl der Kontakte sehen, die das Programm durchlaufen. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie das Programm mit den Originaleinstellungen aktivieren.
Die Testeinstellungen sehen wie folgt aus:

Content testen
Nehmen wir an, Sie haben ein Retailunternehmen und möchten vor dem Aktivieren Ihrer Kampagnen sichergehen, dass diese korrekt angezeigt werden und keine Fehler enthalten.
Um Ihre Kampagnen zu überprüfen, müssen Sie die Option Nur Testkontakte, manuell gesendet auswählen. Es kann Sinn machen, die Warten-Knoten, den Teilnahme-Check oder die Teilnahme-Einstellungen sowie die Austrittskriterien zu deaktivieren (Sie können diese Einstellungen auch Ihren Anforderungen gemäß ändern). Auf diese Weise können Sie alle im Programm verwendeten E-Mail- und SMS-Nachrichten sowie Push Messages überprüfen. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie das Programm aktivieren.
Die Testeinstellungen sehen wie folgt aus:

Automation Programm testen
Hinweise:
- Sie können nur Programme testen, die den Status Designphase haben.
- Nachdem ein Programm aktiviert wurde, kann es nicht mehr getestet werden. In diesem Fall müssen Sie das Programm kopieren und die kopierte Version testen.
- Bitte beachten Sie, dass beim Testen von Programmen die Einstellungen für die Versandzeit-Optimierung ignoriert werden.
- Wenige Minuten nach Starten des Tests werden die Testergebnisse auf der Seite Programm-Zusammenfassung angezeigt.
Um ein Programm zu testen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Programm, das Sie testen wollen, und klicken Sie Test im Menü Programm-Status.
Der Status Test ist nur verfügbar, wenn das Programm keine Validierungsfehler (also Badges neben den Knoten) aufweist.

- Alle Kontakte basierend auf den Programmeinstellungen - Alle Kontakte können basierend auf den Programmeinstellungen in das Programm eintreten. Wählen Sie diese Option, wenn Sie überprüfen wollen, ob die Anzahl der Kontakte, die in das Programm eintreten und die Segmente und Filter durchlaufen, Ihren Erwartungen entspricht. Alle Kanalknoten werden übersprungen und der Teilnahme-Check oder die Teilnahme-Einstellungen des Programms werden standardmäßig ignoriert. Wenn Sie den Test ausführen, wird das Programm umgehend gesendet. Der für das Programm definierte Versandplan wird während des Testens ignoriert.
- Nur Testkontakte, manuell gesendet - Es können nur Testkontakte in das Programm eintreten. Wählen Sie diese Option, um Ihre Nachrichten und deren Content zu testen. Nachdem Sie die Testkonfiguration gespeichert haben, können Sie das Programm starten, indem Sie einen einzelnen Kontakt oder ein Segment zum Programm hinzufügen. Es können keine anderen Kontakte in das Programm eintreten, selbst wenn sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen.

Testeinstellungen sind eine temporäre Konfiguration, die nur so lange gilt, wie Sie das Programm testen.

