Produktquelle im VCE einrichten
Personalisierungsregeln können für folgende Typen von E-Mail-Kampagnen verwendet werden: Batch oder wiederkehrend.
Verwenden Sie keine Personalisierungsregeln mit E-Mail-Kampagnen des Typs eventbasiert, getriggert oder "transaktional" in Automations Programmen; in diesen Fällen werden die E-Mails nicht gesendet.
Um Personalisierungsregeln in einer blockbasierten E-Mail-Vorlage verwenden zu können, müssen wiederholbare Produktblöcke mit den für die Produktanzeige erforderlichen bearbeitbaren Feldern verfügbar sein: Link, Bild, Titel, CTA.
- Falls Ihre Vorlage von Emarsys erstellt wurde, muss sie nicht aktualisiert werden.
- Wenn Sie Ihre eigene Vorlage verwenden, stellen Sie sicher, dass sie wiederholbare Produktblöcke enthält. Wenn Sie sie aktualisieren möchten, folgen Sie der Anleitung unter Wiederholbaren Block erstellen (Creating a Repeatable Block).
- Wenn Ihre bestehende E-Mail-Vorlage keine wiederholbaren Blöcke enthält, folgen Sie den Schritten in Wiederholbaren Block erstellen.
Wiederholbare Produktblöcke ermöglichen Ihnen, mehrere Produkte aus unterschiedlichen Produktquellen dynamisch zu Ihrer E-Mail-Kampagne hinzuzufügen, etwa aus Interactions Events oder komplexeren Empfehlungsquellen.
Um einen wiederholbaren Produktblock in Ihrer E-Mail-Kampagne zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehen Sie zu Kanäle > E-Mail-Kampagnen, wählen Sie Ihre Kampagne aus und klicken Sie Bearbeiten.
Um Ihre eigene Vorlage zu aktualisieren, navigieren Sie zur Seite Content > Blockbasierte Vorlagen und öffnen Sie die gewünschte Vorlage, indem Sie das Icon Bearbeiten klicken.
2. Gehen Sie zum Schritt Inhaltserstellung im unteren Menü und
- wählen Sie einen bestehenden wiederholbaren Produktblock aus, oder
- ziehen Sie mittels Drag&Drop einen Block in die Kampagne.

4. Im Pop-up-Fenster Product Source Settings (Einstellungen für die Produktquelle) aktivieren Sie die Option Personalization Rule (Personalisierungsregel) und wählen Sie in der Dropdownliste die gewünschte Regel aus; dann klicken Sie OK.

4.b Optional können Sie die Option Produktset auswählen, um einen vorkonfigurierten Use Case zu verwenden - entweder Preissenkung, Wieder auf Lager oder Geringer Bestand.

5. Im Bereich Display-Einstellungen definieren Sie die Mindest- und die Maximalzahl an Produkten, die in der E-Mail angezeigt werden sollen.
Theoretisch können bis zu 100 Produkte angezeigt werden; wir empfehlen aber, nicht mehr als 10 Produkte anzuzeigen.
6. Klicken Sie Speichern, um Ihre E-Mail zu speichern.
Personalisierungsfelder zum Produktblock hinzufügen
Nachdem Sie die Personalisierungsregel als Datenquelle für Ihren wiederholbaren Produktblock spezifiziert haben, können Sie damit beginnen, Personalisierungsfelder zum Block hinzuzufügen.
1. Positionieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie das Personalisierungs-Token einfügen wollen, und klicken Sie das Icon für die Personalisierung auf der Tool-Leiste.
2. Sie können folgende Felder des Produktkatalogs auswählen:
a. Felder "Titel" oder "Preis" personalisieren: Markieren Sie den Platzhalter für Titel oder Preis und klicken Sie das Icon für die Personalisierung. Wählen Sie unter Produktkatalog das Token "Titel" oder "Preis" aus.

b. Bild personalisieren: Klicken Sie den Platzhalter Bild und wählen Sie das Icon für die Bildeigenschaften aus.
Wählen Sie unter Produktkatalog das Token Bild aus.

Ignorieren Sie die Warnung Bild-URL kann nicht gefunden werden; in der Kampagne wird das Bild korrekt angezeigt.

c. Bild-Link URL personalisieren: Klicken Sie das Icon für die Personalisierung neben dem Feld Url und wählen Sie unter Produktkatalog das Token Image Link aus.
3. An diesem Punkt ist Ihr wiederholbarer Block leer - sobald Sie Ihre Kampagne senden, wird er allerdings alle gewünschten Produktbilder, Titel, Links und Preise enthalten.

