Auf der Seite Kampagneneinstellungen können Sie Ihrer Web Channel Kampagne einen Namen geben (oder diesen später ändern), die Website auswählen, auf der die Kampagne angezeigt werden soll, Ihre Audience (Empfängerquelle) einrichten und verschiedene Filteroptionen definieren.
Die Namen von Web Channel Kampagnen, die in Automation Center Programmen verwendet werden, dürfen nur Buchstaben und Zahlen (a-z, A-Z, 0-9) enthalten. Alle anderen Zeichen werden durch Unterstriche ersetzt.
Allgemeine Einstellungen
- Kampagnenname - Das identifiziert die Kampagne auf dem Tab Kampagnen.
- Kampagnendomain - Sie können die Domains auswählen, auf denen die Kampagne angezeigt werden soll. Sie können die Kampagne auf mehreren Websites anzeigen; auch das Hinzufügen von neuen Domains zu Web Channel ist einfach, siehe Tab "Domains".
- Vorlage - Wählen Sie eine der Vorlagen aus. Diese Option ist nur für den Visual Editor verfügbar.
Eine Web Channel Kampagne kann nur mit einer einzigen Domain verbunden sein. Wenn Sie eine Kampagne auf mehreren Domains anzeigen wollen, können Sie die Kampagne kopieren und für die kopierte Kampagne eine andere Domain auswählen. Wenn mehrere Domains für den Account konfiguriert wurden, müssen Sie die Domain auswählen, die Sie für die Kampagne verwenden wollen.
Empfängerquelle (Audience)
Hier definieren Sie die Ziel-Audience der Kampagne. Die verfügbaren Optionen sind:
- Alle Besucher - Die Kampagne wird allen Besuchern Ihrer Website angezeigt.
- Nicht identifizierte Besucher - Die Kampagne wird nur jenen Besuchern Ihrer Website angezeigt, die Emarsys nicht identifizieren kann.
- Automation Center - Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Web Channel Kampagne in einem Automation Center Programm verwenden wollen. Weitere Informationen zu Web Channel im Automation Center erhalten Sie hier.
- Interactions Audience - Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Web Channel Kampagne in einem Interactions Programm verwenden wollen.
- Segment - Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie eines der Segmente auswählen, die bereits in Ihrem Account verfügbar sind.
Hinweise:
- Segmentergebnisse werden für 10 Minuten zwischengespeichert. Wenn Sie also innerhalb von 10 Minuten ein Segment erneut ausführen, erhalten Sie die vorherigen (zwischengespeicherten) Ergebnisse.
- Segmente werden alle zwei Stunden aktualisiert.
Folgende Optionen werden beim Testen oder der Vorschau von Web Channel Kampagnen nicht berücksichtigt:
- Personalisierungswerte (wie Gutscheine) werden nur angezeigt, wenn die Kampagne gestartet wurde und aktuell angezeigt wird.
- Filter: Derzeit werden Filter im Vorschaumodus nicht unterstützt. Wenn Sie in Ihrer Kampagne verschiedene Segmentkriterien oder Session-Filter verwenden, entfernen Sie diese. Wenn Sie keine Filter verwenden, dauert es vielleicht etwas länger, bis die Kampagne im Testmodus dargestellt wird.
- Code der Emarsys Scripting Language (ESL)
Browsing Session Filter
Hier können Sie zusätzliche Filter übernehmen, mit denen Sie die ausgewählten Kontaktsegmente noch präziser definieren können.
Wenn Sie Filter bearbeiten klicken, sind folgende Filter verfügbar:
- Sprache der Website - Sie können die Sprache jener Website auswählen, auf der die Kampagne angezeigt werden soll. Mit dieser Option können Sie lokalisierte Kampagnen in mehrsprachigen Webstores verwenden. Wenn Sie hier eine Sprache auswählen, wird die Kampagne nur angezeigt, wenn die Website Content in der ausgewählten Sprache anzeigt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Site-Sprache bestimmen
- Warenkorbwert - Verwenden Sie diesen Filter, um nur jene Kunden anzusprechen, deren Warenkorbwert den hier definierten Kriterien entspricht.