Folgende Testeinstellungen sind verfügbar:
Knoteneinstellungen
- Kanalknoten überspringen - Wenn Sie diese Option auswählen, werden Kampagnen nicht an Ihre Kontakte gesendet. Wir empfehlen diese Option, wenn Sie überprüfen wollen, wie Kontakte das Programm durchlaufen (Programm-Traffic testen).
- Warten- und Versandplan-Knoten überspringen - Wenn Sie diese Option auswählen, durchlaufen die Kontakte die Knoten Warten und Versandplan des Programms unabhängig von deren Einstellungen.
- Wartezeiten in Warten-Knoten ignorieren - Alle Knoten des Typs Warten und Versandplan verwenden den im Programm für den Test spezifizierten Zeitrahmen.
- Knoteneinstellungen für "Auf Event warten" ignorieren und alle Kontakte auf den ausgewählten Pfad schicken - Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Knoteneinstellungen für den Knoten Auf Event warten nicht berücksichtigt und die Kontakte bewegen sich auf dem ausgewählten Pfad weiter.
Diese Option ist nur in Interactions Programmen mit erweiterten Funktionen verfügbar.
- Knoteneinstellungen für "Teilnahme-Check" ignorieren und alle Kontakte auf den ausgewählten Pfad schicken - Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Knoteneinstellungen für den Knoten Teilnahme-Check nicht berücksichtigt und die Kontakte bewegen sich auf dem ausgewählten Pfad weiter.
Programmeinstellungen
Programmeinstellungen sind nur in Automation Center Programmen verfügbar.
- Teilnahme-Einstellungen ignorieren - Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Teilnahme-Einstellungen nicht berücksichtigt.
- Austrittskriterien ignorieren - Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Austrittskriterien nicht berücksichtigt.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Wenn Sie die Option Nur Testkontakte, manuell gesendet ausgewählt haben, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Wenn Sie ein Interactions Programm oder Automation Center Programm mit der Option Alle Kontakte basierend auf den Programmeinstellungen testen wollen, gehen Sie zu Schritt 5.
5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Test starten. Sie können Ihre Test- und Ihre Originaleinstellungen einsehen, indem Sie den Mauscursor über einen bestimmten Knoten führen.
Hinweise:
- Wenn Sie Test starten klicken, wird das Programm umgehend gestartet. Das bedeutet, dass der Versandplan des Programms und der wiederkehrende Versandplan im Eintrittsknoten während des Testens ignoriert werden. Zum Beispiel:
- Wenn Sie für Ihr Programm einen Start am 20. Februar 2024 geplant haben und Test starten klicken, wird Ihr Programm umgehend gestartet, um den Test auszuführen. Sie müssen also nicht bis zum im Versandplan definierten Tag warten, um das Programm testen zu können. Wenn Sie mit dem Testen fertig sind und entscheiden, das Programm zu aktivieren, wird der Versandplan berücksichtigt und der Status des Programms wechselt zu "Terminiert"; Startdatum ist der 20. Februar 2024.
- Wenn Ihr Programm mit dem Eintrittspunkt Wiederkehrender Filter beginnt und täglich um 8 Uhr morgens ausgeführt werden soll, ignoriert das Programm diese Einstellung, sobald Sie Test starten klicken. Auf diese Weise können Sie Ihr Programm schnell testen, anstatt mit dem nächsten Testrun 24 Stunden warten zu müssen. Wenn Sie mit dem Testen fertig sind und entscheiden, das Programm zu aktivieren, wird der wiederkehrende Versandplan berücksichtigt und das Programm wird täglich um 8 Uhr morgens ausgeführt.
- Sie können die Testeinstellungen ändern, indem Sie in der rechten unteren Ecke Test konfigurieren klicken. Sie können auch die Originaleinstellungen des Programms ändern, während Sie es testen (z.B. Wartezeiten, Segmente, A/B Branches etc.); bitte denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern. Wenn Sie das Programm aktivieren, verwendet es die aktuellen Einstellungen.
6. Optional können Sie den Test für Automation Center Programme des Typs Wiederkehrend und Batch erneut ausführen, indem Sie in der rechten unteren Ecke Test starten klicken. Kontakte und ihre Events können jederzeit in Interactions Programme oder Automation Center Programme eintreten, die mit einem Eintrittsknoten des Typs Formular, Datenänderung oder Neuer Kontakt beginnen.
7. Überprüfen Sie die Testergebnisse auf der Seite Programm-Zusammenfassung.
Möglicherweise müssen Sie die Seite Programm-Zusammenfassung aktualisieren, um die jüngsten Ergebnisse anzuzeigen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ergebnisse auf dieser Seite mit etwa 2 Minuten Zeitverzögerung angezeigt werden.
8. Wenn Sie mit dem Testen fertig sind, informieren Sie sich unter: Nächste Schritte
Test-Events an ein Interactions Programm senden
In Interactions Programmen können Sie Test-Events direkt im Journey Builder triggern.
Voraussetzungen:
1. Überprüfen Sie, ob die Berechtigung Auf Kontaktdaten zugreifen für Ihre Benutzerrolle aktiviert ist:
a. Gehen Sie zu Management > Benutzermanagement, wählen Sie Ihre Benutzerrolle aus und klicken Sie Bearbeiten.
b. Auf dem Tab Kontakte überprüfen Sie, ob Auf Kontaktdaten zugreifen unter Ihren Berechtigungen für Kontakte aktiviert ist. Falls nicht, kontaktieren Sie bitte Ihren Account Administrator.
2. Wählen Sie die Option Nur Testkontakte, manuell gesendet aus.
3. Konfigurieren Sie die Knoten- und Programmeinstellungen und klicken Sie Einstellungen speichern.
Um ein Test-Event zu triggern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Um das Test-Event zu konfigurieren, klicken Sie Event senden.
2. Wählen Sie einen Testkontakt aus. Das ausgewählte Event wird mit dem Testkontakt abgeglichen.
Hinweise:
- Sie können ausschließlich Kontakte aus der Emarsys Datenbank auswählen. Sämtliche Kontaktinformationen in den Eventdaten werden ignoriert. Kontaktinformationen werden nur bei Knoten des Typs Entscheidung berücksichtigt, die auf Eventdaten oder Content-Personalisierung basieren. Der ausgewählte Testkontakt erhält Marketingkommunikation aus allen getriggerten Programmen.
- Nur der ausgewählte Kontakt kann Marketingkommunikation aus den getriggerten Programmen erhalten
- Um die Daten des ausgewählten Kontakts zu überprüfen und zu bearbeiten, klicken Sie das Icon für Bearbeiten.