Eine Personalisierungsregel in einer E-Mail-Kampagne mehrmals verwenden
Um dieselbe Personalisierungsregel in einer E-Mail-Kampagne mehrmals zu verwenden:
- erstellen Sie die entsprechende Anzahl an Kopien der Personalisierungsregel,
- verwenden Sie die Regeln nacheinander für jeden der entsprechenden Blöcke in der Kampagne.
Damit verringern Sie das Risiko, während der Kampagnenerstellung mit unerwarteten Szenarien konfrontiert zu werden - und machen den Prozess so weit weniger fehleranfällig.
Personalisierungstokens mit ESL lokalisieren
Um Ihre E-Mail-Kampagnen in verschiedenen Märkten zu senden, müssen Sie die Produktdetails (Titel, Preis etc.) in der jeweiligen Sprache und mit der jeweiligen Währung anzeigen.
Produktinformationen mit lokalisierten Feldern im Produktkatalog können mithilfe von ESL Codes eingefügt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Emarsys Scripting Language. Für die lokalisierten Produktfelder können Sie die ESL Codes manuell eingeben.
Beispiel
Als Beispiel nehmen wir eine Website, die den deutschsprachigen Markt bedient. Die englische Version der Produkttitel und Kategorienamen ist bereits Teil des Standard-Produktkatalogs, nun fügen wir die deutschen Felder hinzu.
Die lokalisierten Felder sind wie folgt:
- Element: {{ item['title_de'] }}
- Preis: {{ item['price_de'] }}
- URL, die mit dem CTA Button und Bild verlinkt: {{ item['link_de'] }}
Da das Produktbild gleich bleibt, kann die Bild-URL als Personalisierungstoken verwendet werden.
Das Suffix de
wird je nach dem Feldnamen im Produktkatalog und abhängig vom jeweiligen Markt angepasst. Siehe: Empfehlungen in lokalen Sprachen anzeigen

Vorschau der E-Mail-Kampagne anzeigen
Da die Kontakt-Vorschau Personalisierungsregeln unterstützt, können Sie Ihre Empfehlungsergebnisse auf Kontaktlevel überprüfen.
Wenn Sie die Personalisierungsregeln übernehmen, wird die angezeigte Vorschau der Artikel auf Basis Ihrer vordefinierten Filter erstellt.
Dabei zeigt die Kontakt-Vorschau jeweils die Top-Produkte an, d.h. die beliebtesten Produkte einschließlich der am häufigsten angezeigten und am öftesten gekauften Artikel (als Fallback des Typs Globale Beliebtheit), die Ihren Filterbedingungen entsprechen.

Für wiederholbare Produktblöcke ist zumindest eine Artikelempfehlung erforderlich!
- Wenn die Personalisierungsregel nicht zumindest eine Artikelempfehlung für den ausgewählten Kontakt bereitstellen kann, wird die Kontakt-Vorschau nicht angezeigt. Bei Senden der E-Mail-Kampagne würde der fragliche Kontakt in diesem Fall die Nachricht nicht erhalten.
- Wenn es nicht genügend Artikel für die Empfehlung gibt, funktioniert das Visuelle Link-Tracking in der E-Mail-Analyse nicht, weil dieses nur die dargestellten Teile der E-Mail überprüfen kann.
Wiederholbare Produktblöcke können mehrere Reihen oder Spalten enthalten. Um mehrere Produkte in einem einzigen wiederholbaren Block anzuzeigen, verwenden Sie ein Layout mit mehreren Zeilen oder Spalten, das ein Produkt in der ersten Spalte und zwei Produkte in der zweiten Spalte enthält. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Wiederholbaren Block erstellen, dessen Layout mehrere Produkte in einem Block erlaubt
Die Kontakt-Vorschau kann Benachrichtigungen zur Behandlung eines bestimmten Problems oder zur Ursache einer fehlgeschlagenen Vorschau anzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Benachrichtigungen in der Kontakt-Vorschau
Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen an Ihrer Kampagne vor und klicken Sie Speichern.
Sobald Ihre Kampagne fertig ist, ersetzen Sie die ursprüngliche E-Mail-Kampagne durch Ihre aktualisierte Kampagne.