Um den Status eines Programms zu ändern, klicken Sie den Button Programmstatus in der rechten oberen Ecke.
Welche Optionen verfügbar sind, hängt vom aktuellen Status des Programms ab.

Die nachstehende Tabelle beschreibt, wie sich Programme je nach ihrem Status verhalten.
Programme bearbeiten
Beim Bearbeiten von Programmen sind folgende Änderungen möglich:
Kleinere Anpassungen am Programm vornehmen
Die folgenden kleineren Anpassungen können Sie unabhängig vom Programmstatus vornehmen:
- Den Namen des Programms ändern.
- Kampagnen ersetzen (E-Mail, Push, SMS, In-App, CRM Ads oder Web Channel).
- Die im Programm verwendeten Segmente ersetzen.
- Den Trigger Event in Interactions Programmen ersetzen.
- In Interactions die Bedingungen in Knoten des Typs Entscheidung oder Entscheidungssplitter ändern (Vorlagen Triggerattribute, Event ist eingetreten, Event ist nicht eingetreten und Nachrichten nicht gesendet).
- Den Versandplan des Programms ändern.
- Die Einstellungen von Knoten ändern (z.B. Teilnahme-Check, A/B Test, Kontaktliste aktualisieren, Wert setzen).
- Die Einstellungen des Warten-Knotens ändern.
Wenn Sie die Einstellungen eines Warten-Knotens in Programmen mit dem Status "Aktiv", "Terminiert", "Angehalten" oder "Eingefroren" ändern, haben die Änderungen keinen Einfluss auf Kontakte, die bereits an diesem Knoten warten (sie bewegen sich gemäß der ursprünglichen Konfiguration zum nächsten Knoten weiter). Die Aktualisierungen werden nur für Kontakte übernommen, die neu am Knoten eintreffen.
Wenn Sie den Warten-Knoten auf ein späteres Datum setzen, können Sie mit folgendem Workaround dafür sorgen, dass die Kontakte dem neuen Zeitplan folgen:
Nehmen wir an, dass der Warten-Knoten für Dienstag 9:00 Uhr eingerichtet ist und Sie diesen Wert auf Dienstag 11:00 Uhr ändern. Um sicherzugehen, dass die Kontakte am Warten-Knoten um 11:00 Uhr zum nächsten Knoten weitergehen, frieren Sie Ihr Programm ein, nachdem Sie die Einstellungen des Warten-Knotens geändert haben, und nehmen Sie das Programm um 11:00 Uhr wieder auf.
- Kanalknoten deaktivieren oder aktivieren.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Ihre Änderungen werden erst wirksam, nachdem Sie Speichern & Übernehmen geklickt haben.
- Wenn Sie kleinere Anpassungen an Programmen mit dem Status "Aktiv", "Terminiert" oder "Fertiggestellt" vorgenommen haben, werden die Änderungen nach Klicken von Speichern & Übernehmen sofort übernommen. Das bedeutet zum Beispiel, dass Knoten des Typs Entscheidung den nächsten Kontakt bereits anhand der geänderten Bedingungen und Einstellungen bewerten.
Programmstruktur ändern
Die in diesem Abschnitt angeführten Einschränkungen gelten für alle Statusbeschreibungen von Programmen mit Ausnahme der "Designphase". Programme mit dem Status "Designphase" können ohne Einschränkungen modifiziert werden.
Die Struktur von Programmen kann unabhängig vom Programmstatus wie folgt geändert werden:
- Sie können neue Knoten zum Programm hinzufügen.
Sie können einen neuen Knoten zwischen zwei bestehenden Knoten einfügen, indem Sie ihn auf dem die zwei Knoten verbindenden Pfeil ablegen. Um neu hinzugefügte Knoten zu entfernen, klicken Sie das Icon für Rückgängig (bevor Sie das Programm speichern) oder verwerfen Sie Ihre Änderungen.

- Sie können einen oder mehrere Knoten löschen oder auch einen ganzen Ast aus dem Programm entfernen.
- Sie können Knoten mit anderen Knoten verbinden und Verbindungen zwischen Knoten löschen.
- Zu Knoten des Typs A/B Test oder A/B Splitter können Sie neue Pfade und Äste hinzufügen.