3. Wählen Sie das Event aus, welches das Interactions Programm triggern soll. Per Voreinstellung wird das Trigger-Event des Programms angezeigt, sie können das aber ändern. Das Test-Event triggert das Programm nur, wenn das ausgewählte Event mit dem Trigger-Event übereinstimmt.
Wichtig:
- Bitte beachten Sie: Test-Events verhalten sich wie echte Events; daher können sie auch andere Programme triggern, wenn diese dasselbe Trigger-Event verwenden. In diesem Fall erhält nur der ausgewählte Testkontakt Marketingkommunikation aus den getriggerten Programmen. Darüber hinaus speichert Interactions alle Test-Events in seinen historischen Entscheidungen. Test-Events können auch Knoten des Typs Auf Event warten in anderen Programmen triggern, wenn der ausgewählte Kontakt an diesen Knoten auf das Event wartet.
Ein Beispiel: Sie wollen wissen, ob das Event nur dann die Journey fortsetzt und das Upgrade triggert, wenn der Kontakt in den letzten 2 Wochen mindestens 3 Workout Events getriggert hat. In diesem Fall können Sie das Programm testen, indem Sie 3 Workout Events mit den erforderlichen Attributen und Werten triggern. Damit erfüllt das Trigger-Event die definierten Bedingungen und setzt die Journey fort.
- Bitte beachten Sie: Sie können auch andere aktive Programme mit Testkontakten triggern. Wenn Sie Ihren Nachrichten-Content noch einmal überprüfen müssen, können Sie schnell ein Test-Event triggern, das mit Ihrem Testkontakt übereinstimmt und Ihr kürzlich aktiviertes Programm triggert.
- Test-Events werden nicht in den Eventtabellen von Google BigQuery gespeichert, daher werden Sie nicht für Open Data veröffentlicht. Test-Events werden in den Automation Reporting-Tabellen gespeichert.
Sie können ein beliebiges Event aus einer beliebigen Event-Quelle auswählen, um historische Entscheidungen in den Programmen zu testen oder den Knoten Auf Event warten zu triggern.

4. Sie können sehen, wie viele Programme durch den ausgewählten Kontakt und das Event getriggert werden. Um diese Programme zu überprüfen, klicken Sie Getriggerte Programme überprüfen.
Um ein bestimmtes Programm zu öffnen, klicken Sie das Icon für Bearbeiten neben dem gewünschten Programm.