- Kaufwert - Verwenden Sie diesen Filter, um Kunden anzusprechen, deren Kaufwert den hier definierten Kriterien entspricht. Filter verwenden die in Ihrem Account definierte Grundwährung.
- Empfänger nach einem Klick nicht mehr ansprechen - Ist diese Option aktiviert, wird die Kampagne keinen Besuchern angezeigt, die sie bereits geklickt haben. Bitte beachten Sie, dass das Schließen eines Overlays nicht als Klick gewertet wird. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie keine Kunden ansprechen wollen, die Ihre Web Channel Kampagne bereits geklickt haben.
- Nur eingeloggten Nutzern anzeigen - Ist diese Option aktiviert, wird die Kampagne nur Besuchern angezeigt, die sich auf Ihrer Website angemeldet haben.
- URL - Hier können Sie die Zeichen oder das URL-Segment spezifizieren, die in der URL einer Seite enthalten sein müssen, damit die Kampagne auf der Seite angezeigt wird. Indem Sie Mehrfach-Sessionfilter mit verschiedenen Operatoren hinzufügen, sorgen Sie für ein präziseres Targeting. Zum Beispiel können Sie die URL-Sessionfilter so konfigurieren, dass Ihre Kampagne auf allen Seiten außer der Checkout-Seite angezeigt wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter: URL-Filter für das Triggern von Web Channel Versionen verwenden
Wenn Sie mit dem Einrichten Ihrer Browsing Session Filter fertig sind, klicken Sie Übernehmen.
Filter-Zusammenfassung
Hier können Sie eine Zusammenfassung für die in Ihrer Kampagne gesetzten Filter sehen. Um weitere Änderungen vorzunehmen, klicken Sie Filter bearbeiten.

Site-Sprache bestimmen
Wie erkennt Web Channel die Spracheinstellung einer Site? Die interne Logik sucht nach den folgenden vier Indikatoren in nachstehender Reihenfolge:
- OpenGraph Tags für die Spracheinstellung:
https://ogp.me
- HTML-Attribut lang:
<html lang="fr">
- HTML-Tag meta für die Content-Sprache:
meta[http-equiv="language"] content
- Browser-Sprache:
nav.language || nav.browserLanguage || nav.systemLanguage || nav.userLanguage ||
wobei gilt: nav = window.navigator
aus dem Browser
Damit also der Web Channel Filter für die Site-Sprache funktioniert, muss die ausgewählte lokalisierte Site eine der vier oben angeführten Methoden für das Setzen der Sprache verwenden. Ist das nicht der Fall, wird die lokalisierte Version der Kampagne möglicherweise nicht gefunden.
URL-Filter für das Triggern von Web Channel Versionen verwenden
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, eine der vier oben angeführten Methoden für die Sprachdefinition zu implementieren, können Sie Ihre Sprach-Sites auch über URL-Filter identifizieren.
- Fügen Sie den
#parameter
, der mit dem Link verwendet werden soll, an das Ende der URL an:www.myshop.com/#dutch
- Verwenden Sie den URL-Filter mit dem Operator
contains
aus den Web Channel Session Filters, um die relevanten Sprachen als Filter hinzuzufügen.
Für HTML-Kampagnen können die Device session filter nicht im Dropdown ausgewählt werden. Sie können jedoch einfach zur Mobile-Vorschau wechseln und die Desktop-Vorschau leer lassen, damit die Kampagne nur Mobile-Nutzern angezeigt wird. Alternativ lassen Sie die Mobile-Vorschau leer und fügen Sie Ihren HTML Code zur Desktop-Vorschau hinzu, um die Kampagne nur Desktop-Nutzern anzuzeigen.

Was ist danach zu tun?
Wenn Sie fertig sind, setzen Sie mit dem Schritt Platzierung fort.