- Sie können ein Automation Center Programm mit einem anderen verknüpfen, indem Sie den Knoten In Programm übertragen hinzufügen.
Hinweise:
- Die Teilnahme-Einstellungen in Automation Center Programmen können nicht geändert werden.
- Knoten, die nicht mit anderen Knoten verknüpft sind, müssen aus dem Arbeitsbereich entfernt werden.
- Nachdem Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, wird auf der Seite Programm-Zusammenfassung die jüngste Version des Programms angezeigt - unabhängig vom ausgewählten Intervall. Wenn Sie den Zeitrahmen als eine Zeit vor der Änderung des Programms definieren, wird über den neu hinzugefügten Knoten die Ziffer 0 angezeigt.
Knoten löschen
Sie können einen oder mehrere Knoten löschen oder auch einen ganzen Ast aus dem Programm entfernen. Das Löschen von Knoten ist effizienter als das Kopieren von Programmen, weil Sie so die Teilnahme-Einstellungen und Berichtsdaten behalten; Sie müssen das Programm auch nicht umbenennen, das alte Programm beenden und das neue Programm aktivieren. Auch in folgenden Fällen ist das Löschen von Knoten nützlich:
- Wenn Sie Äste des Typs A/B Test oder A/B Splitter löschen wollen, nachdem Sie die erfolgreiche Strategie ermittelt haben.
- Wenn Sie basierend auf dem Engagement-Level der Kontakte die Strategie für den Kanal feiner abstimmen wollen.
Das Löschen von Knoten hat folgende Auswirkungen auf die Kontakte:
- Aktuell an dem Knoten befindliche Kontakte verlassen das Programm, sobald Sie Speichern & Übernehmen klicken.
- Wenn Sie einen ganzen Ast löschen, verlassen alle auf dem Ast befindlichen Kontakte das Programm.
- Wenn Sie Kanalknoten löschen, erhalten Kontakte, die bereits an dem Knoten angelangt sind, die entsprechende Nachricht, setzen ihre Journey aber nicht fort.
- Wenn Sie einen Knoten des Typs Warten oder Auf Event warten löschen, verlassen die an diesem Knoten wartenden Kontakte das Programm.
- Das Reporting gibt den aktuellen Status eines Programms wieder - unabhängig vom ausgewählten Zeitrahmen. Daher können gelöschte Knoten Abweichungen auf der Seite Programm-Zusammenfassung verursachen. Wenn Sie zum Beispiel einen Knoten des Typs Entscheidung oder Filter-Schalter (oder einen anderen Filter) löschen, kann das zu augenscheinlich unerklärlichen Abweichungen führen - zwischen der Anzahl an Kontakten, die ihre Journey vom vorangegangenen Knoten aus fortgesetzt haben (das ist die Zahl, die neben Out angezeigt wird), und der Anzahl an Kontakten, die am nächsten Knoten angelangt sind (das ist die Zahl, die neben In angezeigt wird).
Hinweise:
- Änderungen werden erst wirksam, nachdem Sie Speichern & Übernehmen geklickt haben.
- Eintrittsknoten können nicht gelöscht werden. Selbst wenn es in einem Automation Programm mehrere Eintrittspunkte gibt, können Sie diese nicht löschen.
- Um zu vermeiden, dass jene Kontakte verloren gehen, die bereits an dem zu löschenden Knoten angelangt sind, können Sie vor dem zu löschenden Knoten einen Knoten des Typs A/B Test oder A/B Splitter hinzufügen und den entsprechenden Ast auf 0% setzen. Wenn Sie sicher sind, dass keine weiteren Kontakte am Knoten warten, können Sie ihn gemeinsam mit dem Knoten A/B Test oder A/B Splitter löschen und die verbleibenden Knoten verbinden.
- Wenn Sie unabsichtlich einen Knoten in eine Journey einfügen, können Sie in Programmen mit dem Status "Aktiv", "Testphase", "Testphase (eingefroren)" oder "Fertiggestellt" den Knoten entfernen, indem Sie das Icon für Rückgängig klicken. Bitte beachten Sie, dass Sie die Aktualisierungen nicht rückgängig machen können, nachdem Sie den Programmstatus geändert haben, weil das Programm nach einer Statusänderung gespeichert wird.