Wichtig:
Das Event wird mit dem ausgewählten Testkontakt abgestimmt - unabhängig von den persönlichen Daten (z.B. der E-Mail-Adresse), die im Beispiel-Event angezeigt wird. Das Programm wird ausschließlich mit dem ausgewählten Testkontakt getriggert, um zu vermeiden, dass Kampagnen unbeabsichtigterweise an andere Kontakte gesendet werden.
Was bedeutet das für Knoten des Typs Entscheidung und Kanal?
- Die Externes-Event-Personalisierung zeigt Details aus den Beispiel-Eventdaten an (die Daten eines anderen Kontakts enthalten können).
- Die Kontaktpersonalisierung zeigt Daten des ausgewählten Testkontakts an.
- Historische Knoten des Typs Entscheidung überprüfen den Event-Verlauf des ausgewählten Testkontakts.
- Knoten des Typs Entscheidung, welche die Vorlage für Trigger-Attribute verwenden, funktionieren auf Basis des Beispiel-Events.
- Knoten des Typs Entscheidung, welche die Vorlage "In Segment enthalten" verwenden, suchen nach dem ausgewählten Testkontakt.
- Emarsys sendet die Nachrichten immer an den ausgewählten Testkontakt, unabhängig von den persönlichen Daten, die im Beispiel-Event angezeigt werden.
Hinweise:
- Beispiel-Events sind tatsächliche Events aus Ihrem Account, die der ausgewählten Event-Quelle und dem ausgewählten Event entsprechen. Das angezeigte Beispiel-Event repräsentiert die Struktur des Events (gemeinsam mit den Feldern und Beispielwerten), sodass Sie das Event auf Ihre Anforderungen zuschneiden können. So können Sie zum Beispiel die
product_id
im Event Aktualisierter Warenkorb ändern, um im Content unterschiedliche Produktszenarien mit Produktquellenpersonalisierung zu testen, oder die Attributwerte ändern, um verschiedene Entscheidungsszenarien und Modifizierungen in der Event-Personalisierung zu testen. - Sie können auch die Payload des Beispiel-Events ersetzen. Fügen Sie Ihr eigenes Beispiel-Event ein, um das Programm zu triggern, wenn Sie bisher noch kein Event dieser Art erhalten haben. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Interactions - Beispiele für die Event Payload
- Wenn das ausgewählte Event noch nicht empfangen wurde, wird folgende Benachrichtigung angezeigt: “Emarsys kann kein Eventdaten-Beispiel bereitstellen, da dieses Event noch nicht gesendet wurde.”

6. Überprüfen Sie, ob die JSON-Struktur gültig ist und ob Sie einen Testkontakt ausgewählt haben, bevor Sie Fortsetzen klicken.
Hinweise:
- Wenn Sie ein Event senden, validiert Interactions nur die JSON-Struktur, überprüft jedoch nicht, ob die Event-Attribute mit jenen übereinstimmen, die in zuvor empfangenen Events enthalten sind.
- Interactions speichert keine Attribute von Test-Events, daher werden sie beim Filtern der Attribute nicht angezeigt.
7. Nachdem Sie Fortsetzen geklickt haben, überprüfen Sie Ihre Testkontakt- und Eventkonfigurationen im Dialog Senden des Test-Events bestätigen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Event senden klicken, werden unter Umständen Nachrichten gesendet, die persönliche Daten enthalten. Indem Sie fortsetzen, bestätigen Sie, dass Ihnen dieses Risiko bewusst ist und Sie sichergestellt haben, dass Sie für das Starten des Programms einen Testkontakt ausgewählt haben.

8. Nachdem Sie die Testkonfigurationen bestätigt haben, klicken Sie Event senden. Das ausgewählte Event wird gesendet und triggert das aktuelle Programm sowie andere Programme mit dem ausgewählten Testkontakt.
9. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Programm erwartungsgemäß funktioniert, und überprüfen Sie Ihre Nachrichten. Sie können das Event mehrmals triggern. Dafür klicken Sie Event senden.
10. Auf der Seite Programm-Zusammenfassung können Sie die Testergebnisse überprüfen.
Möglicherweise müssen Sie die Seite Programm-Zusammenfassung aktualisieren, um die jüngsten Ergebnisse anzuzeigen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ergebnisse auf dieser Seite mit etwa 2 Minuten Zeitverzögerung angezeigt werden.
11. Wenn Sie mit dem Testen fertig sind, informieren Sie sich unter: Nächste Schritte
Test-Events an ein Programm des Typs "Updates für den Produktkatalog" senden
In Programmen des Typs Updates für den Produktkatalog können Sie Test-Events direkt im Journey Builder triggern.
Voraussetzungen:
- Überprüfen Sie, ob die Berechtigung Auf Kontaktdaten zugreifen für Ihre Benutzerrolle aktiviert ist:
- Gehen Sie zu Management > Benutzermanagement, wählen Sie Ihre Benutzerrolle aus und klicken Sie Bearbeiten.
- Auf dem Tab Kontakte überprüfen Sie, ob Auf Kontaktdaten zugreifen unter Ihren Berechtigungen für Kontakte aktiviert ist. Falls nicht, kontaktieren Sie bitte Ihren Account Administrator.
2. Wählen Sie die Option Nur Testkontakte, manuell gesendet aus.
3. Konfigurieren Sie die Knoten- und Programmeinstellungen und klicken Sie Einstellungen speichern.
Um ein Test-Event zu triggern, gehen Sie wie folgt vor:
- Um das Test-Event zu konfigurieren, klicken Sie Test-Event senden.

- Wählen Sie einen Testkontakt aus.
Hinweise:
- Sie können ausschließlich Kontakte aus der Emarsys Datenbank auswählen. Die Kontaktinformationen in den Eventdaten werden ignoriert. Kontaktinformationen werden nur bei Knoten des Typs Entscheidung berücksichtigt, die auf Eventdaten oder Content-Personalisierung basieren. Der ausgewählte Testkontakt erhält Marketingkommunikation aus allen getriggerten Programmen.
- Nur der ausgewählte Kontakt erhält Marketingkommunikation aus den getriggerten Programmen.
- Um die Daten des ausgewählten Kontakts zu überprüfen und zu bearbeiten, klicken Sie das Icon für Bearbeiten.

- Die Details des Test-Events werden angezeigt.
Das im Eintrittsknoten ausgewählte Event kann nicht geändert werden.
- Emarsys wählt für die Payload nach dem Zufallsprinzip 10 verfügbare Produkte (deren Feld
available
auftrue
gesetzt ist) aus Ihrem aktuellen Produktkatalog aus; diese werden unter Event-Daten testen angezeigt. Vor dem Senden können Sie die Beispieldaten bearbeiten oder Ihre eigenen Eventdaten für das Test-Event hinzufügen.
Hinweise:
- Bitte beachten Sie: Der definierte Versandplan für die Katalogüberprüfung, die Update-Konfigurationen (z.B. der Wert Minimum-Preissenkung) und die Einstellungen für die Ziel-Audience werden während des Testens ignoriert. Emarsys überprüft nur die Verfügbarkeit der Produkte und wählt nach dem Zufallsprinzip 10 Artikel aus, auf welche die Kriterien "Preissenkung", "Wieder auf Lager" oder "Geringe Bestände" nicht zutreffen.
- Wenn Sie im Eintrittsknoten Updates für den Produktkatalog eine Region (Locale) auswählen, enthalten die angezeigten Eventdaten Werte aus der ausgewählten Region.
- Sie können die Payload ändern, indem Sie andere Produkte zu den Daten des Test-Events hinzufügen.

- Überprüfen Sie die Einstellungen für das Test-Event.
Wenn Sie das Programm starten, enthalten die gesendeten Nachrichten möglicherweise persönliche Daten. Indem Sie fortsetzen, bestätigen Sie, dass Ihnen dieses Risiko bewusst ist und Sie sichergestellt haben, dass Sie für das Starten des Programms einen Testkontakt ausgewählt haben. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Alles, was Sie beim Testen von Automation Programmen über persönliche Daten wissen müssen.

- Nachdem Sie die Testkonfigurationen bestätigt haben, klicken Sie Test-Event senden. Das ausgewählte Event wird gesendet und triggert das aktuelle Programm sowie andere Programme mit dem ausgewählten Testkontakt.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Programm erwartungsgemäß funktioniert, und überprüfen Sie Ihre Nachrichten. Sie können das Event mehrmals triggern. Dafür klicken Sie Test-Event senden.
- Auf der Seite Programm-Zusammenfassung können Sie die Testergebnisse überprüfen.
Möglicherweise müssen Sie die Seite Programm-Zusammenfassung aktualisieren, um die jüngsten Ergebnisse anzuzeigen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ergebnisse auf dieser Seite mit etwa 2 Minuten Zeitverzögerung angezeigt werden.
- Wenn Sie mit dem Testen fertig sind, informieren Sie sich unter: Nächste Schritte
Kontakte zu einem Automation Center Programm hinzufügen
Sie können Kontakte oder Segmente zu einem Automation Center Programm hinzufügen, um es zu testen.
Voraussetzungen:
1. Wählen Sie die Option Nur Testkontakte, manuell gesendet aus.
2. Konfigurieren Sie die Knoteneinstellungen und Programmeinstellungen und klicken Sie Test starten. Der Programmstatus wechselt zu Wird getestet; der Test startet jedoch erst, nachdem Sie manuell einen Testkontakt zu Ihrem Programm hinzugefügt haben.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Klicken Sie Testkontakte senden.
Sie können aus folgenden Optionen wählen:

- Einzelnen Kontakt senden - Sie können einen einzelnen Kontakt hinzufügen, um Ihr Programm zu testen.
Einzelne Kontakte können nur zu transaktionalen Automation Center Programmen hinzugefügt werden - das sind Programme, die mit den Eintrittspunkten Formular, Datenänderung oder Neuer Kontakt beginnen.
- Segment senden - Sie können ein Segment hinzufügen, um Ihre Batch-Programme oder wiederkehrenden Programme zu testen.
Das erste Segment wird in Batch-Programmen und wiederkehrenden Automation Center Programmen ignoriert und wird nicht für den ausgewählten Testkontakt oder das ausgewählte Segment übernommen.
Für das Testen Ihres Programms mit Test-Events empfehlen wir Interactions.
3. Nachdem Sie Fortsetzen geklickt haben, müssen Sie die Konfiguration des Testkontakts im Dialog Senden der Kontakte bestätigen überprüfen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Testkontakt senden klicken, werden unter Umständen Nachrichten gesendet, die persönliche Daten enthalten. Indem Sie fortsetzen, bestätigen Sie, dass Ihnen dieses Risiko bewusst ist und Sie sichergestellt haben, dass Sie für das Starten des Programms einen Testkontakt oder ein Testsegment ausgewählt haben.

4. Nachdem Sie Testkontakt senden geklickt haben, startet der Testkontakt oder das Testsegment das aktuelle Programm. Diese Aktion startet keine andere Programme.
5. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Programm erwartungsgemäß funktioniert, und überprüfen Sie Ihre Nachrichten. Sie können das Event mehrmals triggern. Dafür klicken Sie Testkontakt senden.
In Batch- und wiederkehrenden Programmen können Sie den Test mehrmals ausführen, indem Sie Testkontakte senden neuerlich klicken und das Programm mit dem ausgewählten Testkontakt oder Testsegment starten.
6. Auf der Seite Programm-Zusammenfassung können Sie die Testergebnisse überprüfen.
Möglicherweise müssen Sie die Seite Programm-Zusammenfassung aktualisieren, um die jüngsten Ergebnisse anzuzeigen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ergebnisse auf dieser Seite mit etwa 2 Minuten Zeitverzögerung angezeigt werden.
7. Wenn Sie mit dem Testen fertig sind, informieren Sie sich unter: Nächste Schritte
Nächste Schritte
Wenn Sie mit dem Testen des Programms fertig sind, können Sie aus folgenden Optionen wählen:
- Das Programm aktivieren. Dafür klicken Sie Aktivieren. Nachdem Sie das Programm aktiviert haben, verwendet es die Originaleinstellungen und die Testkontakte verlassen umgehend das Programm.
- Den Test einfrieren. Dafür klicken Sie Test einfrieren. Das Einfrieren des Tests kann nützlich sein, wenn Sie den Kampagnen-Content in transaktionalen Automation Center Programmen oder Interactions Programmen bearbeiten wollen, da Sie dafür auch den Mailstream deaktivieren müssen. Wiederkehrende Automation Center Programme müssen nicht eingefroren werden, um die Kampagnen zu bearbeiten. Nachdem das Programm eingefroren wurde, verwendet es die Originaleinstellungen. Sie können den Test fortsetzen oder Programme aktivieren, nachdem Sie den Test eingefroren haben.
Wenn Sie den Test einfrieren, beachten Sie bitte Folgendes:
- Im Automation Center: Neue Kontakte können nicht in das Programm eintreten und werden nicht gereiht. Bereits im Programm befindliche Kontakte werden an ihrem nächsten Knoten gereiht.
- In Interactions: Neue Kontakte können nicht in das Programm eintreten und Events, die das Programm sonst triggern würden, werden nicht gereiht. Bereits im Programm befindliche Kontakte werden verworfen. Kontakte an Warten-Knoten setzen ihre Journey basierend auf den Knoteneinstellungen fort, wenn Sie das Programm reaktivieren. Andernfalls werden Kontakte an den Warten-Knoten verworfen, wenn die Wartezeit verstreicht, während das Programm eingefroren ist.
- Das Programm abbrechen. Dafür klicken Sie Abbrechen. Nach dem Testen wollen Sie das Programm möglicherweise abrechen, wenn Sie entschieden haben, es nicht zu aktivieren - vielleicht wollen Sie es sogar löschen. Nur abgebrochene Automation Center Programme können gelöscht werden.
Alles, was Sie beim Testen von Automation Programmen über persönliche Daten wissen müssen
Bitte beachten Sie: Das Handling der persönlichen Daten Ihrer Kontakte, die beim Testen von Automation Center Programmen angezeigt werden, obliegt ausschließlich Ihrer Verantwortung. Emarsys haftet nicht für die missbräuchliche Verwendung von persönlichen Daten.
Obwohl nur der Testkontakt, den Sie im Dialog Test-Event senden oder Testkontakt senden ausgewählt haben, Marketingkommunikation aus den getriggerten Programmen erhält, kann es vorkommen, dass persönliche Daten Ihrer Kontakte beim Testen von Automation Programmen angezeigt werden.

Bitte bedenken Sie beim Testen von Programmen Folgendes:
- Nachdem Sie ein Test-Event ausgewählt haben, zeigt Interactions per Zufallsprinzip ein Beispiel-Event an, das zuvor gespeichert wurde. Beispiel-Events sind tatsächliche Events aus Ihrem Account, die der ausgewählten Event-Quelle und dem ausgewählten Event entsprechen. Das im Bereich Event-Daten angezeigte Beispiel-Event enthält möglicherweise persönliche Daten (z.B. die E-Mail-Adresse) Ihres Kontakts (die in der Emarsys Kontktdatenbank gespeichert sind). Unabhängig von den angezeigten persönlichen Daten wird das getestete Programm nur mit dem ausgewählten Testkontakt getriggert, um sicherzustellen, dass der Kontakt, den Sie auswählen, tatsächlich ein von Ihrem Unternehmen erstellter Testkontakt ist.

- Wenn Sie die Test-Event- und Testkontakt-Konfigurationen im Dialog Senden des Test-Events bestätigen oder Senden des Testkontakts bestätigen überprüfen, bedenken Sie bitte, dass durch Klicken der Optionen Test-Event senden oder Testkontakt senden möglicherweise Nachrichten gesendet werden, die persönliche Daten enthalten. Indem Sie fortsetzen, bestätigen Sie, dass Ihnen dieses Risiko bewusst ist und Sie sichergestellt haben, dass Sie für das Starten des Programms einen Testkontakt ausgewählt haben.
Kann es sein, dass beim Testen von Automation Programmen persönliche Daten meiner Kontakte angezeigt oder verwendet werden?
Ja, das ist in den folgenden Fällen möglich:
- Wenn Sie in Ihrer Kampagne eine auf externen Events basierte Personalisierung verwenden, werden Details des Beispiel-Events angezeigt, die persönliche Daten eines anderen Kontakts enthalten können.
- Wenn Ihr Programm Knoten des Typs Entscheidung enthält, welche die Vorlage "Triggerattribute" verwenden, dann basieren diese auf dem Beispiel-Event, welches persönliche Daten eines anderen Kontakts enthalten kann.
In anderen Fällen werden die persönlichen Daten eines Kontakts in den Eventdaten ignoriert. Emarsys sendet die Nachrichten immer an den ausgewählten Testkontakt, unabhängig von den persönlichen Daten, die im Beispiel-Event angezeigt werden.
Ihr Feedback
Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Bitte teilen Sie Ihre Gedanken zum Testen von Programmen mit uns, indem Sie in der rechten unteren Ecke Feedback senden klicken.
Bekannte Probleme und Einschränkungen
- Wenn Sie den Content einer E-Mail-Kampagne in Automation Center Programmen ändern wollen, die mit transaktionalen Eintrittspunkten (d.h. Datenänderung, Neuer Kontakt, Formular oder Bei Auto-Import) beginnen, müssen Sie das Programm vor dem Testen einfrieren.
- Wenn Sie den Content einer E-Mail-Kampagne in transaktionalen Automation Center Programmen ändern wollen, müssen Sie das getestete Programm einfrieren und den Mailstream deaktivieren, um Änderungen an der Kampagne vorzunehmen. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie den Mailstream reaktivieren und den Programmstatus auf Test setzen.
- Bitte beachten Sie: Derzeit können auf der Seite Programm-Zusammenfassung die Testergebnisse nicht von den Ergebnissen nach der Aktivierung eines Programms im gleichen Zeitrahmen unterschieden werden.
Als Workaround können Sie die Testergebnisse von den aktiven Ergebnissen unterscheiden, indem Sie den Zeitraum sehr präzise definieren.
- Kampagnen, die zu Testzwecken aus Programmen gesendet werden, und Kampagnen, die von aktiven Programmen gesendet werden, sind nicht zu unterscheiden (sie sehen gleich aus). Bitte beachten Sie: Das Kampagnen-Reporting schließt auch Öffnungen und Klicks aus Kampagnen ein, die zu Testzwecken aus Automation Programmen gesendet werden.
Spezifische Einschränkungen für das Automation Center
Bitte bedenken Sie beim Testen von Automation Center Programmen Folgendes:
- In Programmen, die mit mehreren Eintrittsknoten beginnen, ist die Funktion Testkontakte senden nicht verfügbar. Auch die Option Nur Testkontakte, manuell gesendet ist in diesen Programmen nicht verfügbar, sie können aber mithilfe der anderen Option getestet werden.
- In Programmen, die mit dem Eintrittsknoten Externes Event beginnen, ist die Funktion Testkontakte senden nicht verfügbar. Auch die Option Nur Testkontakte, manuell gesendet ist in diesen Programmen nicht verfügbar, sie können aber mithilfe der anderen Option getestet werden. In diesem Fall empfehlen wir stattdessen die Verwendung eines Interactions Programms.
- Einzelne Kontakte können nur zu transaktionalen Automation Center Programmen hinzugefügt werden - das sind Programme, die mit den Eintrittspunkten Formular, Datenänderung oder Neuer Kontakt beginnen.
- Programme, die mit dem Eintrittspunkt Eintritt aus Programm beginnen, können nur durch manuelles Hinzufügen von Kontakten getestet werden.
- Derzeit ist es nicht möglich, Web Channel Kampagnen in Automation Center Programmen zu testen.